OTR
Date
<
June 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
 
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
Station

ORF1

ORF2

ORF3

NICKAUSTRIA
ORF1
00:05
 
ZIB 3
00:15
 
Arthurs Gesetz
Der fuenfzigjaehrige Arthur Ahnepol traeumt vom Glueck. Doch in seinem trostlosen Leben ist scheinbar nur eines zu hundert Prozent gewiss: Mit jedem Schritt aus dem Schlamassel stuerzt Arthur jedes Mal nur noch tiefer ins Unglueck. Mit Jan Josef Liefers Martina Gedeck und Nora Tschirner prominent besetztes bitterboeses Serienjuwel! Arthur Ahnepol ist ein ausgemachter Pechvogel. Ungluecklich verheiratet und ohne Beschaeftigung fristet er in einem undichten Haus mitten im Nirgendwo sein Dasein. Ohnehin von seiner keifenden Ehefrau Martha herumkommandiert lassen auch die Mitarbeitenden am Arbeitsamt kein gutes Haar an ihm. Laengst scheint sich Arthur an die tagtaeglichen Demuetigungen gewoehnt zu haben da beginnt sich sein Schicksal auf fundamentale Weise zu wenden: Die Prostituierte Jesse kreuzt Arthurs Weg. Es ist Liebe auf den ersten Blick
01:05
 
Crash Test Dummies
Das rumaenische Paerchen Ana und Nicolae versucht sein Glueck in Wien. Gelungen
02:35
 
Man kann nicht alles haben
Als haerteste Scheidungsanwaeltin von Graz hat sich Brigitte den Spitznamen das Krokodil redlich verdient. Dennoch faellt sie aus allen Wolken als ihre Tochter Anna Hochzeitsplaene macht. Der Rockstar Richie darf auf keinen Fall Brigittes Schwiegersohn werden. Schon allein deshalb weil sie in ihrer Jugend selbst ein Pantscherl mit ihm hatte. Sie beschliesst dass Richies Sohn Michael seinem Vater die Frau ausspannen muss. Mit Aglaia Szyszkowitz Fritz Karl Marie Luise Stockinger Aaron Friesz Gerhard Liebmann Thomas Mraz Johannes Silberschneider Daniela Golpashin u.a. Bearbeitung: Michael Kreihsl
04:10
 
Willkommen Oesterreich
Late Night Satire Talkshow mit Stermann&Grissemann Provokante Themen und schwarzer Humor - fernab von Political Correctness - praesentiert mit dem spruehenden Charme der Abgeklaertheit
05:05
 
Pratersterne
Zu Gast bei Hosea Ratschiller sind diesmal Andreas Rebers der sich mit seiner militant veganen Nachbarin herumschlagen muss die ausgebildete Psychologin Vera Deckers beklagt die ausufernden Modeerscheinungen wie Selfie Sticks Hipster-Baerte und Smoothies Homajon Sefat beeindruckt die Damenwelt mit Leopardenmantel und Pointen und Rudi Schoeller zeigt wie deutsche Musiker wie Lindenberg oder Groenemeyer Lieder fuer Angela Merkel gestalten
05:30
 
Herr Ostrowski sucht das Glueck
In der Einsamkeit. Macht Einsamkeit gluecklich Was ist der Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein Ist die Einsamkeit im Weltall anders als in einem Kirchturm oder in einem Grab in dem man lebendig begraben wird Michael Ostrowski reist in den Weltraum trifft den Raumfahrer Franz Viehboeck verbringt eine Zeit lang als Eremit im Linzer Mariendom und laesst sich lebendig begraben. Immer auf der Suche nach dem Glueck
ORF2
01:45
 
Outlander
Flucht. Um ihr Trauma zu bewaeltigen will Brianna (Sophie Skelton) Bonnet im Gefaengnis besuchen. Doch Lord John (David Berry) raet ihr davon ab. Derweil lernt Roger einen weiteren Gefangenen der Indianer kennen
02:40
 
Report
Studio-Interviews und Gespraeche mit Entscheidungstraegern und anderen relevanten Persoenlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012
03:30
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
03:55
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
04:00
 
Die Barbara-Karlich-Show
Vierzig Stunden pro Woche oder mehr fuer Arbeit aufzuwenden die nicht den eigenen Faehigkeiten entspricht und keine Erfuellung bringt das ist verschwendete Lebenszeit meinen manche. Andere fragen ob es wirklich besser ist arbeitslos zu sein als einen Job auszuueben der einem ein Einkommen sichert und soziale Absicherung. Geladene Gaesten und Experten diskutieren ueber das Thema
04:55
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
05:50
 
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
ORF3
00:25
 
Erbe Oesterreich
Die Wiener Strassenbahnen -. In seiner Zeit als Kaiserstadt hatte Wien deutlich mehr Einwohner als heute und entsprechend gross waren die Verkehrsprobleme der Stadt. Das Rote Wien vereinheitlichte die aufgesplitterten Verkehrsnetze und schuf die einheitlichen Wiener Verkehrsbetriebe. Die Elektrifizierung verdraengte die bis dahin gaengigen pferdegetrieben Strassenbahnen. Karl Hohenlohe fuehrt durch die Geschichte der Wiener Verkehrsmittel und zeigt anhand historischer Exponate wie sich der oeffentliche Verkehr in Wien entwickelt hat
01:15
 
Erbe Oesterreich
Herrschaftliche Anwesen zwischen Alpen und Meer: Von Kaernten an die Adria. Die Reise fuehrt von den Schloessern Mageregg und Eberstein in Kaernten zu so prachtvollen Anwesen im Friaul wie der Villa Manin der Villa Pace oder der Burg von Villalta und weiter zum Schloss Miramare auf einem Felsvorsprung bei Triest
02:05
 
Streitzeit
Von Winnetou ueber den Fall Teichtmeister bis zu den Klima-Klebern oder der Cancel-Culture: Welche Themen praegen die emotionalen Debatten der Oeffentlichkeit Peter Faesslacher diskutiert mit seinen Gaesten worueber Oesterreich diskutiert
02:55
 
Erbe Oesterreich
Tramway Droschke Kiste -. Die Geburtsstunde der Wiener Verkehrsmittel: erst die Stadtbahn die Strassenbahn und die aufkommenden Automobile machten Wien zur modernen Grossstadt der Jahrhundertwende. In dieser Erbe-Oesterreich-Neuproduktion erzaehlt Gestalter Norman Vaughan von den Geburtswehen dieser Massentransportmittel. Die Strassenbahn war zu Beginn kein durchgehendes Netz sondern bestand aus einzelnen Linien die privaten Investoren gehoerten und vor allem dort verliefen wo der Betrieb lukrativ war also primaer entlang der buergerlichen Vergnuegungsmeilen. Arbeiterbezirke hingegen waren unterversorgt. Autos waren am Anfang noch ein Kuriosum um das sich Menschentrauben bildeten. Ihr Verbrennungsmotor stank bestialisch. Radfahrer neigten schon damals dazu sich ihr Recht zu nehmen. Konflikte zwischen den unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern waren vorprogrammiert
03:42
 
Erbe Oesterreich
Die Wiener Strassenbahnen -. In seiner Zeit als Kaiserstadt hatte Wien deutlich mehr Einwohner als heute und entsprechend gross waren die Verkehrsprobleme der Stadt. Das Rote Wien vereinheitlichte die aufgesplitterten Verkehrsnetze und schuf die einheitlichen Wiener Verkehrsbetriebe. Die Elektrifizierung verdraengte die bis dahin gaengigen pferdegetrieben Strassenbahnen. Karl Hohenlohe fuehrt durch die Geschichte der Wiener Verkehrsmittel und zeigt anhand historischer Exponate wie sich der oeffentliche Verkehr in Wien entwickelt hat
04:25
 
Erbe Oesterreich
Herrschaftliche Anwesen zwischen Alpen und Meer: Von Kaernten an die Adria. Die Reise fuehrt von den Schloessern Mageregg und Eberstein in Kaernten zu so prachtvollen Anwesen im Friaul wie der Villa Manin der Villa Pace oder der Burg von Villalta und weiter zum Schloss Miramare auf einem Felsvorsprung bei Triest
05:15
 
Streitzeit
Von Winnetou ueber den Fall Teichtmeister bis zu den Klima-Klebern oder der Cancel-Culture: Welche Themen praegen die emotionalen Debatten der Oeffentlichkeit Peter Faesslacher diskutiert mit seinen Gaesten worueber Oesterreich diskutiert
NICKAUSTRIA
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
06:00
 
okidoki-Kinderprogramm
ZIB Zack Mini.
06:05
 
Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgaensen
Fluegelschoen und Goldauge. Die Wildgaense kommen auf ihrem Flug nach Lappland in die Heimat der huebschen Graugans Daunenfein. Sie freut sich auf einen Besuch bei ihrer Familie weil sie den Eltern ihren Braeutigam den weissen Gaenserich Martin vorstellen moechte. Aber der Empfang ist nicht sehr freundlich. Die hinterlistigen Schwestern trachten Martin nach dem Leben und die Eltern sind entsetzt ueber die dicke Hausgans. Erst als Martin mutig den Kampf mit einem Adler wagt aendern sie ihre Meinung
06:25
 
Trolls - Die Party geht weiter
Peppy wird es richten Besuch von Herrn Wolke. Die Trolle Branch und Poppy erleben zusammen mit ihren Freunden viele grosse und kleine Abenteuer. Da sie sehr musikalisch sind machen sie oft Partys auf denen sehr viel gesungen getanzt und natuerlich auch gelacht wird. Am liebsten wuerden die Trolle ohne Ende feiern aber auch sie muessen hier und da die Erfahrung machen dass das Leben nicht immer nur aus Partys bestehen kann
06:50
 
Wissper
Seehund Simon in Not. Seehund Simon ist auf einer Eisscholle eingeschlafen und treibt aufs offene Meer hinaus. Wissper und Peggy hoeren die verzweifelten Rufe seiner Freundin Phoebe die versucht ihn zu wecken. Wissper eilt zur Hilfe. Ihr magischer Kompass fuehrt sie und Peggy zu Simon. Doch der befindet sich weit entfernt von seiner Heimat. Noch dazu ist er auf einem Felsvorsprung gefangen und geraet in Panik. Aber Wissper und ihre Freunde sind ja da um zu helfen
06:55
 
Wissper
Ein Hippo in der Hitze. Heute fuehrt der magische Kompass Wissper zu Hatty. Das Flusspferd steht am Ufer seines Sees und leidet unter der Hitze und den vergeblichen Hilfebemuehungen der Affen Frankie und Alfie. Aber warum geht Hatty nicht einfach ins kuehle Wasser Geht nicht denn der ganze See ist mit Seerosen ueberwuchert deren lange Wurzeln sich um ihre Beine wickeln wuerden. Wissper verschafft Hatty erst einmal Abkuehlung. Aber wie koennen sie die Seerosen loswerden
07:05
 
Servus Kasperl
Kasperl & Co: Zwei wie Pech und Schwefel. Der Klassiker des oesterreichischen Kinderfernsehens mit amuesanten Kasperlstuecken und vielen Moeglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Kasperl und Sepperl machen sich mit ihrem Maerchenbuch auf den Weg zu den Hexenschwestern Urma und Irma um gemeinsam Maerchen zu lesen. Waehrend sie unterwegs sind passiert im Hexenlabor etwas Schreckliches: Irma probiert einen streng geheimen neuen Zauberspruch aus den sie nicht einmal Urma verraet. Dieser funktioniert allerdings nicht so wie er sollte und Irma verschwindet mit Blitz und Donner. So kommt es dass Kasperl und Sepperl eine vollkommen verzweifelte Urma vorfinden. Sie weiss keinen Gegenzauberspruch da sie ja Irmas Spruch nicht kennt. Kasperl hat die rettende Idee: Sicher wissen die Gebrueder Grimm die Urheber vieler Maerchen Rat. Und so machen sich Kasperl und Sepperl auf den Weg ans Ende der Welt denn dort leben die Beiden.
07:30
 
Kasperlueberraschung
Lustige Kinderlieder zum Mitsingen und Mittanzen. Kasperl seine Freunde und viele Kinder haben immer wieder Ueberraschungen parat. Alte und neue Kinderlieder animieren zum Mitmachen und bringen einfach gute Laune
07:35
 
Tolle Tiere
Eine spannende Reise mit Kater Kurt durch den Tiergarten Schoenbrunn und die faszinierende Welt der Tiere
07:45
 
ZIB Zack Mini
07:50
 
Hoer mal wer da haemmert
Tim und das Theater. Tim betaetigt sich fuers Schultheater als Buehnenbauer
08:15
 
Hoer mal wer da haemmert
Schlaflose Naechte. Tim (Tim Allen) installiert am Haus eine neue Alarmanlage. Die High-Tech-Sicherung hat so ihre Tuecken
08:40
 
Hoer mal wer da haemmert
Der Kindheitstraum. Tim darf einen Panzer steuern aber Jill faehrt besser
09:05
 
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
09:50
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
10:30
 
Was gibt es Neues
Diese Woche steht ein Was gibt es neues-Spezial anlaesslich der ORF-Initiative Mutter Erde - Schau wo dein Essen herkommt am Programm. Es werden die kuriosesten Geschichten und seltsamsten Begriffe der letzten Jahre rund ums Thema Essen und Ernaehrung zusammengestellt und von Oliver Baier und seinem Team praesentiert
11:10
 
SOKO Kitzbuehel
Die Braut und der Tod (2). Die Fehde zwischen den verfeindeten Grossfamilien Tratzberg und Walter eskaliert
11:55
 
SOKO Kitzbuehel
Die Wilden. Viele Verdaechtige: Ein Motocross-Fahrer wird auf der Rennstrecke ermordet
06:10
 
Wetter-Panorama und Programmvorschau
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewaehlter Destinationen versehen mit objektiven Infos ueber Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhaelt und erzeugt Urlaubsflair
06:30
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
07:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
07:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:10
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
08:30
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
08:33
 
Guten Morgen Oesterreich
Das Team des Morgenmagazins ist seit 2016 in ganz Oesterreich unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet wobei sich die dortigen Bewohner mit interessanten Themen an der Gestaltung des Programms beteiligen koennen. Es gibt Informationen zum aktuellen Geschehen in Oesterreich und darueber hinaus und zudem jede Woche ein mehrteiliges Wortraetsel als Gewinnspiel
09:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
09:10
 
Guten Morgen Oesterreich - Fit mit Philipp
09:27
 
Wetter-Panorama
09:30
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
09:55
 
Der Winzerkoenig
Der Scheidungsantrag. Fuer Buergermeister Georg Plattner (Stefan Flemming) bricht eine Welt zusammen als ihn seine Frau Andrea mit der Scheidung konfrontiert. Thomas hat andere Sorgen: Er muss unbedingt Trauben zukaufen um den Ernteausfall zu kompensieren
10:40
 
Erlebnis Oesterreich
Mit Liebe zum Detail -. Sie haben sozusagen goldene Haende die Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen Niederoesterreichs. Sie erzeugen kunstgewerbliche Gegenstaende als freies Gewerbe oder arbeiten in Uhrmacherbetrieben Gold- und Silberschmieden Buchbindereien oder im Instrumentenbau wofuer eine Lehre erforderlich ist. Dieses Erlebnis Oesterreich aus dem ORF Landesstudio Niederoesterreich (Gestaltung: Barbara BaldaufKamera: Helmut Muttenthaler) portraitiert beispielhaft einige von ihnen und zeigt damit die grosse Bandbreite dieser Berufsgruppe die fuer den Erhalt heimischer Handwerkskunst und fuer regionale Wertschoepfung steht
11:05
 
Das Paradies in der Ferne. Dominica - Die Naturinsel in der Karibik
Karl Ploberger erkundet ein ganz besonderes Naturparadies: Dominica - den Geheimtipp unter den Inseln in der Karibik. Ein Land vulkanischen Ursprungs ueppig gruen mit nebelverhangenen Bergen und einer tropischen Pflanzenwelt. Umrahmt von Sonne Strand und Meer leben die Menschen hier die karibische Lebensfreude. Versteckt in dieser atemberaubenden Landschaft entdeckt Karl Ploberger viele tropische Gartenparadiese
11:50
 
Report
Studio-Interviews und Gespraeche mit Entscheidungstraegern und anderen relevanten Persoenlichkeiten hinterfragen Ursachen von Entscheidungen und Ziele von Entwicklungen. Journalistin Susanne Schnabl moderiert das Format seit Dezember 2012
06:00
 
Wetter Info
08:40
 
Erbe Oesterreich
Tramway Droschke Kiste -. Die Geburtsstunde der Wiener Verkehrsmittel: erst die Stadtbahn die Strassenbahn und die aufkommenden Automobile machten Wien zur modernen Grossstadt der Jahrhundertwende. In dieser Erbe-Oesterreich-Neuproduktion erzaehlt Gestalter Norman Vaughan von den Geburtswehen dieser Massentransportmittel. Die Strassenbahn war zu Beginn kein durchgehendes Netz sondern bestand aus einzelnen Linien die privaten Investoren gehoerten und vor allem dort verliefen wo der Betrieb lukrativ war also primaer entlang der buergerlichen Vergnuegungsmeilen. Arbeiterbezirke hingegen waren unterversorgt. Autos waren am Anfang noch ein Kuriosum um das sich Menschentrauben bildeten. Ihr Verbrennungsmotor stank bestialisch. Radfahrer neigten schon damals dazu sich ihr Recht zu nehmen. Konflikte zwischen den unterschiedlichen Verkehrsteilnehmern waren vorprogrammiert
09:30
 
ORF III aktuell
ORF III uebertraegt alle wichtigen News vom Tag dazu Interviews Analysen Live-Schaltungen Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
12:40
 
Malcolm mittendrin
Das Experiment. Malcolm und Stevie (Craig Lamar Traylor l.) wollen mit der Entwicklung eines Enzyms gross herauskommen. Aber alle Versuche scheitern. Erst Reese gelingt das Experiment
13:00
 
Malcolm mittendrin
Victors zweite Familie. Als Lois erfaehrt dass ihr Vater eine zweite Familie hatte beschliesst sie kurzerhand ihre neue Verwandtschaft in Kanada zu besuchen. Dort erfaehrt Lois durch einen Bluttest dass Victor gar nicht ihr Vater ist
13:25
 
Modern Family
Kindheitstrauma-Taten. Jay koennte platzen vor Stolz. Sein Stiefsohn Manny entpuppt sich als talentierter Fechter. Die ganze Familie fiebert mit als Manny bei einem Fechtturnier ins Finale kommt. Doch schon bald loest sich sein Kampfgeist in Luft auf. Er muesste naemlich gegen ein Maedchen antreten was fuer Manny unvorstellbar ist. Phil ueberlegt unterdessen auf welchem Gebiet sein Sohn Luke brillieren koennte. Basketball scheint schon einmal nicht zu seinen Staerken zu gehoeren
13:45
 
Modern Family
Der falsche Song zur rechten Zeit. Der Hochzeitstag von Phil und Claire naht. Waehrend er sie mit liebevollen und wohlueberlegten Geschenken bedacht hat hat sie nur Gutscheine fuer Gratis-Umarmungen fuer ihn. Als Claire bemerkt wie enttaeuscht Phil ist will sie ihm das ultimative Geschenk machen. Dummerweise hat sie nicht mit seinem lueckenhaften Gedaechtnis gerechnet. Die Kinder verbringen den Tag bei ihrem Grossvater Jay. Haley versucht sich aus dem Haus zu schleichen um verbotenerweise eine Party zu besuchen
14:05
 
Gilmore Girls
Rivalen. Emily und Lorelai verbringen ein Wochenende im Spa wo sie sich richtig entspannen wollen. Rory freut sich das Haus in dieser Zeit ganz fuer sich allein zu haben. Ruhe scheint ihr jedoch nicht vergoennt zu sein. Zunaechst erhaelt sie Besuch von Paris. Dann stehen auch noch Jess und Dean vor ihrer Tuer
14:50
 
Gilmore Girls
Eine Hochzeit und ein Todesfall. Onkel Louie ist gestorben. Doch kaum jemand will zur Beerdigung kommen
15:30
 
Gilmore Girls
Auf ein Neues. Rory ist genervt: Dean ruft seit der Sache mit Jess staendig an
12:40
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
12:45
 
Wetterschau
Wie das Wetter in ihrer Region wird zeigen ihnen die Meteorologen der Wetterschau. Holen sie sich fundierte Prognosen Pollenberichte Badetemperaturen und Unwetterwarnungen bequem in ihr Wohnzimmer
13:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
13:18
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
13:20
 
Aktuell nach eins
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
14:00
 
Silvia kocht
Kochen mit den besten Koechinnen und Koechen Oesterreichs und zusaetzlich in die schoensten Regionen des Landes entfuehrt werden - das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gaesten im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schoensten Regionen des Landes. Dort praesentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostueckerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Koechin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gaesten dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung
14:25
 
Sturm der Liebe
Ausgerechnet als das Fuerstenhof-Shuttle die schwangere Vanessa zur Klinik chauffiert hat das Gefaehrt ploetzlich eine Panne. Die Katastrophe ist perfekt als bei Vanessa die Wehen einsetzen. Zum Glueck ist Leander in der Naehe und kann die Geburt begleiten. Kopflos rast Max durch den Wald um den Moment in dem er Vater wird nicht zu verpassen. Christoph ist endlich bereit ganz und gar der Stimme seines Herzens zu folgen. Indessen droht Valentina aus Eifersucht einen folgenschweren Fehler zu machen
15:15
 
Die Rosenheim-Cops
Der Tod der alten Dame. In einem Seniorenheim liegt Rentnerin Pauline Sorgenicht leblos im Bett. Pflegerin Roswitha Eggerbauer glaubt nicht an einen natuerlichen Tod. Hansen und Prantl stellen fest: Die Frau wurde erstickt
13:00
 
Panorama
Die Sendereihe nimmt die Zuschauer mit auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit der letzten dreissig bis vierzig Jahre. Sie berichtet wie Themen die uns heute beschaeftigen im Lauf der vergangenen Jahrzehnte im Fernsehen behandelt und aufbereitet wurden
13:15
 
Expeditionen
Die wilden Fluesse Afrikas. Mal ist er friedlich mal wild mal geheimnisvoll - der Sambesi. Von seiner Quelle in Sambia bis zum Muendungsdelta in Mosambik legt Afrikas viertlaengster Fluss rund 2.600 Kilometer zurueck. Unterwegs veraendert er dabei immer wieder sein Gesicht: Er fliesst vorbei an maechtigen Gebirgszuegen schlaengelt sich durch dichtes Buschland und stuerzt sich an den Victoriafaellen dramatisch ueber 100 Meter in die Tiefe. Sein Ziel erreicht der gewaltige Strom wenn sich sein Wasser in den Indischen Ozean ergiesst
14:05
 
Expeditionen
Aequator -. Der kleine Pazifik-Atoll Abaiang gehoert zum Inselstaat Kiribati in unmittelbarer Aequatornaehe und liegt mitten im Stillen Ozean an der Datumsgrenze. Dort zuechtet der Agrar-Experte Kaboua John Kokospalmen-Setzlinge fuer die Gemeinschaft. Er sagt Kiribati sei ein Paradies. Allerdings ist es bedroht. In den vergangenen 25 Jahren stieg der Meeresspiegel stetig an. Den Inseln von Kiribati die nur wenige Meter aus dem Meer ragen droht die Ueberflutung. Die Bewohner der ehemals britischen Inseln leben vorwiegend in Selbstversorgung und erwirtschaften ihren Lebensunterhalt mit traditionellen Methoden. Das Wissen der Altvorderen schuetzt leider nicht vor den Folgen des Klimawandels. Ecuador wurde nach seiner Lage am Aequator benannt. Dort kaempft die indigene Andenbaeuerin Magdalena Fueres darum altes Wissen zu bewahren. Jedes Jahr zur Fruehjahrs-Tagundnachtgleiche nimmt sie an der Prozession zum Fest Mushuk Nina teil. Es bedeutet Neues Feuer und feiert die Leben spendende Vereinigung von Sonne und Erde. Bereits vor der Zeit der Inkas wussten indigene Voelker um die Besonderheit ihrer geografischen Lage. Daran erinnert der ecuadorianische Geograf Cristobal Cobo mit dem Monument einer riesigen Sonnenuhr. Besucher lernen unter anderem wie genau der Stand der Sonne die Jahreszeiten entstehen laesst. Ich reise gern weil ich dabei lerne sagt der Fotograf Babak Tafreshi der auf São Tome und Príncipe unterwegs ist. Er moechte das Verschwinden der Schatten zur Fruehjahrs-Tagundnachtgleiche im Bild festhalten. Doch gerade im Maerz sorgt die starke Sonneneinstrahlung fuer Wolken und Gewitter
15:00
 
Expeditionen
Aequator -. Der Aequator gilt als Ursprung allen Lebens auf der Erde. Wo sich Nord- und Suedhalbkugel begegnen herrscht das ganze Jahr ueber ein stabiles Klima - ideal fuer die Entwicklung vieler Gattungen. Doch der menschliche Expansionsdrang und die globale Erwaermung gefaehrden die Natur am Aequator. Im Naturschutzgebiet Ol Pejeta in Kenia leben bewacht von schwer bewaffneten Wildhuetern die letzten Noerdlichen Breitmaulnashoerner. Waehrend der Kampf gegen die Wilderer fast verloren scheint laeuft fuer die Wissenschaftler ein Wettlauf gegen die Zeit. Da die letzten Nashoerner nicht mehr zeugungsfaehig sind soll ihre Art per kuenstlicher Befruchtung und mit Leihmuettern gerettet werden. Auf den Malediven herrscht unter Wasser ein Massensterben: Die bunte Korallenwelt des Inselstaats ist grossflaechig verblichen. Der Grund ist El Niño ein Wetterphaenomen das die Wassertemperatur dramatisch erhoeht. Eine Gruppe von Tauchern und Umweltschuetzern die Coral Doctors versucht die Mikroorganismen zu retten. Ein Naturschutzgebiet der besonderen Art ist Yasuni in Ecuador dem Staat dem der Aequator seinen Namen gab. Dort gibt es mehr Pflanzenarten als in den USA und Kanada zusammen. Mit Hilfe von Kamerafallen koennen Wissenschaftler Tiere beobachten vor allem sind sie Jaguaren auf der Spur und ihnen gelingen faszinierende Aufnahmen
15:55
 
Hunde verstehen
Achtung Lebensgefahr -. Mischlingshuendin Ronja hat ein hartes Leben als Strassenhuendin in Portugal hinter sich. Vor neun Monaten zog die menschenfreundliche Huendin aus dem Tierschutz zu Stefanie und Juergen. Doch inzwischen gibt es grosse Probleme. Zu Hause verhaelt sich Ronja wie ein perfekter Familienhund doch auf Spaziergaengen verwandelt sie sich blitzschnell in eine wilde Bestie. Entspannt an der Leine laufen Fehlanzeige! Stattdessen springt sie wild in die Leine bellt und poebelt. Der zweite Fall fuehrt den Hundecoach ins Ruhrgebiet nach Essen. Ruede Lasse ist ein froehlicher Mischling der als Strassenhund in Ungarn aufgegriffen wurde. Halterin Lara hat mit einem Problem zu kaempfen das viele Halter:innen ehemaliger Strassenhunde kennen: Lasse sammelt und frisst fast jeden Muell der auf der Strasse liegt. Das ist gefaehrlich! Nicht nur dass Doenerreste nicht als adaequates Hundefutter durchgehen das Schlucken von Essenverpackungen oder gar Gift kann fuer Hunde lebensbedrohlich werden. Ob der Hundecoach es schafft Lasse dieses Verhalten schnell abzugewoehnen
16:15
 
Gilmore Girls
Nachhilfe. Luke bittet Rory seinem Neffen Nachhilfe zu geben. Das endet mit einem Unfall
17:00
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:05
 
The Big Bang Theory
Kleines Gesaess mit Honig. Die Physiker Leonard Hofstadter (Johnny Galecki) und Sheldon Cooper (Jim Parsons) sind beste Freunde und teilen sich eine WG. Gemeinsam mit dem indischen Astrophysiker Rajesh Koothrappali (Kunal Nayyar) und Raumfahrtsingenieur Howard Wolowitz (Simon Helberg) arbeiten sie am California Institute of Technology. Die Vier koennen sich zwar stundenlang ueber Themen von Hawkins bis Star Wars unterhalten doch der Umgang mit dem anderen Geschlecht - in Form der attraktiven Nachbarin Penny (Kaley Cuoco) - gestaltet sich als schwierig
17:25
 
The Big Bang Theory
Die Geschenk-Hypothese. Sheldon erfaehrt dass Penny fuer ihn ein Weihnachtsgeschenk besorgt hat
17:45
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
17:50
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
17:55
 
Smart10 - Das Quiz mit den zehn Moeglichkeiten
Zwei Zweierteams treten im beinharten Wissenscheck bei Caroline Athanasiadis gegeneinander an. Allgemeinwissen gutes Teamwork Taktik und Risikoeinschaetzung fuehren zum Erfolg. Nur das beste Team bekommt am Ende das erspielte Geld und stellt sich in der naechsten Sendung neuen Herausforderinnen
18:45
 
Q1 Ein Hinweis ist falsch
Das erste Quiz - moderiert von Oliver Polzer - bei dem keine Fragen gestellt werden sondern vier Hinweise zur gesuchten Antwort fuehren - aber einer davon ist falsch! Zwei Kandidaten oder Kandidatinnen spielen im Team und versuchen gemeinsam mit Kombination Konzentration und einer Portion Wissen auf die gesuchte Antwort zu kommen
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:00
 
Die Barbara-Karlich-Show
Es gibt Menschen die anderen leicht und gerne Vertrauen schenken und selbst dann wenn sie enttaeuscht wurden weiterhin Zuversicht und Optimismus aufbringen koennen - und es gibt solche die einen Vertrauensbruch als derart schmerzhaft erleben dass sie sich sehr schwer damit tun demjenigen der ihre Gutglaeubigkeit ausgenutzt hat nochmals eine Chance zu geben
17:00
 
ZIB
In den Nachrichten wird taeglich vom aktuellen Geschehen in Oesterreich und rund um den Globus berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft Politik Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden was welt- oder lokalpolitische Vorgaenge die Finanzmaerkte Ungluecke Katastrophen Jubilaeen oder Neuigkeiten aus der vielfaeltigen Welt des Sports betrifft
17:05
 
Aktuell nach fuenf
Die aktuellsten Nachrichten aus Oesterreich und der ganzen Welt. Immer auf dem neuesten Stand - mit Letzten Meldungen Livetickern und Benachrichtigungen fuer die wichtigsten Ereignisse
17:30
 
Studio 2
Der werktaegliche Fixpunkt im ORF-2-Vorabendprogramm umfasst tagesaktuelle Informationen Unterhaltung Kultur und natuerlich prominente Live-Gaeste. Woechentlich wiederkehrende Rubriken aus den Bereichen Gesundheit Kulinarik Kultur Social Media Lifestyle Buchtipps Wohnen Garten und Society sowie der Live-Aussenmoderator der in ganz Oesterreich unterwegs ist runden die Sendung ab
18:30
 
Konkret
Vom Umgang mit digitalen Daten bis zur Warnung von Abzocke vom kleinen Aerger bis zum grossen Skandal: Konsumentenschutz wird in diesem Servicemagazin grossgeschrieben. Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergruende Fakten Reportagen ueber Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer und bewaehrte Rubriken wie Marvin gibt Antwort Helpline Tests oder Geschaefte mit Herz im Vordergrund
18:44
 
infos & tipps
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen Gewinnspiele und haelt die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt Garten und Familie auf dem Laufenden
18:48
 
Lotto 6 aus 45 mit Joker
Der Sender praesentiert die Uebertragung der Lottoziehung in Oesterreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt
19:00
 
Bundesland heute
Die neun ORF-Landesstudios liefern taeglich Informationen fuer die Zuschauer im jeweiligen Bundesland. Aktuelle Berichte beleuchten die regionalen und kommunalen Themen und Schwerpunkte die dem Publikum im Bundesland wichtig sind. Dabei reicht die Palette von Landespolitik ueber Wirtschaft Kultur und Gesellschaft bis zu Brauchtum und Sport
19:23
 
Wetter aus dem Bundesland
Spazierengehen oder doch lieber auf der Couch luemmeln Im Fokus der Sendung steht der Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage mit Unwetterwarnungen und einem Regenradar. Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst - auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:30
 
Zeit im Bild
Die Sendung informiert den Zuschauer ueber das aktuelle Geschehen aus Innen- und Aussenpolitik Wirtschaft Wissenschaft Kultur und Chronik. Hintergrundberichte Analysen und Kommentare vertiefen das Verstaendnis der tagesaktuellen Ereignisse
19:51
 
Wetter
Ob Schneefall im Winter Gewitter im Fruehling Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der naechsten Tage einen Regenradar und das internationale Reisewetter. Auf uebersichtlichen Wetterkarten werden die Informationen ausfuehrlich erklaert
19:56
 
Sport aktuell
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die Sportredaktion informiert ihre Zuschauer umfassend ueber aktuelle Sportergebnisse praesentiert Interviews und Stellungnahmen schaltet live ins Fussballstadion auf die Formel-1-Rennstrecke oder auf den Tennisplatz und berichtet auch ueber Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet
16:40
 
Hunde verstehen
Hund und Kleinkind -. Labradoodle-Huendin Lola steckt voller Energie. Eigentlich toll der ungebaendigte Bewegungsdrang wird aber zunehmend zum Problem. Zwar zeigt sich die Huendin im Kreise der Familie meist ruhig und umgaenglich doch ploetzlich dreht sie voellig auf und geht ueber Tische und Baenke. Kein Spass mit einem Kleinkind im Haus zumal das Gassi gehen mit Hund an der Leine und Kinderwagen so gar nicht klappt. Im Alltag ist das eine grosse Belastung fuer Mutter Laura fuer die jeder Spaziergang zur Herausforderung wird. Kann Andreas Ohligschlaeger helfen damit Laura endlich entspannt mit Hund und Kleinkind spazieren gehen kann Sein zweiter Fall fuehrt Andreas ins Bergische Land nach Remscheid. Die dreijaehrige Schaeferhund-Mix-Huendin Stella flippt bei Begegnungen mit Artgenossen voellig aus. An Leinenfuehrigkeit oder Gehorsam ist nicht mehr zu denken selbst Feuerwehrmann Mike kann sie dann kaum halten. Natuerlich ist Stellas Verhalten nur ein Symptom doch wo liegt die Ursache von Stellas Leinenaggression
17:30
 
Duell der Gartenprofis
Der eigene Garten soll schoener werden. Zwei Teams von Landschaftsgaertnern kaempfen in Nord- und Sueddeutschland um die Auftraege von Familien ihre Gaerten umzugestalten. Ob Gartenanlage im Neubaugebiet oder Dachterrasse in der Grossstadt die vier Profis Stefan Schatz Frank Riese Alexandra Lehne und Frank Dietl erarbeiten kreative Vorschlaege. Die Familien entscheiden welche Entwuerfe verwirklicht werden. Waehrend die Gewinner ihre Plaene umsetzen kommentieren die Gegner das Geschehen
18:20
 
Frisch gekocht
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
18:50
 
Frisch gekocht
ORF III zeigt die Kultkoeche Andi und Alex. Die besten Gerichte die erlesensten Zutaten und die lustigsten Schmaehs. Frisch gekocht - die taegliche Kochshow
19:18
 
ORF III AKTUELL am Abend
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland kurz zusammengefasst und eingeordnet
19:25
 
Nachrichten in einfacher Sprache
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Saetzen mit einfachen Woertern ohne Fremdwoerter und mit Untertitel
19:30
 
Oesterreich heute - Das Magazin
Oesterreich Heute - Das Magazin praesentiert Menschen und ihre Geschichten in allen neun Bundeslaendern. Regionales Leben und Arbeiten in den schoensten Ecken Oesterreichs - Montag bis Freitag im ORF-III-Vorabend
19:45
 
Kultur heute
Das wochentaegliche Kulturmagazin Kultur Heute praesentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundeslaendern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur
ORF1
ORF2
ORF3
NICKAUSTRIA
20:02
 
ZIB Magazin
Das ZIB Magazin ist eine Nachrichtensendung des Oesterreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gruendlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten
20:15
 
Dok 1
Oesterreich ohne Gletscher -. Eine Reporterin suchte waehrend einer Wanderung Antworten auf die Frage ob es denn wirklich so fatal waere wenn sich Oesterreichs Gletscher weiter zurueckziehen oder gar ganz verschwinden wuerden
21:05
 
ORF-Premiere
Die naechste Hitze kommt bestimmt. Der letzte Sommer ist vielen Menschen hierzulande in die Knochen gefahren. Auch die Aelteren koennen sich nicht erinnern dass die Natur je solche Kapriolen geschlagen haette. Fuer heuer will man sich in den Gemeinden ruesten gegen die grosse Trockenheit. Badeseen die versickern und Stege die ins Leere reichen sind kaum zu verhindern sollte es heuer wieder so heiss werden wie letzten Sommer. Aber mit dem Grundwasser fuer die landwirtschaftliche Versorgung will man sparsam umgehen. Der gruene Strom der Flusskraftwerke der bei niedrigen Pegelstaenden abnimmt ist ebenfalls ein kostbares Gut angesichts der Energiekrise. Die Dokumentation zeigt wie sich Oesterreich fuer die kommende Hitze- und Trockenheitswelle ruestet
21:55
 
Dok 1
Leben bei 50 Grad. In Kanada wueten nach Temperaturen von 496 Grad Celsius verheerende Waldbraende die 90 Prozent der Stadt Lytton vernichten. In Nigeria sind die Bewohner mit noch nie dagewesener Trockenheit konfrontiert und muessen immer tiefer graben um an Wasser zu kommen. Und in Kuwait City ist bei Temperaturen von ueber 53 Grad Celsius ein Leben ausserhalb von klimatisierten Raeumen kaum mehr moeglich. Leben bei 50 Grad besucht Laender auf der ganzen Welt in denen die toedliche Hitze aufgrund des Klimawandels immer haeufiger wird. Einige Menschen bleiben und versuchen sich anzupassen. Andere ziehen in kuehlere Klimazonen und werden so zu Klimafluechtlingen
22:55
 
ZIB Flash
Drei Minuten kompakte Informationen: Ueberblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge praesentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab
23:05
 
Lethal Weapon
Kunstraub. Ein Lastwagen mit einer Ladung wertvoller Kunstwerke ist ueberfallen worden. Murtaugh und Cole sind nun hinter den Taetern her. Zunaechst scheint alles auf Versicherungsbetrug hinzudeuten. Die Ermittler stossen auf eine geheimnisvolle Frau an der Cole nicht nur aus beruflichen Gruenden Interesse zu zeigen scheint. Murtaugh muss erfahren dass Erpressungen nicht nur im kriminalistischen Umfeld passieren. Auch seine Tochter hat es faustdick hinter den Ohren. Cole versucht indes allen zu beweisen dass er kein Problem mit der baldigen Verlobung seiner Ex-Freundin Natalie hat
23:50
 
ZIB 3
20:05
 
Seitenblicke
Das taegliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert ueber Premieren Kulturfestivals Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society
20:15
 
Marie Brand und die Leichen im Keller
Die alleinstehende Annika Herforth wurde die Kellertreppe hinuntergestossen. Ihre Schwester Nelly (Christin Nichols) verdaechtigt einen ehemaligen Angestellten doch dieser hat ein wasserdichtes Alibi. Ein verzwickter Fall fuer Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Juergen Simmel (Hinnerk Schoenemann)! Gerade als sich Juergen Simmel und Marie Brand mit einem Auffahrunfall herumschlagen werden sie zu einem neuen Fall gerufen. Eine Nachbarin hat die junge Annika Herforth tot am Fuss einer Kellertreppe aufgefunden. Sie wurde offensichtlich hinuntergestossen. Neben einem ersten Verdaechtigen Florian Leffers der das Opfer gestalkt haben soll geraet auch Annikas Schwester Nelly unter Tatverdacht. Die Steuerberaterin braucht dringend Geld und profitiert finanziell vom Tod ihrer Schwester. Doch dann geschieht ein weiterer Mord. (Hoerfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch deutsch mit Bildbeschreibung)
21:50
 
Reisezeit - Zurueck zur Natur
Hochkoenig. Von gluecklichen Kuehen saftigen Almen und hochwertigen Braenden
22:00
 
ZIB 2
Die taegliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik Wirtschaft Wissenschaft Zeitgeschehen und Kultur. Wichtiger Bestandteil der Sendung sind Interviews mit Entscheidungstraegern und Experten. Gefuehrt werden die Gespraeche entweder live im Studio oder per Schaltung. Am Ende der Sendung: das Wetter
22:30
 
WELTjournal
23:05
 
WELTjournal +
Reportagen und Dokumentationen aus dem Ausland greifen die grossen Themen der Zeit auf mit speziellem Fokus auf Burn out Planet und nachhaltiges Leben
23:55
 
Dennstein & Schwarz
Zwei Anwaeltinnen kaempfen in einem Erbschaftsstreit mit harten Bandagen Die Familie des verstorbenen Grafen Dennstein ist entsetzt. Im Testament wird ein bis dato unbekannter unehelicher Sohn der Biobauer Fritz Lanner (Robert Finster) mit einem Drittel des Vermoegens bedacht. Anwaeltin Paula (Maria Happel) Ehefrau von Stammhalter Felix Dennstein (Johannes Krisch) ficht das Testament an. Fritz beauftragt seine Jugendliebe die Advokatin Therese Schwarz (Martina Ebm) ihn zu vertreten
20:15
 
Heimat Oesterreich
Rund ums Hoellengebirge. Unten das Wasser oben die Berge - das Hoellengebirge im Salzkammergut liegt eingespannt zwischen dem Attersee und dem Traunsee und ist ein wahres Naturparadies. In dieser malerischen Landschaft gehen die Menschen am Berg ganz unterschiedlichen Beschaeftigungen in Alm- Berg- und Forstwirtschaft nach bleiben dabei aber eng verbunden mit dem Gebirge und ihrer Tradition. Gestalter Christian Papke begleitet die Einheimischen in ihrem Alltagsleben das noch stark von einer baeuerlichen Lebenskultur gepraegt ist
21:05
 
Landleben
Rund um den Karnischen Kamm. Ein Naturparadies wie aus dem Bilderbuch koennen die Menschen am Karnischen Kamm bestaunen. Nahe der Oesterreichisch-Italienischen Grenze zeigt sich die Natur noch in ihrer unberuehrten Form und glaenzt mit einer grossen Artenvielfalt. Rund um den Karnischen Kamm sind viele Brauchtuemer und Traditionen erhalten geblieben und das Leben laeuft oft noch so wie damals. Hoch in den Bergen bewirtschaften Bauern auch heute ihre Getreidefelder und backen Brot nach dem Rezept der alten Generationen. Regisseur Martin Vogg trifft Einheimische und begleitet sie bei ihrem Alltag in der laendlichen Idylle
21:55
 
Land der Berge
Von den Lienzer Dolomiten zu den Karnischen Alpen. Diese ORF III-Produktion erzaehlt von Menschen Bergen und Geschichten. Diesmal geht die Reise von den Lienzer Dolomiten hinueber in das Tal der Muehlen. Im Osttiroler Lesachtal klapperten einst bis zu 200 Muehlen. Heute sind am Muehlenweg bei Maria Luggau hingegen nur noch fuenf davon in Betrieb. Von dort setzen wir unsere Reise ueber die Karnischen Alpen ins italienische Sappada fort. In diesem abgelegenen Ort sind vermutlich Menschen aus Villgraten in Osttirol eingewandert. Und da die Region damals zum bayerischen Hochstift Freising gehoerte wird in Sappada noch immer ein altbairischer Dialekt gesprochen. Abschliessend lassen wir unsere Reise beim Dorffest zu Ehren des Kirchenpatrons in Sappada ausklingen. (Doku 2018)
22:45
 
Land der Berge
Traumberge Trentino -. Ein Filmteam begab sich auf einen Streifzug von den schroffen Gipfeln der Palagruppe bis zum Fersental einer deutschen Sprachinsel. Dort hat der Erzabbau das Leben der Bevoelkerung gepraegt
23:35
 
Heimat Oesterreich
Rund ums Hoellengebirge. Unten das Wasser oben die Berge - das Hoellengebirge im Salzkammergut liegt eingespannt zwischen dem Attersee und dem Traunsee und ist ein wahres Naturparadies. In dieser malerischen Landschaft gehen die Menschen am Berg ganz unterschiedlichen Beschaeftigungen in Alm- Berg- und Forstwirtschaft nach bleiben dabei aber eng verbunden mit dem Gebirge und ihrer Tradition. Gestalter Christian Papke begleitet die Einheimischen in ihrem Alltagsleben das noch stark von einer baeuerlichen Lebenskultur gepraegt ist
Activate Live-Chat