 |
ARD |
00:00
|
Nachtmagazin
Nachtmagazin Michail Paweletz. Themen u.a.:|* Finale der Europa-League in Sevilla: Das Spiel von Eintracht Frankfurt gegen die Glasgow Rangers|* Türkei blockiert NATO-Beitritt von Schweden und Finnland: Außenminister Cavusoglu trifft seinen amerikanischen Amtskollegen Blinken in New York|* Geflüchtete aus der Ukraine in Tschechien: Die schwierige Situation der Roma
|
00:20
|
Alte Bande
Keiner schiebt uns weg Fernsehfilm Deutschland 2018. Keiner schiebt uns weg erzählt in Anlehnung an eine wahre Begebenheit die Geschichte von Lilli und ihren Arbeitskolleginnen, die Ende der 70er Jahre im Ruhrgebiet beherzt und mutig, allen Widerständen zum Trotz, für Lohngleichheit von Frauen und Männern kämpfen. Ein Film über den Kampf um Gleichberechtigung und den Mut, dafür einzutreten.
|
01:45
|
Tagesschau
Keiner schiebt uns weg Fernsehfilm Deutschland 2018. Keiner schiebt uns weg erzählt in Anlehnung an eine wahre Begebenheit die Geschichte von Lilli und ihren Arbeitskolleginnen, die Ende der 70er Jahre im Ruhrgebiet beherzt und mutig, allen Widerständen zum Trotz, für Lohngleichheit von Frauen und Männern kämpfen. Ein Film über den Kampf um Gleichberechtigung und den Mut, dafür einzutreten.
|
01:50
|
Der fast perfekte Mann
Der fast perfekte Mann Fernsehfilm Deutschland 2013. Talkshow-Moderator Ulf mag es perfekt: Er fährt einen coolen Schlitten, lebt in einer schicken Wohnung und träumt von einer großen TV-Karriere. Der selbstgefällige Egomane lässt sich von seiner Freundin Anni, die endlich den Schritt ins gemeinsame Leben machen möchte, nicht unter Druck setzen. Das war es für Ulf mit ihr. Kaum ist sie weg, steht sein Neffe Aaron vor der Tür. Weil dessen Mutter im Koma liegt, soll er ihn zumindest zwischenzeitlich aufnehmen. Darauf hat Ulf keine Lust, einfach wegschicken lässt sich der störrische Junge aber nicht. Zudem hat sich Aaron etwas in den Kopf gesetzt.
|
03:20
|
Maischberger
maischberger Sandra Maischberger. Die Gäste:|* Wolfgang Schäuble (CDU, langjähriger Bundesminister)|* Andreas Gassen (Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung)|* Christina Berndt (Wissenschaftsjournalistin der Süddeutschen Zeitung)|* Walter Sittler (Schauspieler und Produzent)|* Markus Preiß (Leiter des ARD-Studios in Brüssel)|* Jagoda Marinic (Autorin und Kolumnistin)
|
04:35
|
Brisant
Boulevardmagazin. Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am spaeten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix ueber nationale und internationale aktuelle Geschehnisse ueber Klatsch und Koenigshaeuser ueber Prominente und solche die es gerne sein moechten. Ausserdem werden Tipps und Trends praesentiert Home-Storys und Berichte von Premieren Veranstaltungen und Charity-Events
|
04:55
|
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
|
05:00
|
Plusminus
Plusminus Das Wirtschaftsmagazin. Themen:|* Preis-Schock beim Shoppen: Einzelhändler in der Kostenspirale, Kunden im Preis-Schock|* Häuser vom Fließband: Baupolitische Revolution oder Wunschtraum?|* Gipfel-Treffen der Staatschefs: Was kann G7 bewirken?
|
05:30
|
ZDF-Morgenmagazin
ZDF-Morgenmagazin Themen u.a.:|* Finnland und Schweden in die NATO? Türkei stimmt gegen Mitgliedsanträge|* Vorbereitungen auf den Corona-Herbst: Pläne des Bundes gegen die Pandemie|* Raubkunst kann zurück nach Namibia: Deutschland will Stücke zurückgeben|Gäste:|* Karl Lauterbach, SPD, Bundesgesundheitsminister|* Thorsten Frei, CDU, Parlam. Geschäftsführer|* Thomas Haldenwang, Präs. Bundesamt für Verfassungsschutz
|
|
 |
ZDF |
00:30
|
heute journal update
heute journal update Finale für die Eintracht - Frankfurt und die Europa-League|Blockade der NATO Erweiterung - Türkisches Veto als Druckmittel|Energieplan der EU - 300 Milliarden für die Unabhängigkeit|Moderation: Nazan Gökdemir|HD-Produktion
|
00:45
|
Programm nach Ansage
Putin - Der gefährliche Despot Film von Bernd Reufels. Deutschland 2022|Auf Befehl von Präsident Putin überfällt Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine. Viele wurden von dem Angriffskrieg überrascht, doch unvorhersehbar war er nicht. Wurde Putin unterschätzt?|Wladimir Putin hat aus seinen Ansprüchen gegenüber der Ukraine nie einen Hehl gemacht. Sein Ziel: das Wiedererstehen der Großmacht Russland - und das verfolgt er gnadenlos. Für den ehemaligen KGB-Agenten ist der Gegner - wie im Kalten Krieg - immer noch der Westen.|Kamera: Tiemo Fenner, Ralf Gemmecke|HD-Produktion
|
01:30
|
Der Ausbruch - War die Pandemie vermeidbar
mRNA - Hype oder Hoffnung? Film von Larissa Klinker. Deutschland 2022|mRNA-Impfstoffe sind die Hoffnungsträger im Kampf gegen die Coronapandemie. Ihr Potenzial geht weit darüber hinaus. Das Wirkprinzip soll der Medizin ganz neue Behandlungsmethoden eröffnen.|Für einen therapeutischen Ansatz erschien die mRNA-Technologie lange Zeit ungeeignet. Nun ist die Erwartung da, dass sich mit ihr in Zukunft eine Vielzahl von Krankheiten behandeln lässt - darunter Krebs, HIV, Malaria, Herz-Kreislauf- und Autoimmunerkrankungen.|HD-Produktion
|
03:00
|
auslandsjournal
Der Ausbruch - War die Pandemie vermeidbar? Film von Michael Wech. Deutschland 2022|Corona hat Millionen von Menschenleben gefordert und die Welt zeitweise zum Stillstand gebracht. War es wirklich unvermeidbar, dass die Pandemie ein solches Ausmaß annahm?|Der Film beleuchtet Schlüsselmomente der ersten zehn Wochen nach der Entdeckung der neuen Krankheit. Sie waren entscheidend für die weltweite Ausbreitung der Pandemie. Jeremy Farrar, einer der führenden Forscher, sagt: Wir hätten die Pandemie verhindern können.|HD-Produktion
|
03:30
|
ZDFzoom: Die Spur
auslandsjournal Auslandsmagazin, Deutschland 2022|Reise ins befreite Charkiw - Hoffnung in Trümmern|Wie tickt Wladimir Putin? - Die KGB-Taktik des Kreml-Chefs|Tödliche Gewalt in Amerika - Land unter Waffen|Die Bundeswehr in Mali - Mission Impossible?|Moderation: Antje Pieper|HD-Produktion
|
04:00
|
Programm nach Ansage
Allein gelassen in der Flut Der tragische Tod von zwölf Menschen mit Behinderung. Dokumentation, Deutschland 2022|Wasser drückt die Wände ein. Die Ahr-Flut reißt zwölf Bewohner mit Behinderungen im Lebenshilfehaus in Sinzig in den Tod. Ein Jahr nach der Tragödie: Wäre das Unglück vermeidbar gewesen?|Die Staatsanwaltschaft ist sich sicher: Wären die Bewohner vor der Flut an der Ahr früher gewarnt worden, hätten sie gerettet werden können. Gewarnt wurden sie, aber viel zu spät. Dabei kam das Wasser nicht überraschend - Zeit war genug.|Kamera: Nikolai Trawinski|HD-Produktion
|
04:45
|
plan b
plan b: Mit Körper und Köpfchen Ganzheitlich gesünder sein. Reportage, Deutschland 2022|Zivilisation macht krank. Unsere Körper sind eigentlich noch auf das Leben als Jäger und Sammler programmiert. Doch können wir Fähigkeiten unserer Vorfahren zurückerlangen?|Sport-Coach Matthias Nowak ist davon überzeugt. Er trainiert Nachwuchstalente wie Marc, der von einer Karriere als Profifußballer träumt. Ein kognitives Training soll nicht nur Marcs körperliche Leistungen steigern, sondern auch Konzentration und Reaktionsvermögen.|HD-Produktion
|
05:15
|
hallo deutschland
Leute heute Cannes 2022: Die Eröffnungsgala - Die Stars auf dem roten Teppich|Charles und Camilla in Kanada - Royale Reise mit vielen Terminen|Moderation: - Karen Webb|HD-Produktion
|
05:30
|
ZDF-Morgenmagazin
ZDF-Morgenmagazin Finnland und Schweden in die NATO? - Türkei stimmt gegen Mitgliedsanträge|Vorbereitungen auf den Corona-Herbst - Pläne des Bundes gegen die Pandemie|Raubkunst kann zurück nach Namibia - Deutschland will Stücke zurückgeben|Gast: Karl Lauterbach, SPD - Bundesgesundheitsminister|Gast: Thorsten Frei, CDU - Parlamentarischer Geschäftsführer|Gast: Thomas Haldenwang - Präs. Bundesamt für Verfassungsschutz|HD-Produktion
|
|
 |
ZDF NEO |
00:45
|
Der junge Inspektor Morse
Der junge Inspektor Morse Mädchen. Großbritannien 2013|Morse wird der Todesfall von Margaret Bell zugeteilt. Da die junge Frau ein Herzleiden hatte, wird ihr Tod zunächst darauf zurückgeführt.|Doch die Obduktion bestätigt die Vermutung von Morse, dass sie ermordet wurde. Da am nächsten Tag Margaret Bells Arzt Dr Frank Cartwright ermordet aufgefunden wird, glaubt Morse an eine Verbindung zwischen den beiden Fällen.|Darsteller:|DC Endeavour Morse - Shaun Evans|DI Fred Thursday - Roger Allam|PC Jim Strange - Sean Rigby|Dr Max DeBryn - James Bradshaw|Chief Superintendent Bright - Anton Lesser|Regie: Colm McCarthy u.a.|Buch/Autor: Russell Lewis u.a.
|
02:15
|
Raetsel Mensch
Terra X Rätsel Mensch - 1. Wie wir fühlen. Deutschland 2015|Was ist das Geheimnis unserer Evolution, unseres Fühlens und Denkens? Und was haben wir mit den Schimpansen gemeinsam? Terra X ist dem Rätsel Mensch auf der Spur.|Menschenaffen wie wir: Wie viele Relikte der Frühzeit tragen wir in uns? Fahndung im Reich der Gefühle: Was verrät unsere Mimik und Gestik? Expedition zu den Himba: Was können wir von den noch ursprünglich lebenden Stämmen über die Wurzeln unseres Verhaltens lernen?
|
02:55
|
Raetsel Mensch
Terra X Rätsel Mensch - 2. Wie wir denken. Deutschland 2015|Was ist das Geheimnis unserer Evolution, unseres Fühlens und Denkens? Was haben wir mit Schimpansen gemeinsam, was unterscheidet uns? Terra X ist dem Rätsel Mensch auf der Spur.|Experimente im Leipziger Zoo: Was können Kinder, was Schimpansen nicht können? Survival of the Fittest: Wie gelingt es dem Menschen, sowohl in der Wüste als auch im ewigen Eis zu überleben? Ausflug ins All: Was ist die Formel für seinen Erfindungsgeist?
|
03:40
|
Der erste Freund des Menschen
Terra X Der erste Freund des Menschen - Film von Frédéric Fougea. Deutschland 2019|Die Freundschaft zwischen Mensch und Hund ist legendär. In atemberaubenden Bildern zeigt Terra X, was Wissenschaftler über die Beziehung der ungleichen Partner herausgefunden haben.|Wann wurde der erste Wolf gezähmt? Warum blieb das mächtige Raubtier beim Menschen? Wie beeinflusste der Hund die Entwicklung des Menschen? Neueste Ergebnisse der Paläogenetik, Verhaltensforschung und Zoologie geben erstaunliche Antworten auf diese Fragen.
|
04:25
|
Geschichte der Tiere
Terra X Geschichte der Tiere: Die Katze -. Deutschland 2015|Hund und Katze sind die beliebtesten und treuesten Wegbegleiter des Menschen. Terra X: Geschichte der Tiere erzählt alles Wissenswerte dieser Erfolgsstory.|Im Mittelpunkt dieser Folge steht die Geschichte der Katze. Vor etwa 11 000 Jahren kommt sie auf samtenen Pfoten und mit scharfen Krallen aus der Wildnis und erobert sich einen Platz in der Zivilisation. Ihrem Wesen nach aber bleibt die Hausmieze eine Wildkatze.
|
05:15
|
Sternstunden der Evolution
Terra X Sternstunden der Evolution mit Dirk Steffens - 1. Der Anfang von allem. Deutschland 2016|Warum haben die Zebras Streifen, und wer machte den ersten Schritt an Land? Terra X-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte des Lebens.|Und das hat eine ungeheure Vielfalt an Tieren und Pflanzen hervorgebracht. Wie ist das möglich? Charles Darwin entwickelte hierzu eine revolutionäre Theorie. Sie erklärt, wo unser Ursprung liegt und warum Mensch und Mücke verwandt sind.
|
|
 |
SAT1 |
00:20
|
Club der guten Laune
111 absolute Alleskönner! 111 absolute Alleskönner! Clipshow, D 2022 (WH vom Mittwoch, 18.05.2022, 20:15 Uhr). Heute präsentieren wir absolute Alleskönner - und zwar gleich 111 davon auf einen Schlag! Das sind diejenigen mit einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen, die Dinge mit einem Urvertrauen angehen und überzeugt sind, alles hinzukriegen, was sie sich in den Kopf gesetzt haben - wie zum Beispiel Gitarren-Gabi oder Oma Gertrud, die glaubt, dass Zumba ihr Sport ist. Dass dabei aber doch etwas schiefgehen kann, zeigen wir in dieser Clipshow mit Countdown.
|
02:20
|
Auf Streife - Die Spezialisten
111 peinliche Pannen! 111 peinliche Pannen! Clipshow, D 2021 (WH vom Mittwoch, 18.05.2022, 22:15 Uhr). Das mit der Perfektion will nicht immer so recht gelingen! Die Missgeschicke fangen schon morgens an, wenn einem das Frühstücksei aus der Hand fällt und hören erst am Abend auf, wenn man der Angebeteten seine Liebe gestehen will und kurz davor ausrutscht. Oder wenn beim romantischen Strandurlaub mitten im Heiratsantrags der Hochzeitsring in den Sand fällt. Und wenn dann zufällig gerade auch eine Kamera läuft, dann ist das ein Fall für unsere 111 peinliche Pannen!
|
03:05
|
Auf Streife - Die Spezialisten
Auf Streife - Die Spezialisten Onkel Jürgen dreht durch Scripted Reality, D 2021 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Donnerstag, 12.05.2022, 15:00 Uhr). Ein Motorradfahrer flieht nach einem schweren Unfall vor der Polizei - scheinbar ohne Grund. Als seine Schwester auftaucht, müssen die Spezialisten nicht nur den Verwundeten finden, sondern auch ein Familiengeheimnis lüften. Ausgerechnet am Geburtstag seiner Frau verbrennt sich der Ehemann das Gesicht, hat zudem schwere Magenkrämpfe. Doch die angebliche Ursache ist offensichtlich gelogen. Was wollen Mann und Tochter um jeden Preis geheim halten?
|
03:50
|
Auf Streife - Die Spezialisten
Auf Streife - Die Spezialisten Eisige Reserve Scripted Reality, D 2021 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Freitag, 13.05.2022, 15:00 Uhr). Eine Frau findet ihren Ehemann eingeklemmt unter einem Kühlschrank. Ihr Vater, der das schwere Stück auf seinem Zimmer haben wollte, ist verschwunden. - Eine Malerin wird mit einer blutenden Schulterverletzung angeliefert. Bald macht der Arzt der schlechte Allgemeinzustand seiner Patientin Sorge. - In einem Schrebergarten wird eine Frau verletzt in einem Komposter aufgefunden. Ihre Freundin, mit der sie das grüne Kleinod betreibt, ist verschwunden. Gab es einen Streit?
|
04:45
|
Auf Streife
Auf Streife Rollstuhl in Flammen Scripted Reality, D 2022 (WH vom Dienstag, 17.05.2022, 14:00 Uhr). Harmloser Streich oder fieses Attentat? Der Rollstuhl einer verunfallten Dachdeckerin steht in Flammen! - Vermeintlich angetrunken fährt eine 25-Jährige in die Mülltonnen vor der Wache. Die Polizisten entdecken allerdings eine Einstichstelle in ihrem Bein. - Eine Pilzsammlerin verschwindet spurlos! Laut Zeugen scheint sie in der Gewalt einer Person im Ganzkörper-Schutzanzug zu sein ...
|
05:30
|
Sat.1-Fruehstuecksfernsehen
SAT.1-Frühstücksfernsehen SAT.1-Frühstücksfernsehen Infotainment, D 2022. Moderation: Marlene Lufen, Sebastian Fenske|Mit dem SAT.1-Frühstücksfernsehen gelingt der Start in den Tag! In jeder Ausgabe werden spannende Themen behandelt, die Deutschland bewegen. Ob entspannter Talk mit interessanten Studiogästen, kontroverse Diskussionen, clevere Service-Themen oder das Neueste aus der Welt der Promis - unsere Moderatoren begleiten Sie mit viel guter Laune durch den Morgen.|Gast: Vanessa Blumhagen
|
|
|