 |
SF1 |
00:50
|
Kassensturz
Die Sendung ueber Konsum Geld und Arbeit. Als das Magazin ueber Konsum Geld und Arbeit am 4. Januar 1974 erstmals ueber die Schweizer Bildschirme flimmerte waren sich die Kritiker einig: Die Sendung haelt sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner. Es werden Fakten geliefert und Meinungen eingeholt. Fuehrende Leute aus der Wirtschaft aeussern sich zu Themen die gerade besondere Brisanz in sich bergen
|
01:25
|
Club
Der Club ist die prominente Diskussionssendung des Schweizer Radio und Fernsehens. Es werden Themen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen diskutiert. Interessante Gaeste mit ihren authentischen Geschichten und ihrem Fachwissen praegen das Gesicht der Sendung
|
02:40
|
Mini Schwiiz dini Schwiiz
Zug Tag 2. Neuheim ist ein familienfreundliches Dorf in einem laendlichen Umfeld und die kleinste Gemeinde im Kanton Zug. Dass es trotzdem einiges zu bieten hat zeigt Gerry Kraenzlin der pensionierte Gemeindearbeiter. Seine Gaeste will er mit Ruhe Laerm und Genuss von seinem Wohnort ueberzeugen
|
03:00
|
Samschtig Jass
Auf der Bahn waren die Urner Radprofis unschlagbar: Bruno Risi und Kurt Betschart gewannen 37 Mal ein Sechstagerennen das ist bis zum heutigen Tag Weltrekord. Nun wagen sie sich in der Gotthard Raststaette an den Jasstisch schauen mit der Jass Schweiz auf die ruhmreiche Zeit zurueck und erzaehlen welchen Leidenschaften sie heutzutage nachgehen. Fuer faetzige Musik sind Oesch s die Dritten besorgt und nehmen die Jass Schweiz mit auf Weltreise. Aus ihrem aktuellen Album Die Reise geht weiter praesentiert die Familienband den Hit Waeutebummler Rock n Roll uf Oesch
|
03:35
|
G G Gesichter und Geschichten
Gesellschaftsmagazin. Das Gesellschaftsmagazin erzaehlt die Geschichten herausragender Persoenlichkeiten dokumentiert das Schaffen von Menschen aus Kunst Kultur Sport oder Politik und ermoeglicht exklusive Einblicke in unterschiedlichste Bereiche des gesellschaftlichen Lebens
|
03:50
|
Puls
Puls ist das woechentliche Gesundheitsmagazin mit Ratgeber Charakter und hohem Informationswert fuer die Zuschauer. Dabei geht es in erster Linie um die Frage: Was kann ich selbst tun um meine Gesundheit und mein Wohlbefinden zu erhalten oder wiederherzustellen
|
04:25
|
Schweiz von oben
Bueckerflug. Bei der Produktion der Reihe Schweiz von oben kommen ein Hubschrauber und eines der modernsten derzeit verfuegbaren Kamerasysteme zum Einsatz um jenen atemberaubenden Blick auf die Alpenrepublik zu erzeugen der die Menschen seit jeher fasziniert und begeistert
|
04:30
|
1 gegen 100
1 KandidatIn 50 GegnerInnen und knifflige Fragen. Taktik starke Nerven und ein grosses Allgemeinwissen sind wichtig denn 50 Gegnerinnen und Gegner warten nur darauf selbst in den Ring zu steigen Nur wer clever und risikofreudig ist schafft es die Quiz Insel als grosser Sieger zu verlassen
|
05:25
|
Sternstunde Philosophie
Die Sendereihe geht den grossen philosophischen Fragen und den brennenden Themen unserer Gesellschaft auf den Grund
|