OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:10
 
ZIB 3
00:25
 
Shameless
Abflug. Debbie und Carl sind in ihrem gemeinsamen Herzschmerz um Kelly vereint und planen eine Racheaktion. Frank wird nun von der Familie zuhause betreut was alle vor eine Herausforderung stellt. Da organisiert Debbie einen ganz speziellen Pfleger fuer ihn. Nach ihrem unerwarteten Geldsegen muss Fiona entscheiden was sie damit machen will. Und Lip muss sich um seine schwangere Freundin Tami kuemmern die mit ihren Nerven am Ende ist
01:20
 
Keller
Zwei gelangweilte Jugendliche kidnappen eine Frau. Debuet der Regisseurin und Autorin Eva Urthaler Die 16-jaehrigen Schueler Sebastian (Sergei Moya) und Paul (Ludwig Trepte) ziehen durch die Vororte und suchen ihren Kick in Mutproben und Diebstaehlen. Schliesslich entfuehren die Jungen die Kassiererin Sonja (Elisabetta Rocchetti u.) fesseln die 30-Jaehrige an einen Stuhl und quaelen sie
02:50
 
Willkommen Oesterreich
Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - praesentiert mit dem spruehenden Charme der Abgeklaertheit. Gast: Hans Peter Haselsteiner
03:45
 
Pratersterne
Hosea Ratschiller begruesst aus dem Fluc am Wiener Praterstern zum Stand Up-Abend fuer bekannte und vor allem fuer weniger bekannte KuenstlerInnen
04:10
 
The Good Doctor
Die Leber des Killers. In der Klinik weigert sich ein Patient die Spenderleber eines Moerders zu akzeptieren. Derweil testet Shaun (Freddie Highmore) auf dem Krankenhausball sein Sozialverhalten
04:55
 
The Good Doctor
Der Wert des Lebens. Frau will sich nicht von ihren Brustimplantaten trennen obwohl sie entzuendet sind Emma Newton liess sich vor Jahren Implantate ins Gesicht und in die Brueste setzen. Aufgrund einer Infektion entfernt Dr Andrews die Gesichtsimplantate. Dann stellt Dr Reznick eine weitere Entzuendung im Ruecken der Patientin fest und raet auch zur Entfernung der Brustimplantate. Doch Emma weigert sich aus Angst dadurch ihren Mann zu verlieren. Aber die Zeit draengt die Infektion breitet sich aus
05:35
 
Fresh off the Boat
Ruhestand Wieso Ruhestand. Waehrend der Pensionsfeier von Nachbar Marvin kommt Grandma Jenny auf die Idee selbst in Rente zu gehen. Vorsorglich uebergibt sie Louis eine lange Liste mit ihren Wuenschen. Als er stattdessen jedoch nur eine groessere Feier fuer sie organisiert laesst ihn Jenny ihre Enttaeuschung deutlich spueren. Dabei hatte sich Louis ein dickes Lob erhofft. Um besser vor seiner Mutter dazustehen laedt er seinen Bruder Gene nach Orlando ein. Doch aus dem ehemaligen Nichtsnutz ist mittlerweile ein Vorzeigesohn geworden
ORF2
01:15
 
Universum Spezial
Klima wandelt Wildnis -. Der Klimawandel entwickelt sich auch fuer Tiere immer mehr zum Problem. So muessen etwa die Baeren in der noerdlichen Hemisphaere ihre Ernaehrungsgewohnheiten aendern weil es nicht mehr genuegend Lachse in ihrem Lebensraum gibt. Meeresschildkroeten auf den Seychellen haben aufgrund der Klimaerwaermung mit Nachwuchsproblemen zu kaempfen und Rentiere wandern bei der Suche nach Futter Richtung Sueden. Seltene Voegel wie Singschwaene Tafel- und Reiherenten hingegen ueberwintern inzwischen am Bodensee weil in Skandinavien die Gewaesser zugefroren sind. Auch der Goldschakal liebt die milden Winter in Oesterreich und hat sich unter anderem im Naturschutzgebiet Neusiedlersee angesiedelt. Tiere reagieren auf die neuen Herausforderungen durch den Klimawandel. Waehrend einige sogar von der zunehmenden Erwaermung profitieren wird anderen ihr Lebensraum nach und nach zur Gaenze entzogen. Einige Arten werden langfristig ganz von unserem Planeten verschwinden. Das UNIVERSUM SPEZIAL Klima wandelt Wildnis - Zwischen Anpassung und Artensterben beschaeftigt sich in spannenden Beitraegen aus Oesterreich und einzelnen Laendern rund um den Erdball mit den unterschiedlichsten Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur. Zu Gast im Universum Spezial-Studio ist der Wissenschaftler des Jahres 2022 der Biodiversitaetsforscher Franz Essl. Besonderes Highlight der Sendung wird eine Schaltung zur deutschen Forschungsstation Neumeyer III in der Antarktis sein. Der Meteorologe Martin Radenz ueberwintert als einer von zehn WissenschaftlerInnen dort und erforscht die Auswirkungen der Umwelteinfluesse auf das Klima. Moderiert wird die Sendung von Christa Kummer und Tarek Leitner. Unterstuetzung erhaelt das bewaehrte Moderations-Team von virtuellen Tieren in Lebensgroesse die via Augmented Reality im Studio auftreten
02:55
 
Outlander
Flucht. Um ihr Trauma zu bewaeltigen will Brianna (Sophie Skelton) Bonnet im Gefaengnis besuchen. Doch Lord John (David Berry) raet ihr davon ab. Derweil lernt Roger einen weiteren Gefangenen der Indianer kennen
03:50
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
03:55
 
Die Barbara-Karlich-Show
Manche Menschen behaupten einen sechsten Sinn zu haben. Sie sind davon ueberzeugt Engel oder Geister zu sehen - oder dass sie mit Verstorbenen kommunizieren zu koennen. Das ist schwer zu beweisen aber auch schwer zu widerlegen solange die Forschung noch nicht so weit ist
04:50
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:45
 
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:25
 
Erbe Oesterreich
Habsburgs verkaufte Toechter. Die habsburgische Heiratspolitik hatte viel im Sinn nur eines bestimmt nicht: das Glueck der Toechter die verheiratet wurden. Zum ersten Mal betrachten Stefanie und Matthias Ninaus die dynastischen Verstrickungen der Habsburger aus dem Blickwinkel der verkuppelten und verkauften Toechter. Markantestes Beispiel ist sicher die folgenschwerste Liaison die je auf solche Weise angebahnt wurde: jene von Marie Antoinette mit Ludwig XVI. von Frankreich die auf dem Schafott endete. Aber auch bei anderen Ehen etwa die von Marie Louise mit dem ehemaligen Erzfeind Napoleon war es reiner Zufall wenn sich Liebesglueck einstellte
01:10
 
Erbe Oesterreich
Habsburgs heimliche Herrscherinnen. Die Geschichte Habsburgs liest sich heute wie eine Geschichte der Maenner. In dieser Serie wird die Bedeutung von Habsburgs Frauen aufgearbeitet Stand auch hier hinter jedem erfolgreichen Mann eine noch erfolgreichere Frau
02:00
 
Was schaetzen Sie ...
Karl Hohenlohe reist fuer die neue Ausgabe von Was schaetzen Sie.. nach Rom um in der ewigen Stadt Kunstgegenstaende auf Herkunft und Wert zu ueberpruefen. Die italienische Niederlassung des Dorotheums im Palazzo Colonna dient dabei als spektakulaere Kulisse. Neben Gemaelden italienischer Malerinnen und Maler wie Elisabetta Sirani und Enrico Castellani wird eine Diamantbrosche des roemischen Schmuckerzeugers Bulgari untersucht so wie Objekte mit Oesterreichbezug wie eine Porzellanfigur der Manufaktur Goldscheider und eine Empireuhr des Wiener Uhrmachers Lorenz Schlitz. Mit dabei sind diesmal sowohl Expertinnen und Experten aus der italienischen Hauptstadt als auch Jugendstilexpertin Magda Pfabigan aus Wien. Mit ihr begibt sich Karl Hohenlohe in die roemische Altstadt auf der Suche nach den interessantesten Antiquitaetengeschaeften
02:45
 
Erbe Oesterreich
Habsburg und Brasilien. Kaiser Pedro I war mit der oesterreichischen Erzherzogin Leopoldine verheiratet die ihren Beitrag zur Unabhaengigkeit des Landes lieferte. Doch die Geschichte der oesterreichisch brasilianischen Beziehungen endete nicht mit Leopoldine sondern setzte sich intensiv fort. Ihr Sohn sollte als Kaiser Pedro II. bis 1889 regieren. Im fernen Wien verfolgte sein kaiserlicher Grossvater Franz I. weiterhin das Schicksal seiner brasilianischen Enkel am Hof zu Rio de Janeiro war von Anfang an oesterreichische Botschafter praesent die neben dem ueblichen diplomatischen Verkehr auch eine Art grossvaeterliche Aufsicht fuehrten. R: Alexander Frohner Buch und Recherche: Guenther Fuhrmann
03:35
 
Erbe Oesterreich
Habsburgs verkaufte Toechter. Die habsburgische Heiratspolitik hatte viel im Sinn nur eines bestimmt nicht: das Glueck der Toechter die verheiratet wurden. Zum ersten Mal betrachten Stefanie und Matthias Ninaus die dynastischen Verstrickungen der Habsburger aus dem Blickwinkel der verkuppelten und verkauften Toechter. Markantestes Beispiel ist sicher die folgenschwerste Liaison die je auf solche Weise angebahnt wurde: jene von Marie Antoinette mit Ludwig XVI. von Frankreich die auf dem Schafott endete. Aber auch bei anderen Ehen etwa die von Marie Louise mit dem ehemaligen Erzfeind Napoleon war es reiner Zufall wenn sich Liebesglueck einstellte
04:20
 
Erbe Oesterreich
Habsburgs heimliche Herrscherinnen. Die Geschichte Habsburgs liest sich heute wie eine Geschichte der Maenner. In dieser Serie wird die Bedeutung von Habsburgs Frauen aufgearbeitet Stand auch hier hinter jedem erfolgreichen Mann eine noch erfolgreichere Frau
05:10
 
Was schaetzen Sie ...
Karl Hohenlohe reist fuer die neue Ausgabe von Was schaetzen Sie.. nach Rom um in der ewigen Stadt Kunstgegenstaende auf Herkunft und Wert zu ueberpruefen. Die italienische Niederlassung des Dorotheums im Palazzo Colonna dient dabei als spektakulaere Kulisse. Neben Gemaelden italienischer Malerinnen und Maler wie Elisabetta Sirani und Enrico Castellani wird eine Diamantbrosche des roemischen Schmuckerzeugers Bulgari untersucht so wie Objekte mit Oesterreichbezug wie eine Porzellanfigur der Manufaktur Goldscheider und eine Empireuhr des Wiener Uhrmachers Lorenz Schlitz. Mit dabei sind diesmal sowohl Expertinnen und Experten aus der italienischen Hauptstadt als auch Jugendstilexpertin Magda Pfabigan aus Wien. Mit ihr begibt sich Karl Hohenlohe in die roemische Altstadt auf der Suche nach den interessantesten Antiquitaetengeschaeften
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00
 
okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05
 
Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgaensen
Uppsala. Hunger Mit dem treuen Martin als Lufttaxi gelangt Mini-Nils in die grosse Stadt Uppsala. Hier besuchen die Gaense einen Studenten der regelmaessig Voegel fuettert und nun ploetzlich Hilfe braucht
06:25
 
Trolls - Die Party geht weiter
Die drei Troll-ketiere Die Helferin. Die Trolle Branch und Poppy erleben zusammen mit ihren Freunden viele grosse und kleine Abenteuer. Da sie sehr musikalisch sind machen sie oft Partys auf denen sehr viel gesungen getanzt und natuerlich auch gelacht wird. Am liebsten wuerden die Trolle ohne Ende feiern aber auch sie muessen hier und da die Erfahrung machen dass das Leben nicht immer nur aus Partys bestehen kann
06:50
 
Wissper
Gertie steckt fest. Gertie liebt es schnell wie der Wind durch die Savanne zu rennen. Doch diesmal steht ein Baum im Weg und Gerties Kopf bleibt in einem Papageien-Nest haengen. Piepsinchen wurde von der Papageienmama beauftragt das Nest aufzuraeumen. Nun muss sie hilflos mit ansehen wie es bei Gerties Befreiungsaktion zu Bruch geht. Doch Wissper weiss wer den Papageien in Nullkommanichts ein neues Nest bauen kann
06:55
 
Wissper
Koala-Kummer. Wisspers Freund Kaspar hat ein Problem mit seiner Nichte Kylie. Er soll auf die Kleine aufpassen solange ihre Mutter weg ist. Doch Kylie weint nach der Mama und laesst sich nicht beruhigen. Wissper und Peggy koennen Kylie kurz ablenken aber irgendetwas erinnert die Kleine immer wieder an die Mama und dann faengt sie an zu weinen. Wissper bittet Monty um Hilfe. Der hat zunaechst mehr Glueck doch dann weint Kylie wieder los. Da hat Wissper eine Idee
07:05
 
Servus Kasperl
Vorsicht Drache entlaufen. Der Klassiker des oesterreichischen Kinderfernsehens mit amuesanten Kasperlstuecken und vielen Moeglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Seltsame Dinge gehen in der Stadt vor. Omamatschis Brille und ihr Regenschirm sind verschwunden. Sie behauptet ausserdem einen riesigen Frosch mit roten Punkten gesehen zu haben. Als auch noch Inspektor Wamperl ganz verzweifelt kommt und berichtet dass seine Polizeikappe ebenfalls weg ist machen sich Kasperl Hopsi und der Inspektor auf die Suche nach den verschwundenen Sachen. Bald stellt sich heraus dass ein Drache hinter all dem steckt
07:30
 
Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:35
 
Tolle Tiere
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schoenbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
07:45
 
ZIB Zack Mini
07:50
 
Hoer mal wer da haemmert
Bruderherz. Tim (Tim Allen r.) engagiert seinen arbeitslosen Bruder (William OLeary l.) fuer den Bau einer Dekoration und schon gibt es Probleme Ein Bett fuer harte Maenner Tim und Al (Richard Karn) konstruieren ein Macho-Schlafzimmer
08:15
 
Hoer mal wer da haemmert
Ein Bett fuer harte Maenner. Tim und Al konstruieren das ultimative Schlafzimmer
08:40
 
Hoer mal wer da haemmert
Familienplanung. Jill bittet Tim sich sterilisieren zu lassen. Der entsetzte Macho ist hellauf empoert
09:05
 
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
09:50
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
10:30
 
Was gibt es Neues
Die kuriosesten Fragen die witzigsten Antworten die verruecktesten Dinge der Woche und viel Spass mit Oliver Baier und seinen Gaesten
11:10
 
SOKO Kitzbuehel
Farben des Todes. Die Kunstmaezenin Meinhoffer liegt erwuergt am Ufer des Sees
11:55
 
SOKO Kitzbuehel
SkateboardSkateboard. Wer hat Skateboard-Meisterin Ute getoetet Skateboard-Championship 2002 in Tir. SkateboardSkateboard. Wer hat Skateboard-Meisterin Ute getoetet Skateboard-Championship 2002 in Tir
06:05
 
Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10
 
Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27
 
Wetter-Panorama
09:30
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55
 
Der Winzerkoenig
Wenn das nur gut geht!. Wenn das nur gut geht!Buergermeister Plattner kommt aus Bruessel mit vier Millionen Euro Foerdergeldern zurueck. Thomas soll leer ausgehen. Letzter Teil
10:40
 
Land und Leute
(Wh. v. Samstag)
11:05
 
Klima wandelt Wildnis - Zwischen Anpassung und Artensterben
Der Klimawandel entwickelt sich auch fuer Tiere immer mehr zum Problem. Baeren Meeresschildkroeten oder Singschwaene muessen ihre Fressgewohnheiten aendern oder sich sogar neue Lebensraeume suchen
06:00
 
Wetter Info
09:00
 
Unser Oesterreich
Beim Oberbichler in Osttirol. Der Oberbichlerhof ist der hoechstgelegene Bergbauernhof in Praegraten Osttirol. Adolf der Bauer und die Baeuerin Elfi haben zusammen fuenf Kinder vier Buben und ein Maedchen. Die zwei Aeltesten arbeiten schon in einem erlernten Beruf die drei Juengeren sind noch in der Ausbildung aber alle leben sie noch auf dem Hof - und das mit Begeisterung. Sie maehen die steilsten Wiesen die hinaufreichen bis unter die Felsen der Berggipfel. Sie halten Kuehe Schafe und Ziegen backen ihr eigenes Brot und brennen ihren eigenen Schnaps. (Doku 2012)
09:30
 
ORF III aktuell
ORF III uebertraegt alle wichtigen News vom Tag dazu Interviews Analysen Live-Schaltungen Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live
06:00
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
 
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
07:00
 
Die Patrick Star Show
07:30
 
SpongeBob Schwammkopf
08:05
 
SpongeBob Schwammkopf
08:35
 
SpongeBob Schwammkopf
09:05
 
SpongeBob Schwammkopf
09:20
 
Willkommen bei den Louds
09:50
 
Willkommen bei den Louds
10:10
 
Willkommen bei den Louds
10:35
 
Die Casagrandes
11:00
 
Die Casagrandes
11:30
 
Die Casagrandes
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:40
 
Malcolm mittendrin
Verliebt in eine Familie. Malcolm will mit Angela zum Fruehlingsball. Erst mal muss er sich aber mit ihrer Familie gut stellen
13:00
 
Malcolm mittendrin
Reese und das Apartment. Malcolms Bruder fliegt zu Hause raus Reese (Justin Berfield) baut mal wieder Mist und wird zu Hause rausgeschmissen. Er zieht in eine eigene Wohnung und kommt anscheinend prima klar waeren da nicht seine hohen Schulden. Schlaumeier Malcolm (Frank Muniz) soll unterdessen im Auftrag von Trainer Oleski einen Essay schreiben
13:20
 
Modern Family
Wie verziehe ich mein Kind. Luke mueht sich auf dem ausrangierten Fahrrad seiner Schwester ab. Das ist rosafarben und damit alles andere als cool. Phil kann das nicht laenger mit ansehen und kauft seinem Sohn kurzerhand ein neues. Als er das Rad unversperrt am Gehsteig findet beschliesst Phil Luke eine Lektion zu erteilen. Unterdessen moechte Gloria dass Jay und Manny mehr Zeit miteinander verbringen. Gemeinsam sollen die beiden einen Deckenventilator montieren
13:45
 
Modern Family
Kletten und Kakteen. Phil haelt sich selbst fuer einen coolen Vater. Als Haleys Freund Dylan lieber im Auto auf sie wartet als bei ihm auf der Couch geraet er ins Gruebeln. Claire erinnert ihren Mann daran dass auch sein Verhaeltnis zu seinem Schwiegervater nicht das beste ist. Phil beschliesst daraufhin etwas mit Jay zu unternehmen. Claire hat unterdessen Manny eingeladen um mit Luke zu spielen. Doch die beiden koennen wenig miteinander anfangen
14:05
 
Gilmore Girls
Ein schwerer Fall. Ohne erkennbaren Grund verbringt Richard mehr Zeit denn je in der Arbeit und sagt mehrere wichtige private Termine ab. Mit der Organisation von Rorys Debuetantinnenball will Emily ihren Mann zur Rueckkehr auf das gesellschaftliche Parkett bewegen. Lorelai ist erstaunt als Rorys Vater Christopher sofort zusagt dem Tanzabend beizuwohnen. Ueberhaupt scheint Christopher veraendert. Sein neuerdings zivilisiertes Auftreten hat auch einen guten Grund: Eine Frau ist in sein Leben getreten
14:50
 
Gilmore Girls
Die Mutprobe. Direktor Charleston weigert sich ein Empfehlungsschreiben fuer Harvard zu verfassen sollte sich Rory weiterhin nicht um soziale Kontakte mit ihren Mitschuelern kuemmern. So landet sie bei einer Schwesternschaft namens The Puffs und handelt sich schon bald Aerger ein. Auf Emilys Draengen hin hilft Lorelai bei der Organisation einer Modeschau mit. Als Luke fuer die Show den Laufsteg aufbaut macht er Bekanntschaft mit Eva. Ein Gefuehl von Eifersucht macht sich bei Lorelai breit
15:30
 
Gilmore Girls
Zukunftstraeume. Nachdem Lorelai jahrelang das Independence Inn gefuehrt hat wuenscht sie sich ihr eigenes Hotel. Mia die Besitzerin des Independence Inn nimmt dies zum Anlass das Haus zu verkaufen. Lorelai ist darueber sehr traurig. Schliesslich war das Hotel lange Zeit Rorys und ihr zu Hause. In Stars Hollow hat sich jemand einen dummen Scherz erlaubt. Mit Polizeiabsperrung und Kreidezeichnung auf dem Boden wurde der Schauplatz eines fiktiven Mordes nachgebildet. Der Verdacht faellt sofort auf Jess
12:45
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:50
 
Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20
 
Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
14:25
 
Sturm der Liebe
Eleni geht an ihrem Geburtstag mit ihrer Familie wandern. Zunaechst ueberwiegt die Harmonie. Doch als sie erwaehnt welch schoenes Geschenk ihr Christoph gemacht hat kann Markus sich eine abfaellige Bemerkung ueber die Saalfelds nicht verkneifen. Greta will endlich wissen was fuer ein Problem Valentina mit ihr hat. Auf Anregung von Guenther beabsichtigen Vanessa und Carolin waehrenddessen unabhaengig voneinander die jeweils andere mit einem romantischen Heiratsantrag zu ueberraschen
15:15
 
Die Rosenheim-Cops
Es ist nicht alles Gold. Die Zahnarzthelferin Renate findet ihren Chef Dr Herbst ermordet in der Praxis auf. Da Korbinian zur Kur gefahren ist uebernimmt Kommissar Prantl die Ermittlungen
13:00
 
Expeditionen
Die wilden Fluesse Afrikas. Mal ist er friedlich mal wild mal geheimnisvoll - der Sambesi. Von seiner Quelle in Sambia bis zum Muendungsdelta in Mosambik legt Afrikas viertlaengster Fluss rund 2.600 Kilometer zurueck. Unterwegs veraendert er dabei immer wieder sein Gesicht: Er fliesst vorbei an maechtigen Gebirgszuegen schlaengelt sich durch dichtes Buschland und stuerzt sich an den Victoriafaellen dramatisch ueber 100 Meter in die Tiefe. Sein Ziel erreicht der gewaltige Strom wenn sich sein Wasser in den Indischen Ozean ergiesst
13:50
 
Expeditionen
Die wilden Fluesse Afrikas. Der Hoanib im Westen Namibias ist ein echtes Naturphaenomen: Nur zwei Wochen im Jahr fuehrt der lediglich 270 Kilometer lange Trockenfluss Wasser. Aufgrund starker Regenfaelle erwacht die Wueste urploetzlich zum Leben. Ueberall gruent es. Antilopen Giraffen und Loewen aber auch seltene Wuestenelefanten und Spitzmaulnashoerner nutzen die Gunst der Stunde und begeben sich an den Ufern des Hoanib auf Nahrungssuche. Jaeger und Gejagte treffen aufeinander - es beginnt ein grosses Fressen und Gefressenwerden
14:35
 
Expeditionen
Die wilden Fluesse Afrikas. Mit einer Laenge von fast 7.000 Kilometern ist der Nil die unangefochtene Nummer 1 unter Afrikas Fluessen. Von seinen Quellen im Osten des Kontinents waelzt sich dieser Strom der Superlative durch elf Laender gen Norden bevor er schliesslich in einem gigantischen Delta ins Mittelmeer muendet. Auf seiner Reise begegnen ihm unberuehrte Urwaelder und Wuestenlandschaften ebenso wie pulsierende Metropolen. Fest steht: In seinem Einzugsgebiet ist der Nil die zentrale Lebensader fuer Menschen und Tiere
15:25
 
Unser Oesterreich
Beim Saxalber in Suedtirol. Bauer Hermann hat seinen Hof verschenkt
15:55
 
Hunde verstehen
Ruhe bewahren bei der Hundebegegnung. Im Rhein-Sieg-Kreis in Eitorf hofft eine junge Familie auf die Hilfe des Hundecoaches Andreas Ohligschlaeger. Zuhause zeigt sich der Schweizer Sennenhund Ruede Spike von seiner besten Seite: als braver Familienhund und toller Kinderkumpel! Doch draussen an der Leine gebaerdet er sich wild und aggressiv. Sobald andere Hunde in die Naehe kommen rastet er voellig aus und ist dann kaum noch zu halten. In Gelsenkirchen wartet auf den Hundecoach ein wirklich ganz spezieller Fall: Basset Huendin Mary sieben Jahre alt ist auf den ersten Blick total friedlich und entspannt. Doch wenn Halterin Ingrid die Wohnung verlaesst bellt und jault Mary laut und herzzerreissend. Das ist inzwischen ein grosses Problem - auch fuer die Nachbarn. Nun ist der Rat des Hundecoaches gefragt
12:00
 
Die Thundermans
12:25
 
Die Thundermans
12:55
 
Die Thundermans
13:25
 
Henry Danger
13:50
 
Henry Danger
14:20
 
Danger Force
14:45
 
Willkommen bei den echten Louds
15:10
 
Willkommen bei den Louds
15:15
 
Willkommen bei den Louds
15:40
 
Die Patrick Star Show
15:50
 
Die Patrick Star Show
16:15
 
Gilmore Girls
Romeo und Julia. Lorelai trifft sich mit einem Stundenten aus ihrer Klasse. Die beiden beschliessen am Ende des Abends nur Freunde zu bleiben. Dennoch ist Luke eifersuechtig als er von der Verabredung hoert. Rory und ihre Freundin muessen fuer das Shakespeare-Festival eine Szene aus Romeo und Julia spielen. Paris ist die Regisseurin Rory die Julia und Tristan soll den Romeo geben. Darueber ist Rory weniger gluecklich
17:00
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:05
 
The Big Bang Theory
Stein Schere Spock. Howard sinniert ueber diverse Methoden Frauen kennenzulernen. Eine dieser Maschen setzt er sofort in die Tat um. Er wird mit Erfolg belohnt denn nun hat er ein Date mit der Aerztin Stephanie in der Tasche. Doch das Treffen verlaeuft leider gaenzlich anders als geplant
17:25
 
The Big Bang Theory
Unflotter Dreier. - Sheldon will dass Leonard und Stephanie ein Paar bleiben
17:45
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55
 
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
18:45
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00
 
Die Barbara-Karlich-Show
Exotische Gemuesesorten seltene Tierrassen und digitale Helfer im Stall. Wie hat sich die Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten modernisiert und spezialisiert - und was motiviert Bauern und Baeuerinnen trotz hoher Belastung und vieler Arbeitsstunden ihr Leben der Landwirtschaft zu widmen
17:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
 
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:30
 
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
18:44
 
infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
18:48
 
Lotto 6 aus 45 mit Joker
Der Sender praesentiert die Uebertragung der Lottoziehung in Oesterreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt
19:00
 
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23
 
Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:40
 
Hunde verstehen
Unruhe an der Leine nach Hundeangriff. Nachdem Mischlingsruede Jax von einem anderen Hund angefallen und gebissen wurde reagiert er auf jeden Hund aggressiv und ist kaum an der Leine zu halten. Er bellt zieht und zerrt. Nun hoffen die 42-jaehrige Zahnarzthelferin und der gleichaltrige Bankangestellter aus Dueren auf die Hilfe des Hundecoachs Andreas Ohligschlaeger. Jax gehoert zur Familie - doch so kann es nicht weitergehen. Schweizer Sennenhund Welpe Chester macht was er will. Er beisst wild in die Leine nagt die Moebel an und tanzt seinen Haltern auf der Nase herum. Damit sich bei Chester erst keine groesseren Unarten verfestigen hilft Hundecoach Andreas Ohligschlaeger den verzweifelten Hundehaltern
17:30
 
Duell der Gartenprofis
Der eigene Garten soll schoener werden. Zwei Teams von Landschaftsgaertnern kaempfen in Nord- und Sueddeutschland um die Auftraege von Familien ihre Gaerten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Grossstadt die vier Profis Stefan Schatz Frank Riese Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschlaege. Die Familien entscheiden welche Entwuerfe verwirklicht werden. Waehrend die Gewinner ihre Plaene umsetzen kommentieren die Gegner das Geschehen
18:20
 
Frisch gekocht
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
18:50
 
Frisch gekocht
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
19:18
 
ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland kurz zusammengefasst und eingeordnet
19:25
 
Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Saetzen mit einfachen Woertern ohne Fremdwoerter und mit Untertitel
19:32
 
Oesterreich heute - Das Magazin
Oesterreich Heute - Das Magazin praesentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundeslaendern. Regionales Leben und Arbeiten in den schoensten Ecken Oesterreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend
19:45
 
Kultur heute
Das wochentaegliche Kulturmagazin Kultur Heute praesentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundeslaendern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur
16:15
 
SpongeBob Schwammkopf
16:30
 
SpongeBob Schwammkopf
16:55
 
SpongeBob Schwammkopf
17:10
 
Die Casagrandes
17:35
 
Willkommen bei den Louds
17:55
 
Willkommen bei den Louds
18:20
 
Danger Force
18:45
 
Danger Force
19:00
 
Willkommen bei den echten Louds
19:30
 
Henry Danger
19:50
 
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02
 
ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15
 
Dok 1
Neusiedl ohne See. Hanno Settele wacht auf und er ist weg: Der Neusiedlersee existiert nicht mehr. Nicht einmal mehr eine Lacke ist uebrig vom einstigen Meer der Wiener. Eine Dok 1 Exklusivreportage aus der Zukunft
21:05
 
Der talentierte Herr Chorherr - Ausser Spesen nichts gewesen
Christoph Chorherr war der erste Gruene der wegen Korruption angeklagt wurde. Der Prozess
21:55
 
Soja Mandel Seitan & Co. - Wirklich alles besser
Alternativprodukte sind kaum noch wegzudenken aus unserer heutigen Ernaehrung: Soja Seitan Mandel Hafer und Aspartam verdraengen Grundnahrungsmittel wie Fleisch Milch oder Zucker. Viele dieser Nahrungsmittel verdanken ihren Boom dem Vorsatz sich gesuender zu ernaehren. Sie versprechen dass wir vom vertrauten Geschmack nicht ablassen muessen um zu einem ausgewogenen Essen zu kommen. Fuer die Nahrungsmittelindustrie ein gefundenes Fressen denn all diese Spezialprodukte lassen sich auch zu deutlich hoeheren Preisen verkaufen. Doch halten diese Alternativprodukte wirklich was sie versprechen Sind sie ihr Geld wert Der Medizinjournalist Bernhard Hain hat die gaengigsten von ihnen in dieser ORF III Themenmontag Neuproduktion unter die Lupe genommen
22:45
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
22:50
 
Lethal Weapon
Gluecksspiel. Ein Mann kuendigt seinen Job weil er davon ueberzeugt ist im Lotto zu gewinnen. Kurz darauf wird er erschossen. Sind Murtaugh und Cole einer Manipulation bei der Lotterie auf der Spur Neben diesem Fall ist das Duo aber auch privat sehr beschaeftigt. Waehrend Murtaugh sich mit seinem kritischen Schwiegervater herumschlagen muss stellt Cole fest dass seine 12-jaehrige Tochter vielleicht doch manchmal erwachsener ist als er selbst
23:40
 
ZIB 3
23:55
 
Fussball: Europa League
aus Budapest
20:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
 
Ein Sommer an der Algarve
Fantastische Sandstraende herrliches Badewetter und eine Unterwasserwelt wie aus dem Bilderbuch - Herz was willst du mehr! Fuer die junge Meeresbiologin Juli stehen alle Zeichen auf Rundumerholung als sie an der Algarve eintrifft gaebe es nicht ein paar unangenehme Begleiterscheinungen. Nach einer schweren beruflichen und privaten Enttaeuschung will die junge Meeresbiologin Juli an der Algarve einfach nur ausspannen. Kurzerhand schluepft sie bei ihrer Freundin Natalie unter. Die einzigartige Unterwasserwelt und Surflehrer Miguel bringen Juli rasch auf andere Gedanken. Als ihr der Geschaeftsmann Simon Grevers einen Job in ihrer Spezialdisziplin - der Renaturierung von Korallenriffen - anbietet ist Julis Glueck perfekt. Grevers braucht Julis Hilfe um EU-Gelder zu erhalten hat jedoch Hintergedanken. ca. 89
21:50
 
Reisezeit - Zurueck zur Natur
Hallstaetter See. Von frischen Reinanken alten Muehlen neuen Geigen und verarbeitetem Jagd-Glueck
22:00
 
ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:30
 
WELTjournal
WELTjournal.
23:05
 
WELTjournal +
WELTjournal +. Reportagen und Dokumentationen aus dem Ausland greifen die grossen Themen der Zeit auf mit speziellem Fokus auf Burn out Planet und nachhaltiges Leben
23:55
 
Die Freibadclique
3sat-Zuschauerpreis Telefonnummer: 01374141-03 (Infos siehe S. 69). Die Geschichte einer Freundschaft in harten Zeiten Schwaebisch Hall im Sommer 1944: Aller Kriegspropaganda zum Trotz traeumen die Jungs (Jonathan Berlin Andreas Warmbrunn Theo Trebs Laurenz Lerch Joscha Eissen) der Freibadclique nicht von Heldentaten sondern von Swingmusik dem ersten Mal und Lore (Lili Epply) die im roten Badeanzug alle Blicke auf sich zieht. Da werden die Jugend-lichen eingezogen. Im Volkssturm sollen sie Deutschland verteidigen. Ein Jahr spaeter sehen sich die Ueberlebenden wieder. Die unterschiedlichen Erfahrungen haben sie und ihre Freundschaft veraendert. Es ist eine Zeit des Umbruchs der Schwarzmarktgeschaefte aber auch der neuen Moeglichkeiten
20:15
 
Heimat Oesterreich
Am Fuschlsee. Er ist ein Kleinod inmitten des Salzburger Salzkammergutes und entsprechend naturbelassen und still ist hier das Leben noch. Der Fuschlsee ist kristallklar im Norden erstreckt sich das Naturschutzgebiet Fuschlmoor. Umgrenzt wird der See von malerischen Bergen wie dem Ellmaustein auf knapp tausend Metern dem Schmiedhorn oder dem Regenspitz. Liza Enzinger besucht die Gegend fuer diese Heimat Oesterreich Neuproduktion und zeigt wie sich das laendliche Leben in den Gemeinden hier erhalten hat
21:05
 
Landleben
Semmering und Voralpen. Obwohl der Semmering nur eine Autostunde von Wien entfernt liegt laeuft in dieser malerischen Gegend noch vieles so wie frueher. Die Familie Erlach ist hier fest verwurzelt in der Landwirtschaft. Karl Erlach betreibt schon seinen dritten Hof nachdem Sohn David und Neffe Josef die anderen beiden Hoefe uebernommen haben. In Reichenau an der Rax fuehren die Brueder Roland und Thomas Tuechi eine Orthopaedie-Schusterei. Sie haben den Betrieb einst von ihrem Vater uebernommen und auch fuer den weiteren Fortbestand des Familienunternehmens ist gesorgt - Rolands Sohn absolviert gerade eine Lehre in der Schusterei. Die ORFIII-Neuproduktion begleitet ausserdem die Volkstanzgruppe Payerbach-Reichenau beim Maigloeckchenfest und besucht die Huatara Dirndl - eine Schuhplattler Gruppe die nur aus Frauen besteht
21:55
 
Landleben
Bergleben in den Gurktaler Alpen. Ueber dem Metnitztal in den Auslaeufern der Gurktaler Alpen werden die Berge sanft und bewaldet. Hier laesst sich das alpine Kaerntner Leben spueren wo die Menschen das Fruehjahr nach dem meist harten Winter herbeisehnen. Als geistiges Zentrum der Region erweist sich der Deutsche Orden in Friesach wo die Menschen gerade um Hochfeste wie Ostern zusammenkommen um ihre Glaubenstraditionen zu leben und an die naechste Generation weiter zu geben. Regisseur Leopold Bauer hat sich in der ORF III Produktion diese typische Kaerntner Region angesehen und einige hier verwurzelte Menschen begleitet. Er zeichnet das Bild einer lebendigen Gemeinde die ihren Zusammenhalt durch alte gemeinschaftliche Traditionen pflegt
22:30
 
Treffpunkt Medizin
Man sieht es schon an Begriffen wie Flexitarier VeganerInnen oder Paleo-Esser die Art der Ernaehrung ist mittlerweile eine Glaubensfrage - umso wichtiger hartnaeckige Mythen auf harte Fakten treffen zu lassen: Was ist dran an dem Spruch Du bist was du isst Ist Eiweiss immer besser als Kohlenhydrate und Fette Und machen Lightprodukte wirklich schlank
23:20
 
treffpunkt medizin
Gesunde Ernaehrung: Was duerfen wir essen. Obst Gemuese und Vollkorn - auf welchen wissenschaftlichen Grundlagen beruhen heutige Ernaehrungsempfehlungen Zahlreiche Forscher sagen: auf keiner. Die Dokumentation befragt Ernaehrungs- und Gesundheitsexperten zur wissenschaftlichen Ueberpruefung moderner Ernaehrungsregeln und kommt zu erstaunlichen Ergebnissen. Der Ernaehrungswissenschaftler Peter Nawroth hinterfragt den Stellenwert der heutigen Ernaehrungsregeln unwissenschaftlich und durch nichts belegt lautet sein Fazit. Die Bedeutung von gesunder Ernaehrung fuer ein laengeres gesuenderes Leben wird aus seiner Sicht voellig ueberschaetzt die Empfehlungen in Sachen Vollkorn Fett oder Vitamine haelt er fuer totalen Bloedsinn. Woran also sollen wir uns halten wenn wir unserer Gesundheit beim Essen etwas Gutes tun wollen
20:10
 
Willkommen bei den Louds
Activate Live-Chat