06:25
|
Sturm der Liebe
Sturm der Liebe (320) Deutschland 2007. Miriam konnte sich während der Hypnose genau daran erinnern, dass Barbara Miriam damals auf der Bergtour nicht dabei haben wollte. Sie bittet Robert, doch bei den Sitzungen dabei zu sein. So ist Robert bei der nächsten Hypnose Zeuge, wie Dr Padberg Miriam befiehlt, aufzustehen und zu gehen.|Werner will mit Charlotte über eine Investition reden, doch sie weist ihn darauf hin, dass er mit den Anteilseignern des Fürstenhofs sprechen muss: mit Robert und Barbara von Heidenberg.|Für Tanja und Xaver wird ihre Abmachung, Mike nicht weiter mit der künstlichen Befruchtung zu nerven, zum Stolperstein.
|
07:15
|
Rote Rosen
Rote Rosen (3281) Deutschland 2020. Mona ist glücklich, als sie Jens am Bahnhof abholt. Im Überschwang lässt sie kurz Tatjana im Stich, als es Probleme mit der Regalproduktion gibt. Als Britta begreift, dass Lilly jetzt mit einer Heirat von Hendrik und Britta rechnet, beendet sie lieber die Affäre. Gregor fürchtet die Aussprache mit Carla, was Amelie amüsiert kommentiert. Um zu verhindern, dass Carla von David über seine Hotel-Machenschaften informiert wird, erteilt Gregor ihm Hausverbot. Walter, dem Simon bei seinem Hexenschuss geholfen hat, legt ein gutes Wort für Simon und dessen unbestreitbares Verkaufstalent ein.
|
08:05
|
Sturm der Liebe
Sturm der Liebe (3548) Deutschland 2020. Florian überlegt, dem Bau der Zufahrtsstraße doch zuzustimmen. Währenddessen zerbricht sich Maja den Kopf, ob sie zulassen kann, dass der Wald gerodet wird. Sie beschließt, Florian die Wahrheit zu sagen. Doch der hat bereits einen Entschluss gefasst.|Selina wirft Christoph vor, für das Amt des Landrats menschlich ungeeignet zu sein, weil er Arianes Therapeuten hat bestechen lassen. Die Übernachtung im Freien wird für André zu einer echten Herausforderung: Es regnet, die Luftmatratze geht kaputt und wilde Tiere scheinen im Unterholz zu lauern.|Alfons überrascht Max mit seinen Inlineskating-Künsten.
|
08:55
|
In aller Freundschaft
In aller Freundschaft (55) Liebe auf Zehenspitzen. Oberschwester Ingrid verehrt heimlich Professor Simoni. Der allerdings lädt seine neue Sekretärin in die Oper ein. Aber die scharfsinnige Barbara Grigoleit spielt Schicksal und gibt die Karte an Oberschwester Ingrid weiter. Über die gemeinsame Liebe zur Musik und Die Macht des Schicksals kommt man sich näher. Doch ein Notruf zerstört die Idylle. Der Mann, der dringend operiert werden muss, ist Professor Simonis Bruder Helmut, zu dem er seit langem keine Verbindung mehr hat. Simoni hat ihm nie verziehen, dass er vor 30 Jahren seine große Liebe an ihn verloren hat.
|
09:40
|
Morden im Norden
Morden im Norden (86) Wer Hass sät. In der Lübecker Justizvollzugsanstalt wird ein Häftling im Duschraum tot aufgefunden. Er wurde zusammengeschlagen und dabei tödlich am Kopf verletzt. Der Mann saß wegen einer besonders feigen Tat im Gefängnis: Er hatte eine Frau die Treppe einer Unterführung hinuntergestoßen.|Der Verdacht fällt auf den Gewaltverbrecher Arndt Jaschke. Aber die Spurenanalyse entlastet Jaschke. War es sein Zellennachbar, der junge Jan Gremberg, der wegen einer Geringfügigkeit einsitzt? Als die Ermittler herausfinden, dass es außerhalb des Gefängnisses Verbindungen zwischen allen Beteiligten gibt, erscheint der Fall in einem ganz anderen Licht.
|
10:30
|
Elefant Tiger Co
Elefant, Tiger & Co. (861) Geschichten aus dem Leipziger Zoo. * Löwen: Große Freude|Zwei stolze Zahlen bei den Löwen: Fünf Jungtiere sind es - und vier Wochen sind sie nun alt. Mutter Kigali kümmert sich fürsorglich um die kleine Rasselbande.|* Elefanten: Große Klappe|Auch beim kleinen Elefanten kreisen alle Gedanken ums Fressen. Zwei Wochen ist der Sohn von Rani jetzt alt. Und er hat einen unbändigen Appetit, den er lautstark zum Ausdruck bringt. Für Rani ist das manchmal ganz schön anstrengend.|* Okapis: Große Überraschung|Im Okapi-Stall läuft alles wie im Bilderbuch. Zawadi hat ihr lang erwartetes Jungtier geboren - einen kleinen Bullen. Anita Färber baut ihm eine gemütliche Ecke.
|
10:55
|
MDR aktuell
MDR aktuell In komprimierter Fassung von anderthalb Minuten informieren wir Sie über die aktuellen Nachrichten des Tages.
|
11:00
|
MDR um elf
MDR um 11 Das Ländermagazin. Themen u.a.:|* Selbstheilung: Warum glückliche Menschen seltener krank werden|* Nachgefragt: Wie wirken sich kalte Winter auf den Borkenkäfer aus?|* Schnee von gestern: Hat Wintersport noch eine Zukunft?|* Sport: Im Fokus: Peer Vorderwülbecke vor Sportausschuss Turnen
|
11:45
|
In aller Freundschaft
In aller Freundschaft (743) Freunde in der Not. Dr Martin Stein kommt nach Leipzig zurück. Erst jetzt erfährt er von Dr Kathrin Globischs Herzinfarkt. Martin ist brüskiert, weil Dr Roland Heilmann ihn nicht vorher konsultiert hat. Als er die bisherige Diagnostik von Dr Roland Heilmann anzweifelt, kommt es zum Streit.|Schwester Ulrike Stolze bekommt auf der Arbeit Besuch von Thomas Westphal, ihrem Ex-Mann. Hans-Peter Brenner versetzt es einen Stich, als er die beiden in der Cafeteria beobachtet. Thomas macht sich Hoffnungen auf einen Neuanfang und stellt sich bei Sarah Marquardt vor. Aufgrund der aktuellen Situation kommt er für Sarah sogar als neuer Chefarzt in Frage.
|
|
06:20
|
Lokalzeit aus Bonn
Lokalzeit aus Bonn Der Blick in die Region. Hier erfahren Sie, was in Ihrer Region passiert.
|
06:50
|
Lokalzeit aus Duisburg
Lokalzeit aus Duisburg Der Blick in die Region. Hier erfahren Sie, was in Ihrer Region passiert.
|
07:20
|
Wasser ist Zukunft
Planet Schule: Wasser ist Zukunft: Der Colorado - Ein Fluss sucht seine Mündung An der Mündung des Colorado kommt kein Tropfen Wasser mehr an. Nach seiner langen Reise durch den Westen der USA fällt der mächtige Fluss in Mexiko seit Jahrzehnten trocken. Zu groß ist der Wasserbedarf von Städten und vor allem in der Landwirtschaft in seinem Einzugsgebiet. Nun wollen Naturschützer seine Mündung wieder ergrünen lassen.
|
07:30
|
Wasser ist Zukunft
Planet Schule: Wasser ist Zukunft: Die Emscher - Das Wunder im Kohlenpott Es ist das Comeback eines kleinen Flusses und einer ganzen Landschaft. Die Emscher im Ruhrgebiet, jahrzehntelang der dreckigste Fluss Europas, wird derzeit vom industriell genutzten Abwasserkanal zu einem natürlichen Flusssystem umgebaut. Ein weltweit einmaliges Unterfangen. Mit Hilfe von Klärwerken, befreiten Flussbetten und zurück kehrenden Tierarten erblüht eine einzigartige Naturregion.
|
07:45
|
Wasser ist Zukunft
Planet Schule: Wasser ist Zukunft: Andalusiens geheimer Schatz Andalusien im Süden Spaniens ist nicht nur eine der trockensten Regionen Europas, sondern auch ein wichtiges Anbaugebiet für Gemüse, das nach ganz Europa exportiert wird. Die Folge: Die Grundwasserspeicher sind so gut wie leer. Jetzt suchen Wissenschaftler nach neuen Wasserquellen für die Landwirtschaft, die die Bauern mit dem kostbaren Nass versorgen können, ohne der einzigartigen Natur zu schaden.
|
07:55
|
Wasser ist Zukunft
Planet Schule: Wasser ist Zukunft: Die Niederlande - Der Pakt mit dem Wasser Über Jahrhunderte haben die Niederländer das Meer mit Deichen gezähmt, Sümpfe trockengelegt, ihr Land mit unzähligen Kanälen und Wasserstraßen durchzogen. Doch der Klimawandel lässt den Meeresspiegel steigen und die Hochwasser an den Flüssen immer bedrohlicher werden. Die Niederlande suchen einen neuen Pakt mit dem Wasser, um das tief liegende Land zu schützen. Sie nutzen moderne Technologien und die Kraft der Natur statt Stahl und Beton.
|
08:05
|
Naturparadiese mit Zukunft
Planet Schule: Naturparadiese mit Zukunft - Norwegen: Rückkehr zu den Enteninseln Der Vega Archipel mit seinen über 6000 Inseln ist das Reich der Eiderenten. Sie kommen jedes Jahr hierhin, um in den flachen Gewässern Nahrung zu finden und sich zu paaren. Doch auf den kahlen Inseln sind ihre Eier und Küken auch immer dem Wetter und Fressfeinden wie Möwen und Adlern ausgesetzt.|Die Inselbewohner bieten den Enten einen einmaligen Schutz: Schon seit hunderten von Jahren bauen sie unzählige Verschläge aus Treibholz, kleine Häuser aus Stein und Nistplätze unter ihren Wohnhäusern. Dort können die Vögel sicher brüten. Diese Lebensweise, die auch die Natur der Inseln geprägt hat, ist in Gefahr.
|
08:20
|
Erlebnisreisen
Erlebnisreisen Erlebnisreisen sind die Zusammenfassung von Magazinbeiträgen aus der Servicezeit oder kürzere exklusive Reportagen. Die Attraktivität der dargestellten Reiseziele steht im Vordergrund. Nachvollziehbar sind die beschriebenen Routen und Ziele. Deshalb werden praktische Tipps und konkrete Anregungen gegeben.
|
08:25
|
Quarks
Quarks: Fehlende Nähe - wie wir jetzt gesund bleiben Ralph Caspers. Seit gut einem Jahr sind wir alle Teil eines großen Sozialexperiments: Die Pandemie zwingt uns, unsere Kontakte einzuschränken und Nähe zu anderen Personen zu vermeiden. Doch was machen Distanz und Isolation eigentlich mit uns? Wie und warum entsteht das Gefühl von Einsamkeit? Und wie gestaltet man in der Isolation am besten seinen Alltag? Quarks macht den Test - und liefert praktische Tipps!|Außerdem gehen wir der Frage nach, wie heilsam körperliche und soziale Nähe sein kann. Dazu stellen wir auch Shiatsu auf die Probe: Was passiert in uns, wenn wir massiert werden - und können Berührungen wirklich Schmerzen lindern?
|
09:10
|
Aktuelle Stunde
Aktuelle Stunde Das Informationsmagazin für NRW. Geplante Themen u.a.: * Änderung der Impfreihenfolge: Was heißt das?|* Politische Debatte um Öffnungen und Schnelltests|* Überfälle auf Geldtransporter: Verdächtiger ist Thomas Drach|* Spektakuläre Bilder von Mars-Landung veröffentlicht
|
09:55
|
Westpol: Eins zu eins
Westpol: Eins zu eins Moderator Henrik Hübschen diskutiert mit Stephan Keller, CDU-Mitglied und Oberbürgermeister von Düsseldorf, zu dem Thema: Landeshauptstadt im Lockdown - wie kommt Düsseldorf durch die Coronakrise?
|
10:25
|
Lokalzeit
Lokalzeit aus Köln Der Blick in die Region. Hier erfahren Sie, was in Ihrer Region passiert.
|
10:55
|
Planet Wissen
Planet Wissen: Wege aus der Einsamkeit Birgit Klaus. Einsamkeit ist für viele Menschen wie eine düstere Kraft, die sich plötzlich schicksalshaft des eigenen Lebens bemächtigt. Aber Einsamkeit ist bei genauerer Betrachtung eine durchaus berechenbare Größe. Es gibt Faktoren, sie sie wahrscheinlicher machen und es gibt Wege, Einsamkeit gar nicht erst entstehen lassen. Die Tabuisierung des Themas und die Scham von Betroffenen verhindern aber oftmals die richtigen Schritte. Einsamkeit ist ein Warnsignal, das ernst genommen werden muss, denn wer in die soziale Isolation gerät, wird häufiger krank.|Zu Gast im Studio:|* Prof. Dr.
|
11:55
|
Eisbaer Affe Co
Eisbär, Affe & Co. Zoogeschichten aus Stuttgart. Spinnenhochzeit in der Wilhelma: Im Wintergarten wird Nephila-Weibchen Sonja mit Männchen Jürgen zusammengebracht - damit mal wieder Spinnen-Nachwuchs ankommt! Allerdings muss die Braut vorher mit Heuschrecken gefüttert werden - damit sie satt ist und den Bräutigam nicht schon während der Hochzeitsnacht auffrisst. Bei den Bezoarziegen, die in freier Natur vom Aussterben bedroht sind, sich in der Wilhelma aber munter vermehren, werden heute die Jungtiere gezählt. Das ist gar nicht so einfach, denn sie haben schon viel Spaß daran, sich in kaum auffindbaren Verstecken zu verkriechen.
|
|
06:00
|
Sesamstrasse
Sesamstraße Der Wald ruft!. Ernie und Bert irren als Hänsel und Gretel im Wald umher. Und auch Krümel ist im Wald unterwegs. Was er da wohl sucht? Elmo und Julia spielen das Fühlspiel, bei dem Julia mit verbundenen Augen Sachen erraten muss. Außerdem erzählt Ronja (9) davon, wie es ist, als Lebensmittelsammlerin Essen für Bedürftige zu sammeln. Zeichentrick-Vogelküken erzählen, was ihnen zum Thema Traurigkeit einfällt.
|
06:20
|
mareTV kompakt
mareTV kompakt Eis - Ganz oben. MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt.
|
06:35
|
Die Ernaehrungs Docs D
Die Ernährungs-Docs (47) Hauterkrankungen, Multimorbidität, Diabetes Typ 2. Essen als Medizin - diesmal bei Neurodermitis und Akne, Adipositas mit weiteren Erkrankungen sowie Diabetes Typ 2.|Themen:|* Krank machende Kilos: Wenn zu viel Bauchfett lebensbedrohlich wird|* Angst vor der Insulinspritze: Neustart bei Diabetes Typ 2|* Wie sich die Darmgesundheit auf die Haut auswirkt
|
07:20
|
Rote Rosen D 2020
Rote Rosen (3281) Deutschland 2020. Mona ist glücklich, als sie Jens am Bahnhof abholt. Im Überschwang lässt sie kurz Tatjana im Stich, als es Probleme mit der Regalproduktion gibt. Als Britta begreift, dass Lilly jetzt mit einer Heirat von Hendrik und Britta rechnet, beendet sie lieber die Affäre. Gregor fürchtet die Aussprache mit Carla, was Amelie amüsiert kommentiert. Um zu verhindern, dass Carla von David über seine Hotel-Machenschaften informiert wird, erteilt Gregor ihm Hausverbot. Walter, dem Simon bei seinem Hexenschuss geholfen hat, legt ein gutes Wort für Simon und dessen unbestreitbares Verkaufstalent ein.
|
08:10
|
Sturm der Liebe D 2020
Sturm der Liebe (3548) Deutschland 2020. Florian überlegt, dem Bau der Zufahrtsstraße doch zuzustimmen. Währenddessen zerbricht sich Maja den Kopf, ob sie zulassen kann, dass der Wald gerodet wird. Sie beschließt, Florian die Wahrheit zu sagen. Doch der hat bereits einen Entschluss gefasst.|Selina wirft Christoph vor, für das Amt des Landrats menschlich ungeeignet zu sein, weil er Arianes Therapeuten hat bestechen lassen. Die Übernachtung im Freien wird für André zu einer echten Herausforderung: Es regnet, die Luftmatratze geht kaputt und wilde Tiere scheinen im Unterholz zu lauern.|Alfons überrascht Max mit seinen Inlineskating-Künsten.
|
09:00
|
Nordmagazin
Nordmagazin Stefan Leyh. Themen:|* Reaktionen: Empörung über Vorab-Impfung von Landrat Kerth|* Tauwetter: Abrutschgefahr an der Kreideküste|* Pipeline: Baugenehmigung für Nord Stream 2 außer Kraft|* Monatsbeiträge: Was wird aus der Mitgliedschaft im Fitnessstudio?|* Diskussion: NDR MV live - Lockern oder Lockdown? Wie weiter mit Corona?|* Cybersicherheit: Quickcheck für einheimische Unternehmen|* Nachrichten & Wetter
|
09:30
|
Hamburg Journal
Hamburg Journal Jens Riewa. Themen:|* Elbstrände: Schranken an Zufahrten gefordert|* Sportkonzept: Rückkehr von Zuschauern und Gästen|* Ein Jahr nach der Bürgerschaftswahl|* Serie: Jan-Hendrik Langeloh, Landwirt in der Corona-Krise|* Neues über die Impf-Vordrängler|* Hafenschlick in der Diskussion
|
10:00
|
Schleswig Holstein Magazin
Schleswig-Holstein Magazin Gabi Lüeße. Themen: * Kontodaten im Darknet ausgespäht: Fall von Computerbetrug am Itzehoer Gericht|* Warten auf mehr Impfstoff: Wie läuft es im Husumer Impfzentrum?|* Neue Eingeweide: Nächtliche Bauarbeiten für Lübecker Klappbrücke|* Hausgeschichte: Werkhalle aus der Neumünsteraner Textilindustrie
|
10:30
|
buten un binnen | regionalmagazin
buten un binnen | regionalmagazin Felix Krömer. * Weltpremiere der neuen Mercedes C-Klasse
|
11:00
|
Hallo Niedersachsen
Hallo Niedersachsen Christina von Saß. Themen:|* Idee für die Osterferien: Urlaub mit Corona-Test?|* Corona-Spucktest: Wie funktioniert das genau?|* Thema der Woche Start-Ups: Brötchendienst statt Kreuzfahrt|* Corona-Krise: Wie geht es weiter mit der Schifffahrt?|* Göttinger Polizeipräsident soll entlassen werden
|
11:30
|
Die Nordreportage: Der kleine grosse Piks D 2021
Die Nordreportage: Der große kleine Piks Ein Tag im größten Impfzentrum Deutschlands. Trotz rund 1.000 Impfungen pro Tag herrscht im Hamburger Impfzentrum Ende Januar zeitweise noch immer eine gespenstische Leere. Große Teile des größten Impfzentrums Deutschlands liegen brach. Es gibt einfach zu wenig Impfstoff. Die Nordreportage hat exklusiv dem medizinischen Leiter des Impfzentrums bei seiner Arbeit über die Schulter geschaut, Senioren bei ihrer Impfung begleitet und Impfberechtigte besucht, die erfolglos versuchen, einen Termin zu bekommen.
|
|
06:00
|
SWR3 Morningshow D
|
08:00
|
Brisant
Brisant Themen:|* Polizei sicher: Reemtsma-Entführer Drach soll hinter Überfällen auf Geldtransporter stecken|* Aushilfen zum Biertrinken gesucht: Wie der Faschingsscherz einer Brauerei nach hinten los ging|* Wenn die Nachbarn die Katze klauen: Unterwegs mit einer Tierdetektivin
|
08:40
|
Rentnercops D 2018
Rentnercops (27) Auf die Plätze. Während der alljährlichen Bundesjugendspiele bricht Ralf Wernheim, der als Vater ehrenamtlich hilft, vor den Augen seiner Tochter Lily tot zusammen. Wernheim wurde genau zu dem Zeitpunkt erschossen, als er den Startschuss zum 100-Meter-Lauf gab. Obwohl zahlreiche Schüler, Eltern und Lehrer anwesend waren, können Edwin, Günter und Hui keine brauchbaren Zeugenaussagen bekommen. Wer könnte ein Interesse an Wernheims Tod haben? Mit seiner geschiedenen Frau verstand er sich gut, eine neue Beziehung gab es nicht in seinem Leben.
|
09:30
|
Eisenbahn Romantik D
Eisenbahn-Romantik (651) Lötschberg - Der neue Tunnel. Seit Mitte Juni 2007 ist der erste der beiden großen Schweizer Alpenbasistunnel fertig:|Der Transitverkehr, der bisher über eine atemberaubende Bergstrecke lief, rast nun mit Höchstgeschwindigkeit durch einen 34 Kilometer langen Tunnel. Eisenbahn-Romantik berichtet von den Bauarbeiten, aber auch über die Schönheiten der fast hundert Jahre alten Alpenstrecke mit Ausblicken in tiefe Schluchten, Täler und in den neu gebohrten Tunnelschlund in der Tiefe des Berges.
|
10:00
|
natuerlich
natürlich! Natur und Umwelt im Südwesten. Themen:|* Zoo Neuwied: Anfang des Jahres drohte Zahlungsunfähigkeit. Mit Spenden konnte der Tierpark erst mal gerettet werden. Wie die Stimmung bei Mensch und Tier derzeit ist, schaut sich das Natur- und Umwelt-Magazin aus nächster Nähe an.|* Autowäsche - eine neue Autowaschanlage behauptet, die umweltfreundlichste am Markt zu sein. * Außerdem wird aus aktuellem Anlass gezeigt, warum Hochwasser immer öfter ein Problem. * Wanderung durch den tief verschneiten Schwarzwald|* Ein Haus aus lauter Dreiecken|* Ameisen-Forscherin|* Gemüse-Serie: Feldsalat
|
10:30
|
Marktcheck
Marktcheck Themen:|* Abzocke - wie der gute Name von Handwerksfirmen missbraucht wird|* Bankgebühren - wenn der Kunde plötzlich mehr zahlt|* Fischstäbchen - welche Packung lohnt den Kauf?
|
11:15
|
Planet Wissen D
Planet Wissen: Wege aus der Einsamkeit Birgit Klaus. Einsamkeit ist für viele Menschen wie eine düstere Kraft, die sich plötzlich schicksalshaft des eigenen Lebens bemächtigt. Aber Einsamkeit ist bei genauerer Betrachtung eine durchaus berechenbare Größe. Es gibt Faktoren, sie sie wahrscheinlicher machen und es gibt Wege, Einsamkeit gar nicht erst entstehen lassen. Die Tabuisierung des Themas und die Scham von Betroffenen verhindern aber oftmals die richtigen Schritte. Einsamkeit ist ein Warnsignal, das ernst genommen werden muss, denn wer in die soziale Isolation gerät, wird häufiger krank.|Zu Gast im Studio:|* Prof. Dr Sonia Lippke, Gesundheitspsychologin, Jacobs Universität Bremen
|
|
|