06:20
|
Die Abenteuer des jungen Marco Polo - Reise nach Madagaskar
Auf der Suche nach Nineveh. Leere Seiten im Tagebuch von Marcos Vater und ein geheimnisvolles Symbol. Was hat es damit auf sich Bei der Suche nach der Loesung treffen Marco Polo Luigi und Shi La auf das Maedchen Hasinah und die fuehrt sie direkt auf die Spur der versunkenen Stadt Niniveh. Als ein kraeftiger Schamal-Wind einen Zugang in der Wueste freiweht finden sich die Freunde selbst in der sagenumwobenen Stadt wieder. Die ist voller Hindernisse und Gefahren. Luigis Gluecks-Amulett rettet sie vor spitzen Dornen. Und schliesslich finden sie das groesste Geheimnis Ninivehs eine goldene Statue. Aber die bringt sie erst recht in grosse Bedraengnis. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfuegbar
|
06:45
|
Die Abenteuer des jungen Marco Polo - Reise nach Madagaskar
Der Dieb von Bagdad. Ein Dieb wird in Bagdad gejagt. Marco Luigi und Shi La helfen ihm und muessen fluechten. Der Dieb verteilt an die Armen was er im Palast stiehlt. Denn dort bestimmt ein gieriger Wesir und presst den Bewohnern Bagdads immer neue Steuern ab. Waehrend der Sultan sich von der Erzaehlerin Scheherazade schon tausend Naechte lang Maerchen erzaehlen laesst. Um dem Sultan die Augen ueber das Treiben seines Wesirs zu oeffnen will Marco die Wahrheit in eine Geschichte verpacken in der 1001. Nacht. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfuegbar
|
07:05
|
Shaun das Schaf
Im Mittelpunkt der mit Knete animierten Serie von den Wallace und Gromit-Machern steht der pfiffige Shaun der mit seinen Artgenossen so manchen Schabernack treibt von dem der Bauer nichts mitbekommt. Weiter Protagonisten sind der Huetehund Bitzer und drei mit wenig Intelligenz gesegnete Schweine. Zusammen erleben die Bewohner des idyllisch gelegenen Bauernhofes die skurrilsten Abenteuer
|
07:10
|
Pia und die wilden Tiere
Die glibberige Welt der Quallen. Im Aquarium von Sevilla taucht Pia in die glibberige Welt der Quallen ein. Sie hilft bei der Fuetterung und macht im Quallen-Labor den Selbstversuch: Wie sehr brennt so eine Qualle auf der Haut Mit Quallen-Forscherin Laura geht es dann an den Strand zum Quallen-Fischen. Pia hilft bei der Feldforschung und erfaehrt welche Rolle Quallen in unseren Weltmeeren spielen und warum manche Menschen sich gluecklich schaetzen mit ihnen schwimmen zu koennen. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfuegbar
|
07:35
|
Anna und die Haustiere
Lagotto Romagnolo. Wenn der Lagotto Romagnolo - auf Deutsch italienischer Wasserhund - sich langweilt kommt er schnell auf dumme Gedanken. Deshalb trainieren Anna und Herrchen Alex mit einer Trueffelsuche Hirn und Koerper der aktiven Hunde. Danach duerfen sich die vierbeinigen Spuernasen ausgiebig in einer Schlammpfuetze suhlen - sie moegen es naemlich nass. Zum Schluss geht es deswegen zum Baden und Joshi und Abby duerfen Anna zeigen wie gut sie schwimmen koennen. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfuegbar
|
07:50
|
Checker Julian
Der Bruecken-Check. Bruecken sind wahre Meisterwerke der Baukunst. Viele sind zu weltberuehmten Wahrzeichen geworden etwa die Rialto-Bruecke in Venedig oder die Golden Gate Bridge in San Francisco. Bruecken ermoeglichen es Fluesse Taeler und Schluchten zu ueberwinden. Sie verbinden die Menschen an beiden Ufern und sie halten grossen Lasten stand. Im Bruecken-Check trifft Julian die Brueckenbau-Ingenieurin Anna. Sie zeigt ihm welche Brueckenarten es gibt und warum sie so stabil stehen. Ausserdem ist Julian auf einer der groessten Brueckenbaustellen Deutschlands unterwegs und baut mit dem Zimmerer Lukas selbst eine Haengebruecke. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfuegbar
|
08:15
|
Wissen macht Ah
Heute wird es eklig in der Ah!-Kueche. Shary und Ralph backen Schimmelkekse. Iiiih! Aber keine Sorge! Es geht hier nicht um ein verdorbenes Lebensmittel sondern nur um die perfekte Tarnung. Diese Kekse futtert naemlich bestimmt keiner weg! Waehrend Shary und Ralph leckeren Fernsehschimmel zaubern klaeren sie gleichzeitig fuenf spannende Fragen! Was sind Cookies Warum heissen sie so Cookies sind Kekse. Aber es gibt auch Cookies die kann man nicht essen. Die gibt es nur im Computer genauer gesagt im Internet. Sie merken sich wofuer man sich beim Surfen interessiert. Aber wie funktioniert das und woher haben sie ihren Namen Shary und Ralph haben die Antwort. Woher weiss der Koerper welche Bakterien fuer ihn gut sind und welche nicht Warum haben Brausetablettenroehrchen so einen komischen Spiral-Verschluss Warum hat das Fahrrad Speichen Wann bezeichnet man jemanden als Blinden Passagier Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfuegbar
|
08:40
|
neuneinhalb - fuer dich mittendrin
neuneinhalb ist das Nachrichtenmagazin fuer Kinder und erklaert in ARD-alpha immer sonntags um 09.30 Uhr gesellschaftspolitische Themen so dass sie jeder versteht
|
08:50
|
Die Pfefferkoerner
Die Aussteigerin. Lisha und Nele wollen der jungen Taschendiebin Kira dabei helfen aus der Moro-Gang auszusteigen. Doch Kira hat Angst
|
09:20
|
Die Pfefferkoerner
Das Wunderkind. Nele wird gemeinsam mit dem musikalischen Wunderkind Kim Soo-Ri vor der Elbphilharmonie entfuehrt. Kurz darauf gelingt ihnen die Flucht aber die Entfuehrer bleiben ihnen auf den Fersen. Levin verspricht seiner Mutter seine Schwester zu finden. Kira Tayo und Femi helfen ihm aber es fehlt jegliche Spur. Bis Levin ploetzlich Bonbons in rauen Mengen auf der Strasse entdeckt. Die muessen von Nele stammen! Eine Schnitzeljagd durch den Hafen beginnt. Aber werden die Pfefferkoerner Nele und Kim finden bevor die Entfuehrer es tun
|
09:50
|
Tagesschau
Mit Wetter. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
|
09:55
|
Leopard Seebaer & Co
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg. Im Hamburger Tierpark Hagenbeck bewegen sich die Pfleger im Elefantenhaus in direkter Naehe der Tiere. Die Regeln fuer das Beisammensein von Mensch und Tier bekommen schon die Kleinsten beigebracht
|
10:40
|
Leopard Seebaer & Co
Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg. Drei Jahre Ausbildung neigen sich dem Ende zu. Pruefungsanwaerter Christoph Sommer muss in zwei Wochen vorbereitet sein. Auf dem Lernplan steht das gesamte Bison-Revier die Alpakas und Leopardin Mor
|
11:30
|
Quarks
Jeder dritte Buerger konsumiert regelmaessig Nahrungsergaenzungsmittel. Diese angeblichen Gesundmacher bergen auch Gefahren. Ein Experiment zeigt wie einfach es ist ein Praeparat auf den Markt zu bringen
|