 |
ARD |
00:20
|
ARD History
Das Rote Imperium (1/3) Neuer Mensch und Großer Terror. Die Sowjetunion war ein beispielloses Experiment, das den neuen Menschen, eine neue Gesellschaftsform erschaffen wollte. Ein menschenverachtendes Projekt, das mit dem Tod von Millionen Menschen erkauft wurde. Von den Anfängen 1922 bis zum Kollaps 1991. Zu den exponierten Protagonisten, die sich mit der Geschichte aus den unterschiedlichsten Positionen und Perspektiven auseinandersetzen, gehören Politiker, Historiker, Dichter, Musiker, Menschenrechtler.|Die erste Folge erzählt über die ersten zwei Jahrzehnte. Nachgezeichnet werden die Triumphe und Tragödien, die Verwerfungen und Entwicklungen bis zum Hitler-Stalin-Pakt 1939.
|
01:05
|
Tagesschau
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
01:15
|
Tatort
Tatort: Lenas Tante Fernsehfilm. Lena Odenthal muss Beruf und Familie unter einen Hut bringen: Ihre Tante Niki, pensionierte Staatsanwältin, scharfzüngig und durchsetzungsfähig, trifft zu einem Besuch in Ludwigshafen ein. Gleichzeitig sind Lena und Johanna Stern mit dem Tod eines Altenheimbewohners beschäftigt, der durch eine Überdosis Insulin getötet wurde. Während Johanna es begrüßen würde, wenn der sympathische Hausarzt des Seniorenheims nicht in den Fall verwickelt wäre, hat Lena merkwürdigerweise immer wieder den Eindruck, dass Niki sich heimlich ebenfalls mit den Ermittlungen beschäftigt.
|
02:45
|
Tagesschau
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
02:50
|
Hart aber fair
Hart aber fair Saufen normal, Kiffen bald legal: Ist Deutschland auf dem falschen Trip?. Ein bis drei Bier sind noch ok. Aber ein Joint ist ein Fall für die Polizei. Wird so der Suff verharmlost, das Kiffen verteufelt? Unser Gast Gesundheitsminister Lauterbach will jetzt Cannabis legalisieren: Wie gefährlich ist das für Jugendliche und wie glaubwürdig ist ein Staat, der zum Dealer wird?|Gäste:|* Karl Lauterbach, SPD, Bundesgesundheitsminister|* Nathalie Stüben, Podcasterin und Journalistin|* Curly, Rapper und Songwriter|* Markus Blume, CSU, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst|* Dr Sabine Ahrens-Eipper, Kinder- und Jugend-Psychotherapeutin
|
04:05
|
Brisant
Boulevardmagazin. Bereits seit 1994 berichtet das Boulevardmagazin von Montag bis Samstag am spaeten Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix ueber nationale und internationale aktuelle Geschehnisse ueber Klatsch und Koenigshaeuser ueber Prominente und solche die es gerne sein moechten. Ausserdem werden Tipps und Trends praesentiert Home-Storys und Berichte von Premieren Veranstaltungen und Charity-Events
|
04:40
|
Tagesschau
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
04:45
|
ARD Wissen
Mein Körper. Meine Energie. (1/2) Wie komme ich raus aus dem Tief?. Plötzlich ist die Energie weg, Überlastung, fehlende Motivation, Krankheit bestimmen den Tag. Was passiert dabei genau im Körper, welche Rolle spielt die Psyche? Warum haben manche Menschen mehr Widerstandskraft und mehr Resilienz als andere? Der Rückhalt durch Freunde und Familie spielt eine entscheidende Rolle, um wieder mehr Lebensmut zu finden. Und manchmal kann es auch hilfreich sein, die Ansprüche an sich selbst zu justieren und sich neue Ziele zu suchen. Psychiater, Genforscher, Immunologen, Stressforscher beleuchten die Frage, wie man wieder raus aus dem Tief kommt.
|
05:30
|
ZDF-Morgenmagazin
ZDF-Morgenmagazin Sara El Damerdash, Dunja Hayali und Andreas Wunn. Themen:|* Situation im öffentlichen Dienst - Start der Tarifverhandlungen|* Entscheidung zur Parteienfinanzierung - Urteil Bundesverfassungsgericht|* Zu Gast: Boris Pistorius, SPD, Bundesverteidigungsminister
|
|
 |
ZDF |
01:20
|
Der naechtliche Besucher
Das Tal der geheimen Gräber Nach dem Roman Der nächtliche Besucher von Dolores Redondo. Spanien Deutschland 2018|Der Fall eines im Schlaf erstickten Babys führt die junge Kommissarin Amaia erneut zurück ins geheimnisvolle nordspanische Tal. Dort glaubt man an das mythologische Wesen Inguma als Täter.|Bei ihren Ermittlungen stößt Amaia auf weitere rätselhafte Kindstode in der Gegend. Gleichzeitig versucht sie, das Verschwinden ihrer Mutter aufzuklären. Ohne Leiche glaubt sie nicht an deren Tod. Schließlich kommt sie den dunkelsten Geheimnissen des Tals auf die Spur.|Darsteller:|Amaia Salazar - Marta Etura|Javier Markina - Leonardo Sbaraglia|Fermín Montes - Francesc Orella|James Westford - Benn Northover|Tante Engrasi - Itziar Aizpuru|Jonan - Carlos Librado Nene|Regie: Fernando González Molina|Buch/Autor: Luiso Berdejo|Kamera: Xavi Giménez|Schnitt: Verónica Callón|Musik: Fernando Velázquez|HD-Produktion
|
03:25
|
Theresa Wolff
Theresa Wolff - Home Sweet Home Krimi, Deutschland 2021|Am Fundort einer Wasserleiche rasseln die junge Forensikerin Dr Theresa Wolff und der alteingesessene, erfahrene Jenaer Kriminalhauptkommissar Robert Brückner das erste Mal zusammen.|Zu Brückners Erstaunen will die neue, forsche Rechtsmedizinerin dabei sein, wenn er zu den Angehörigen des Opfers fährt. Nicht genug, dass Wolff mit der Toten gleich ein Zwiegespräch anfängt, nun mischt sie sich auch noch ein in den Kompetenzbereich des Ermittlers.|Darsteller:|Dr Theresa Wolff - Nina Gummich|Kriminalhauptkommissar Robert Brückner - Thorsten Merten|Melanie Uhlmann - Kristin Suckow|Steffen Köhler - Florian Bartholomäi|Nils Rust - Roland Wolf|Christa Brückner - Kirsten Block|Regie: Franziska Buch|Buch/Autor: Peter Dommaschk, Ralf Leuther|Kamera: Konstantin Kröning|Schnitt: Benjamin Hembus|Musik: Johannes Kobilke|HD-Produktion
|
04:55
|
hallo deutschland
hallo deutschland Boulevardmagazin, Deutschland 2023|Prellbock stoppt brennende Diesellok - Geisterzug fuhr 15 Kilometer weit|Schneespaß im Sauerland - Kurzurlauber zieht es nach Winterberg|Retro: Ende der Kultauto-Ära in Emden - Letzter Käfer läuft vom Band|Moderation: - Tim Niedernolte|HD-Produktion
|
05:30
|
ZDF-Morgenmagazin
ZDF-Morgenmagazin Zu Gast: Boris Pistorius, SPD - Bundesverteidigungsminister|Situation im öffentlichen Dienst - Start der Tarifverhandlungen|Entscheidung zur Parteienfinanzierung - Urteil Bundesverfassungsgericht|Moderation 5.30 bis 7.00: - Sara El Damerdash|Moderation 7.00 bis 9.00: - Dunja Hayali und Andreas Wunn|HD-Produktion
|
|
 |
ZDF NEO |
00:05
|
Countdown Copenhagen
Countdown Copenhagen Tag 2. Krimiserie, Dänemark Deutschland 2017|In Kopenhagen wird gewaltsam ein U-Bahn-Waggon gestoppt. Die schwer bewaffneten Kidnapper verschanzen sich mit ihren Geiseln in einer noch im Bau befindlichen Bahnstation.|Die Journalistin Naja wurde für ihr unautorisiertes Interview gefeuert und startet daraufhin eine Onlineplattform, um das Lösegeld privat zu sammeln. Unter den Geiseln regt sich Widerstand.|Darsteller:|Philip Nørgaard - Johannes Lassen|Naja Toft - Paprika Steen|Louise Falck - Sara Hjort Ditlevsen|Adel - Dar Salim|Denise - Sus Wilkins|Leon - Tommy Kenter|Regie: Kasper Barfoed|Buch/Autor: Kasper Barfoed, Astrid Øye, Per Daumiller, Michael W. Horsten|Kamera: Niels A. Hansen|Musik: Jeppe Kaas|HD-Produktion
|
00:45
|
Countdown Copenhagen
Countdown Copenhagen Tag 3. Krimiserie, Dänemark Deutschland 2017|Nach der Ermordung der ersten Geisel wird ein bewaffnetes Einsatzteam in den U-Bahn-Tunnel geschickt. Getarnt als medizinisches Personal dringen sie in den Tunnel ein.|Der Einsatz scheitert. Silas, ein junger Mann, wird angeschossen. Es gelingt Louise, seine Freilassung zu erreichen, sodass er wichtige Ermittlungshinweise geben kann. Die Journalistin Naja ist schockiert über die Gewalt und will den Kontakt zu den Verbrechern abbrechen.|Darsteller:|Philip Nørgaard - Johannes Lassen|Naja Toft - Paprika Steen|Louise Falck - Sara Hjort Ditlevsen|Henning Nørgaard - Henning Jensen|Marie - Alba August|Adel - Dar Salim|Regie: Christian E. Christiansen|Buch/Autor: Kasper Barfoed, Per Daumiller, Lars K. Andersen|Kamera: Ian Hansen|Musik: Jeppe Kaas|HD-Produktion
|
01:30
|
Terra X
Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens - Irland - die magische Insel. Deutschland 2022|Die Natur Irlands ist Kulisse für Filme wie Harry Potter, Game of Thrones, Star Wars. In der spektakulären Landschaft blühen Legenden, doch die wahren Geschichten sind oft aufregender.|Dirk Steffens spürt den Ursachen von Mythen nach. Irland ist reich an Kultstätten, älter als Stonehenge, und an bizarren Landschaften. Im Untergrund unerforschte Flussläufe, vor den Küsten Meeresbewohner, die man hier nicht erwartet: viele Gründe, näher hinzusehen.|HD-Produktion
|
02:15
|
Terra X
Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens - Aus Liebe zum Leben: Artenschutz. Deutschland 2020|Die Welt erlebt derzeit das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Jeden Tag gehen 150 Arten verloren. Was sind die Gründe, und kann man die Lawine des Aussterbens stoppen?|Die Vernichtung von Wäldern und die Ausbreitung der Landwirtschaft sind die Hauptgründe. Dirk Steffens zeigt, wie Naturschützer weltweit im Kampf für den Artenschutz immer ausgefallenere Methoden entwickeln. Denn noch gibt es Möglichkeiten, dagegenzuhalten.|HD-Produktion
|
03:00
|
Terra X
Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens - Antarktis - Expedition in die Zukunft. Deutschland 2020|Eine kalte, abgelegene Welt gibt Auskunft über die Zukunft der Menschheit. Dirk Steffens erkundet auf einer abenteuerlichen Expedition den lebensfeindlichsten Kontinent, die Antarktis.|Menschen haben sich dort nie dauerhaft niedergelassen. Nur Forscher zieht es in diese unwirtliche Welt. Über Jahrtausende hat sich das Land kaum verändert, doch jetzt passiert ein Wandel mit tiefgreifendem Einfluss auf das globale Klima und unser aller Zukunft.|HD-Produktion
|
03:40
|
Terra X
Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens - Spatzenhirne und Intelligenzbestien. Deutschland 2022|Sie können Werkzeuge gebrauchen, kniffelige Probleme lösen und Pläne schmieden. Viele Tiere sind tierisch schlau. So schlau, dass sie bei vielen Aufgaben sogar mit den Menschen gleichziehen.|Eine Erdnuss liegt auf dem Boden einer engen Plastiksäule. Zu weit unten, um sie mit den Fingern zu greifen. Es gibt keinen Stock oder ähnliches, um sie herauszuangeln. Was ist zu tun? Orang-Utans finden die Lösung in wenigen Minuten, ohne Versuch und Irrtum.|HD-Produktion
|
04:25
|
Terra X
Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens - Tiere, die Geschichte schreiben. Deutschland 2021|Die Rolle des Menschen für den Lauf der Welt ist weniger bedeutsam, als es oft erscheint. Dirk Steffens zeigt die wahren Helden: Ohne Tiere wären viele Geschichten des Lebens anders verlaufen.|Zivilisationen verdanken ihre Entwicklung Rindern. Auf dem Rücken von Pferden entstanden Weltreiche. Aus Feinden, aus Wölfen, wurden unsere ziemlich besten Freunde, die Hunde. Tiere haben uns bedroht - und uns vorangebracht. Sie haben unser Leben geprägt.|HD-Produktion
|
05:10
|
Dinge Erklaert - Kurzgesagt
Dinge Erklärt - Kurzgesagt Rote Zwerge - Der letzte Stern im Universum
|
05:20
|
Frag den Lesch
Frag den Lesch Nordlichter - Wenn der Himmel brennt. Deutschland 2014|Wer schon einmal ein Nordlicht gesehen hat, kann nachvollziehen, dass das Himmelsleuchten für die Wikinger ein Zeichen der Götter war. Auch Harald Lesch begeistern die Leuchterscheinungen.|Doch für Lesch ist das Phänomen auch Anlass, einen Streifzug durch die Gesetze der Natur zu machen. Allerdings bergen Nordlichter auch Gefahren - für denjenigen, der staunend in den Himmel schaut und dabei beeindruckende Bewohner des Nordens übersieht: Elche.
|
05:35
|
Terra X
Terra X Faszination Erde - mit Dirk Steffens - Makaronesien: Oasen in der blauen Wüste. Deutschland 2021|Eine Inselwelt, die ihresgleichen sucht: Kanaren, Azoren, Madeira und Kapverden. Ihre faszinierende Vielfalt verdanken die Inseln einer einzigartigen gemeinsamen Geschichte.|Die Inseln Makaronesiens haben alle den gleichen Ursprung: Hotspot-Vulkanismus. Über viele Millionen Jahre sind sie in den Weiten des Atlantiks zu Oasen für das Leben geworden. Dirk Steffens entdeckt Tiere und Pflanzen, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt.|HD-Produktion
|
|
 |
SAT1 |
00:30
|
Abi 97 - Gefuehlt wie damals
Abi 97 - Gefühlt wie damals Abi 97 - Gefühlt wie damals Komödie, D 2017 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Montag, 23.01.2023, 20:15 Uhr). Tom Beck, Rick Kavanian und Diana Amft müssen noch einmal die Schulbank drücken: Die Freunde Piet, Jochen, Lisa, Maria und Christian haben vor 20 Jahren zusammen Abitur gemacht und sich danach aus den Augen verloren. Nun treffen sie sich im Klassenzimmer wieder, denn ihr Abi wurde ihnen wegen eines Formfehlers aberkannt. Ab jetzt heißt es nicht nur pauken, sondern auch in Erinnerungen schwelgen - und wichtige Entscheidungen fürs weitere Leben treffen.|Regie: Granz Henman|Drehbuch: Julien Sorel|Komponist: Christoph Zirngibl, Helmut Zerlett|Kamera: Gerhard Schirlo|Schnitt: Felix Schmerbeck|Darsteller:|Axel Stein (Jochen)|Diana Amft (Lisa)|Rick Kavanian (Piet)|Jana Pallaske (Maria)|Tom Beck (Christian)|Christine Eixenberger (Simone)|Kristina Dörfer (Claudia)|Jerry Hoffmann (Oliver)|Cosima Henman (Jeanette)
|
02:15
|
Dirty Grandpa
Dirty Grandpa Dirty Grandpa Komödie, USA 2016 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Sonntag, 22.01.2023, 22:35 Uhr). Schräge Komödie mit dem zweimaligen Oscar-Gewinner Robert De Niro als lebenslustigem Opa: Nach dem Tod seiner Frau möchte Rentner Dick noch einmal so richtig die Sau rauslassen - und zwar am liebsten mit seinem spießigen Enkel Jason, der kurz vor der Hochzeit mit der erzkonservativen Meredith steht. Dick schlägt vor, nach Daytona zum Spring Break zu fahren. Jason ist fassungslos, als sich herausstellt, dass sein Opa ein sexbesessenes Feierbiest ist ...|Regie: Dan Mazer|Drehbuch: John M. Phillips|Komponist: Michael Andrews|Kamera: Eric Alan Edwards|Schnitt: Anne McCabe|Darsteller:|Robert De Niro (Dick Kelly)|Zac Efron (Jason Kelly)|Aubrey Plaza (Lenore)|Zoey Deutch (Shadia)|Julianne Hough (Meredith)|Jason Mantzoukas (Tan Pam)|Adam Pally (Cousin Nick)|Dermot Mulroney (David Kelly)|Danny Glover (Stinky)
|
03:50
|
So gesehen
So gesehen So gesehen Information, D 2023 (WH vom Samstag, 21.01.2023, 16:59 Uhr). In So gesehen nehmen abwechselnd der Kapuzinerpriester Bruder Paulus und Bischof Gerhard Ulrich Stellung zu aktuellen Ereignissen. Große Politik, Liebe, Glück und Schicksalsschläge sind die Themen, mit denen sie sich auseinandersetzen.
|
04:00
|
Auf Streife - Die Spezialisten
Auf Streife - Die Spezialisten Der Lebensretter Scripted Reality, D 2019 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Samstag, 21.01.2023, 09:05 Uhr). Eine Frau ist halbnackt und schläfrig im Auto unterwegs. Todesmutig bremst ein anderer Autofahrer ihren Pkw aus. Doch nach Ankunft der Spezialisten verstrickt sich der Held in Widersprüche ... - Ein Vater bringt seine Tochter mit seltsamen Hautreizungen in die Notaufnahme. - Die Spezialisten suchen im Wald nach zwei Schülerinnen. Wurden sie von Wildschweinen angegriffen? Oder schlimmer noch: Opfer eines Verbrechens?
|
04:45
|
Auf Streife
Auf Streife Stahlseilakt Scripted Reality, D 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Freitag, 20.01.2023, 12:00 Uhr). Ein Skater stürzt über ein nicht sichtbar gespanntes Stahlseil. Er ist aus einem Fightclub ausgestiegen und nun ist sein kleiner Bruder verschwunden. - Eine Kellnerin befürchtet, dass eine junge Frau von ihrem eigenen Bruder, einem Bordellbetreiber, und dem neuen Freund zur Prostitution gezwungen wird! - Da ein Graffiti mit dem Schriftzug Schule ist doof! übersprüht wurde, geraten eine Seniorin und ein Sprayer aneinander. Wieso sollte die ältere Dame das gewesen sein?
|
05:30
|
Sat.1-Fruehstuecksfernsehen
SAT.1-Frühstücksfernsehen SAT.1-Frühstücksfernsehen Infotainment, D 2023. Moderation: Karen Heinrichs, Christian Wackert|Mit dem SAT.1-Frühstücksfernsehen gelingt der Start in den Tag! In jeder Ausgabe werden spannende Themen behandelt, die Deutschland bewegen. Ob entspannter Talk mit interessanten Studiogästen, kontroverse Diskussionen, clevere Service-Themen oder das Neueste aus der Welt der Promis - unsere Moderatoren begleiten Sie mit viel guter Laune durch den Morgen.|Gast: Charlotte Karlinder, Christoph Karrasch
|
|
|