06:00
|
Trolls - Die Party geht weiter
Trolls - Die Party geht weiter Die Minigolf-Gefahr/Die ungleichen Schwestern
|
06:25
|
Rev & Roll
Die Tuff McTruck Rallye. Der achtjaehrige Rev und sein Truck Rumble sind die besten Freunde und absolut unzertrennlich. In ihrer Heimatstadt Fender Bend auf der Farm oder in der Wueste erleben die beiden immer die tollsten Abenteuer
|
06:35
|
Rev & Roll
Loris Talent. Der achtjaehrige Rev und sein Truck Rumble sind die besten Freunde und absolut unzertrennlich. In ihrer Heimatstadt Fender Bend auf der Farm oder in der Wueste erleben die beiden immer die tollsten Abenteuer
|
06:50
|
Barbapapa und Familie
Barbapapa und Familie Barbazoo kann nicht Nein sagen. Zeichentrickserie
|
07:05
|
Hexe Lilli
Hexe Lilli Lilli und Aladins gestohlene Wunderlampe. Animation
|
07:30
|
Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Strolchi: Ein Schlossgespenst kommt selten allein. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Kasperl und Strolchi machen einen Ausflug. Im Wald, in der Nähe eines alten Schlosses, hören sie furchtbares Gejammer. Mutig machen sie sich auf den Weg ins Schloss, denn es wäre ja möglich, dass jemand Hilfe benötigt. So ist es auch. Allerdings ist dieser Jemand niemand anderer als ein Gespenst.
|
07:55
|
Raetselburg
Zur Raetselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Raetselburg ein. Dort loesen sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblueffende Raetsel
|
08:00
|
Hallo Okidoki
Hallo okidoki Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
|
08:05
|
ABC Baer
ABC Bär Die Baumhausfreunde wollen Safari spielen und ein Lied zu diesem Thema singen. Dazu basteln sie Tiere aus Karton: eine große Giraffe, einen Löwen mit mächtiger Mähne und ein Krokodil mit einem furchterregenden Maul. Iggi jedoch ist abgelenkt, er will unbedingt sein neues Flugzeug fliegen lassen. Als die anderen auf der Bühne sind, startet er es und da passiert das Missgeschick: Alle Kartontiere werden zerstört. Traurig versteckt er sich. Doch Daisy hat eine rettende Idee, damit sie den Song doch noch singen können.
|
08:20
|
Hallo Okidoki
Hallo okidoki Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
|
08:25
|
Tolle Tiere
Tolle Tiere Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
|
08:40
|
Hallo Okidoki
Hallo okidoki Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
|
08:45
|
Schmatzo
Hallo okidoki Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
|
09:00
|
Hallo Okidoki
Hallo okidoki Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
|
09:05
|
1000 Tricks
1000 Tricks Melly hat auf einem Flohmarkt Hexenschmuck gekauft und möchte Christoph damit einen Trick vorführen. Michelle zeigt Kristian im Klassenzimmer wie sie einen Ball auf ihrem Fuß balancieren kann. Doch für einen magischen Balanceakt brauchen sie Magic Max! In der Schule der Magie versucht Nadja ein Glas Wasser vor den Augen des Publikums verschwinden zu lassen. Wird es ihr gelingen?
|
09:20
|
Hallo Okidoki
Hallo okidoki Spiel, Spaß, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes Hallo okidoki-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
|
09:25
|
Tom Turbo - Detektivclub
Tom Turbo Kennwort: Knallwurst. Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
|
09:50
|
Shaun das Schaf
Rocca verändert die Welt (Kinderfilm, DEU 2019)|Schwungvolles, prominent besetztes Jugendabenteuer. Die Elfjährige Rocca (Luna Marie Maxeiner) meistert ihr Leben besser als die Erwachsenen. Vom ersten Tag an sorgt sie bei ihrer Oma (Barbara Sukowa) in Hamburg für neuen Schwung. Begeistert setzt sie sich gegen Mobbing in der Schule und für Obdachlose wie Caspar (Fahri Yardim) ein. Mit Rocca wird die Welt einfach besser!|Rocca ist außergewöhnlich. Mit ihren elf Jahren ist sie gewohnt, ihr Leben selbst zu meistern. Schon beim Flug aus Kasachstan ist sie für die erkrankten Piloten eingesprungen und hat die Maschine in Hamburg sicher gelandet. Während ihr Vater als Astronaut die Erde in der ISS umkreist, soll sie nun bei ihrer Oma Dodo wohnen. Vom ersten Tag an sorgt sie für Überraschungen. Als ihre Oma ins Spital kommt und das Jugendamt vor der Tür steht, lässt sich Rocca nicht beirren und verändert für den Obdachlosen Caspar und ihre neuen Freunde die Welt.|Mit Luna Marie Maxeiner (Rocca), Caspar Fischer-Ortman (Max), Fahri Yardim (Caspar), Barbara Sukowa (Dodo), Luise Richter (Lila), Leo Knizka (John), Volker Bruch (Henning), Cordula Stratmann (Frau Hartholz), Mina Tander (Frau Behrendt), Detlev Buck (Taxifahrer), Michael Maertens (Schuldirektor Klein) u.a.|Regie: Katja Benrath|92.48
|
09:55
|
Rocca veraendert die Welt
Rocca verändert die Welt (Kinderfilm, DEU 2019)|Schwungvolles, prominent besetztes Jugendabenteuer. Die Elfjährige Rocca (Luna Marie Maxeiner) meistert ihr Leben besser als die Erwachsenen. Vom ersten Tag an sorgt sie bei ihrer Oma (Barbara Sukowa) in Hamburg für neuen Schwung. Begeistert setzt sie sich gegen Mobbing in der Schule und für Obdachlose wie Caspar (Fahri Yardim) ein. Mit Rocca wird die Welt einfach besser!|Rocca ist außergewöhnlich. Mit ihren elf Jahren ist sie gewohnt, ihr Leben selbst zu meistern. Schon beim Flug aus Kasachstan ist sie für die erkrankten Piloten eingesprungen und hat die Maschine in Hamburg sicher gelandet. Während ihr Vater als Astronaut die Erde in der ISS umkreist, soll sie nun bei ihrer Oma Dodo wohnen. Vom ersten Tag an sorgt sie für Überraschungen. Als ihre Oma ins Spital kommt und das Jugendamt vor der Tür steht, lässt sich Rocca nicht beirren und verändert für den Obdachlosen Caspar und ihre neuen Freunde die Welt.|Mit Luna Marie Maxeiner (Rocca), Caspar Fischer-Ortman (Max), Fahri Yardim (Caspar), Barbara Sukowa (Dodo), Luise Richter (Lila), Leo Knizka (John), Volker Bruch (Henning), Cordula Stratmann (Frau Hartholz), Mina Tander (Frau Behrendt), Detlev Buck (Taxifahrer), Michael Maertens (Schuldirektor Klein) u.a.|Regie: Katja Benrath|92.48
|
11:25
|
Asterix - Operation Hinkelstein
Asterix - Operation Hinkelstein (Astérix et le coup de menhir - Animationsfilm, DEU/FRA 1989)|Mit einem gut gezielten Hinkelsteinwurf möchte Obelix eine römische Patrouille außer Gefecht setzen. Dummerweise trifft er dabei Miraculix. Der Druide ist derart mitgenommen, dass er sich nicht mehr an das Rezept des Zaubertranks erinnern kann. Ohne das Elixier, das unbesiegbar macht, scheint das Schicksal des kleinen Dorfes besiegelt zu sein. Zumal ein betrügerischer Seher auftaucht und hinterlistig Zwietracht stiftet.|Mit den Stimmen von Jürgen von der Lippe (Asterix), Günter Strack (Obelix), Christian Marschall (Lügfix), Wolfgang Völz (Majestix), Leo Bardischewski (Miraculix) u.a.|Regie: Philippe Grimond, Keith Ingham|73.03
|
|
06:20
|
Text Aktuell
|
07:00
|
Wetter-Panorama
|
09:00
|
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
|
09:05
|
matinee
Von Kaisersemmerln, Mohnfließerln und Salzstangerln (Dokumentation, AUT 2022)|Süßes Backwerk aus Österreich wie die Sachertorte und der Apfelstrudel sind weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannt und beliebt. Doch auch Brote, Semmeln und herzhaftes Kleingebäck haben hierzulande eine lange Tradition, was die große Sortenvielfalt erklärt. Mit der Wiener Kaisersemmel, der steirischen Langsemmel und der Kärntner Knopfsemmel gibt es allein drei verschiedene Semmelarten in Österreich. Salzstangerl, Mohnflesserl oder -striezerl und Kornspitz gibt es im ganzen Land. Dazu kommen regionale Spezialitäten wie Wachauer Weckerl, Vintschgerl oder Bosniaken. Und beim traditionellen Bäcker gibt es all diese Köstlichkeiten auch in einer Miniaturausgabe, dem sogenannten Jourgebäck. Anita Lackenberger begibt sich in ihrer Dokumentation auf Spurensuche in die österreichischen Backstuben.
|
09:50
|
matinee
Elina Garanca - Die scheue Diva (Dokumentation, LVA 2018)|In der lettischen Hauptstadt Riga 1976 geboren, zählt Elina Garanca zu den bedeutendsten Opernsängerinnen der Welt. Mit ihrer wunderbaren Stimme und der Kraft ihrer Persönlichkeit hat sie das Publikum auf der ganzen Welt erobert. Die Dokumentation begleitet die Mezzosopranistin nach New York, wo sie Abschied von der Rolle des Octavian im Rosenkavalier nimmt. In München bereitet sie sich auf die Titelrolle in Donizettis La Favorite vor und in Göttweig genießt sie Momente des Schweigens während eines Konzerts im Rahmen des Festivals Garanca and Friends. In der Dokumentation von Agita Cane-Kile reflektiert Garanca über ihr Leben zwischen ihrer Heimat Riga und Málaga.
|
10:40
|
matinee
|
11:00
|
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
|
11:05
|
Pressestunde
Pressestunde mit Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Die Grünen. Im Kampf gegen die vielen Krisen kommt der Grünen Umwelt- und Energieministerin Leonore Gewessler eine Schlüsselrolle zu, und gerade darin wird sie vielfach kritisiert. Ein Klimaschutzgesetz ist nicht in Sicht, das Energieeffizienzgesetz konnte nur in abgespeckter Form beschlossen werden, Experten warnen, dass Österreich seine Klimaziele verfehlen werde. Dazu kommt die anhaltende Gasabhängigkeit von Russland, zuletzt kamen Zweifel auf, ob der Vertrag zur Durchleitung des Gases von der Ukraine verlängert wird. Welche Maßnahmen will Gewessler setzen, um ihre Ziele im Umwelt- und Energiebereich dennoch zu erreichen? Wie beurteilt sie die Zusammenarbeit mit dem Koalitionspartner ÖVP? Und welche Lehren ziehen die Grünen aus den enttäuschenden Ergebnissen bei den Landtagswahlen im Frühjahr?|Die Fragen stellen:|Doris Vettermann|Kronen Zeitung|und Christoph Varga ORF
|
|
06:00
|
Wetter Info
|
08:20
|
Kultur Heute Weekend
Kultur Heute Weekend Kultur Heute Weekend präsentiert Themen und Beiträge aus Österreich in einer neuen Bildsprache und Erzählweise - für all jene, die sich auch im digitalen Universum zuhause fühlen. Der Begriff Kultur wird weit gefasst: Neben Musik, Serien oder Computerspielen wird auch über die Alltagskultur des Miteinanders, sowie die Kommunikation zwischen den Kulturen in einer pluralen Gesellschaft berichtet.
|
08:45
|
WIR
WIR Das Fernsehmagazin für die Volksgruppen in Österreich.
|
09:30
|
Geist & Gegenwart - Pfingstdialog 2023
Geist & Gegenwart - Pfingstdialog 2023 Seit 2005 finden auf Schloss Seggau in der Südsteiermark die Pfingstdialoge Geist & Gegenwart statt. Dabei diskutieren namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Religion und Philosophie über aktuelle Herausforderungen und Problemstellungen für das Projekt Europa. Die heurige Ausgabe behandelt das Thema The European Way of Life. Anspruch und Wirklichkeit und setzt sich mit der Rolle Europas in der Welt auseinander.
|
10:00
|
ORF III LIVE
ORF III LIVE: Katholischer Gottesdienst aus dem St. Josef Institut Feldkirch ORF III überträgt einen katholischen Gottesdienst aus Feldkirch live.
|
11:00
|
Graf Bobby der Schrecken des Wilden Westens
Villengärten in der Toskana - Der Palazzo Pfanner in Lucca Das sanfte Hügelland um Lucca im Nordwesten der Toskana bezaubert mit prachtvollen Villen und einzigartigen Gartenlandschaften. Der Palazzo Pfanner direkt in der Stadt Lucca hat eine ganz spezielle Geschichte.|Felix Pfanner, ein Bierbrauer aus Vorarlberg, hat im 19. Jahrhundert das bedeutende barocke Anwesen erworben und darin einen Biergarten geschaffen. Alle Leute aus der Umgebung kamen in den Palast, um das erste italienische Bier zu verkosten. Felix verbrachte sein ganzes Leben hier, heiratete und hatte sieben Kinder.|Inzwischen existiert zwar die Brauerei nicht mehr, das Grundstück gehört aber immer noch der Familie Pfanner. Das architektonische Juwel im barocken Stil wurde gründlich renoviert und kann von Besucherinnen und Besuchern besichtigt werden.
|
|
|
|