OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station
ORF1
00:10
 
Batman v Superman: Dawn of Justice
Ring frei fuer den ultimativen Kampf der Giganten! Nach Supermans (Henry Cavill) letztem Kampf fuer das Gute liegt halb Metropolis in Truemmern. Einige Teile der Bevoelkerung feiern den Mann aus Stahl als gottgleichen Retter andere wiederum halten ihn fuer eine unkontrollierbare Bedrohung besonders Milliardaer Bruce Wayne (Ben Affleck) alias Batman: Dieser Dreckskerl hat den Krieg zu uns gebracht. Waehrend sich die beiden Superhelden an die Gurgel gehen verwirklicht der durchtriebene Lex Luthor (Jesse Eisenberg) seinen teuflischen Plan. Zusammen mit Kampfamazone Wonder Woman (Gal Gadot) wollen sich die Hitzkoepfe Luthor nun in den Weg stellen
02:30
 
Spider-Man: Far from Home
Teenager Peter Parker ist mit der Klasse seiner High School auf einer Studienreise durch Europa. Bei der Ankunft in Venedig ist er schon wieder als Superheld Spider-Man gefragt. Die Lagunenstadt wird von einem Wassermonster angegriffen das von dem ploetzlich aufgetauchten Mysterio zerstoert wird. Weitere Elementals aus einem Paralleluniversum bedrohen die Welt. Gemeinsam mit Mysterio begibt sich Spider-Man nach Prag um die goldene Stadt vor Feuer dem maechtigsten der Ungeheuer zu retten
04:25
 
Megamind
Achtung! Hier kommt Megamind der blendend aussehende Meister der Gemeinheit dummerweise kommt dem Fiesling der Gegner abhanden 2010 war das Jahr des grossen Verstaendnisses und zwar fuer Superschurken! Denn auch Boesewichte haben es heutzutage nicht leicht. Das thematisierten in dem Jahr gleich zwei Animationsfilme. Neben Fiesling Gru dem in Ich Einfach unverbesserlich seine diabolischen Plaene einfach nicht gelingen wollten hatte auch Megamind mit allerlei Widrigkeiten zu kaempfen: Waehrend Kollege Lex Luthor sich auf Superman als verlaesslichen Gegner stets verlassen kann ist Megaminds Gegenpart Metroman zu nichts nutze. So schafft es der blauhaeutige Tyrann zu seiner eigenen Ueberraschung den Helden zu pulverisieren. Aber was nun Der langweilige Alltag ohne Gegenspieler setzt Megamind maechtig zu. Er will daher einen neuen Helden erschaffen mit dem er sich nach Herzenslust bekriegen kann. Durch einen ungluecklichen Zufall stattet er allerdings den unsympathischen Hal mit uebermenschlichen Kraeften aus. Bloederweise will der selbst ein Fiesling sein
ORF2
00:55
 
Tatort
Azra. Azra ist eine Informantin der Wiener Polizei und soll undercover im Dienst der Abteilung fuer Wirtschaftskriminalitaet im Umfeld des georgischen Datviani-Clans Indizien sammeln - doch dann passiert ein Mord
02:20
 
Gewalt und Leidenschaft
von Luchino Visconti. Neue Mieter bringen das Leben eines alternden Professors (Burt Lancaster) durcheinander Ein amerikanischer Professor (Burt Lancaster) will seinen Ruhestand zurueckgezogen in einem roemischen Palazzo verbringen. Da zieht die ordinaere Marchesa Brumonti (Silvana Mangano) mit Tochter Ehemann und Liebhaber Konrad (Helmut Berger) ueber ihm ein. Auf laute und unsanfte Weise wird der Professor in das reale Leben zurueckgeholt
04:15
 
Ein Sommer in Kroatien
Wunderschoen gefilmter Urlaubskatalog: Gastronomin flieht nach geplatzter Hochzeit nach Rovinj und findet eine neue Liebe Schock fuer Restaurantmanagerin Ena (Miranda Leonhardt): Ihr Freund sagt kurzfristig die Hochzeit ab per Telefon. Zur Ablenkung fliegt sie ins kroatische Rovinj zu ihrer Grossmutter Karmela (Krista Stadler) die sie seit Jahren nicht gesehen hat. Vor Ort trifft sie auf den charmanten Fischer Matej (Dennis Cubic). Als sich Karmela ein Bein bricht muss Ena in deren Restaurant mitanpacken
05:45
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
05:50
 
Stars & Talente
Leona Koenig praesentiert die Stars von heute und die Nachwuchshoffnungen von morgen: Stars und Talente begleitet die Hochbegabten und ihre prominenten Vorbilder bei ihren Proben gibt private Einblicke in das Leben der Kinder und Jugendlichen und bittet die KuenstlerInnen zum persoenlichen Interview. Und schliesslich gibt es natuerlich in der Sendung einen gemeinsamen Auftritt des Stars mit dem Talent
ORF3
00:20
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Vom Vulkanland ins Schilcherland. Die Dokumentation Burgen und Schloesser in Oesterreich fuehrt vom steirischen Vulkanland ins Schilcherland in der Weststeiermark. Ausgangspunkt der filmischen Reise ist die imposante Riegersburg die wohl staerkste historische Festung des Abendlandes die noch heute im Besitz des Fuerstenhauses Liechtenstein ist und als eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Steiermark gilt. Prinz Emanuel von und zu Liechtenstein ist in die grossen Fussstapfen seiner Eltern getreten und hat gemeinsam mit seiner Ehefrau Sonja laengst eigene Visionen zum Erhalt der wohl bekanntesten steirischen Burg entwickelt. Auf Schloss Kornberg fuehrt Schlossherr Andreas Bardeau hoechstpersoenlich durch die opulent ausgestatteten Salons seines Schlosses. Das Adelsgeschlecht das seit 1871 in Besitz von Schloss Kornberg ist wurde 1911 von Kaiser Franz Joseph in den oesterreichischen Grafenstand erhoben. R: Alfred Ninaus Fritz Aigner
01:05
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Das Burgenland. Die Burgen und Schloesser im noerdlichen Burgenland werden heute so mannigfaltig in Szene gesetzt wie kaum sonst wo in Oesterreich. Die Schlossherren und Burgdamen legen hoechsten Wert auf die Ausstattung ihrer Haeuser ob im stilvollen Hotel oder im randvollen Antiquitaetenladen. Die Dokumentation nimmt die ZuseherInnen mit auf eine Reise von der Burg Bernstein ueber die Burg Schlaining bis hin zum Schloss Lackenbach und gibt dabei auch tiefe Einblicke in die Geschichte alter Adlesfamilien wie den Almasys oder Esterhazys
01:50
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Das Suedburgenland. In Oesterreichs Suedburgenland erzaehlen Burgen und Schloesser die Geschichte des Landes. Heute sind sie von Lebensfreude und Miteinander gepraegt. Die Region beherbergt einen charmanten Schlag Mensch
02:35
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Vom Joglland in die Weststeiermark. Ob als Ort des Gebets und der Seelsorge oder als Schauplatz fuer moderne Designkultur - die Schloesser vom steirischen Joglland bis in die Weststeiermark werden heute vielfaeltiger genutzt denn je. Sie laden zur Hochzeit im romantischen Ambiente oder zum Boxtraining in einer barocken Anlage. Die Schlossherren und -damen wollen die perfekten GastgeberInnen sein setzen die Haeuser gleichsam traditionsbewusst wie bunt in Szene. Den Ausgangspunkt Der Dokumentation bildet Stift Vorau eines der wichtigsten geistlichen Zentren der Steiermark dessen wehrhafter Burgcharakter bis heute spuerbar ist. In der Stiftsbibliothek werden Handschriften gehuetet die fuer die Kulturgeschichte des gesamten deutschen Sprachraums von groesster Bedeutung sind. Der erst 34-jaehrige Bernhard Mayrhofer lenkt als Probst die Geschicke der Augustiner-Chorherren die sich von hier aus um die Seelsorge in der Region kuemmern
03:20
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Vom Vulkanland ins Schilcherland. Die Dokumentation Burgen und Schloesser in Oesterreich fuehrt vom steirischen Vulkanland ins Schilcherland in der Weststeiermark. Ausgangspunkt der filmischen Reise ist die imposante Riegersburg die wohl staerkste historische Festung des Abendlandes die noch heute im Besitz des Fuerstenhauses Liechtenstein ist und als eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Steiermark gilt. Prinz Emanuel von und zu Liechtenstein ist in die grossen Fussstapfen seiner Eltern getreten und hat gemeinsam mit seiner Ehefrau Sonja laengst eigene Visionen zum Erhalt der wohl bekanntesten steirischen Burg entwickelt. Auf Schloss Kornberg fuehrt Schlossherr Andreas Bardeau hoechstpersoenlich durch die opulent ausgestatteten Salons seines Schlosses. Das Adelsgeschlecht das seit 1871 in Besitz von Schloss Kornberg ist wurde 1911 von Kaiser Franz Joseph in den oesterreichischen Grafenstand erhoben. R: Alfred Ninaus Fritz Aigner
04:05
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Das Burgenland. Die Burgen und Schloesser im noerdlichen Burgenland werden heute so mannigfaltig in Szene gesetzt wie kaum sonst wo in Oesterreich. Die Schlossherren und Burgdamen legen hoechsten Wert auf die Ausstattung ihrer Haeuser ob im stilvollen Hotel oder im randvollen Antiquitaetenladen. Die Dokumentation nimmt die ZuseherInnen mit auf eine Reise von der Burg Bernstein ueber die Burg Schlaining bis hin zum Schloss Lackenbach und gibt dabei auch tiefe Einblicke in die Geschichte alter Adlesfamilien wie den Almasys oder Esterhazys
04:50
 
Burgen und Schloesser in Oesterreich
Das Suedburgenland. In Oesterreichs Suedburgenland erzaehlen Burgen und Schloesser die Geschichte des Landes. Heute sind sie von Lebensfreude und Miteinander gepraegt. Die Region beherbergt einen charmanten Schlag Mensch
05:35
 
Kultur Heute Weekend
Kultur Heute Weekend praesentiert Themen und Beitraege aus Oesterreich in einer neuen Bildsprache und Erzaehlweise - fuer all jene die sich auch im digitalen Universum zuhause fuehlen. Der Begriff Kultur wird weit gefasst: Neben Musik Serien oder Computerspielen wird auch ueber die Alltagskultur des Miteinanders sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet
NICKAUSTRIA

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00
 
okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05
 
Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgaensen
Bei den Baeren. In einem heftigen Sturm wird Nils von Martins Ruecken geblasen. Aber weil er so klein und leicht ist faellt er langsam fast wie ein Blatt. Eine Baumkrone bremst seinen Flug so stark ab dass er weich inmitten einer Baerenfamilie landet. Und die Baerenkinder freuen sich ueber das vom Himmel gefallene Spielzeug
06:25
 
Trolls - Die Party geht weiter
Die Wunschliste Die Praktikantinnen. Die Trolle Branch und Poppy erleben zusammen mit ihren Freunden viele grosse und kleine Abenteuer. Da sie sehr musikalisch sind machen sie oft Partys auf denen sehr viel gesungen getanzt und natuerlich auch gelacht wird. Am liebsten wuerden die Trolle ohne Ende feiern aber auch sie muessen hier und da die Erfahrung machen dass das Leben nicht immer nur aus Partys bestehen kann
06:50
 
Wissper
Flamingo-Ei vermisst. Heute eilen Wissper und Peggy zu einem Flamingo-Paerchen das sein Ei vermisst. Wo koennte es bloss sein Im Sand versteckt Ins Wasser gerollt Wissper bittet Strauss Ritchie um Hilfe. Wissper ruft auch noch die Eisbaeren Bert und Barry herbei und alle zusammen machen sich auf die Suche nach dem verlorenen Flamingo-Ei. Peggy findet tatsaechlich ein Ei und erlebt eine sehr grosse Ueberraschung
06:55
 
Wissper
Hansi mag nicht kraehen. Was ist nur in der Graswelt los Es ist bereits helllichter Tag und Hahn Hansi schlaeft noch tief und fest. Wissper und Peggy stellen fest dass auch die anderen Tiere noch schlafen. Hansi hat nicht vergessen sie zu wecken - er hatte einfach keine Lust mehr immer als Erster aufzustehen. Damit Hansi auch mal ausschlafen kann muss ein zuverlaessiger Ersatzwecker her. Wissper ruft Ellington doch taugt ein Elefant als Wecker
07:05
 
Servus Kasperl
Kasperl & Pezi: Ohne Fleiss -. Der Klassiker des oesterreichischen Kinderfernsehens mit amuesanten Kasperlstuecken und vielen Moeglichkeiten zum Mitspielen! Pezi hat ueberhaupt keine Lust fuer die Schule zu lernen. In einem Maerchenbuch hat er gelesen dass es am Ende der Welt einen Zauberer gibt der alle Wuensche erfuellt. Dort moechte er hin um sich auf alle Schularbeiten Einser zu wuenschen. Vorher legt er sich noch einmal auf die Wiese um Kraft zu tanken. Als er eingeschlafen ist erscheint die Traumfee. Sie weiss von Pezis Vorhaben und schenkt ihm einen ganz besonderen Traum.
07:30
 
Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:35
 
Tolle Tiere
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schoenbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
07:50
 
ZIB Zack Mini
07:55
 
Hoer mal wer da haemmert
Tims Mutter. Lucille kommt zu Besuch. Sohn Tim aber denkt wieder einmal nur an sich
08:15
 
Hoer mal wer da haemmert
Die Elfenparade. zu Weihnachten Schoene Bescherung: Tim und Al muessen ausgerechnet am Tag vor Weihnachten zu einer winterlichen Strassenparade fliegen. Auf dem Rueckweg passierts: Das Flugzeug kann wegen dichten Nebels nicht landen. Muss Weihnachten also ausfallen Tims drei Soehne Randy Brad und Mark hecken einen ungewoehnlichen Plan aus um dem Flieger den rechten Weg zu weisen
08:40
 
Hoer mal wer da haemmert
Bruderherz. Tim (Tim Allen r.) engagiert seinen arbeitslosen Bruder (William OLeary l.) fuer den Bau einer Dekoration und schon gibt es Probleme Ein Bett fuer harte Maenner Tim und Al (Richard Karn) konstruieren ein Macho-Schlafzimmer
09:05
 
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
09:50
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
10:30
 
Was gibt es Neues
Die kuriosesten Fragen die witzigsten Antworten die verruecktesten Dinge der Woche und viel Spass mit Oliver Baier und seinen Gaesten
11:15
 
SOKO Kitzbuehel
Das Idol. Hartwig Rohrbacher Weltmeister im Super-G stuerzt bei einer Talfahrt zu Tode
11:55
 
SOKO Kitzbuehel
Abfahrt in den TodAbfahrt in den Tod. 18 neue Folgen mittwochs Karin Kofler und Andreas Blitz leite. Abfahrt in den TodAbfahrt in den Tod. 18 neue Folgen mittwochs Karin Kofler und Andreas Blitz leite
06:15
 
Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10
 
Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27
 
Wetter-Panorama
09:30
 
Silvia kocht
Unterwegs in der Region Schladming-Dachstein. Silvia Schneider zieht hinaus in die schoensten Regionen Oesterreichs und praesentiert Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerln
09:55
 
Der Winzerkoenig
Glueck im Unglueck. Thomas hat einen Weinhaendler gefunden der ein paar Tausend Flaschen kaufen moechte. In ihrem Freudentaumel fahren Thomas und Paul (Achim Schelhas) mit den Hubstaplern um die Wette
10:40
 
50 Jahre voller Klang
Was vor 50 Jahren am Ferdinandeum in Graz als Schulversuch begonnen hat wurde zu einem gesamtoesterreichischen Erfolgsprojekt: die Musikmittelschulen. Dieses europaweit einzigartige Konzept stellt das Unterrichtsfach Musik ins Zentrum des schulischen Alltags. 105 Standorte von Vorarlberg bis ins Burgenland geben jaehrlich Tausenden Schuelerinnen und Schuelern Zugang zu vertiefender musikalischer Bildung und zum Erlernen eines Instruments. Die Kooperation aller neun ORF-Landesstudios portraitiert die Vielfalt der musikalischen Arbeit an den Musikmittelschulen die im Laufe der 50 Jahre viele musikalische Talente hervorgebracht haben
11:40
 
Bewusst gesund - Das Magazin
Wichtige Erkenntnisse rund um das grosse Thema Vorsorge das Wiederentdecken alten Wissens ueber das was Koerper und Seele gut tut und zusammenhaelt bis hin zu neuen Ergebnissen aus der Welt der Medizin sind die Eckpfeiler der Sendung. Ricarda Reinisch Leiterin des ORF-Gesundheitskompetenzzentrums ist die Moderatorin des Gesundheitsmagazins und hat gemeinsam mit Gerhard Klein auch die Sendungsverantwortung inne
06:00
 
Wetter Info
07:55
 
Dobar dan Hrvati
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der Burgenland-Kroaten. Mit den Themenbereichen Kultur Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der Burgenland-Kroaten in Oesterreich Ungarn und der Slowakei vorgestellt
08:25
 
Dober dan Koroska
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der slowenischen Volksgruppe in Oesterreich. Mit den Bereichen Kultur Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der slowenischen Volksgruppe in Kaernten und der Steiermark vorgestellt
08:55
 
Orientierung
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte ueber die in Oesterreich aktiven Religionsgemeinschaften oesterreichische Sozial- und Kirchenpolitik religioese Tendenzen und Ereignisse in Europa Spuren des Religioesen in einer zusehends saekularisierten westlichen Welt sowie religioese Hintergruende der politischen und sozialen Lage in Entwicklungslaendern
09:30
 
ORF III aktuell
ORF III uebertraegt alle wichtigen News vom Tag dazu Interviews Analysen Live-Schaltungen Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live
06:00
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
07:00
 
Die Patrick Star Show
07:30
 
SpongeBob Schwammkopf
08:05
 
SpongeBob Schwammkopf
08:35
 
SpongeBob Schwammkopf
09:05
 
SpongeBob Schwammkopf
09:20
 
Willkommen bei den Louds
09:50
 
Willkommen bei den Louds
10:10
 
Willkommen bei den Louds
10:35
 
Die Casagrandes
11:00
 
Die Casagrandes
11:30
 
Die Casagrandes
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:45
 
Malcolm mittendrin
Lois Schwester. Lois (Jane Kaczmarek l.) streitet staendig mit ihrer Schwester Susan (Laurie Metcalf) die zu Besuch ist. Zufaellig erfaehrt sie dass Susan dringend eine Niere braucht
13:05
 
Malcolm mittendrin
Verliebt in eine Familie. Malcolm will mit Angela zum Fruehlingsball. Erst mal muss er sich aber mit ihrer Familie gut stellen
13:25
 
Modern Family
Schafe schwarz und weiss. Inzwischen in der elften Staffel und preisgekroent hier gibt es noch einmal zu sehen wie alles mit Jay (Ed ONeill) und seinem Familienclan begann
13:50
 
Modern Family
Wie verziehe ich mein Kind. Luke mueht sich auf dem ausrangierten Fahrrad seiner Schwester ab. Das ist rosafarben und damit alles andere als cool. Phil kann das nicht laenger mit ansehen und kauft seinem Sohn kurzerhand ein neues. Als er das Rad unversperrt am Gehsteig findet beschliesst Phil Luke eine Lektion zu erteilen. Unterdessen moechte Gloria dass Jay und Manny mehr Zeit miteinander verbringen. Gemeinsam sollen die beiden einen Deckenventilator montieren
14:10
 
Gilmore Girls
Auf und davon. Ehe sich die Nachricht ueber die abgesagte Hochzeit verbreiten kann nehmen Lorelai und Rory Reissaus. Ihr Weg fuehrt sie bis nach Harvard wo Rory gleich einen Vorgeschmack auf ihre Zeit im College bekommt. Wieder zu Hause findet Lorelai Trost bei Luke der mit ihr die Entwicklung der Dinge betrauert insgeheim aber froh ist dass die Hochzeit ins Wasser gefallen ist
14:50
 
Gilmore Girls
Ein schwerer Fall. Lukes Schwester kommt nicht laenger mit ihrem 17-jaehrigen Sohn Jess zu Rande. Sie schickt ihn deshalb zu ihrem Onkel nach Stars Hollow. Luke nimmt den Jungen bereitwillig bei sich auf sperrt sich aber gegen Lorelais Erziehungstipps. Als sich Jess einmal mehr etwas zu Schulden kommen laesst sieht Luke ein dass er durchaus Lorelais Hilfe gebrauchen koennte. Paris versucht Rory das Leben schwer zu machen. Alle Versuche Intrigen gegen sie zu spinnen scheitern jedoch
15:35
 
Gilmore Girls
Ein schwerer Fall. Ohne erkennbaren Grund verbringt Richard mehr Zeit denn je in der Arbeit und sagt mehrere wichtige private Termine ab. Mit der Organisation von Rorys Debuetantinnenball will Emily ihren Mann zur Rueckkehr auf das gesellschaftliche Parkett bewegen. Lorelai ist erstaunt als Rorys Vater Christopher sofort zusagt dem Tanzabend beizuwohnen. Ueberhaupt scheint Christopher veraendert. Sein neuerdings zivilisiertes Auftreten hat auch einen guten Grund: Eine Frau ist in sein Leben getreten
12:05
 
Buergeranwalt
In dieser Sendung habe die kleinen Leute eine Plattform um sich gegen uebermaechtige Gegner durchzusetzen. Volksanwaeltinnen und Volksanwaelte stellen typische Faelle aus ihrem Berufsalltag vor
12:55
 
Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20
 
Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
14:25
 
Sturm der Liebe
Yvonne aergert sich ueber Werners Entscheidung Erik zum Restaurantleiter zu kueren obwohl sie von der Jury besser bewertet worden ist. Kaum hat sie Christoph gebeten in der Sache fuer sie zu intervenieren wird Yvonne jedoch klar wie viel Erik der neue Posten bedeutet. Weil sie auf Greta eifersuechtig ist kassiert Valentina ihre erste Abmahnung an ihrem neuen Ausbildungsplatz. Indessen laesst Christoph nichts unversucht um Eleni am Vorabend ihres Geburtstags eine unvergessliche Zeit zu bereiten
15:15
 
Die Rosenheim-Cops
Gefaehrliche Nachbarn. Benno hasst die Wiesingers weil seine Schwester mit deren Sohn liiert ist. Aber geht Benno auch ueber Leichen
13:00
 
Expeditionen
Amerikas Naturwunder. Nordalaska eine Region menschenleer und unzugaenglich wie kaum ein anderes Gebiet der Erde. In den Bergen der Brooks Range liegt der Gates of the Arctic Nationalpark - keine Haeuser keine Strassen nicht einmal Wanderwege gibt es hier. Gerade mal 1.000 Besucher pro Jahr verirren sich in diese abgeschiedene Region. Riesige Karibu-Herden ziehen ueber tausende Kilometer zu ihren Weidegruenden und kreuzen mit ihren Kaelbern eisige Fluesse Moschusochsen ertragen sowohl arktische Kaelte als auch die Invasion der Muecken. Grizzlybaeren leben hier so ungestoert wie sonst nirgends. Im Spaetsommer versammeln sich die Baeren um Lachse zu fangen. Deutsche Bearbeitung: Doris Hochmayr
13:45
 
Expeditionen
Kinabatangan der Amazonas des Ostens. Reise durch den Bundesstaat Sabah. 3 Teile Mo. Mi. Der Kinabatangan entspringt im Regenwald der Insel Borneo. 560 Kilometer fuehrt der Strom durch maerchenhafte Landschaften unwegsame Dschungelgebiete und Suempfe bis in die Mangrovenwaelder an der Kueste der Sulusee. Der Wildlife-Fotograf Cede Prudente hat den Fluss bereist
14:30
 
Expeditionen
Kinabatangan der Amazonas des Ostens. Der Wildtierfotograf Cede Prudente und der Bootsmann Rizal steigen vom Hochland ab und setzen ihre Reise fort waehrend sie die erstaunlich vielfaeltigen Gewaesser des eigentlichen Kinabatangan erreichen. Waehrend eine vom Aussterben bedrohte endemische Art fuer immer verschwindet entdecken wir wie die unglaubliche Arbeit eines Mannes eine andere vor dem Aussterben zurueckbringt. Nachdem er dann Zeuge eines Naturphaenomens von epischem Ausmass geworden ist folgen wir einer Gruppe von Forschern tief in den Wald hinein wie sie versuchen die naechste globale Pandemie zu verhindern
15:15
 
Expeditionen
Kinabatangan der Amazonas des Ostens. Der Urwald am Fluss zieht sich zurueck Auf seiner Reise auf dem Kinabatangan passiert Wildlife-Fotograf Cede Prudente auch die Feuchtgebiete von Segama. Dort siedelnde Fischerfamilien erleben direkt mit wie immer mehr Tier- und Pflanzenarten verschwinden. Da ihr Lebensraum immer kleiner wird sind auch Orang-Utans bedroht. Den Primaten setzen ebenfalls Oeko-Touristen zu: Deren Krankheiten sind zum Teil toedlich fuer Orang-Utans
15:55
 
Hunde verstehen
Angriffslustig -. Pinscher-Mix Batman ist im Haus und draussen kaum zu baendigen. Er greift fremde Menschen und andere Hunde an. Seine Halter Natalja und Joerg haelt der Terrorzwerg seit mehr als drei Jahren auf Trab. Beide wuenschen sich sehnlich dass endlich Ruhe und Frieden in der Familie einkehrt. Keine einfache Aufgabe fuer den Hundecoach Andreas Ohligschlaeger. Sein zweiter Fall fuehrt ihn nach Siegburg. Hier wird er mit einem vollkommen anderen Problem konfrontiert. Mischlings-Huendin Jette laeuft vor ihren Haltern Hedi und Torsten immer weg. Warum verhaelt sie sich so Hat Jette wirklich Angst oder liegt es am falschen Verhalten ihrer Halter Da es so nicht weitergehen soll ist nun Andreas Ohligschlaeger gefragt
12:00
 
Die Thundermans
12:25
 
Die Thundermans
12:55
 
Die Thundermans
13:25
 
Henry Danger
13:50
 
Henry Danger
14:20
 
Danger Force
14:45
 
Willkommen bei den echten Louds
15:10
 
Willkommen bei den Louds
15:15
 
Willkommen bei den Louds
15:40
 
Die Patrick Star Show
15:50
 
Die Patrick Star Show
16:20
 
Gilmore Girls
Die Mutprobe. Direktor Charleston weigert sich ein Empfehlungsschreiben fuer Harvard zu verfassen sollte sich Rory weiterhin nicht um soziale Kontakte mit ihren Mitschuelern kuemmern. So landet sie bei einer Schwesternschaft namens The Puffs und handelt sich schon bald Aerger ein. Auf Emilys Draengen hin hilft Lorelai bei der Organisation einer Modeschau mit. Als Luke fuer die Show den Laufsteg aufbaut macht er Bekanntschaft mit Eva. Ein Gefuehl von Eifersucht macht sich bei Lorelai breit
17:00
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:05
 
The Big Bang Theory
Zwischen zwei Frauen. Laesst sich Raj etwa wieder von seiner Verflossenen einwickeln Penny Amy und Bernadette wollen Raj dabei helfen endgueltig mit der Beziehung zu seiner Exfreundin Emily abzuschliessen. Doch dieses Vorhaben erweist sich als ueberraschend schwierig. Derweil versuchen Howard Leonard und Sheldon sich die Idee fuer eine Erfindung mit unbegrenzter Lebensdauer patentieren zu lassen
17:25
 
The Big Bang Theory
Stein Schere Spock. Howard sinniert ueber diverse Methoden Frauen kennenzulernen. Eine dieser Maschen setzt er sofort in die Tat um. Er wird mit Erfolg belohnt denn nun hat er ein Date mit der Aerztin Stephanie in der Tasche. Doch das Treffen verlaeuft leider gaenzlich anders als geplant
17:45
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55
 
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
18:45
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00
 
Die Barbara-Karlich-Show
Manche Menschen behaupten einen sechsten Sinn zu haben. Sie sind davon ueberzeugt Engel oder Geister zu sehen - oder dass sie mit Verstorbenen kommunizieren zu koennen. Das ist schwer zu beweisen aber auch schwer zu widerlegen solange die Forschung noch nicht so weit ist
17:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
 
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:30
 
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
18:51
 
infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00
 
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23
 
Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:40
 
Hunde verstehen
Ruhe bewahren bei der Hundebegegnung. Im Rhein-Sieg-Kreis in Eitorf hofft eine junge Familie auf die Hilfe des Hundecoaches Andreas Ohligschlaeger. Zuhause zeigt sich der Schweizer Sennenhund Ruede Spike von seiner besten Seite: als braver Familienhund und toller Kinderkumpel! Doch draussen an der Leine gebaerdet er sich wild und aggressiv. Sobald andere Hunde in die Naehe kommen rastet er voellig aus und ist dann kaum noch zu halten. In Gelsenkirchen wartet auf den Hundecoach ein wirklich ganz spezieller Fall: Basset Huendin Mary sieben Jahre alt ist auf den ersten Blick total friedlich und entspannt. Doch wenn Halterin Ingrid die Wohnung verlaesst bellt und jault Mary laut und herzzerreissend. Das ist inzwischen ein grosses Problem - auch fuer die Nachbarn. Nun ist der Rat des Hundecoaches gefragt
17:30
 
Duell der Gartenprofis
Der eigene Garten soll schoener werden. Zwei Teams von Landschaftsgaertnern kaempfen in Nord- und Sueddeutschland um die Auftraege von Familien ihre Gaerten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Grossstadt die vier Profis Stefan Schatz Frank Riese Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschlaege. Die Familien entscheiden welche Entwuerfe verwirklicht werden. Waehrend die Gewinner ihre Plaene umsetzen kommentieren die Gegner das Geschehen. Mitten im Gruenen im bergischen Land nahe der Stadt Koeln lebt Familie Boettner mit Tochter Amelie. Sie besitzen einen bisher noch ungenutzten Hanggarten der fuer 5.-7000 Euro angelegt werden soll. Schon vor der Ankunft von Stefan Schatz und Frank Riese ist die Flaeche geebnet worden. Beide Gartenprofis schauen sich gemeinsam das Grundstueck an
18:20
 
Frisch gekocht
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
18:50
 
Frisch gekocht
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
19:18
 
ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland kurz zusammengefasst und eingeordnet
19:25
 
Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Saetzen mit einfachen Woertern ohne Fremdwoerter und mit Untertitel
19:32
 
Oesterreich heute - Das Magazin
Oesterreich Heute - Das Magazin praesentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundeslaendern. Regionales Leben und Arbeiten in den schoensten Ecken Oesterreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend
19:45
 
Kultur heute
Das wochentaegliche Kulturmagazin Kultur Heute praesentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundeslaendern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur
16:15
 
SpongeBob Schwammkopf
16:30
 
SpongeBob Schwammkopf
16:55
 
SpongeBob Schwammkopf
17:10
 
Die Casagrandes
17:35
 
Willkommen bei den Louds
17:55
 
Willkommen bei den Louds
18:20
 
Danger Force
18:45
 
Danger Force
19:00
 
Willkommen bei den echten Louds
19:30
 
Henry Danger
19:50
 
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02
 
ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15
 
SOKO Kitzbuehel
Unerwuenschte Nebenwirkungen. Allgemeinmedizinerin Dr Jasmin Hoefele will den Dienst in ihrer Ordination antreten leider aber befindet sich bereits die SOKO vor Ort. Inmitten der verwuesteten Praxis liegt Hermann Weber aufgefunden von Hoefeles Assistentin Silke Ziener. Lukas Nina und Kroisleitern finden heraus dass es zwischen den beiden Frauen bereits vermehrt Spannungen gab. Hoefele naemlich waechst die Arbeit mit ihren Patienten zusehends ueber den Kopf waehrend Silke Ziener die ruppige und fordernde Art ihrer Chefin auszugleichen versucht. Dies auch auf Kosten von Zieners Privatleben was ihrem Freund Peter schon lange ein Dorn im Auge ist
21:00
 
SOKO Wien
Graues Leben. Der 18-jaehrige Willi Hoffmann wird erstochen am Donauufer gefunden. Von Louis einem Skater erfaehrt die Soko dass der Tote der Freund seiner Schwester Helena war. Beide haben Willi zuletzt im Jugendzentrum gesehen. Die gemeinsame Gang war nicht nur in kleinere Gaunereien verwickelt sondern auch im Clinch mit einer anderen radikaleren Gruppe angefuehrt von Alex Gruber. Just seine Fingerabdruecke sind auf Willis Jacke. Doch was hat Andi Trunk Leiter des Jugendzentrums mit der Sache zu tun Er scheint etwas zu verschweigen. Und unsere Cops muessen feststellen: Es ist nichts wie es scheint
21:45
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
21:55
 
DIE.NACHT
Willkommen Oesterreich. Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - praesentiert mit dem spruehenden Charme der Abgeklaertheit. Gast: Hans Peter Haselsteiner
22:55
 
DIE.NACHT
Pratersterne. Hosea Ratschiller begruesst aus dem Fluc am Wiener Praterstern zum Stand Up-Abend fuer bekannte und vor allem fuer weniger bekannte KuenstlerInnen
23:30
 
Gute Nacht Oesterreich
Eine ganz besondere Premiere gibt es zum Saisonfinale von Gute Nacht Oesterreich! Nicht nur dass die Sendung bereits um 21.15 Uhr beginnt und laenger dauert freut sich Peter Klien darauf das erste Mal den Satirepreis Der Gute-Nacht-Topf zu vergeben. In verschiedenen Kategorien ueberreicht er Politikerinnen und Politikern diesen extravaganten Preis den sie sich durch extravagante Leistungen verdient haben. Aber natuerlich kommt in dieser Sendung auch die gewohnte aktuelle Politsatire nicht zu kurz
20:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
 
ORF Initiative MUTTER ERDE: Klima und Ernaehrung
Klima wandelt Wildnis -. Der Klimawandel entwickelt sich auch fuer Tiere immer mehr zum Problem. Baeren Meeresschildkroeten oder Singschwaene muessen ihre Fressgewohnheiten aendern oder sich sogar neue Lebensraeume suchen
22:00
 
ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:25
 
Euromillionen
Lottoziehung.
22:35
 
kreuz und quer
Liebe Glueck und Gott -. Ob religioes oder nicht-religioes: Die existenziellen Fragen des Lebens betreffen alle: Wie ist das mit der Liebe Was ist Gerechtigkeit Wie umgehen mit Schuld Tod und Sterben Clara Akinyosoye hat sich auf den Weg gemacht und mit Menschen in Oesterreich ueber diese und andere Fragen gesprochen - und dabei so manch Unerwartetes erfahren
23:05
 
kreuz und quer
So sind wir -. Wie wollen sie leben Wonach sehnen sie sich Woran haengen sie ihr Herz - Jennifer Rezny hat junge Menschen aus unterschiedlichsten Milieus getroffen und hat mit ihnen ueber ihre Lebensentwuerfe ihre Sorgen und ihre Ideen fuer die Zukunft gesprochen
23:45
 
Der Lissabon-Krimi: Feuerteufel
Eduardo Silva (Juergen Tarrach) verschlaegt es diesmal ins Umland von Lissabon. Einem Freund zuliebe soll er die Unschuld eines mehrfach vorbestraften Jugendlichen in einem Toetungsdelikt beweisen. Der hoffnungslose Fall zwingt Silva das ganze Register seines Koennens auszuspielen. Unterdessen wird seine Referendarin Marcia (Austro-Mimin Vidina Popov) von der Vergangenheit eingeholt. Auf Bitte eines alten Freundes uebernimmt Eduardo Silva die Verteidigung von David da Costa. Der vorbestrafte Teenager soll in einem Rehabilitationscamp einen Teilnehmer ermordet und anschliessend Feuer gelegt haben um Spuren zu vernichten. Mit seiner verstockten Art ist sein Mandant Silva und dessen Referendarin Marcia kaum eine Hilfe. Zudem kann sich David an das Unglueck nicht erinnern. Silva muss sich ganz auf seinen Instinkt und Inspektor Zufall verlassen um den Fall noch zu gewinnen. (Hoerfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
20:15
 
Erbe Oesterreich
Habsburg und Brasilien. Kaiser Pedro I war mit der oesterreichischen Erzherzogin Leopoldine verheiratet die ihren Beitrag zur Unabhaengigkeit des Landes lieferte. Doch die Geschichte der oesterreichisch brasilianischen Beziehungen endete nicht mit Leopoldine sondern setzte sich intensiv fort. Ihr Sohn sollte als Kaiser Pedro II. bis 1889 regieren. Im fernen Wien verfolgte sein kaiserlicher Grossvater Franz I. weiterhin das Schicksal seiner brasilianischen Enkel am Hof zu Rio de Janeiro war von Anfang an oesterreichische Botschafter praesent die neben dem ueblichen diplomatischen Verkehr auch eine Art grossvaeterliche Aufsicht fuehrten. R: Alexander Frohner Buch und Recherche: Guenther Fuhrmann
21:05
 
Erbe Oesterreich
Habsburgs verkaufte Toechter. Die habsburgische Heiratspolitik hatte viel im Sinn nur eines bestimmt nicht: das Glueck der Toechter die verheiratet wurden. Zum ersten Mal betrachten Stefanie und Matthias Ninaus die dynastischen Verstrickungen der Habsburger aus dem Blickwinkel der verkuppelten und verkauften Toechter. Markantestes Beispiel ist sicher die folgenschwerste Liaison die je auf solche Weise angebahnt wurde: jene von Marie Antoinette mit Ludwig XVI. von Frankreich die auf dem Schafott endete. Aber auch bei anderen Ehen etwa die von Marie Louise mit dem ehemaligen Erzfeind Napoleon war es reiner Zufall wenn sich Liebesglueck einstellte
21:55
 
Erbe Oesterreich
Habsburgs heimliche Herrscherinnen. Die Geschichte Habsburgs liest sich heute wie eine Geschichte der Maenner. In dieser Serie wird die Bedeutung von Habsburgs Frauen aufgearbeitet Stand auch hier hinter jedem erfolgreichen Mann eine noch erfolgreichere Frau
22:45
 
Was schaetzen Sie ...
Karl Hohenlohe reist fuer die neue Ausgabe von Was schaetzen Sie.. nach Rom um in der ewigen Stadt Kunstgegenstaende auf Herkunft und Wert zu ueberpruefen. Die italienische Niederlassung des Dorotheums im Palazzo Colonna dient dabei als spektakulaere Kulisse. Neben Gemaelden italienischer Malerinnen und Maler wie Elisabetta Sirani und Enrico Castellani wird eine Diamantbrosche des roemischen Schmuckerzeugers Bulgari untersucht so wie Objekte mit Oesterreichbezug wie eine Porzellanfigur der Manufaktur Goldscheider und eine Empireuhr des Wiener Uhrmachers Lorenz Schlitz. Mit dabei sind diesmal sowohl Expertinnen und Experten aus der italienischen Hauptstadt als auch Jugendstilexpertin Magda Pfabigan aus Wien. Mit ihr begibt sich Karl Hohenlohe in die roemische Altstadt auf der Suche nach den interessantesten Antiquitaetengeschaeften
23:35
 
Erbe Oesterreich
Habsburg und Brasilien. Kaiser Pedro I war mit der oesterreichischen Erzherzogin Leopoldine verheiratet die ihren Beitrag zur Unabhaengigkeit des Landes lieferte. Doch die Geschichte der oesterreichisch brasilianischen Beziehungen endete nicht mit Leopoldine sondern setzte sich intensiv fort. Ihr Sohn sollte als Kaiser Pedro II. bis 1889 regieren. Im fernen Wien verfolgte sein kaiserlicher Grossvater Franz I. weiterhin das Schicksal seiner brasilianischen Enkel am Hof zu Rio de Janeiro war von Anfang an oesterreichische Botschafter praesent die neben dem ueblichen diplomatischen Verkehr auch eine Art grossvaeterliche Aufsicht fuehrten. R: Alexander Frohner Buch und Recherche: Guenther Fuhrmann
20:10
 
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat