OTR
Date
<
June 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
 
01
02
03
04
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:25

Hawaii Five-0
Hawaii Five-0 Hawaiianisches Gold. Krimiserie|Ein seltsamer Raubmord beschäftigt das Five-O-Team: Ein bekannter Philanthrop wurde auf seinem Grundstück erschlagen aufgefunden. Die Kriminellen haben dabei eine ungewöhnliche Beute entwendet: einen sehr kostbaren Baum, der abgesägt und mitgenommen wurde. Das seltene Koa-Holz wird auch als Hawaiianisches Gold bezeichnet. Ein Schwarzmarkt-Händler für das Holz führt das Team zu einer verheißungsvollen Spur. Junior eilt indessen mit Tani zu seinen Eltern, bei denen eingebrochen wurde. Schon bald hat Junior eine Ahnung, wer dahinterstecken könnte.|Mit Alex OLoughlin (Steve McGarrett), Scott Caan (Danny Danno Williams), Meaghan Rath (Tani Rey), Chi McBride (Lou Grover), Beulah Koale (Junior Reigns), Ian Anthony Dale (Adam Noshimuri), Katrina Law (Quinn Liu) u.a.|Regie: Ron Underwood
01:05

Midway - Fuer die Freiheit
Midway - Für die Freiheit (Spielfilm, USA 2019)|123.59
03:10

All American
Der verlogene Sieg. Das entscheidende Meisterschaftsspiel steht unmittelbar bevor. Coach Billy plagen die Probleme mit seiner Familie doch er fokussiert sich auf das Training fuer das grosse Finale. Auch Spencer ist besorgt und zwiegespalten da er ja gegen das Team der Crenshaw High-School aus seiner frueheren Hood antreten muss. Tyrone hat Preach niedergeschossen und ist danach angeblich untergetaucht. Coop ist klar dass sie nun ebenfalls in grosser Gefahr schwebt
03:50

Formel 1: Grosser Preis von Spanien
Schon seit 1951 macht der Formel 1-Zirkus auch in Spanien Station. Dabei wechselte der Austragungsort des Gran Premio de España einige Male. Seit dem Jahr 1991 starten die Boliden auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmelo nahe Barcelona. Rekordsieger seit diesem Jahr ist Michael Schuhmacher. Insgesamt sechs Mal gewann er: 1995 und 1996 sowie von 2001 bis 2004
ORF2
00:00

matinee
Bergfried (Fernsehfilm, DEU/AUT 2015)|In einem steirischen Bergdorf taucht ein Fremder auf. Keiner weiß, was er will. Er macht Fotos von alten Männern. Das erregt die Gemüter. Er freundet sich mit einer lebenslustigen jungen Frau aus dem Dorf an. Das sieht man nicht gerne. Aber Salvatore sucht keine Beziehung. Er sucht den SS-Mann, der vor Jahren in Italien seine ganze Familie ermordet hat. Einer der Alten im Dorf muss es sein.|Mit Fabrizio Bucci (Salvatore), Peter Simonischek (Stockinger), Katharina Haudum (Erna), Gisela Schneeberger (Frieda), Eva Herzig (Romy), Gerhard Liebmann (Schorsch), Kieran Lux (Robert als Kind), Benedikt Blaskovic (Robert) u.a.|Buch und Regie: Jo Baier|Koproduktion ARD/ORF|87.58
00:45

matinee
Elina Garanca -. Die letzten beiden Jahre haben die in Lettland geborene Opernsaengerin Elina Garanca auf eine neue Ebene gehoben. Sie geniesst die Bluete ihrer wunderbaren Stimme und erobert Kraft ihrer Persoenlichkeit das Publikum auf der ganzen Welt. Die Dokumentation begleitet die Mezzosopranistin nach New York wo sie Abschied von der Rolle des Octavian im Rosenkavalier nimmt. In Muenchen bereitet sie sich auf die Titelrolle in Donizettis La Favorite vor und in Goettweig geniesst sie Momente des Schweigens waehrend eines Konzerts im Rahmen des Festivals Garanca and Friends. In der Dokumentation von Agita Cane-Kile reflektiert Garanca ueber ihr Leben zwischen ihrer Heimat Riga und Malaga
01:35

matinee
Die Kulturwoche.
01:55

Der Bulle von Toelz
Feuer und Flamme. Drogenmord im beschaulichen Bad Toelz! Schwergewicht Benno ermittelt Herzversagen nach einer Ueberdosis Ecstasy welch ein Tod fuer Oekoaktivistin Franziska! Benno (Ottfried Fischer) und Kollegin Nadine (Katharina Abt) nehmen den Chef eines Technoclubs aufs Korn der eine Privatfehde mit der Frau hatte. Ihr Sohn (Michael Grimm) Leiter der Feuerwehr hat keine Zeit fuer Trauer. Er bekaempft einen Grossbrand
03:30

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
03:35

Dober dan Koroska
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der slowenischen Volksgruppe in Oesterreich. Mit den Bereichen Kultur Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der slowenischen Volksgruppe in Kaernten und der Steiermark vorgestellt
04:05

Dobar dan Hrvati
In dem Regionalmagazin dreht sich alles um die Welt der Burgenland-Kroaten. Mit den Themenbereichen Kultur Gesellschaft und Sport werden Alltag und Leben der Burgenland-Kroaten in Oesterreich Ungarn und der Slowakei vorgestellt
04:35

Heimat fremde Heimat
Das Magazin richtet sich an Oesterreicher die an ethnischen Themen interessiert sind an eingebuergerte Zuwanderer auslaendische Mitbuerger und Angehoerige der oesterreichischen Volksgruppen
05:05

Orientierung
Schwerpunkte des Religionsmagazins sind Berichte ueber die in Oesterreich aktiven Religionsgemeinschaften oesterreichische Sozial- und Kirchenpolitik religioese Tendenzen und Ereignisse in Europa Spuren des Religioesen in einer zusehends saekularisierten westlichen Welt sowie religioese Hintergruende der politischen und sozialen Lage in Entwicklungslaendern
05:35

Panorama
Die Sendereihe nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in die Vergangenheit der letzten dreissig bis vierzig Jahre. Sie berichtet wie Themen die uns heute beschaeftigen im Lauf der vergangenen Jahrzehnte im Fernsehen behandelt wurden. Im Fernseharchiv stehen zahlreiche relevante Beitraege zur Verfuegung. Die Zeitreise laesst die Highlights aus legendaeren Reportagen im aktuellen Licht erscheinen
ORF3
00:25

zeit.geschichte
Inspektor Jury spielt Katz und Maus (Kriminalfilm, DEU 2016)|Eine Serie bizarrer Todesfälle hält ein englisches Dorf in Atem. Für den besten Mann vom Scotland Yard steht bald unumwunden fest: Hier ist ein Killer am Werk! Allein, was fehlt, sind handfeste Beweise. Oder spielen Jury alias Fritz Karl gar nur die Hormone einen Streich? Der rastlose Ermittler zerfließt geradezu vor Bewunderung für eine clevere, ortsansässige Sekretärin.|Ein Besuch im malerischen Jägerdorf Ashdown Dean wird Lady Agatha Ardry zum Verhängnis. In einer Telefonzelle stolpert sie über eine Leiche. Zwar scheint der Todesfall natürlich begründet zu sein. Anders als Agathas Neffe Melrose Plant wittert der zu Hilfe gerufene Inspektor vom Scotland Yard, Richard Jury, jedoch Mord. Zudem kann er so die Nähe der hübschen Gillian genießen, die offenbar eine Schlüsselrolle in dem Fall spielt. Jury wie Plant sind von dieser ungemein sinnlichen Frau aufs Höchste fasziniert.|Mit Fritz Karl (Inspektor Richard Jury), Götz Schubert (Melrose Plant), Marlene Morreis (Gillian), Arndt Schwering-Sohnrey (Alfred Wiggins), Katharina Thalbach (Agatha Ardry), Christoph Tomanek (Dr Appleby), Judith Rosmair (Baronin de la Notre), Robyn Wright (Carrie) u.a.|Regie: Andi Niessner|Koproduktion EPO Film/ZDF/ORF|88.03|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
01:30

zeit.geschichte
SPÖ - Eine Partei sucht sich selbst zeit.geschichte. Schlechte Umfragewerte, verlorene Landtagswahlen und ein öffentlich ausgetragener Machtkampf um die Parteispitze - die SPÖ erlebt eine der schwersten Krisen ihrer Geschichte. Sie beginnt im Jahr 2016: Am 1. Mai, dem höchsten Feiertag der Sozialdemokratie, buhen die Genossen ihren Bundeskanzler Werner Faymann am Wiener Rathausplatz von der Bühne - und aus dem Amt. Faymann geht, Christian Kern kommt. Sein anfänglicher Zauber währt nicht lange: Eine türkis-blaue Regierung unter ÖVP-Shooting-Star Sebastian Kurz übernimmt die Macht, die SPÖ landet in der Oppositionsbank. Bald ist Kern wieder Geschichte. Unter seiner Nachfolgerin Pamela Rendi-Wagner vertiefen sich die Grabenkämpfe. Am Ende kämpfen drei Parteimitglieder darum, das Ruder zu unternehmen - und die Zukunft der Partei scheint völlig ungewiss. Wie konnte es so weit gekommen? Kann die SPÖ nach der Mitgliederbefragung zu alter Größe zurückfinden? Oder spielt die Sozialdemokratie in Österreich bald nur noch eine Nebenrolle? Diesen Fragen geht Reiner Reitsamer in einer ORF-III-Neuproduktion nach. Exklusive Interviews mit Heinz Fischer, Christian Kern, Ferdinand Lacina, Julia Herr, Peter Filzmaier u.a.
02:20

zeit.geschichte
Baumeister der Republik - Karl Renner zeit.geschichte. Es gibt keinen Politiker, der so eng mit der Identität Österreichs verbunden ist wie Karl Renner. Gleich zweimal innerhalb von 33 Jahren war der Sozialdemokrat, der schließlich von 1945 bis zu seinem Tod im Jahr 1950 Bundespräsident war, Geburtshelfer eines neuen Staates - der Ersten und der Zweiten Republik.|Bei der Errichtung der Ersten Republik 1918 verkörperte Renner als ehemaliger k. u. k.-Beamter die geistigen Hinterlassenschaften der Monarchie, spiegelte mit seiner sozialistischen Grundeinstellung aber gleichzeitig das Fundament der neuen demokratischen Republik wider. Bei der Errichtung der Zweiten Republik vermittelte er zwischen den alliierten Besatzungsmächten, zwischen Sozialisten und Christdemokraten, zwischen Kommunisten und allen anderen gesellschaftlichen und politischen Gruppen, aus denen das neue Österreich hervorging. Umstritten ist Renner hingegen vor allem für seine Befürwortung des Anschlusses Österreich an das Deutsche Reich bei der Volksabstimmung im April 1938. Außerdem wird ihm vorgeworfen, dass er nach dem Zweiten Weltkrieg die Opferrolle Österreichs mitbegründet und sich gegen Reparationszahlungen an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus ausgesprochen hat.|Im Gespräch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie österreichischen Historikern zeichnet diese Folge der Dokumentationsreihe Baumeister der Republik ein aktuelles Bild Karl Renners als Staatsmann, Theoretiker sowie Mann der Zeitgeschichte.
03:10

zeit.geschichte
Baumeister der Republik - Werner Faymann zeit.geschichte. Werner Faymann Amtszeit fiel in eine Zeit großer Krisen. Allen voran die globale Wirtschaftskrise 2008 sowie die spätere Flüchtlingskrise - beides enorme Herausforderungen für die Regierung. Acht Jahre lang war Werner Faymann österreichischer Bundeskanzler. Heftige interne Kritik, die sich beim Aufmarsch der SPÖ am 1. Mai 2016 auch öffentlich entlud, führten letztlich zu seinem Rücktritt. Vor seiner Zeit als Kanzler konnte Faymann Erfahrungen in puncto Regierungsverantwortung als Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie im Kabinett Gusenbauer sammeln. Der gebürtige Wiener und Mitglied der Generation der Babyboomer war schon als Schüler überzeugter Sozialdemokrat und wurde zum Wiener Landesvorsitzenden der Sozialistischen Jugend. Neun Jahre lang konnte er in der Wiener Landes- und Gemeindepolitik mitarbeiten und als Wohnbaustadtrat die Stadt mitgestalten. Von seiner Zeit als Kanzler sind die Abschaffung der Studiengebühren, die Bewältigung der Finanzkrise, die gescheiterte Volksbefragung zur Abschaffung der Wehrpflicht und sein Schwenk in der Flüchtlingskrise in Erinnerung.
03:55

zeit.geschichte
Baumeister der Republik - Alfred Gusenbauer zeit.geschichte. Die nicht ganz zweijährige Kanzlerkarriere von Alfred Gusenbauer stellt, abgesehen von der Christian Kerns, die kürzeste Amtszeit eines Kanzlers in der Zweiten Republik dar. Von Jänner 2007 bis Dezember 2008 war Alfred Gusenbauer Bundeskanzler der Republik Österreich und erreichte damit sein Karriereziel, das er schon als Kind im Sandkasten formulierte. Durchaus länger ist seine Laufbahn bei der SPÖ. Schon seit seiner Jugend zeichnete er sich durch sein vielseitiges Engagement bei diversen sozialistischen Jugendorganisationen aus. Seit den 1980er Jahren ist er für die SPÖ tätig, arbeitete für die Niederösterreichische Arbeiterkammer und war nicht zuletzt seit der Jahrtausendwende bis 2008 Bundesparteivorsitzender der von Wahlniederlagen gebeutelten SPÖ. Die Zusammenarbeit mit dem durchsetzungsstarken Koalitionspartner stellte sich als äußerst schwierig heraus, sodass er sich viel Kritik wegen der nicht gehaltenen Wahlversprechen anhören musste. Nach seiner politischen Karriere wechselte Gusenbauer in die Privatwirtschaft und hat vielseitige Engagements als Berater und Lobbyist, unter anderem für den kasachischen Präsidenten.
04:45

zeit.geschichte
Baumeisterinnen der Republik - Johanna Dohnal zeit.geschichte. Streitbar, engagiert und konsequent - Johanna Dohnal wurde durch ihre entschlossene Politik zu einer Ikone der österreichischen Frauenbewegung. Die Dokumentation wirft einen umfassenden Blick auf die spannenden Lebensstationen der ersten SPÖ-Frauenministerin Österreichs, einer wichtigen Vorkämpferin für Frauenrechte und Gleichberechtigung. Politikerinnen und Wegbegleiterinnen wie Gabriele Heinisch-Hosek oder Barbara Coudenhove-Kalergi sprechen über diese sicherlich für viele auch unbequeme Verfechterin moderner Frauenrechte. Sie setzte Reformen um, die Österreichs Gesellschaft nachhaltig veränderten. Damit polarisierte sie und machte sich auch in der eigenen Partei nicht nur Freunde. Ein intimes Porträt der im Alter von 71 Jahren verstorbene Politikerin Johanna Dohnal, die am Ende ihres Lebens meinte: Ich hätte noch mutiger sein sollen.
05:30

Kult.reloaded
Die kranken Schwestern (17/36) Kult.reloaded. Satirisches Gag-Feuerwerk rund um Andrea Händler, Sigrid Hauser und Elke Winkens. Mit: Bettina Soriat, Reinhard Novak, Thomas Maurer, Werner Sobotka, Viktor Gernot, Florian Scheuba, Christoph Fälbl, Sigrid Hauser, Andrea Händler, Sigrid Hauser, Elke Winkens, uva. Österreich 1997
NICKAUSTRIA

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00

okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05

Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgaensen
Nils Holgersson Bataki in der Falle. Zeichentrickserie
06:25

Trolls - Die Party geht weiter
Trolls - Die Party geht weiter Das Stuhltanz-Turnier/Der Umweg. Animation
06:50

Wissper
Wissper Das traurige Chamäleon. Zeichentrickserie
06:55

Wissper
Wissper Bärenhunger. Zeichentrickserie
07:05

Servus Kasperl
Servus Kasperl Kasperl & Hopsi: Jagd auf Schmutzi. Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!|Heute: Da die Stadt Schlipperdibixhausen immer schmutziger wird, findet ein ungewöhnlicher Wettbewerb statt. Wer bis zum Abend den meisten Müll aufgesammelt hat, bekommt 100 Euro als Belohnung. Kasperl, Hopsi und ihre Freundin, die Gretel, machen natürlich auch mit. Nur einem geht dieser Wettbewerb gegen den Strich. Schmutzi, der auf der Mülldeponie lebt und Müll über alles liebt, möchte die Säuberungsaktion um jeden Preis verhindern.
07:30

Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:35

Tolle Tiere
Tolle Tiere Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schönbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
07:50

ZIB Zack Mini
07:55

Hoer mal wer da haemmert
Eine steile Sache. Die schoene Reporterin Kelly macht Tim Avancen
08:20

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Ein verrückter Haarschnitt. Comedyserie|Brad muss zum Friseur. Tim ermahnt seinen Sohn, sich einen guten Haarschnitt verpassen zu lassen, da sein Haar schon viel zu lang ist. Brad kommt mit fast kahl geschorenem Kopf zurück. Tim ist entsetzt und hält mit seiner Meinung nicht hinterm Berg.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: Andrew Tsao|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
08:45

Hoer mal wer da haemmert
Hör mal, wer da hämmert Eine Pille für Randy. Comedyserie|Jill fährt mit den Kindern zu einem Routinearztbesuch. Der Arzt stellt bei Randy eine Wucherung fest, die er genauer untersuchen lassen will. Jill und Tim machen sich furchtbare Sorgen, versuchen aber, dies vor den Kindern zu verbergen. Das ist allerdings nicht so einfach.|Mit Tim Allen (Tim), Patricia Richardson (Jill), Earl Hindman (Wilson), Taran Noah Smith (Mark), Jonathan Taylor Thomas (Randy), Zachery Ty Bryan (Brad) u.a.|Regie: Andy Cadiff|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
09:10

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
09:55

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
10:35

Was gibt es Neues
Was gibt es Neues? Die kuriosesten Fragen, die witzigsten Antworten, die verrücktesten Dinge der Woche und viel Spaß mit Oliver Baier und seinen Gästen.
11:15

SOKO Kitzbuehel
Soko Kitzbühel Todeslauf. (Krimiserie, AUT 2003)|Während des Koasa-Laufs, des weltweit bekannten, internationalen Ski-Langlaufwettbewerbes in der Nähe von Kitzbühel, an dem auch Karin Kofler teilnimmt, wird Ferdinand Alber, der Besitzer der Wachsfimra Albex & Partner, ermordet. Er wurde offenbar mit einem Biathlon-Gewehr erschossen. Karin und Andreas stoßen im Biathlon-Trainingszentrum auf Horst Schellhammer, den Betreuer der Biathleten. Der ist an der Wachsfirma von Alber beteiligt und würde von dessen plötzlichem Tod profitieren. Aber auch der Biathlet Philipp Schnabel und dessen Vater sind verdächtig. Der Ermordete soll dem alten Schnabel ein spezielles Wachsrezept gestohlen haben. Wachsspuren, aber auch mysteriöse farblose Kügelchen und ein - zur Verwunderung der Gräfin - als Langläufer überraschend erstarkter Hannes Kofler beschäftigen in der Folge das Kitzbüheler Ermittlerduo.|Mit Kristina Sprenger (Karin Kofler), Hans Sigl (Andreas Blitz), Andrea LArronge (Gräfin Schönberg), Heinz Marecek (Hannes Kofler), Ferry Öllinger (Kroisleitner), Anja Stöhr (Dr Silvia Pfaundler), Franz Xaver Kroetz (Franz Schnabel), Heinz Josef Braun (Horst Schellhammer), Julian Weigend (Philipp Schnabel), Markus Gandler (Ferdinand Alber) u.a.|Buch: Martin Ambrosch|Regie: Michael Zens|Koproduktion ORF/ZDF
06:00

Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33

Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10

Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27

Wetter-Panorama
09:30

Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55

Der Winzerkoenig
Der Winzerkönig Die Eisheiligen. (Fernsehserie, AUT 2008)|Gleich zu Beginn seines neuen Jahres als Winzer in Rust muss Thomas Stickler Nerven bewahren. Bei einem überraschenden Frosteinbruch versucht er, mit Claudia und dem gemeinsamen Sohn Paul die betroffenen Rieden zu retten. Das gelingt nur zum geringen Teil. Ein dramatischer Rückschlag. Zudem sorgt Bürgermeister Georg Plattner, Thomas Schwager und Erzfeind, über die Winzergenossenschaft dafür, dass die Weinpreise in den Keller fallen. Von diesen Problemen abgelenkt, scheint Thomas zu übersehen, dass seine Tochter Anna, die kurz vor wichtigen Prüfungen steht, lieber ihrer Großmutter Hermine im Gasthaus aushilft und Koch Fabian Holub schöne Augen macht.|Mit Harald Krassnitzer (Thomas Stickler), Susanne Michel (Claudia Plattner), Katharina Stemberger (Andrea Plattner), Stefan Fleming (Georg Plattner), Christine Ostermayer (Hermine Stickler), Wolfgang Hübsch (Gottfried Schnell), Achim Schelhas (Paul Plattner), Britta Hammelstein (Anna Stickler), Branko Samarovski (Blasius Schmalzl), Carin C. Tietze (Johanna Stickler), Ferry Öllinger (Jakob Ressler), Rafael Schuchter (Fabian Holub) u.a.|Buch: Thomas Baum|Regie: Holger Barthel|Koproduktion ORF/ARD
10:40

Mayrs Magazin - Wissen fuer alle
In diesem Magazin werden die neuesten Erkenntnisse der Forschung praesentiert die uns allen etwas bringen. Dazu gibt es Reportagen ueber Forschungsschauplaetze in Oesterreich und der Welt. Portraets erfolgreicher Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen die ueber ihre Arbeit berichten runden die Sendung ab. Ein Blick ins Archiv soll zeigen wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse veraendern
11:00

Eco
Die Sendung praesentiert alles Wichtige aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Technik und mehr. Darueber hinaus Kommentare Interviews und Hintergruende zu nationalen und internationalen Themen
11:30

Hohes Haus
Das Magazin wirft einen Blick hinter die Kulissen des Parlaments. Gesetze und ihre Auswirkungen auf das Leben des einzelnen Staatsbuergers werden analysiert Interviews zu kontroversen Themen im parlamentarischen Geschehen und Portraets der Abgeordneten runden das Programm ab
06:00

Wetter Info
08:25

Dober dan Koroska
Dober dan, Koroška Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen.
08:55

Dobar dan Hrvati
Dobar dan, Hrvati Das Wochenmagazin für die burgenländischen Kroaten.
09:30

ORF III aktuell
ORF III AKTUELL ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
06:00
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
06:30
Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre
07:00
Die Patrick Star Show
07:30
SpongeBob Schwammkopf
08:00
SpongeBob Schwammkopf
08:30
SpongeBob Schwammkopf
09:00
SpongeBob Schwammkopf
09:15
Willkommen bei den Louds
09:45
Willkommen bei den Louds
10:05
Willkommen bei den Louds
10:25
Die Casagrandes
10:55
Die Casagrandes
11:20
SpongeBob Schwammkopf
11:50
SpongeBob Schwammkopf
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:00

SOKO Kitzbuehel
Soko Kitzbühel Blutiger Schnee. (Krimiserie, AUT 2003)|Während einer Skitour im Hochgebirge, die der Groß-Spediteur Harbeke und seine Frau Sabine - trotz höchster Lawinengefahr - nur zu zweit unternommen haben, kommt es zu einer Tragödie: Harbeke wird unter einer abgegangenen Lawine tot aufgefunden, der Notarzt stellt eine klaffende Kopfwunde fest, die er sich beim Sturz zugezogen haben müsste. Die schwere Verletzung könnte aber auch von der Biwak-Schaufel seiner Frau stammen, die der Lawine entkommen ist. Das Ehepaar hatte für die Zeit des Skiurlaubs bei der Gräfin Schönberg gewohnt, und dort auch wird die Witwe von Karin Kofler und Andreas Blitz wegen Mordverdacht verhaftet. Wichtige Informationen liefern sowohl David Willrich, der Wirt der Bodenhütte, und seine Frau Marie, aber auch Waldemar Fiedler, Harbekes Geschäftsführer. Bei einem Fastnacht-Umzug kommt es zum Showdown.|Mit Kristina Sprenger (Karin Kofler), Hans Sigl (Andreas Blitz), Andrea LArronge (Gräfin Schönberg), Heinz Marecek (Hannes Kofler), Ferry Öllinger (Kroisleitner), Anja Stöhr (Dr Silvia Pfaundler), Michou Friesz (Sabine Harbeke), Peter Weiß (David Willrich), Bettina Redlich (Marie Willrich), Alexander Lutz (Waldemar Fiedler), Franz Froschauer (Georg Harbeke), Hans Horngacher (Bergretter) u.a.|Buch: Martin Ambrosch|Regie: Michael Zens|Koproduktion ORF/ZDF
12:45

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Der Glückspulli. Comedyserie|Jamies Babysitterin Polly wird von Hal und Lois mit zwei verschiedenen Männern verkuppelt. Da sich Polly nicht entscheiden kann, geht sie mit beiden aus. Dewey erzählt Malcolm von seinem Glückspulli. Malcolm versucht, seinem kleinen Bruder zu erklären, dass ein Pullover kein Glück bringen kann. Er wird eines Besseren belehrt. Denn Deweys Glaube scheint Berge versetzen zu können.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis), Justin Berfield (Reese) u.a.|Regie: Steve Love|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
13:05

Malcolm mittendrin
Malcolm mittendrin Der gestörte Hochbegabte. Comedyserie|Deweys Lehrerin will mit ihm einen Hochbegabten-Test machen, um ihn gegebenenfalls zu fördern. Malcolm will seinem Bruder das Schicksal ersparen, in die Randgruppe der gehänselten Genies zu schlittern. Er heckt einen Plan aus, der jedoch damit endet, dass sich Dewey in einer Klasse für verhaltensauffällige Kinder wiederfindet.|Mit Frankie Muniz (Malcolm), Jane Kaczmarek (Lois), Bryan Cranston (Hal), Erik Per Sullivan (Dewey), Christopher Kennedy Masterson (Francis), Justin Berfield (Reese) u.a.|Regie: David DOvidio|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
13:30

Modern Family
Modern Family Viva la Gloria!. Comedyserie|Phil und Claire werden in Lukes Schule bestellt. Im Büro des Direktors treffen die überraschten Eltern auf Jay und Gloria. Wie sich herausstellt, sind ihre Söhne auf dem Schulhof heftig aneinandergeraten, nachdem Manny Luke als seinen Neffen bezeichnet hat. Es dauert nicht lange, bis auch Claire und Gloria zu streiten beginnen. Ein gemeinsamer Grill- und Footballabend soll die Wogen glätten. Doch dort gerät die Sache völlig aus dem Ruder.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett) u.a.|Regie: Jason Winer
13:50

Modern Family
Modern Family Mit Poncho & Panflöte. Comedyserie|Claire freut sich auf den ersten Schultag. Endlich hat sie das Haus wieder für sich! Doch Phil macht ihr einen Strich durch die Rechnung und überlegt, zu Hause zu bleiben. Außerdem will er sie zum Joggen begleiten. Als Claire sich weigert, mit ihrem unsportlichen Mann eine Runde zu laufen, fordert Phil sie zu einem Wettrennen heraus. Cameron und Mitchell sorgen sich indes um Tochter Lily. Sie hat sich den Kopf gestoßen, und die beiden befürchten das Schlimmste.|Mit Ed ONeill (Jay Pritchett), Sofía Vergara (Gloria Delgado), Julie Bowen (Claire Dunphy), Ty Burrell (Phil Dunphy), Jesse Tyler Ferguson (Mitchell Pritchett) u.a.|Regie: Jason Winer
14:10

Gilmore Girls
Vatertag. Lorelai verschweigt ihrer Tochter dass Jess spurlos verschwunden ist
14:55

Gilmore Girls
Picknick. Fuer wohltaetige Zwecke koennen die Maenner von Stars Hollow ein Picknick mit der Dame ihres Herzens ersteigern. Jess Mariano ueberbietet Dean und kommt so zu einem gemeinsamen Essen mit Rory. Dean beginnt mit Rory zu streiten da sie tatsaechlich gewillt ist mit Jess zum Picknick zu gehen. Auch Lorelai sieht es nicht gerne dass sich ihre Tochter mit dem liederlichen Burschen herumtreibt
15:35

Gilmore Girls
Gilmore Girls Schlechtes Timing. Unterhaltungsserie|Christopher will Rory seiner Freundin Sherrie vorstellen. Rory erscheint deshalb nicht beim freitäglichen Abendessen bei ihren Großeltern. Als Emily erfährt, warum ihre Enkeltochter fernbleibt, reagiert sie schockiert. Sie war immer der Meinung, dass Lorelai und Christopher wieder ein Paar werden würden. Lorelai muss sich eingestehen, dass auch sie von dieser Vorstellung ausgegangen war.|Mit Lauren Graham (Lorelai Gilmore), Alexis Bledel (Lorelai Rory Leigh Gilmore), Melissa McCarthy (Sookie St. James), Keiko Agena (Lane Kim), Kelly Bishop (Emily Gilmore) u.a.|Regie: Lesli Linka Glatter
12:00

Universum History
Universum History Der Codebreaker- Das Geheimnis der Hieroglyphen
12:50

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:55

Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20

Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00

Silvia kocht
Silvia kocht Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl.|Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
14:25

Sturm der Liebe
Sturm der Liebe Teil 4045. Telenovela|Ein Segelboot mit Alexandra an Bord ist gekentert. Als Markus ihren Schlüssel in einer am Unfallort sichergestellten Schwimmweste entdeckt, befürchtet er, dass sie ertrunken ist. Auch Eleni und Noah sind sehr besorgt um ihre Mutter, zumal die Wasserwacht wegen der kalten Temperaturen die Suche nach Überlebenden mittlerweile eingestellt hat. Doch Christoph will die Hoffnung nicht aufgeben. Auf eigene Faust hält er Ausschau nach Alexandra. Auch Leander gibt sein Bestes, um Eleni zu ermutigen.|Mit Dorothée Neff (Eleni), Marcel Zuschlag (Leander), Erich Altenkopf (Michael), Dieter Bach (Christoph), Daniela Kiefer (Alexandra), Laura Osswald (Greta) u.a.|Regie: Steffen Nowak, Felix Bärwald
15:15

Die Rosenheim-Cops
Die Rosenheim-Cops Um ein Haar. Kriminalserie|Als der Unternehmer Eberhard Fels in einem Waldstück das Lösegeld für seine entführte Frau Charlotte aushändigt, wird hinterrücks auf ihn geschossen. Er überlebt die Attacke nicht, auch weil er aus Angst um das Leben seiner Frau bewusst darauf verzichtet hat, die Polizei einzuschalten. Kurz darauf taucht die Gekidnappte tatsächlich unversehrt am Wohnsitz der Familie auf und die Kommissare Sven Hansen und Florian Prantl beginnen, nach ihrem Entführer zu fahnden. Mit Igor Jeftic (Sven Hansen), Andreas Giebel (Florian Prantl), Karin Thaler (Marie Hofer), Max Müller (Michael Mohr), Marisa Burger (Miriam Stockl), Alexander Duda (Polizeichef Achtziger), Diana Staehly (Patrizia Ortmann) u.a.|Regie: Jörg Schneider|(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
13:00

Expeditionen
Mein Afrika - Cheetah und ihre Jungen Expeditionen. Diesmal steht Cheetah im Mittelpunkt, die Gepardenmutter mit fünf Jungen, die täglich darum kämpfen muss, ihre Jungen durchzubringen. Weil sich Reinhard Künkel ständig zwischen den Tieren aufhält und auch erlebt hat, wie ein Junges verloren ging, hat er auch eine ganz persönliche Bindung zu der Gepardenfamilie entwickelt. (Doku 2016)
13:35

Expeditionen
Afrikas Ozeane - Rückkehr der Giganten (1/3) Expeditionen. Der Kontinent Afrika besitzt eine der reichhaltigsten und diversesten Küstenlinien der Welt. Im Westen liegt der kalte Atlantik, der durch große Strömungsbewegungen ein reichhaltiges Leben ermöglicht. Wo im Gegensatz im indischen Ozean wärmeres Wasser strömt, das große Korallenriffe begünstigt. Im ersten Teil der Reihe folgen wir großen Meeresgiganten und ihrem Nachwuchs und den Gefahren durch Killerwale und natürlich dem Menschen und dessen Schiffsverkehr und Eingriff in den Lebensraum der Wale.
14:30

Expeditionen
Afrikas Ozeane - Dinosaurier der Tiefe (2/3) Expeditionen. Der Kontinent Afrika besitzt eine der reichhaltigsten und diversesten Küstenlinien der Welt. Im Westen liegt der kalte Atlantik, der durch große Strömungsbewegungen ein reichhaltiges Leben ermöglicht. Wo im Gegensatz im indischen Ozean wärmeres Wasser strömt, das große Korallenriffe begünstigt. Im zweiten Teil begleiten wir ein Team von Tiefsee-Wissenschaftlern die vor der Küste Südafrikas das dort den wiederentdeckten Quastenflosser, auch Dinosaurier-Fisch genannt, erforscht. Dieser Knochenfisch galt lange als ausgestorben und verblüfte bei seiner Wiederentdeckung die Wissenschaft.
15:25

Hunde verstehen
Hunde verstehen! So lernt der Hund, Grenzen zu respektieren. Die Französische Bulldogge Bella hat eine extreme Macke: Sie sammelt Steine und versteckt sie dann unter dem Sofa. Für ihre Halter Erika und Dietmar ist das Benehmen der Bulli-Hündin äußerst stressig, zumal Bella dieses Verhalten immer dann an den Tag legt, wenn Besuch kommt. Ob es etwas damit zu tun hat, dass der Hund in diesen Situationen sehr aufgeregt ist? Der Fall ist auch eine Premiere für Hundecoach Andreas Ohligschläger, der mit derartigem Verhalten noch nie zu tun hatte. Ob er helfen kann, das Problem zu lösen? Und kann er dem Hund beibringen, Grenzen zu respektieren?|Der zweite Fall wartet in Herzogenrath bei Aachen auf den Hundecoach: Die kleine Mischlingshündin Trudi treibt ihre Familie zur Verzweiflung. Obwohl Trudi so klein und niedlich ist, greift sie auf Spaziergängen andere Hunde an und lässt sich kaum bändigen. Bei jeder Hundebegegnung mutiert sie zum Leinen-Rambo, bellt aggressiv und pöbelt. Für Mutter Alena und Tochter Elisa ist die Situation inzwischen sehr belastend, weil sie es einfach nicht schaffen, den kleinen Hund in den Griff zu bekommen und an der Leine entspannt an Artgenossen vorbeizugehen
12:20
Die Thundermans
12:45
Die Thundermans
13:15
Henry Danger
13:45
Henry Danger
14:15
Danger Force
14:45
Willkommen bei den echten Louds
15:10
Willkommen bei den Louds
15:40
Die Patrick Star Show
15:50
Die Patrick Star Show
16:15

Gilmore Girls
Gilmore Girls Trautes Heim, Stress allein. Unterhaltungsserie|Dean bemerkt, dass Rory sein selbstgemachtes Armband nicht trägt. Panisch beginnt sie danach zu suchen. Jess, der das Schmuckstück aufbewahrt, seitdem es Rory verloren hat, erkennt, dass er es zurückgeben muss. Heimlich versteckt er es in ihrem Zimmer. Insgeheim befürchtet Lorelai, dass Jess sich in ihre Tochter verliebt hat. Luke denkt dies auch. Im Gegensatz zu Lorelai würde er sich darüber freuen.|Mit Lauren Graham (Lorelai Gilmore), Alexis Bledel (Lorelai Rory Leigh Gilmore), Melissa McCarthy (Sookie St. James), Keiko Agena (Lane Kim), Kelly Bishop (Emily Gilmore) u.a.|Regie: Gail Mancuso
17:00

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:05

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Das emotionale Außenklo. Comedyserie|Sheldons Computer gibt allmählich den Geist auf. Um wieder ungestört per Videochat miteinander plaudern zu können, überrascht Amy ihren Freund kurzerhand mit einem neuen Laptop. Als die Frage aufkeimt, was mit dem Altgerät passieren soll, lüftet Sheldon ein schockierendes Geheimnis. Ohne zu zögern, fällt indes Raj seinen Freunden in den Rücken, als Leonard und Howard eine einmalige Gelegenheit nutzen, sich eine kleine Auszeit von ihren Ehefrauen zu nehmen.|Mit Johnny Galecki (Leonard Hofstadter), Jim Parsons (Sheldon Cooper), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard Wolowitz), Kunal Nayyar (Rajesh Koothrappali), Mayim Bialik (Amy Farrah Fowler), Melissa Rauch (Bernadette Rostenkowski-Wolowitz) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
17:25

The Big Bang Theory
The Big Bang Theory Kleines Gefäß mit Honig. Comedyserie|Sheldon ist fest davon überzeugt, schwer krank zu sein, und lässt sich des Öfteren von Stephanie untersuchen. Diese kann jedoch nur Sheldons Gesundheit feststellen. Als der eingebildete Kranke auch noch bis in die Klinik vordringt, um einen kostspieligen Test zu fordern, hat Stephanie genug: Sie diagnostiziert eine Kehlkopfentzündung und verbietet Sheldon, auch nur ein einziges Wort zu sprechen.|Mit Johnny Galecki (Leonard), Jim Parsons (Sheldon), Kaley Cuoco (Penny), Simon Helberg (Howard), Kunal Nayyar (Rajesh) u.a.|Regie: Mark Cendrowski
17:45

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55

Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Möglichkeiten Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen, gutes Teamwork, Taktik und Risikoeinschätzung führen zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der nächsten Sendung neuen Herausforder/innen.
18:45

Q1 Ein Hinweis ist falsch
Q1 Ein Hinweis ist falsch Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden, sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort führen - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination, Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen.
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00

Die Barbara-Karlich-Show
Haustiere tun dem Menschen gut daran besteht kein Zweifel. Was ist das Besondere an der Beziehung zwischen Tier und Mensch Und warum steht fuer viele nicht der Partner oder die Familie sondern das geliebte Haustier an erster Stelle
17:00

ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05

Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30

Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:30

Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
18:51

infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
19:00

Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23

Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30

Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51

Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56

Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:10

Hunde verstehen
Hunde verstehen! Dem Hund draußen Sicherheit geben und Grenzen setzen. Die junge Hündin Shiva ist extrem schreckhaft, jedes Geräusch, jede Bewegung, jeder Umweltreiz irritiert sie. Im Haus versteckt sich Shiva am liebsten und Spazierengehen ist einfach nur anstrengend, da sie vor allem Angst hat. Mischling Shiva stammt aus Rumänien. Cynthia und Denni haben sie adoptiert, doch das gemeinsame Leben hatten hatten sie sich nicht so stressig vorgestellt. Sie wollten einfach nur einem Hund aus dem Tierschutz ein gutes Zuhause geben. Wie viele Probleme ein Angsthund mit sich bringen kann, hatten sie nicht erwartet. Wie können sie Shiva draußen Sicherheit geben? Wird Hundecoach Andreas Ohligschläger es schaffen, diese große Ängstlichkeit abzubauen?|Im zweiten Fall bringt Schäferhund Rüde Gaucho den Hundecoach fast an seine Grenzen. Der junge, stattliche Rüde verhält sich zuhause ruhig, entspannt und immer brav. Doch sobald es nach draußen geht, zeigt er sich als pöbelndes Kraftpaket. Bei Hundebegegnungen an der Leine wirkt Gaucho richtig aggressiv. Was is
17:00

Duell der Gartenprofis
ORF III AKTUELL ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
17:45

Frisch gekocht
Duell der Gartenprofis Der eigene Garten soll schöner werden. Zwei Teams von Landschaftsgärtnern kämpfen in Nord- und Süddeutschland um die Aufträge von Familien, ihre Gärten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die vier Profis Stefan Schatz, Frank Riese, Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familien entscheiden, welche Entwürfe verwirklicht werden. Während die Gewinner ihre Pläne umsetzen, kommentieren die Gegner das Geschehen.
18:15

Frisch gekocht
Duell der Gartenprofis Der eigene Garten soll schöner werden. Zwei Teams von Landschaftsgärtnern kämpfen in Nord- und Süddeutschland um die Aufträge von Familien, ihre Gärten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Großstadt, die vier Profis Stefan Schatz, Frank Riese, Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschläge. Die Familien entscheiden, welche Entwürfe verwirklicht werden. Während die Gewinner ihre Pläne umsetzen, kommentieren die Gegner das Geschehen.
18:45

MERYN am Montag
Frisch gekocht mit Andi und Alex ORF III zeigt die Kultköche Andi und Alex. Die besten Gerichte, die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmähs. Frisch gekocht - die tägliche Kochshow.
19:18

ORF III AKTUELL am Abend
ORF III AKTUELL am Abend Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
19:25

Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
19:30

Oesterreich heute - Das Magazin
Österreich Heute - Das Magazin Österreich Heute - Das Magazin präsentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundesländern. Regionales Leben und Arbeiten in den schönsten Ecken Österreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend.
19:45

Kultur heute
Kultur Heute Das wochentägliche Kulturmagazin Kultur Heute präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
16:10
SpongeBob Schwammkopf
16:30
SpongeBob Schwammkopf
16:55
SpongeBob Schwammkopf
17:10
Die Casagrandes
17:40
Willkommen bei den Louds
18:00
Danger Force
18:30
Danger Force
19:00
Willkommen bei den echten Louds
19:30
Henry Danger
19:50
Nickelodeon s Spyders
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02

ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15

Man kann nicht alles haben
Man kann nicht alles haben (Komödie, AUT 2021)|Als härteste Scheidungsanwältin von Graz hat sich Brigitte den Spitznamen das Krokodil redlich verdient. Dennoch fällt sie aus allen Wolken, als ihre Tochter Anna Hochzeitspläne macht. Der Rockstar Richie darf auf keinen Fall Brigittes Schwiegersohn werden. Schon allein deshalb, weil sie in ihrer Jugend selbst ein Pantscherl mit ihm hatte. Sie beschließt, dass Richies Sohn Michael seinem Vater die Frau ausspannen muss. Mit Aglaia Szyszkowitz, Fritz Karl, Marie Luise Stockinger, Aaron Friesz, Gerhard Liebmann, Thomas Mraz, Johannes Silberschneider, Daniela Golpashin u.a.|Regie: Michael Kreihsl|Drehbuch: Peter Hengl, Marc Schlegel|Bearbeitung: Michael Kreihsl|Koproduktion ORF/ARTE/epo-film|91.32
21:50

ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
22:00

Greys Anatomy - Die jungen Aerzte
Greys Anatomy Ich folge der Sonne. Unterhaltungsserie|Der letzte Tag von Meredith im Grey Sloan Memorial hält jede Menge Überraschungen für sie bereit. Während sie sich auf den Umzug nach Boston vorbereitet, liegt ihre weitere Zukunft mit Nick in den Sternen. Doch eine letzte Operation fordert ihr noch einiges ab. Inzwischen bereiten Maggie und Winston eine riskante Herz-Transplantation an einem Baby vor. Die Assistenzärzte wetteifern darum, bei dem bahnbrechenden Eingriff dabei zu sein. Richards schwierige Suche nach einer Nachfolgerin für Meredith scheint gelöst.|Mit Ellen Pompeo (Dr Meredith Grey), Chandra Wilson (Dr Miranda Bailey), James Pickens (Dr Richard Webber), Kevin McKidd (Dr Owen Hunt), Caterina Scorsone (Dr Amelia Shepherd), Camilla Luddington (Dr Jo Karev), Kelly McCreary (Dr Maggie Pierce), Kim Raver (Dr Teddy Altman) u.a.|Regie: Debbie Allen|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
22:45

Seattle Firefighters - Die jungen Helden
Station 19 Trümmer. Unterhaltungsserie|Das Team hat in einer langen Schicht versucht, Merediths Haus vor den Flammen zu retten. Währenddessen findet Jack Maya, die neben ihrem Laufband kollabiert ist. Er bringt sie in das Grey Sloan Memorial, wo Dr Teddy Altman Entzündungsherde in ihrem Körper feststellt. Die Ursache dafür scheint in Mayas exzessivem Workout zu liegen. Andy und Victoria werden Zeuginnen von Polizeigewalt an einem jungen Afro-Amerikaner. Es kommt dabei zu einer heftigen Konfrontation zwischen Polizeichef Dixon und Chief Natasha Ross.|Mit Jaina Lee Ortiz (Andy Herrera), Jason Winston George (Dr Ben Warren), Danielle Savre (Maya Bishop), Boris Kodjoe (Robert Sullivan), Grey Damon (Jack Gibson), Jay Hayden (Travis Montgomery), Barrett Doss (Victoria Hughes), Merle Dandridge (Fire Chief Natasha Ross), Ellen Pompeo (Dr Meredith Grey), Kim Raver (Dr Teddy Altman) u.a.|Regie: Peter Paige|(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch englisch)
23:30

ZIB 3
23:45

Fussball
Fussball ist fuer wahre Fans mehr als nur ein Sport. Jeder Start in eine neue Saison ist wie ein Neubeginn der von grossen Hoffnungen und Erwartungen begleitet wird. Jeder wuenscht sich dass sein Verein eine richtig gute Spielzeit erwischt. Egal ob in der Liga im Pokal oder sogar international bei jedem Spiel wird mitgefiebert und mitgelitten. Freude und Enttaeuschung liegen oft nah beieinander
20:05

Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15

Die Millionen-Show
ZIB Spezial mit Rundem Tisch Knalleffekt SPÖ: Babler löst Doskozil als Wahlsieger ab
21:10

Thema
Thema - Mooskirchen - Familienstreit mit tödlichem Ende|- Feuer im Spital - drei Tote wegen einer Zigarette?|- Vegane Kochlehre - eine Gefahr für das Schnitzel? - Heilfasten - Eine Auszeit für Körper und Geist
22:00

ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:30

kulturMontag
kulturMontag Eine Frage der Zeit|Jahrzehntelang haben Regierungen unterschiedlicher Couleurs um ein Haus der Geschichte für Österreich gerungen, ehe man 2018 in der Neuen Burg am Heldenplatz zu einer halbherzigen Lösung gefunden hatte. Schon damals war ExpertInnen klar, dass die Räumlichkeiten mit 750 m2 zu klein seien. Nun könnte Bewegung in die unendliche Geschichte kommen, wird doch zurzeit ein neuer Standort im Museumsquartier geprüft. Tradition mit Innovation zu verbinden, darauf setzt die Wiener Glasmanufaktur Lobmeyr seit mittlerweile 200 Jahren und hat mit ihren glanzvollen und glamourösen Gebrauchsobjekten rund um den Erdball bis heute Erfolg. Das Wiener MAK widmet der Handwerkskunst zum Jubiläum eine umfassende Ausstellung. Wesentlich mehr als nur Glamour und Glitzer steckt in der queeren Kunstform der Drag-Queens, die längst im Mainstream angekommen ist. Ob Dame Edna oder Conchita Wurst - seit Jahrzehnten stellen Drag-Queens in ihren grell-bunten Welten mit einer gehörigen Porti
23:15

kulturMontag - Zum 50. Todestag von Christine Lavant am 7.6.2023
Christine Lavant - Wie pünktlich die Verzweiflung ist (Dokumentation, AUT 2023)|Christine Lavants Lyrik zählt zum Eigenständigsten und Besten, das im 20. Jahrhundert in deutscher Sprache geschrieben wurde. Als große Prosa-Autorin ist die Dichterin einer breiteren Öffentlichkeit weniger bekannt. Sie erzählt hinreißend von dem, was sie am besten kennt: von verletzten Kinder- und Frauenseelen, von den feinen und weniger feinen gesellschaftlichen Unterschieden, von Armut, Krankheit und Ausgrenzung, von erzwungener Anpassung, Bigotterie und Gewalt, aber auch von der befreienden Kraft der Liebe und der Fantasie. In ihrer unvergleichlichen, filmischen Sprache zeichnet Regisseurin Danielle Proskar das Leben der großen Dichterin nach, Gerti Drassl verleiht ihr Gestalt und Stimme.
20:15

ORF III Themenmontag
SPÖ - Eine Partei sucht sich selbst zeit.geschichte. Schlechte Umfragewerte, verlorene Landtagswahlen und ein öffentlich ausgetragener Machtkampf um die Parteispitze - die SPÖ erlebt eine der schwersten Krisen ihrer Geschichte. Sie beginnt im Jahr 2016: Am 1. Mai, dem höchsten Feiertag der Sozialdemokratie, buhen die Genossen ihren Bundeskanzler Werner Faymann am Wiener Rathausplatz von der Bühne - und aus dem Amt. Faymann geht, Christian Kern kommt. Sein anfänglicher Zauber währt nicht lange: Eine türkis-blaue Regierung unter ÖVP-Shooting-Star Sebastian Kurz übernimmt die Macht, die SPÖ landet in der Oppositionsbank. Bald ist Kern wieder Geschichte. Unter seiner Nachfolgerin Pamela Rendi-Wagner vertiefen sich die Grabenkämpfe. Am Ende kämpfen drei Parteimitglieder darum, das Ruder zu unternehmen - und die Zukunft der Partei scheint völlig ungewiss. Wie konnte es so weit gekommen? Kann die SPÖ nach der Mitgliederbefragung zu alter Größe zurückfinden? Oder spielt die Sozialdemokratie in Österreich bald nur noch eine Nebenrolle? Diesen Fragen geht Reiner Reitsamer in einer ORF-III-Neuproduktion nach. Exklusive Interviews mit Heinz Fischer, Christian Kern, Ferdinand Lacina, Julia Herr, Peter Filzmaier u.a.
21:05

ORF III Themenmontag
Politik live Die Wahlergebnisse beim Parteitag wurden vertauscht. Andreas Babler ist der neue SPÖ-Chef. Reiner Reitsamer diskutiert in Politik live die neuesten Entwicklungen.
21:55

ORF III Themenmontag
Niavaranis Pointen-Feuerwerk Ein echtes Nia-Pointenfeuerwerk Wusstest Du, dass sich auch moslemische Feiertage im christlichen Kalender wiederfinden? - Allah-Heiligen. Im Gespräch mit Monika Gruber läuft Michael Niavarani zu seiner Höchstform auf. Der Österreicher ist der Versuch, aus einem Bayern einen Italiener zu machen. Ob solo, ob an der Seite der bayerischen Starkomödiantin oder gemeinsam mit Otto Schenk oder Andreas Steppan - ein Anschlag auf unsere Lachmuskeln ist immer geplant. Auch geographisch hat Michael Niavarani sehr persönliche Wünsche: Ich möchte, dass die Fidschi-Inseln zu Österreich gehören und näher bei uns liegen. Ich möchte, dass man die Fidschi-Inseln mit der U1 erreichen kann. Mit Ausschnitten aus den Humor-Hits Romeo und Julia und Richard III. R: Maximilian Gruber
22:30

ORF III Themenmontag
Kabarett im Turm Gerald Fleischhacker - Am Sand. In Am Sand nimmt Gerald Fleischhacker alles aufs Korn, was ihm im täglichen Leben unterkommt. Bis der Sandmann kommt. Von Experten (Wir brauchen Experten. Fürs Atmen, fürs Sprechen, sogar zum Kaffee trinken.) bis zum Campen (Alle wollen wieder Campen. Warum? Befestigte Schlafmöglichkeiten waren ein entscheidender Entwicklungsschritt der Menschheit!).
23:20

ORF III Themenmontag
Lachen mit Maschek - Jeder Schmäh a Watschn Kein Politiker ist vor ihnen sicher, jede Sequenz können sie ins Gegenteil verkehren: Mit ihren parodistischen Neuvertonungen sind Maschek ein Fixstarter in der ORF-Unterhaltung. Von Papst Benedikt bis zu Bundespräsident a.D. Heinz Fischer sprechen sie Prominenten ihren absurden Humor lippensynchron dazu und ernten so meistens Lachstürme. Zum heurigen Faschingsdienstag zeigt ORF III in dieser Produktion ein Best-of ihrer Fernsehauftritte, schaut Maschek beim Arbeiten über die Schulter und lässt die Gruppe - Peter Hörmanseder, Ulrich Salamun und Robert Stachel - sowie manche der Parodierten - etwa Heinz Fischer, Herbert Prohaska oder Ingrid Thurnher zu der komödiantischen Arbeit zu Wort kommen.|Ein Film von Denise Seifert.
Activate Live-Chat