06:00
|
Cest ca la vie
Cest ça, la vie (17/26) Jacques, chef de travaux. Der 26-teilige Französischkurs Cest ca, la vie richtet sich an Fortgeschrittene. Die Lehrsendungen führen Sie mitten in den französischen Alltag. Die Reportagen und Interviews an Originalschauplätzen in Frankreich, Belgien und der französischen Schweiz vermitteln Einsichten in die französische Arbeitswelt sowie das dazugehörige soziale Umfeld.
|
06:30
|
Telekolleg Englisch - Fast Track English
TELEKOLLEG Englisch (10) Fast Track English. Wir widmen uns dem present perfect simple, der einfachen Form des Perfekts. Außerdem schauen wir uns Bed and Breakfasts in England näher an.
|
07:00
|
Grips Englisch
GRIPS Englisch Simple past: Frage und Verneinung. Diesmal gehts um eine besondere Vergangenheitsform: das simple past. Du brauchst sie für alles, was längst der Vergangenheit angehört. Schau dir an, wie du das simple past bildest, damit Fragen stellst und Sätze verneinst.
|
07:15
|
Grips Englisch
GRIPS Englisch must, mustnt, need, neednt. Must, need und have to sind Hilfsverben, genauso ihre Verneinungen: Mustnt, neednt und dont have to. Du hast keine Ahnung, wann du welchen Ausdruck wie verwenden musst? Prima - dann bist du hier richtig!|Das GRIPS-Team braut heute Bier selbst. Die Erklärungen dazu sind voller Hilfsverben, was man alles darf, tun muss und eben nicht tun darf. Bei der Bierherstellung trainierst du dein Hörverstehen. Außerdem erfährst du ganz genau, wie du mit den Hilfsverben im Englischen umgehst.
|
07:30
|
Anna und die wilden Tiere
Anna und die wilden Tiere Was webt der Webervogel?. Im Dschungel Ugandas hat Anna sich in einem Baumhaus eingenistet. In den Bäumen ist immer tierisch was los. Durch das Fernglas entdeckt die Reporterin einen Baum voller Graskugeln. Es sind die Nester der Webervögel. Eine gute Gelegenheit fürt die Tierreporterin, um sich die bunten Vögel und ihre geniale Baukunst ganz genau anzuschauen.
|
07:55
|
Shaun das Schaf
Shaun das Schaf Ausgrabungen. Eigentlich wollte Bitzer in Ruhe seinen Knochen verspeisen. Aber dann entdeckt Shaun in demselben Loch einen anderen Knochen. Und noch einen. Und noch einen. Die Schafe werden kreativ. Am Ende steht ein Dinosaurier im Garten. Der Farmer wittert Ruhm und Ehre. Bitzer soll den Dino bewachen. Aber es gibt Konkurenz.
|
08:00
|
Tele-Gym
Tele-Gym (7) Aktiv in den Tag. Unser Ziel ist es, Wege aus dem alltäglichen Stress und der Anspannung zu finden und Schmerzen gar nicht erst aufkommen zu lassen. In unserem Programm finden Sie Übungen, die Sie jederzeit in Ihren Alltag einfügen können - sei es im Büro, zu Hause oder auf Reisen. Experten haben diese Übungen für Sie entwickelt.
|
08:15
|
Panoramabilder
Lokale und regionale Wettermeldungen werden vor dem Hintergrund traumhafter Landschaftsaufnahmen eingeblendet. Jeden Morgen koennen die Zuschauer so den Blick auf Gebirgswelten Landschaften und Staedte im Wandel der Jahreszeiten geniessen waehrend sie sich eingehend ueber das aktuelle Wetter in der Region informieren
|
09:30
|
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik
Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Keimfreiheit - Ignaz Semmelweis, Joseph Lister. Geschichte der Erforschung der Keimfreiheit. Mit Hilfe von Inserts, gestellten Szenen und historischem Filmmaterial Aufzeigen der Erforschung der Keimfreiheit unter besonderer Berücksichtigung der Forschungen des aseptischen Arbeitens von Ignaz Semmelweis und der antiseptischen Methode von Joseph Lister.
|
09:45
|
Respekt
RESPEKT kompakt Wo gehöre ich hin? Staatsangehörigkeit und Identität. In Deutschland geboren und aufgewachsen - und trotzdem gefühlt nicht dazugehören? Menschen, deren Eltern oder Großeltern als Zuwanderer hierherkamen, werden oft immer noch als fremd gesehen. Hilft die deutsche Staatsangehörigkeit, hier heimisch zu werden? Diese Frage klärt die RESPEKT-Reportage.
|
10:00
|
Alexander Gerst auf Expedition
Alexander Gerst auf Expedition (1/2) Ins Herz der Arktis. Sein Blick aus dem Weltraum auf die Erde hat Astronaut und Geophysiker Alexander Gerst immer wieder vor Augen geführt, wie wenig wir über unseren Heimatplaneten wissen. Seine neue Mission: Die Geheimnisse der extremsten Regionen der Erde lüften. Fast ein Jahr lebte und forschte der ESA-Astronaut Alexander Gerst auf der Raumstation ISS in völliger Schwerelosigkeit. Auch auf seiner Expedition in der Arktis, dem Epizentrum des Klimawandels, stößt er auf extreme Lebensbedingungen.
|
10:45
|
nano
nano Die Welt von morgen. nano - das ist täglich 30 Minuten Wissenschaft: faszinierende Bilder aus der Welt der Natur- und Geisteswissenschaften, der Technik und der Medizin, spannende Berichte über Fortschritte in der Forschung, den Wandel in der Gesellschaft und über Veränderungen der Umwelt.
|
11:15
|
Traumhaeuser wiederbesucht
Traumhäuser wiederbesucht Ein Haus mit Wintergarten. Vier ungewöhnliche Menschen und ein ungewöhnliches Bauprojekt: Mutter und Sohn und zwei befreundete Architekten haben 2008 ein ganz besonderes Haus gebaut. Modern, energieeffizient, altersgerecht. Vieles hat sich seitdem geändert, doch für den Bauherrn ist es immer noch sein Traumhaus. Mit einem ganzen Füllhorn voller Sonderwünsche traten der Bauherr und seine Mutter aus Frauenau im Bayerischen Wald an die Architekten Doris Heym und Jakob Oberpriller heran. Mitten im Dorf und trotzdem im Grünen sollte es stehen, Austragshäusl für die Mutter sein und gleichzeitig Rückzugsraum für den auch als Autor tätigen Bauherrn.
|
|
06:15
|
Lebensretter Technik
Lebensretter Technik Kaiserschnitt, Feuerlöscher & Co.. Deutschland 2018|Ein Stoff, ein Schnitt, ein Zeichen - das alles rettet täglich Leben. Der Stoff ist fünfmal härter als Stahl und dabei ziemlich leicht: Kevlar. Daraus wird die kugelsichere Weste gemacht.|Ein Schnitt, der oft gleich zwei Leben auf einmal rettet, ist der Kaiserschnitt. Und auch, wer vom Morsen keine Ahnung hat, erkennt drei kurz - drei lang - drei kurz als SOS, den Hilferuf in höchster Not. Tausenden Menschen rettete dieses Zeichen das Leben.|HD-Produktion
|
07:00
|
Leschs Kosmos
Leschs Kosmos Unfall-Analyse: Hightech-Detektive klären auf. Deutschland 2021|Es sind schicksalhafte Sekunden: der Augenblick, in dem ein schwerer Verkehrsunfall passiert. Was führte zum Crash? Mit Hightech lässt sich dieser Vorgang jetzt im Detail rekonstruieren.|Bei Autounfällen fehlen oft Augenzeuginnen und Augenzeugen, so bleibt die Schuldfrage offen. Doch neue, innovative Technologien geben Antworten. Harald Lesch verfolgt eine Unfallanalyse, bei der, wie in einem Krimi, verräterische Indizien nicht unentdeckt bleiben.|HD-Produktion
|
07:30
|
Nelson Muellers Lebensmittelreport
ZDFzeit Nelson Müllers Lebensmittelreport - Wie gut sind Äpfel, Orangensaft und Bio-Bananen?. Dokumentation, Deutschland 2020|Bildschöne Äpfel, günstige Bio-Bananen und Orangensaft das ganze Jahr - wie bekommen die Produzenten das hin? Sternekoch Nelson Müller deckt die beliebtesten Tricks rund ums Essen auf.|Das Angebot in den Supermärkten lässt kaum einen Wunsch offen: Obst, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch günstig ist und gut aussieht. Wie kann das sein? Nelson Müller entlarvt Verbrauchertäuschungen und gibt Tipps, worauf man beim Einkauf achten sollte.|HD-Produktion
|
08:13
|
heute Xpress
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer ueber die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik Gesellschaft Wirtschaft und Kultur informiert. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkaempfe genannt
|
08:15
|
Nelson Muellers Weizen-Report
ZDFzeit Nelson Müllers Weizen-Report - Tricks, Allergien und guter Geschmack. Dokumentation, Deutschland 2021|Macht Getreide dick, Allergien oder einfach nur gutes Brot? Nelson Müller deckt auf. Er zeigt Tricks der Industrie und untersucht Alternativen. Damit nur gutes Brot auf dem Tisch landet.|Immer mehr Menschen scheinen Weizenprodukte nicht mehr gut zu vertragen. Gluten soll schuld daran sein. Nelson Müller geht dem nach und findet neue wissenschaftliche Erklärungen. Der Sternekoch zeigt auch, wie glutenfreie Lebensmittel hergestellt werden.|HD-Produktion
|
09:00
|
Nelson Mueller: Der Eiweiss-Kompass
ZDFzeit Nelson Müller: Der Eiweiß-Kompass - Gut leben mit Eiern, Fisch und Tofu. Dokumentation, Deutschland 2022|Sternekoch Nelson Müller kümmert sich um unsere gute Ernährung. Eiweiß brauchen wir alle, aber welches und wie viel?|Nelson Müller: Der Eiweiß-Kompass gibt Orientierung im Lebensmittel-Dschungel. Besonders viel Eiweiß soll in sogenannten High-Protein-Produkten stecken. Die bringen die Supermarktkassen zum Klingeln.|HD-Produktion
|
09:45
|
Nelson Mueller: Der Fett-Kompass
ZDFzeit Nelson Müller: Der Fett-Kompass - Gut leben mit Burger, Chips und Margarine. Dokumentation, Deutschland 2022|Sternekoch Nelson Müller kümmert sich um unsere gute Ernährung. Öle und Fette brauchen wir alle - aber welche und wie viel? Der Fett-Kompass gibt Orientierung im Lebensmittel-Dschungel.|Zu lange hieß es: Weniger Fett essen, das ist gesund. Dabei machen Öle und Fette an sich nicht krank. Auf ihre Qualität kommt es an. Nelson Müller zeigt, wie jeder ganz leicht gute Produkte findet. Denn Burger, Margarine oder Chips müssen nicht schlecht sein.|HD-Produktion
|
10:30
|
Nelson Mueller: Der Zucker-Kompass
ZDFzeit Nelson Müller: Der Zucker-Kompass - Gut leben mit Pralinen, Eis und Cola. Dokumentation, Deutschland 2022|Sternekoch Nelson Müller kümmert sich um unsere gute Ernährung. Zucker brauchen wir alle - aber welchen und wie viel? Der Zucker-Kompass gibt Orientierung im Lebensmittel-Dschungel.|Unser Körper braucht Zucker, ohne ihn könnten wir nicht leben. Allerdings essen wir zu viel davon, denn Zucker steckt in fast allen Lebensmitteln. Für die Industrie ist er eine äußerst lukrative Zutat, denn er ist billig. Das hat weitreichende Konsequenzen.|HD-Produktion
|
11:15
|
Die Food-Challenge - Lege bastelt Junk-Food
Die Food-Challenge - Lege bastelt Junk-Food Deutschland 2021|Sebastian Lege stellt sich der Food-Challenge. Der Produktentwickler muss drei amerikanische Junkfood-Produkte möglichst exakt nachbauen - und das ohne Rezept!|Ob Sprühkäse aus der Dose, tiefgekühlte Donuts oder zuckersüße Pop-Tarts aus dem Toaster. Sebastian Lege nimmt die Herausforderungen aus dem amerikanischen Supermarkt an und muss mit seinem nachgebauten Produkt am Ende Juror Flo überzeugen. Gewinnt er diese Challenge?|HD-Produktion
|
|
06:00
|
Guten Morgen Europa
In der Morgenshow wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
06:30
|
Guten Morgen Europa
In der Morgenshow wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
07:00
|
Guten Morgen Europa
In der Morgenshow wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
07:30
|
Guten Morgen Europa
In der Morgenshow wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
08:00
|
Guten Morgen Europa
In der Morgenshow wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
08:30
|
Guten Morgen Europa
In der Morgenshow wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
09:00
|
Guten Morgen Europa
In der Morgenshow wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
09:30
|
Guten Morgen Europa
In der Morgenshow wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
10:00
|
Guten Morgen Europa
In der Morgenshow wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
10:30
|
Guten Morgen Europa
In der Morgenshow wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
11:00
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
11:30
|
Euronews Aktuell
In der Nachrichtensendung wird ueber Vorgaenge in aller Welt berichtet die aktuell die Gemueter bewegen. Reporter vor Ort werden ueber Live-Schaltungen eingebunden damit der Zuschauer immer nah am Geschehen ist und die neuesten Informationen bekommt. Zudem kommen in der Sendung Experten zu Wort die die jeweiligen Vorgaenge analysieren. Zusaetzliche Informationen runden die Berichterstattung ab
|
|
|
|