 |
ARD |
00:05
|
Nachtmagazin
Nachtmagazin Thorsten Schröder. Themen:|* Nach dem teilweisen Lieferstopp durch die Ukraine: Wie sicher ist die Gasversorgung noch?|* Frankreich geht, Deutschland bleibt: Warum für die Bundeswehr in Mali immer noch kein Einsatzende in Sicht ist|* Getötete Al-Dschasira-Reporterin: EU fordert nach Vorwürfen gegen israelische Armee unabhängige Untersuchung
|
00:25
|
Die Gluecksspieler
Die Glücksspieler (5/6) Auf den Hund gekommen. Jasper hat seinen Job verloren und ist nun mehr zu Hause. Jetzt kann er sich wenigstens um seinen Sohn und den zugelaufenen kleinen Hund kümmern, während Simone wieder als Ärztin arbeitet.|Doch nicht bei allen stellen sich glückliche Momente ein: Firat hat die Million leider noch nicht und muss aus Geldnot seine Firma verkaufen. Max spielt einen Gig nach dem anderen, während Ines Beförderung geplatzt ist, mit zumindest einer positiven Folge - dass sie sich wieder mehr um ihre Kinder kümmert.
|
01:10
|
Die Gluecksspieler
Die Glücksspieler (6/6) Mehr Glück für Alle. Ines, Firat und Jasper scheinen mit ihrem Glück am Ende zu sein: Firat verliert neben seiner Firma nun auch noch sein Haus, wenn nicht seine Frau Natascha noch erfinderisch einschreitet.|Ines hat ihre Beziehung schon fast aufgegeben, als ihr Mann Max von seiner Tournee wieder nach Hause kommt. Das große Glück von Jasper und Familie, der kleine Hund, scheint blöderweise Frau Unger zu gehören ... und zu guter Letzt verzockt sich auch noch Herr Herzinger. Alles steht in Frage und die Million am Ende erst recht. Was das für das Glück bedeutet, mag man nur erahnen.
|
01:55
|
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
|
02:00
|
Alleine war gestern
Alleine war gestern Fernsehfilm Deutschland 2015. Sie sind Anfang 60 und haben keine Lust, allein zu leben. Also gründen Ricarda, Uschi, Eckart, Harry und Philip eine WG. Atmosphärische Störungen lassen sich in dieser neuen Wohnsituation kaum vermeiden. Schließlich kommen die Therapeutin, die Wurstverkäuferin, der Taxifahrer, der Witwer und der Arzt aus völlig verschiedenen Welten. Trotz ihrer Launen, Ticks und Grillen raufen sich die Fünf irgendwie zusammen. Doch dann erleidet Uschi einen Schlaganfall. Ihre aufwendige Pflege zeigt den anderen ihre Grenzen auf. Irgendwann will Uschi nicht mehr. Mit ihrem Rückzug ins Pflegeheim droht die Gemeinschaft zu zerbrechen.
|
03:30
|
Maischberger
maischberger Sandra Maischberger. Rückenwind für die CDU nach der Wahl in Schleswig-Holstein. Wird die CDU auch in Nordrhein-Westfalen stärkste Kraft? Darüber debattieren die Parteivorsitzenden der Grünen und der CDU: Ricarda Lang und Friedrich Merz.|Lässt sich der Ukraine-Krieg noch diplomatisch lösen? Im Studio der ehemalige SPD-Bundesminister und Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi.|Annalena Baerbock ist nach Kiew gereist, um der Ukraine Deutschlands Unterstützung zuzusichern. Tut die Bundesregierung genug? Über diese Frage diskutieren der Moderator Bernhard Hoëcker, der stellv. Welt-Chefredakteur Robin Alexander und die Journalistin Sabine Rennefanz.
|
04:45
|
Deutschlandbilder
|
04:55
|
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
|
05:00
|
Plusminus
Plusminus Das Wirtschaftsmagazin. Finanzen, Gesundheit, Umwelt, Mobilität - Plusminus ist das hintergründige Wirtschaftsmagazin der ARD.
|
05:30
|
Morgenmagazin
ARD-Morgenmagazin Susan Link und Sven Lorig. Themen:|* Krieg in der Ukraine - Aktuelle Informationen und Analysen|* Gesetz zu Steuerentlastungen; Finanzminister Christian Lindner im Interview|* Corona-Pandemie - Status Quo und Ausblick auf das Infektionsgeschehen|* MOMA-Reporter: NRW vor der Landtagswahl - Ein Stimmungsbild aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland|* Service: Essen retten - Wie wir Lebensmittel-Verschwendung vermeiden können|* Kino: Die Neustarts der Woche - Vorgestellte Filme: Blutsauger und Nico
|
|
 |
ZDF |
00:30
|
heute journal update
heute journal update Bundeswehr soll in Mali weitermachen - Mission ohne Rückhalt im Land|Ukraine leitet weniger Gas durch - Truppenbewegungen in beide Richtungen|Der Gestalter der Piktogramme - Otl Aicher vor 100 Jahren geboren|Moderation: Wulf Schmiese|HD-Produktion
|
00:45
|
mRNA - Hype oder Hoffnung
auslandsjournal - die doku: Ukraine zwischen Not und Mut Notizen einer Kriegsreporterin. Dokumentation, Deutschland 2022|Russlands Invasion hat Zerstörung in die Ukraine getragen. Seit Beginn des Krieges beobachtet ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf die Not der Opfer und den Mut, die Heimat zu verteidigen.|Ihre Dokumentation zeigt mit ausgewählten Bildern und Worten, wie zerbrechlich das Gebilde ist, das wir Frieden nennen. Sie folgt den Spuren der Verwüstung und der Verrohung und erkundet dabei einfühlsam die bedrückende Ohnmacht abseits des Geschützdonners.|HD-Produktion
|
01:30
|
Nelson Mueller: Der Zucker-Kompass
Russland verlassen? Kunstschaffende zwischen Boykott und Dissidenz. Deutschland 2022|Wie eine Fliege, die zufällig in den Mund geraten ist will Wladimir Putin sogenannte Volksverräter ausspucken. Damit meint er auch viele russische Künstlerinnen und Künstler.|Sie prägten bisher die dünne liberale Schicht des Landes und sind nun unter Druck: Das Ausland fordert ein klares Nein zu Putins Angriffskrieg. Gleichzeitig lässt dessen Machtapparat keinen Zweifel daran, dass jedes falsche Wort zu harten Konsequenzen führt.|HD-Produktion
|
02:15
|
auslandsjournal
auslandsjournal Auslandsmagazin, Deutschland 2022|Die Ostukraine in Trümmern - Rückkehr in Ruinen|Finnlands Weg in die Nato - Nordische Kombination|Arm im australischen Paradies - Corona-Krise in Byron Bay|Moderation: Antje Pieper|HD-Produktion
|
02:45
|
ZDFzoom: Die Spur
Das Milliardengeschäft mit dem Boden Warum Wohnen unbezahlbar wird. Dokumentation, Deutschland 2022|Es ist eines der drängendsten Themen unserer Zeit: bezahlbarer Wohnraum. Viele Menschen wollen sich vergrößern, kaufen oder bauen - doch das ist oft unbezahlbar, vor allem in den Städten.|Ein Preistreiber: der Boden. Die Quadratmeterpreise sind in den vergangenen Jahren rasant gestiegen - auch weil Konzerne mitunter Millionen damit verdienen, wenn sie Grundstücke in bester Lage brach liegen lassen, anstatt sie zu bebauen.|Kamera: Tobias Schütze, Arthur Weissgerber, Hanno Rank, Taner Asma|HD-Produktion
|
03:15
|
Aktenzeichen XY ... ungeloest
Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe. Deutschland 2022|Grausames Verbrechen - Eine Frau kommt nach Deutschland, um als Altenpflegerin zu arbeiten. Nur wenige Tage später wird sie ermordet. Der Polizei offenbart sich ein Fall von unfassbarer Tragik.|Mit Messer verletzt - Auf einer Geburtstagsparty werden Gäste plötzlich von Böllerschüssen aufgeschreckt. Ein 35-Jähriger und sein Schwager wollen nachsehen, was los ist, und treffen auf zwei aggressive Männer.|Im eigenen Wohnzimmer überfallen - Ein 94-Jähriger wartet aufs Mittagessen und lässt die Wohnungstür offen stehen. Skrupellose Räuber nutzen die Situation aus.|Tödlicher Termin - Ein Handwerker erhält per Telefon einen vermeintlich lukrativen Auftrag. Mit dem Auto fährt er zum vereinbarten Treffpunkt. Doch dort wartet sein Mörder auf ihn.|Der XY-Preis 2022 - Eine Frau sieht einen Mann mit einem weinenden Kind an der Hand. Spontan schreitet sie ein und stoppt so eine Kindesentführung. Jetzt ist sie für den XY-Preis 2022 nominiert.|HD-Produktion
|
04:45
|
plan b
plan b: Ohne Öl und Gas Die Energie von morgen. Reportage, Deutschland Dänemark 2022|Kalte Heizungen im Winter, Fabriken, die dichtmachen müssen? Die Angst vor einem Öl- und Gaslieferstopp aus Russland geht um. Wie können wir bei der Energieversorgung unabhängiger werden?|Ukrainekrieg, Klimakrise, hohe Spritpreise: Wir müssen so schnell wie möglich ohne fossile Energien auskommen können. plan b stellt Menschen und Kommunen vor, die mit Hilfe von Solarenergie, Windkraft und Wasserstofftechnologie die Energiewende vorantreiben.|HD-Produktion
|
05:15
|
hallo deutschland
hallo deutschland Boulevardmagazin, Deutschland 2022|Tote Kinder bei Familiendrama - Bluttat in Hanau|Retter in der Not auf der Autobahn - Unterwegs mit dem Abschleppdienst|Jagd auf alte Steine, Türen, Fenster - Neuer Glanz für alte Baumaterialien|Moderation: - Lissy Ishag|HD-Produktion
|
05:30
|
Morgenmagazin
ARD-Morgenmagazin Krieg in der Ukraine - Aktuelle Informationen und Analysen|Lindner verspricht Steuerentlastungen - Interview mit dem Finanzminister|Corona: Infektionsgeschehen - Status Quo und Ausblick|MOMA-Reporter: NRW vor Landtagswahl - Stimmungsbild aus dem Bundesland|Service: Essen retten - Lebensmittelverschwendung vermeiden|Kino: Die Neustarts der Woche - Blutsauger und Nico|Moderation: - Susan Link und Sven Lorig|HD-Produktion
|
|
 |
ZDF NEO |
00:45
|
Der naechtliche Besucher
Das Tal der geheimen Gräber Spanien Deutschland 2018|Der Fall eines im Schlaf erstickten Babys führt die junge Kommissarin Amaia erneut zurück ins geheimnisvolle nordspanische Tal. Dort glaubt man an das mythologische Wesen Inguma als Täter.|Bei ihren Ermittlungen stößt Amaia auf weitere rätselhafte Kindstode in der Gegend. Gleichzeitig versucht sie, das Verschwinden ihrer Mutter aufzuklären. Ohne Leiche glaubt sie nicht an deren Tod. Schließlich kommt sie den dunkelsten Geheimnissen des Tals auf die Spur.|Darsteller:|Amaia Salazar - Marta Etura|Javier Markina - Leonardo Sbaraglia|Fermín Montes - Francesc Orella|James Westford - Benn Northover|Tante Engrasi - Itziar Aizpuru|Jonan - Carlos Librado Nene|Regie: Fernando González Molina|Buch/Autor: Luiso Berdejo|Kamera: Xavi Giménez|Schnitt: Verónica Callón|Musik: Fernando Velázquez
|
02:50
|
Expedition Europa
Terra X Expedition Europa - Die Geburt des Kontinents. Deutschland 2019|Europa ist unglaublich vielfältig. Seine Landschaften sind Schauplätze einer Naturgeschichte, die weit zurück in die Vergangenheit reicht. Der Geologe Colin Devey begibt sich auf Spurensuche.|Der Weg zu den Rätseln der europäischen Naturgeschichte beginnt vor fast drei Milliarden Jahren in Schottland bei den ältesten Gesteinen und endet im Ural, der östlichen Grenze unseres Kontinents, bei den sagenumwobenen Steinen von Manpupuner.
|
03:35
|
Expedition Europa
Terra X Expedition Europa - Die Verwandlung des Kontinents. Deutschland 2019|Die Landschaften Europas sind unglaublich vielfältig. Die Geschichte ihrer Entstehung ist voller monumentaler Ereignisse, die unseren Kontinent zu dem machten, was er heute ist.|Bei seiner Expedition begibt sich der Geologe Colin Devey auf die Spuren eines urzeitlichen Ozeans - der Tethys. Denn es ist dieses sagenhafte Ur-Meer, das mit der Entstehungsgeschichte vieler zentraleuropäischer Landschaften in Verbindung steht.
|
04:20
|
Frag den Lesch
Frag den Lesch Wird die Erde kalt?. Deutschland 2017|Die Urerde war glühend heiß. Die Kontinentalplatten konnten sich erst bilden, als die Kruste allmählich abkühlte.|Geht der Abkühlungsprozess weiter, müsste die Erde irgendwann so kalt werden wie das Universum, so die Schlussfolgerung eines Zuschauers. Er fragt sich - und Harald Lesch: Kann die Erde tatsächlich völlig abkühlen?
|
04:35
|
Expedition Deutschland - Das Vermaechtnis der Steine
Terra X Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine (1) - Deutschlands Norden. Dokumentation, Deutschland 2021|Eiszeiten, urzeitliche Meere und ein gigantisches Gebirge formten die Landschaften des Nordens. Colin Devey enthüllt geologische Zusammenhänge, die uns alle bis heute beeinflussen.|Die Ostseeküste, eine seenreiche Tiefebene, malerische Mittelgebirge oder die Schönheit norddeutscher Landschaften zeugen immer auch von einer bewegten Erdgeschichte. Und Colin Devey zeigt, wie unser aller Leben mit dem Vermächtnis der Steine verknüpft ist.
|
05:25
|
Expedition Deutschland - Das Vermaechtnis der Steine
Terra X Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine (2) - Deutschlands Süden. Dokumentation, Deutschland 2021|Die Entstehung der Alpen, wandernde Flüsse und tropische Meere formten Deutschlands Süden. Devey erklärt die geologischen Zusammenhänge und wie sie unser Leben heute noch beeinflussen.|Vom Pfälzer Wald, entlang der Donau bis hin zu den majestätischen Gipfeln der Alpen - die Schönheit süddeutscher Landschaften zeugt immer von einer bewegten Erdgeschichte - und Colin Devey zeigt, wie unser aller Leben mit dem Vermächtnis der Steine verknüpft ist.
|
|
 |
SAT1 |
00:00
|
Knallerkerle
Knallerkerle Knallerkerle Sketch-Comedy, D 2017 Altersfreigabe: ab 6. Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenns in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen Dirty Dancing: Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer (Antoine Monot, Jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy Knallerkerle sieht Antoine Monot Jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.|Darsteller:|Antoine Monot jr.
|
00:30
|
Club der guten Laune
Auf Streife - Die Spezialisten Triebsüchtig Scripted Reality, D 2021 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Freitag, 06.05.2022, 15:00 Uhr). Eine Frau hat die Beschwerden ihrer Mutter über den freizügigen Nachbarn nie ernst genommen, doch dann liegt er halbnackt in ihrem Garten. Hat der Mann ihre Mutter bedrängt? Ein Mann liefert sich selbst wegen Kreislaufschwäche in die Notaufnahme ein. Er wirkt betrunken, behauptet aber, keinen Tropfen Alkohol getrunken zu haben. Sagt er die Wahrheit? Ein Mädchen läuft allein über einen Rastplatz und sucht seinen Papa. Die Mutter berichtet von einem ominösen Anruf ihres Mannes.
|
02:40
|
Auf Streife - Die Spezialisten
Auf Streife - Die Spezialisten Der schöne Schein Scripted Reality, D 2021 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Montag, 09.05.2022, 15:00 Uhr). Ein Mann findet seine Verlobte wenige Tage vor der Hochzeit bewusstlos und verletzt vor. Vor Ort ist auch ihr eifersüchtiger Ex - sowie der konservative Bruder des Bräutigams, der eh schon im Clinch mit der Braut lag, die sich für den Hochzeitsbesuch der anatolischen Großfamilie doch bitte ein Kopftuch überziehen soll. Alles sieht danach aus, als sei einer der zwei Konflikte gewalttätig eskaliert ...
|
03:25
|
Auf Streife - Die Spezialisten
Auf Streife - Die Spezialisten Ausgegipst Scripted Reality, D 2021 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Dienstag, 10.05.2022, 15:00 Uhr). Warum weigert sich ein Trennungskind so stark, bei seiner Mutter zu bleiben und will unbedingt zurück zum Vater? Nach einem Sturz müssen zwei Akrobaten schwer verletzt in die Notaufnahme. Was ist die Ursache für den Unfall? Eine Mutter zwischen den Stühlen: Während eines Streits zwischen zwei Schwestern im Kino stürzt eine die Treppe hinunter und verletzt sich schwer. War es ein Unfall oder wurde sie von der eigenen Schwester geschubst?
|
04:05
|
Auf Streife - Die Spezialisten
Auf Streife - Die Spezialisten Verflixt und zugenagelt Scripted Reality, D 2021 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Mittwoch, 11.05.2022, 15:00 Uhr). Ein Mann unter Schock: Er will beobachtet haben, wie sein Schwager einen Frauenkörper entsorgte. Als ein Frauenschuh auftaucht, wird die furchtbare Behauptung immer wahrscheinlicher. - Eine Frau erleidet beim Salsa-Tanzen Krampfanfälle und stürzt. Könnte ihr Freund etwas damit zu tun haben? - Eine Mutter befürchtet, dass ihre Tochter im Streit ihren Freund aus dem Fenster stoßte. Als wenig später der Nachbar Opfer einer Attacke wird, nimmt der Fall eine dramatische Wendung.
|
04:55
|
Auf Streife
Auf Streife Dämona Lisa Scripted Reality, D 2019 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Freitag, 06.05.2022, 12:00 Uhr). Ein trockener Alkoholiker hat sich nach einem Brunch nicht mehr unter Kontrolle. Alles spricht dafür, dass er vorsätzlich abgefüllt wurde! Ein vermeintlich gehackter Computer und Stalking-Hinweise in der Wohnung versetzen eine junge Frau in Angst und Schrecken! Vor einem Hof kommt es zu einem Auffahrunfall: Eine Frau ist während der Fahrt mit Tomaten beworfen worden! Aufgebrachte Schreie im Mehrfamilienhaus: Ein mutmaßlicher Einbrecher versucht in eine Wohnung einzudringen.
|
05:30
|
Sat.1-Fruehstuecksfernsehen
SAT.1-Frühstücksfernsehen SAT.1-Frühstücksfernsehen Infotainment, D 2022. Moderation: Matthias Killing, Alina Merkau|Mit dem SAT.1-Frühstücksfernsehen gelingt der Start in den Tag! In jeder Ausgabe werden spannende Themen behandelt, die Deutschland bewegen. Ob entspannter Talk mit interessanten Studiogästen, kontroverse Diskussionen, clevere Service-Themen oder das Neueste aus der Welt der Promis - unsere Moderatoren begleiten Sie mit viel guter Laune durch den Morgen.|Gast: Vanessa Blumhagen
|
|
|