 |
ARD |
00:05
|
Nachtmagazin
Gut informiert zu Bett gehen. Dafuer sorgt das ARD-Nachtmagazin. Gabi Bauer informiert im Wechsel mit Susanne Stichler und Sven Lorig in der letzten beziehungsweise ersten Nachrichtensendung des Tages ueber die wichtigsten Ereignisse der vergangenen 24 Stunden. Obgleich auch hier die praezise Information im Vordergrund steht haben angesichts der spaeten Stunde auch leichtere Themen ihren Platz
|
00:25
|
Die Kanzlei
Heimatlos. Die Kanzlei nutzt mittlerweile Gellerts Wohnung als Buero und auch die heimatlose Isa hat bei ihm Unterschlupf gefunden als ausgerechnet der arrogante Showmaster der den Sohn einer frueheren Mandantin in den Selbstmord getrieben hatte die Hilfe unserer Anwaelte sucht. Eine Stalkerin dringt wiederholt in seine Wohnung ein stellt Sachen um und macht sich sogar in seinem Bett breit. Weil er die Vorfaelle nicht an die grosse Glocke haengen will sollen Isabel von Brede und Markus Gellert Kontakt mit der Frau aufnehmen und ihr rechtliche Schritte androhen. Doch dann wird sie schwer verletzt im Loft des Fernsehstars aufgefunden. Lars Meckel Yasmins Ehemann moechte eine eigene Anwaltskanzlei aufmachen und fragt seine schwangere Frau ob sie nicht bei ihm arbeiten will. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate in der ARD Mediathek verfuegbar
|
01:10
|
In aller Freundschaft
Ich muss dir was sagen. Paula Griesam leidet unter Ruecken- und Unterleibsschmerzen. Ihr Physiotherapeut Darren Macneil bittet Kathrin Globisch um Hilfe. Er fuerchtet eine Komplikation aufgrund einer alten Blinddarmnarbe
|
01:55
|
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
|
02:00
|
Maischberger
Die Fernsehjournalistin Sandra Maischberger geht in jeder Sendung auf ein aktuell brisantes Thema ein. Zumeist handelt es sich um politische oder gesellschaftliche Dinge die in der Oeffentlickeit auf Empoerung stossen oder bei denen die Meinungen auseinandergehen. Sie hat Experten oder Insider zu Gast die Fakten liefern Details erlaeutern Meinungen aeussern und ueber das Thema diskutieren
|
03:15
|
Die katholische Kirche in der Krise
Austritt oder Engagement. Heute gehoeren noch rund 50 Prozent der Bundesbuerger der evangelischen oder katholischen Kirche an. Ende der 1950er Jahre waren es noch 90 Prozent. Wie gehen Katholikinnen und Katholiken mit dieser Situation um welche Antworten haben sie auf die Krise ihrer Kirche Im Vorfeld des 102. Deutschen Katholikentags erzaehlt der Film vom Ringen von Menschen um das eigene katholische Selbstbewusstsein angesichts der Austrittswellen und einer schwindenden gesellschaftlichen Bedeutung - und vor allem von Menschen die sich fuer einen Wandel innerhalb der katholischen Kirche einsetzen. Diese Sendung ist online first einen Tag vor Ausstrahlung und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfuegbar
|
04:00
|
Brisant
Boulevardmagazin. Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am spaeten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix ueber nationale und internationale aktuelle Geschehnisse ueber Klatsch und Koenigshaeuser ueber Prominente und solche die es gerne sein moechten. Ausserdem werden Tipps und Trends praesentiert Home-Storys und Berichte von Premieren Veranstaltungen und Charity-Events
|
04:40
|
Deutschlandbilder
|
04:55
|
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
|
05:00
|
Report Muenchen
Seit mehr als fuenf Jahrzehnten sorgt report Muenchen immer wieder fuer Schlagzeilen und kontroverse Diskussionen. Mit ihren Recherchen bietet die report-Mannschaft alle drei Wochen exklusive Informationen und Reportagen zu Fragen die Deutschland bewegen. Schwerpunkte der letzten Jahre waren und sind weiterhin die Herausforderungen durch die Fluechtlingskrise den Islamismus den islamistischen Terrorismus. Das Themenspektrum erstreckt sich darueber hinaus ueber Analysen der Parteipolitik Enthuellungen von energiepolitischen Missstaenden Datenschutzskandalen und Pflegenotstaenden in Altersheimen bis hin zu Exklusivgeschichten ueber Organisierte Kriminalitaet oder ueber die Banken- und Wirtschaftskrise
|
05:30
|
Morgenmagazin
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen ueber tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik Wirtschaft Kultur und Gesellschaft. Natuerlich wird auch ueber bunte Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung
|