 |
ARD |
00:05
|
Tagesschau
Echtes Leben Ein abenteuerlicher Ritt mit Wildpferden von Bayern bis nach Dänemark. Simone Hage steht stellvertretend für viele junge Menschen, die sich nach der Schule erstmal verloren fühlen und nach dem Sinn im Leben suchen. Die 18-Jährige möchte ausbrechen aus dem idyllischen Zuhause ihrer Eltern, bei denen sie in einem kleinen Dorf in Bayern gemeinsam mit ihrem Bruder aufgewachsen ist.|Sie will mehr. Die Welt erkunden, gemeinsam mit ihren beiden Wildpferden und ihrem Hund. Was ist da draußen noch alles, was sie erleben kann?|Meine wilde Reise zu mir selbst ist die Geschichte einer jungen Frau, die auf ihren Reisen lernt, was es heißt erwachsen zu werden.
|
00:15
|
Sechzehneichen
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
01:45
|
Tagesschau
Sechzehneichen Fernsehfilm Deutschland 2012. Laura lebt zusammen mit ihrem Mann Nils und ihrer kleinen Tochter Fanny in Frankfurt. Das Glück könnte ungetrübt sein, wären da nicht Lauras schreckliche Hustenanfälle. Die schlechte Luft in der Großstadt macht ihr zunehmend zu schaffen. Als ihre allergischen Anfälle schlimmer werden, beschließt die Familie, aufs Land zu ziehen. Das Angebot einer idyllisch gelegenen Gated Community erscheint verlockend. Hier gibt es alles: ein schönes Haus, eine geschützte Umgebung, in der ihre Tochter wohlbehütet spielen kann, und vor allem zauberhafte Nachbarn. Nur Laura steht der Community eher kritisch gegenüber. Nicht ganz zu Unrecht ...
|
01:50
|
Daemmerung ueber Burma
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
03:30
|
ttt - Titel Thesen Temperamente
Die China-Falle: wie erpressbar sind wir? Trotz aller Warnungen wollte man es lange nicht wahrhaben: Deutschland hat sich in extreme Abhängigkeit von Pekings Gnaden manövriert und wird nun zunehmend erpressbar. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine nimmt auch die Bundesregierung das volle Risiko wahr. Denn in Ostasien schwelt zwischen China und Taiwan ein weiterer Konflikt mit geopolitischer Sprengkraft. Wenn der von heute auf morgen eskaliert, wäre das für uns der GAU, sagt Peter Bachmann von der Photovoltaikfirma Solarwatt.|Deutschland braucht eine neue China-Strategie, das ist jetzt allen klar. Doch wie soll die aussehen? Und was würde sie kosten?
|
04:00
|
ARD Story
Die China-Falle: wie erpressbar sind wir. Trotz aller Warnungen wollte man es lange nicht wahrhaben: Deutschland hat sich in extreme Abhaengigkeit von Pekings Gnaden manoevriert und wird nun zunehmend erpressbar. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine nimmt auch die Bundesregierung das volle Risiko wahr. Denn in Ostasien schwelt zwischen China und Taiwan ein weiterer Konflikt mit geopolitischer Sprengkraft. Wenn der von heute auf morgen eskaliert waere das fuer uns der GAU sagt Peter Bachmann von der Photovoltaikfirma Solarwatt. Deutschland braucht eine neue China-Strategie das ist jetzt allen klar. Doch wie soll die aussehen Und was wuerde sie kosten Im Fall Russland geht es um Gas und Oel. China ist viel komplexer. Es geht um ganze Lieferketten um Tausende Produkte. Manche machen das Leben einfach nur guenstiger andere sind unverzichtbar einige sogar ueberlebenswichtig. Und es geht auch um den eigenen Zugang zum groessten Markt der Welt. Doch wie abhaengig ist Deutschland eigentlich Und wo genau Im Hamburger Hafen landet der Container-Tsunami aus China schon am fruehen Morgen an und wird dann ueber ganz Deutschland verteilt. In Stuttgart etwa zeigt Fahrradexperte Dirk Zedler wie ein Rad ohne Teile aus China aussehen wuerde: Das waere kein Fahrrad das waeren einige wenige Bauteile. In der Solar- und Windenergiebranche sind es schon wenige Einzelteile aus China ohne die die gesamte Energiewende zusammenbrechen wuerde. In einem Windpark bei Aurich lassen sich die Reporter zeigen was das bedeuten wuerde. Natuerlich sind wir erpressbar! sagt die Berliner Apothekerin Anke Ruedinger. Sie mischt neuerdings wieder eigene Rezepturen an um ihre Patienten zu versorgen. Denn auf Nachschub von Medikamenten aus Asien ist kein Verlass. Manche Antibiotika waeren ohne chinesische Vorprodukte sogar ueberhaupt nicht mehr erhaeltlich. Werte oder Waren Darum geht es bei der neuen Chinastrategie. Ein riskanter Balanceakt. Denn China ist Deutschlands groesster Handelspartner einen Teil des Wohlstands verdanken die Menschen in Deutschland den bluehenden Geschaeften mit der Diktatur in Fernost. Die beiden langjaehrigen Asien-Korrespondenten Mario Schmidt und Philipp Abresch haben sich auf eine Deutschlandreise begeben zu Herstellern Haendlern Verbrauchern und zu denen die einen neuen Umgang mit China finden muessen in den Ministerien und im Bundestag in Berlin. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwei Jahre lang in der ARD Mediathek verfuegbar
|
04:45
|
Deutschlandbilder
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
04:55
|
Tagesschau
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
05:00
|
Plusminus
Plusminus Das Wirtschaftsmagazin. Themen:|* Kalorienbomben für Kinder|* Grundsteuer - kommt jetzt die Klagewelle?|* Fachkräftemangel - wie Unternehmen um Beschäftigte werben
|
05:30
|
ZDF-Morgenmagazin
ZDF-Morgenmagazin Mirjam Meinhardt und Harriet von Waldenfels. Themen u.a.:|* Nord-Stream-Lecks: Viele Fragen offen - Reaktionen auf Sabotage-Ermittlungen * Wärmewende: Run auf Luftwärmepumpen - Mangel an Fachkräften und Technik * EU: Wille zum neuen Migrationspakt? - EU-Innenminister beraten|* Kirche: Am Ende des Synodalen Weges - Debatte um Reformprozess * moma-Duell: Autobahnnetz ausbauen? Claudia Kemfert vs Konstantin Kuhle * Service: Gesund durch Fasten - Live im Interview: Prof. Michalsen|* Buchautorin Lisa Weeda im Porträt|* Champions League: FC Bayern vs PSG * Rudern: Deutschland-Achter überrascht - Debatte nach Aus des Bundestrainers * Live im moma-Café: ELIF Album
|
|
 |
ZDF |
00:00
|
Markus Lanz
Markus Lanz Talkshow, Deutschland 2023|Gazelle Sharmahd, Aktivistin - Ihr regimekritischer Vater wurde jüngst in Teheran zum Tode verurteilt. Sie appelliert an die Bundesregierung, mehr Druck auf den Iran auszuüben, um die Hinrichtung zu verhindern.|Friedrich Merz, Politiker - Der CDU-Chef setzt sich für den im Iran zum Tode verurteilten Deutschen Jamshid Sharmahd ein und erläutert, welche außenpolitischen Konsequenzen nun zu ziehen seien.|Gilda Sahebi, Autorin - Sie spricht über das ausgeklügelte Herrschaftssystem der Mullahs, die Vergiftungen von Schulmädchen und die Schikanen gegen politische Gefangene und protestierende Frauen im Iran.|Sebastian Fiedler, Politiker - Der SPD-Politiker und Ex-Bundesvorsitzende des BDK (Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.) erläutert, wie weit der lange Arm des iranischen Geheimdienstes auch nach Deutschland reicht.|HD-Produktion
|
00:45
|
heute journal update
heute journal update Die aktualisierte Spätausgabe des heute journal rundet den Nachrichtentag im ZDF ab - mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.|Moderation: Nazan Gökdemir|HD-Produktion
|
01:00
|
Die lange Nacht zum Artenschutz plan b
plan b: SOS Ozean Hilfe für einen bedrohten Lebensraum. Reportage, Deutschland Madagaskar Australien Israel 2023|Korallenriffe leben wieder auf, Fischbestände erholen sich: Für den Schutz der Meere engagieren sich Menschen weltweit - in Projekten, die manchmal klein anfangen, aber Großes bewirken.|Forscher, Umweltschützer und Menschen an Meeresküsten schauen dem Sterben der Ozeane nicht länger tatenlos zu. Sie kämpfen gegen steigende Meerestemperaturen, Verschmutzung und Überfischung - und für eine nachhaltige Nutzung des Meeres als Nahrungsquelle.|HD-Produktion
|
01:45
|
Die lange Nacht zum Artenschutz planet e
planet e.: Artenschutz extrem - Erhalt um jeden Preis? Film von Marilena Schulte und Franca Leyendecker. Umweltdokumentation, Deutschland 2020|Weltweit sind eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Im Kampf um die Artenvielfalt entwickeln Naturschützer immer ausgefallenere Methoden. Mit Erfolg?|Ein Taxi für Aale oder Nashorn-Nachwuchs aus der Petrischale - was seltsam klingt, könnte die letzte Rettung für akut gefährdete Arten sein. Doch wie stark dürfen Artenschutzprojekte in natürliche Abläufe eingreifen? Und wie nachhaltig sind solche Methoden?|HD-Produktion
|
02:15
|
Die lange Nacht zum Artenschutz planet e
planet e.: Platz da, Panda! Vom Grottenolm zum Werbestar. Dokumentation, Deutschland 2021|Putziger Panda - oder glitschiger Grottenolm? Während für süße und beliebte Tiere Millionen an Spendengeldern generiert werden, drohen viele hässliche Arten unbemerkt auszusterben.|Gutes Aussehen und Beliebtheit spielen auch im Artenschutz eine Rolle. Was ein kuscheliges Fell oder Kulleraugen vorzuweisen hat, wird häufiger erforscht und besser geschützt. Tiere, die weniger Sympathien wecken, haben es hingegen schwer. Wer hilft den Hässlichen?|HD-Produktion
|
02:45
|
Die lange Nacht zum Artenschutz planet e
planet e.: Illegale Pflanzenliebe Der Schmuggel mit Orchideen, Kakteen & Co.. Dokumentation, Deutschland 2021|Es ist ein regelrechter Boom: Exotische Wildpflanzen sind weltweit gefragt. Zu hohen Preisen werden sie auf dem Schwarzmarkt verkauft. Zurück bleiben geschädigte Ökosysteme.|Thailand ist einer der größten Exporteure für Kulturorchideen, die dort unter strengen Auflagen gezüchtet werden dürfen. Jährlich erwirtschaftet das Land mit den gefragten Exoten circa 40 Millionen Euro.|HD-Produktion
|
03:15
|
Die lange Nacht zum Artenschutz planet e
planet e.: Die Letzten ihrer Art Kampf um Afrikas Nashörner. Dokumentation, Deutschland 2022|Jeden Tag töten Wilderer in Südafrika mindestens ein Nashorn. Ihr Horn ist auf dem Schwarzmarkt heiß begehrt, es ist mehr wert als Gold. Das heißt: Die Tiere sind tot mehr wert als lebendig.|Es herrscht Krieg im Busch. Anti-Wilderei-Einheiten rüsten auf: mit Nachtsichtgeräten, Drohnen und Wärmebildkameras. Zwar gibt es punktuell Erfolge, doch insgesamt geht die Zahl der Nashörner nach unten. Was muss passieren, damit die grauen Giganten überleben?|HD-Produktion
|
03:45
|
Die lange Nacht zum Artenschutz planet e
planet e.: Das Insekten-Mysterium Zwischen Plage und Artensterben. Dokumentation, Deutschland 2021|Borkenkäfer fressen sich durch unsere Wälder. Die Brennhaare Tausender Eichenprozessionsspinner verbreiten Schrecken. Gleichzeitig sterben unzählige Insekten. Wie passt das zusammen?|Massive Eingriffe des Menschen in die Natur führen zu einem dramatischen Artensterben, auch bei den Insekten. Verschwunden sind viele natürliche Feinde von Borkenkäfern oder Eichenprozessionsspinnern, sodass sich diese immer weiter ausbreiten können.|HD-Produktion
|
04:15
|
Die lange Nacht zum Artenschutz planet e
planet e.: Vielfalt vom Feld Wie alte Sorten unser Überleben sichern. Umweltdokumentation, Deutschland 2019|Die Welternährung hängt von nur 30 Pflanzenarten ab. Doch die werden anfälliger. Klimawandel und Schädlinge führen zu Ernteausfällen. Gibt es Rettung für die Vielfalt auf dem Acker?|Weltweit setzen Bauern auf Menge statt auf Vielfalt. Immer weniger robuste Sorten werden angebaut. Doch das hat gefährliche Folgen: Der Verlust der Sortenvielfalt macht die Menschheit verwundbar. Neue Hungerkatastrophen drohen.|HD-Produktion
|
04:45
|
plan b
plan b: Gut gewürzt Ingwer, Paprika und rotes Gold. Reportage, Deutschland Schweiz 2023|Gewürze geben unserem Essen den letzten Kick, aber oft sind sie gepanscht, verunreinigt oder gestreckt. Dabei gibt es sie schon längst, die guten Gewürze.|Die meisten Würzmittel stammen aus Entwicklungsländern, der Anbau erfolgt dort oft mit großem Pestizideinsatz und chemischem Dünger. plan b zeigt Menschen, die einen anderen Gewürzanbau wagen - auch bei uns in Deutschland.|HD-Produktion
|
05:15
|
hallo deutschland
hallo deutschland Boulevardmagazin, Deutschland 2023|Bei Katzen-Rettung selbst gestorben - Mann geht in brennendes Wohnhaus|Johnny-Depp-Double ist Golflehrer - Patrick Schramm ist ein Tausendsassa|Unterwegs mit Rettungssanitätern - Wenn Menschen in Not geraten|Moderation: - Tim Niedernolte|HD-Produktion
|
05:30
|
ZDF-Morgenmagazin
ZDF-Morgenmagazin Nord-Stream-Lecks: Viele Fragen offen - Reaktionen auf Sabotage-Ermittlungen|Wärmewende: Run auf Luftwärmepumpen - Mangel an Fachkräften und Technik|EU: Wille zum neuen Migrationspakt? - EU-Innenminister beraten in Brüssel|Kirche: Am Ende des Synodalen Weges - Debatte um katholischen Reformprozess|moma-Duell: Autobahnnetz ausbauen? - Claudia Kemfert vs Konstantin Kuhle|Service: Gesund durch Fasten - Live im Interview: Prof. Michalsen|Buchautorin Lisa Weeda im Porträt - Literarisches Debüt Aleksandra|Champions League: FC Bayern vs PSG - Analyse des Achtelfinal-Rückspiels|Rudern: Deutschland-Achter überrascht - Debatte nach Aus des Bundestrainers|Live im moma-Café: ELIF - Album: Endlich tut es wieder weh|Moderation 5.30 bis 7.00 Uhr: - Mirjam Meinhardt|Moderation 7.00 bis 9.00 Uhr: - M. Meinhardt und H. von Waldenfels|HD-Produktion
|
|
 |
ZDF NEO |
00:40
|
An Tagen wie diesen
An Tagen wie diesen Der 8. März. Deutschland 2020|In An Tagen wie diesen beleuchtet ZDFneo, was an einem bestimmten Jahrestag in der Geschichte passiert ist. Am 8. März ist der Weltfrauentag Anlass, dieses Datum genauer anzuschauen.|Seit 1911 feiern Frauen den Internationalen Tag der Frauen, an dem auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. 1977 verleiht die Uno diesem Datum weltweiten Rang - und seit 2019 ist es in Deutschland ein Feiertag, zumindest in Berlin.|HD-Produktion
|
01:25
|
Die glorreichen 10
Die glorreichen 10 Die größten Heldinnen der Geschichte. Deutschland 2014|Ja, die Waffen einer Frau gibt es wirklich. Aber mit so simplen Tricks wie dem Einsatz von Schönheit und Verführungskunst haben sich die wahren Heldinnen der Geschichte nicht begnügt.|Bei Kleopatra ging der Weg zwar auch durch die Betten. Aber viel wirksamer waren ihr politischer Verstand und das taktische Geschick. Auch Maria Theresia und Elisabeth von England beeindruckten ihre Zeitgenossen mit ihrer weitsichtigen Regierungsarbeit.|HD-Produktion
|
02:10
|
Sketch History
Sketch History Neues von gestern. Sketch-Serie, Deutschland Ungarn 2015|Die Sketch History zeigt opulent und bildgewaltig die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus völlig neuer Perspektive. Satirisch, humorvoll und richtig schön absurd.|Die Weltgeschichte ist eine verlässliche Aneinanderreihung von peinlichen Missverständnissen, diplomatischen Fehlentscheidungen und grotesken Szenen sinnlosen Blutvergießens. Genügend Stoff als Steilvorlagen für die zweite Staffel.|HD-Produktion
|
02:35
|
Terra X
Terra X Blaues Wunder Pazifik (1) - Paradies und Hölle. Deutschland 2018|Vom 40.000 Kilometer langen Feuerring umzogen, zwingt der größte und tiefste Ozean der Welt seine Bewohner zu ebenso erbarmungslosen wie fantasiereichen Überlebensstrategien.|Der Pazifik ist Paradies und Hölle zugleich. Einerseits schier unendliche Weiten, Korallenriffe und riesige Nahrungsgründe, andererseits Armeen gieriger Mäuler, Jäger mit ausgefallensten Waffen, Erdbeben, Vulkanausbrüche und heftigste Wirbelstürme.|HD-Produktion
|
03:20
|
Terra X
Terra X Blaues Wunder Pazifik (2) - Labor des Lebens. Deutschland 2018|Vom 40.000 Kilometer langen Feuerring umzogen, zwingt der größte und tiefste Ozean der Welt seine Bewohner zu ebenso erbarmungslosen wie fantasiereichen Überlebensstrategien.|Der Pazifik ist Paradies und Hölle zugleich. Einerseits schier unendliche Weiten, Korallenriffe und riesige Nahrungsgründe, andererseits Armeen gieriger Mäuler, Jäger mit ausgefallensten Waffen, Erdbeben, Vulkanausbrüche und heftigste Wirbelstürme.|HD-Produktion
|
04:05
|
Terra Xpress
Terra Xpress Gefangen im Watt und die Kraft der See. Deutschland 2021|Leben an der Küste: wie Halligbewohner durch den Winter kommen, wie Wattwanderer gerettet werden und wie Krabbenfischer in die neue Saison starten. Terra Xpress auf Norderney.|Auf Süderoog richtet sich der Alltag meist nach dem Wetter. Planen lässt sich gerade im Winter nicht viel. Für Terra Xpress dreht die junge Familie Spreer-Wree ein Video-Tagebuch von Januar bis März. Auch in den kalten Monaten gibt es täglich viel zu tun.|HD-Produktion
|
04:35
|
Terra X
Terra X Geheimnisse auf dem Meeresgrund - Film von Nanje Teuscher und Iris Gesang. Deutschland 2019|Verborgen in den Tiefen unserer Meere liegen mehr Schätze als in den Tresoren und Museen unserer Erde - Relikte aus der Vergangenheit, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.|Die Dokumentation folgt dem Unterwasserarchäologen und Forschungstaucher Florian Huber auf seiner Reise rund um den Globus, präsentiert verschollen geglaubte Wracks und erzählt ihre spannende Geschichte.|HD-Produktion
|
05:20
|
Terra X
Terra X Geheimnisse aus der Tiefe - Film von Nanje Teuscher. Dokumentation, Deutschland 2021|In dieser Terra X-Folge mit Florian Huber sind der Walchensee, die Wimsener Höhle, die Ostsee und der Meeresnationalpark Kosterhavet die neuen Tauchreviere des Unterwasserarchäologen.|Die Terra X-Dokumentation Geheimnisse aus der Tiefe folgt dem Unterwasserarchäologen und Forschungstaucher Florian Huber auf seinen Expeditionen in verborgene Unterwasserwelten und zeigt, was sie so einzigartig, herausfordernd und manchmal gefährlich macht.|HD-Produktion
|
|
 |
SAT1 |
00:40
|
The Sweet Taste
The sweet Taste The sweet Taste Kochshow, D 2023 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Mittwoch, 08.03.2023, 20:15 Uhr). Moderation: Angelina Kirsch|Im großen Finale von The sweet Taste dürfen die Hobby- und Profiköch:innen noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. Neben herzhaften Süßspeise-Varianten in Kombination mit erlesenen Kräutern gilt es, ein außergewöhnliches Cocktail-Dessert zu kreieren. Im Entscheidungskochen wird außerdem eine köstliche schokoladige Nachspeise gefordert. Begleitet werden die Finalist:innen dabei von Christian Hümbs, Alexander Herrmann, Tim Raue, Alexander Kumptner und Frank Rosin.|Jury: Frank Rosin, Alexander Herrmann, Tim Raue, Alexander Kumptner, Christian Hümbs
|
03:30
|
Auf Streife - Die Spezialisten
Auf Streife - Die Spezialisten Guts Nächtle Scripted Reality, D 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Samstag, 04.03.2023, 07:05 Uhr). Ein unbekannter Mann stürzt beim Einsteigen in ein bewohntes Haus von der Leiter. Ein zweiter Mann ist im Haus, wo die herbeigerufenen Spezis die Bewohner bewusstlos vorfinden. Wer hat es auf die Familie abgesehen? - Eine Cheerleaderin fährt ihrer Freundin über den Fuß. Unter Alkoholeinfluss? Doch dann macht der Arzt eine überraschende Entdeckung. - Eine vermeintliche Prostituierte liegt verletzt auf einem Rastplatz. Schnell gerät ein flüchtender Freier in Verdacht.
|
04:15
|
Auf Streife - Die Spezialisten
Auf Streife - Die Spezialisten Matsch Love Scripted Reality, D 2020 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Samstag, 04.03.2023, 06:10 Uhr). Eine Frau kommt nach Hause und findet ihren Nachbarn halbnackt, in braunem Matsch liegend, auf dem Teppichboden vor. Eine Racheaktion, weil sie ihn abblitzen ließ? - Eine Mutter kommt einige Wochen nach der Entbindung ihres Sohnes mit einer Verbrennung in die Klinik. Irgendetwas belastet die Frau. Kann der Arzt zu ihr durchdringen? - Anwohner demonstrieren gegen eine Autobahnumleitung. Einer von ihnen liegt schwer verletzt unter einem Baugerüst. Ist die Situation eskaliert?
|
05:00
|
Auf Streife
Auf Streife Titty-Doctor Twister Scripted Reality, D 2019 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Mittwoch, 08.03.2023, 12:00 Uhr). Silikon-Skandal: Nach einem Überfall auf eine Schönheitspraxis führen alle Spuren zu einer Travestie-Bar! Verflixtes Schloss! Ein vermeintlicher Fahrraddiebstahl entpuppt sich als abgekartetes Spiel. Beim ersten Aufeinandertreffen mit ihrem Schwiegervater wird die Frau von diesem ausgeknockt! Krumme Geschäfte: Auf der Suche nach dem plötzlich verschwundenen Kellner machen die Beamten eine beunruhigende Entdeckung.
|
05:30
|
Sat.1-Fruehstuecksfernsehen
SAT.1-Frühstücksfernsehen SAT.1-Frühstücksfernsehen Infotainment, D 2023. Moderation: Romina Langenhan, Benjamin Bieneck|Mit dem SAT.1-Frühstücksfernsehen gelingt der Start in den Tag! In jeder Ausgabe werden spannende Themen behandelt, die Deutschland bewegen. Ob entspannter Talk mit interessanten Studiogästen, kontroverse Diskussionen, clevere Service-Themen oder das Neueste aus der Welt der Promis - unsere Moderatoren begleiten Sie mit viel guter Laune durch den Morgen.|Gast: Peter Giesel
|
|
|