06:15
|
Run4u - Winteredition
Ninjas im Staub. Nach dem Bootcamp steht nun endlich bald der Abschlusslauf an. Eng zusammengeschweisst als Team muessen die Sechs nun nochmal richtig beissen beim Ninja-Parkour von Trainer Lars. Ein Blick auf die einzelnen Stationen des Laufs in Oberhof macht deutlich: Griffkraft haben sie nicht umsonst trainiert. Das schweisstreibende Kilometersammeln lohnt sich doppelt: Die Bewohner des Tierheims Meiningen freuen sich ueber das tolle Spendengeschenk
|
06:40
|
Run4u - Winteredition
Ready - Set -. Beim Abschlusslauf muss das Team viele schwierige Hindernisse bewaeltigen - nur als Team werden sie es durch den anspruchsvollen Parkour schaffen. Maddox und Esra kommen bei den Griffkraft-Elementen an ihre Grenzen. Zoe und Vanessa kaempfen vor allem mit den Hoehenmetern. Kommen alle im Ziel an Und wird das Team die Wunschzeit von zwei Stunden schaffen
|
07:05
|
#WIR - Freundschaft grenzenlos
Band: Musik kennt keine Grenzen. Vor ein paar Jahren ist Helen mit ihrer Familie aus Afghanistan nach Deutschland gefluechtet. Nun spielt sie zusammen mit Laurin in einer sechskoepfigen Fluechtlingsband und ist froh in dem begeisterten Geiger einen guten Freund gefunden zu haben. Die Musik bedeutet den beiden Freunden aus Rheinland-Pfalz sehr viel genau wie Saengerin Lena Meyer-Landrut die die Challenge der heutigen Sendung via Handyvideo verkuendet. Die Eurovision-Song-Contest-Gewinnerin von 2010 liebt ihren Beruf noch immer und freut sich sehr wenn sie damit ihre Emotionen ausdruecken und andere mit ihrer Musik begeistern kann. Genau um diese Begeisterung geht es in der Challenge fuer Helen und Laurin heute auch
|
07:15
|
Anna und die wilden Tiere
Wo klappert der Storch. Fuer Anna geht es diesmal hoch hinaus: auf die Daecher von Ruehstaedt. Hier nisten 31 Storchenpaare und Anna darf sich die Storchenkinder in den Nestern anschauen. Nach Ruehstaedt kommen jedes Jahr die meisten Brutpaare in Deutschland. Deshalb wurde dem kleinen Ort in Brandenburg sogar der Ehrentitel Europaeisches Storchendorf verliehen. Anna darf bei der Beringungsaktion der jungen Stoerche helfen. Ausserdem findet sie heraus dass das laute Klappern der Stoerche nicht nur ein Begruessungsritual ist. Stoerche klappern auch mit ihren Schnaebeln wenn sie auf der Suche nach einem Partner sind. In dem kleinen Dorf wo es nur so vor Stoerchen wimmelt lernt Anna aber noch so einiges mehr wie zum Beispiel was auf dem Speiseplan der grossen Voegel steht wann Stoerche wuetend werden wie sie stundenlang in der Luft bleiben koennen und warum wir glauben dass uns die Stoerche die Babys bringen
|
07:40
|
Anna und die Haustiere spezial
Ein Tag bei der Filmtiertrainerin. Anna besucht die Filmtiertrainerin Renate und ihre tierischen Schauspieler auf deren Filmtierranch bei Freising. Hier leben Hunde Katzen Huehner Schweine Ziegen und Schafe wie normale Haustiere die aber daneben auch fuer ihre Einsaetze in Film und Fernsehen trainieren. Als erstes laeuft Anna Kater Amun ueber den Weg der auf Kommando Maeuse bringt. Mit der sportlichen Henne Edda macht Anna den Huehnertanz und Renate zeigt ihr wie man dem Federvieh mit Clicker-Training Kunststuecke beibringen kann. Ziege Heidi posiert wie ein Model gemeinsam mit Anna fuer ein Selfie. Und die Mini-Schweine Lotte und Motte bringen Anna ganz schoen auf Trab. Nebenbei erfaehrt sie von Renate wie sie ihre Haustiere auf ein Leben am Filmset vorbereitet und wie man Filmtiertrainer wird. Zum Schluss lernt Anna noch den absoluten Star der Filmtierranch kennen: Langhaarcollie Bandit der erst vor kurzem als Lassie seine erste grosse Kinorolle gespielt hat
|
07:55
|
Checker Tobi
Lachen macht froh! Sagt man zumindest so. Deshalb dreht sich bei Tobi heute alles ums Thema Lachen. Tobi findet raus wie man ein ganzes Publikum zum Kichern bringt. Dafuer trifft er den Clown Tonito. In der Muenchner Fussgaengerzone startet Tobi mit Psychologin Laura ein Witze-Experiment: Sie uebersetzen Tobis Lieblingswitz in verschiedene Sprachen und fragen Passanten aus der ganzen Welt ob sie den Witz lustig finden. Zum Schluss trifft Tobi in Wien Kinderarzt und Kabarettist Omar. Er erklaert Tobi was beim Lachen im Koerper passiert
|
08:20
|
Wissen macht Ah
Clarissa und Tarkan unternehmen heute einen Ausflug durch die Natur. Dabei schrecken sie vor nichts zurueck. Schlammiges Wasser Kein Problem! Wird einfach gefiltert. Klettern im Gebirge Dank perfekter Sicherung auch moeglich zumindest bis Clarissa den Karabinerhaken oeffnet ... Wird Tarkan abstuerzen Und was wird danach geschehen Sicher ist nur dass die beiden wie gewohnt die fuenf Fragen der Sendung beantworten. Was ist ein Cliffhanger Als Cliffhanger bezeichnet man ein offenes Ende in einem Buch oder in einem Film. Die Geschichte ist also genau an der Stelle zu Ende an der etwas Spannendes passiert und man gerne wissen moechte wie es weitergeht. Aber woher kommt der Begriff und warum wird diese Erzaehltechnik genutzt Clarissa kennt die Antwort. Warum striegelt man ein Pferd Wie funktioniert eine Schleuse Warum sieht unter Wasser alles unscharf aus Warum lobt man jemanden ueber den gruenen Klee
|
08:45
|
neuneinhalb - fuer dich mittendrin
neuneinhalb ist das Nachrichtenmagazin fuer Kinder und erklaert in ARD-alpha immer sonntags um 09.30 Uhr gesellschaftspolitische Themen so dass sie jeder versteht
|
08:55
|
Die Pfefferkoerner
Verzockt. Familie Bruns sitzt beim gemuetlichen Abendessen als Miras Kollege sie mit unangenehmen Neuigkeiten ueberrascht. Man habe Hinweise dass sie auf illegalen Internetseiten fuer mehrere Tausend Euro gepokert habe. Sollte sich der Verdacht bestaetigen koennte Mira ihren Job verlieren. Keine Frage also dass Amy und Moritz alles daransetzen die Unschuld ihrer Mutter zu beweisen. Alles deutet darauf hin dass der Taeter Zugang zu Miras Personalausweis hatte und sich nun mit ihrer Identitaet im Internet herumtreibt. Amy erinnert sich dass sie das Portemonnaie ihrer Mutter am Kiosk im Schwimmbad liegen lassen hat. Hatte die Verkaeuferin dort Zeit den Ausweis zu fotografieren Oder hatte jemand Zugang zu den Schliessfaechern Die Pfefferkoerner ermitteln inkognito
|
09:20
|
Die Pfefferkoerner
Nachbars Garten. In der grossen Pause laeuft der 17-jaehrige Joscha planlos vor ein Auto. Zum Glueck ist er nur leicht verletzt doch schnell ist klar dass er unter dem Einfluss von Drogen gestanden haben muss. Jasina beobachtet wie ein anderer Schueler Tom etwas aus Joschas Rucksack nimmt und im Muelleimer entsorgt: Cannabis! Die Pfefferkoerner analysieren die Substanz und stellen fest dass die Droge mit extrem schaedlichen Zusatzstoffen versetzt ist. Sie folgen Tom nach der Schule bis zu einer Kleingartenkolonie. Wird hier wirklich in grossem Stil Cannabis angebaut Ausser freundlichen Senioren und einem verschrobenen Rocker entdecken die Pfefferkoerner zunaechst nichts. Bis Amy die im Alleingang unterwegs ist ploetzlich verschwindet
|
09:50
|
Tagesschau
Mit Wetter. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
|
09:55
|
Sportschau
|