OTR
Date
<
May 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
29
30
31
 
 
 
 
Station

WELT

PHOENIX

TAGESSCHAU24

NTV
This station must always be recorded. Premium users also have to record it!
WELT
00:50
Lost Ships
Die HMS Curacoa. Eingesetzt als Eskorte fuer Handelskonvois und Passagierschiffe im Zweiten Weltkrieg wird der HMS Curacoa ein weltberuehmter Ozeandampfer zum Verhaengnis: die Queen Mary. Doch wie kam es zur Kollision Haette sie verhindert werden koennen Um gegnerischen U-Booten auszuweichen faehrt die Queen Mary in einem Zickzackkurs und kommt gefaehrlich nah an den begleitenden leichten Kreuzer heran. Wissenschaftler untersuchen das zertruemmerte Wrack der Curacoa und rekonstruieren ihren Untergang
01:30
Air Warriors
F-4 -. Das allwetterfaehige zweistrahlige Kampfflugzeug McDonnell F-4 Phantom II hat sich seit seinem Erstflug im Mai 1958 in zahlreichen Missionen bewaehrt. Urspruenglich als Luftueberlegenheitsjaeger der US Navy entworfen diente sie spaeter auch der Air Force und den US Marines als Jagdbomber oder Aufklaerungsflugzeug. 1965 wirft sogar die NASA ein Auge auf den Allroundflieger. Die Dokumentation erzaehlt die Geschichte eines technischen Vorreiters in der Luftfahrt des 20. Jahrhunderts
02:10
Air Warriors
B-52 -. Dieser Flieger ist eine wahre Legende in der US-amerikanischen Luftwaffe seit mehr als einem halben Jahrhundert ist sie bereits im Gebrauch: die Boeing B-52 Stratofortress. Doch wieso wird ein Kampfflugzeug so lange in Dienst gestellt Beeindruckende Mengen unterschiedlichster Waffen finden im achtstrahligen Langstreckenbomber Platz und machen ihn dadurch vielseitig einsetzbar. In welchen Konflikten die B-52 dies unter Beweis stellte erzaehlen Experten in der Dokumentation
02:55
Geschwader auf hoher See
Flugzeuge der U.S. Navy. Im Fruehjahr 2016 ist das Air-Wing-Geschwader auf dem Flugzeugtraeger USS Harry S. Truman stationiert. Die siebzig Navy-Flieger befinden sich auf dem Weg nach Ramadi im Irak. Bei den Einsaetzen der USA im Kampf gegen den IS spielt die Fliegerstaffel aus Hubschraubern Frachtmaschinen Jets und Jagdbombern spielt eine zentrale Rolle. Ziel dieser Mission: Die Eliminierung einer von der Terrormiliz eingenommenen Zementfabrik im Schutz der Nacht
03:35
Geschwader auf hoher See
USS George H. W. Bush -. Im Kampf gegen den IS ist der Hightech-Flugzeugtraeger USS George H. W. Bush unterwegs ueber den Atlantik und das Mittelmeer zum Arabischen Golf. Seit 2009 steht sie im Dienst der US Navy. Der ueber 300 Meter lange Flugzeugtraeger kann bis zu 85 Jets aufnehmen. Damit alle und Starts und Landungen einwandfrei koordiniert werden koennen arbeiten Navy und Flugzeugstaffel auf dem Schiff eng zusammen. Die Dokumentation hat die Vorbereitungen auf den naechsten Einsatz der USS George H.W. Bush begleitet
04:15
Lost Ships
Die Skytteren. Ein untergegangenes Schiff knapp zehn Kilometer vor der schwedischen Kueste ist das Ueberbleibsel einer dramatischen Fluchtgeschichte des Zweiten Weltkriegs. Heute gefaehrdet das zerfallende Wrack das Oekosystem der Nordsee denn es ist voller Oel. Mithilfe eines Tauchroboters vermessen Experten das Wrack um ein klareres Bild von seinem Zustand zu bekommen. Die Norwegerin Reidun Sundbye eine der Ueberlebenden des Ungluecks erinnert sich an die letzte Fahrt der SS Skytteren im April 1942
04:55
Lost Ships
Die HMS Curacoa. Eingesetzt als Eskorte fuer Handelskonvois und Passagierschiffe im Zweiten Weltkrieg wird der HMS Curacoa ein weltberuehmter Ozeandampfer zum Verhaengnis: die Queen Mary. Doch wie kam es zur Kollision Haette sie verhindert werden koennen Um gegnerischen U-Booten auszuweichen faehrt die Queen Mary in einem Zickzackkurs und kommt gefaehrlich nah an den begleitenden leichten Kreuzer heran. Wissenschaftler untersuchen das zertruemmerte Wrack der Curacoa und rekonstruieren ihren Untergang
PHOENIX
00:00

phoenix persoenlich
phoenix persönlich Roland Kaiser (Sänger und Entertainer) zu Gast bei Inga Kühn. In der Sendung phoenix persönlich äußert sich der Sänger und Entertainer Roland Kaiser im Gespräch mit Inga Kühn über prägende Eindrücke seiner Berliner Kindheit, sein Selbstverständnis als Künstler, sein Faible für Dresden und sein Engagement für die SPD.
00:30

phoenix gespraech
ukraine krieg nachgehakt Wie Kriegsverbrechen verfolgt und bestraft werden können. Es sind schreckliche Bilder Hunderter getöteter Zivilisten, die im Frühjahr 2022 aus dem ukrainischen Butscha um die Welt gingen. Seit mehr als einem Jahr untersucht eine unabhängige Kommission der Vereinten Nationen Kriegsverbrechen in Butscha und anderen Orten in der Ukraine. Ihr Bericht kommt zu dem Schluss, dass russische Truppen zahlreiche Kriegsverbrechen begangen haben: Folter, vorsätzliche Tötungen, sexuelle Gewalt.
00:45

Der Fall Tutanchamun
Der Fall Tutanchamun (1/3) Reise in die Ewigkeit. Die alten Ägypter haben Weltwunder der Architektur, Gräber voller Hieroglyphen und einen mysteriösen Totenkult hinterlassen. Viele ihrer Geheimnisse sind bis heute nicht entschlüsselt. Doch ein junger Pharao gewährt unglaubliche Einblicke in die alte und großartige Hochkultur Ägyptens.|In der ersten Folge werden die Geheimnisse von Tutanchamuns Begräbnis entschlüsselt und die persönlichen Besitztümer des Pharaos untersucht. Die zahlreichen Grabbeigaben geben ein Gespür für den Reichtum am Hof des Pharaos und lassen seine Lebenswelt erahnen.
01:35

Der Fall Tutanchamun
Der Fall Tutanchamun (2/3) Das Vermächtnis. Die zweite Folge widmet sich Howard Carters spektakulärer Entdeckung. Bereits wenige Tage nach der Öffnung der Grabkammer griff Tutmania um sich: Das Bild der goldenen Gesichtsmaske Tutanchamuns löste einen Tutanchamun-Hype aus, der die ganze Welt erfasste. Doch woran starb der junge Pharao? Mithilfe neuster Technologie versuchen Forscher dieser Frage auf den Grund zu gehen.
02:25

Der Fall Tutanchamun
Der Fall Tutanchamun (3/3) Die Grabkammer. In der dritten Folge werden die Lebensumstände Tutachnamuns anhand der archäologischen Funde rekonstruiert. Die Schätze, Grabbeigaben und die Mumie selbst werden neu untersucht, wobei einige unerwartete Besonderheiten erkennbar werden. Auch das Grab selbst ermöglicht interessante Rückschlüsse auf das Leben des Kindkönigs. Tutanchamun wurde sehr schnell und eher nachlässig begraben, vermutlich aus politischen Gründen.
03:15

Tatort Steinzeit: Deutschland vor 7000 Jahren
Tatort Steinzeit Deutschland vor 7000 Jahren. Ausgehend von spektakulären Funden prähistorischer Massengräber in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niederösterreich entwirft der Film ein Panorama der damaligen Lebenswelt. Einer Epoche, in der Menschen auf dem Gebiet Deutschlands erstmals sesshaft wurden. Mit dem Anspruch auf Eigentum schlich sich auch das scheint die Botschaft der Gräber zu sein die Kehrseite des Besitzes ein: die Bereitschaft, ihn notfalls mit Gewalt gegen den Zugriff anderer zu verteidigen. Klimaschwankungen am Ende der Jungsteinzeit, die auf Ernteausfälle und Notstände hinweisen, verstärkten die Konflikte.
04:00

Der letzte Tag von Pompeji
ZDF-History Das Geheimnis der Wikinger-Kriegerin. Furchterregende Wikinger verbreiteten einst Angst und Schrecken. Doch ihre Geschichte muss umgeschrieben werden. Ein archäologischer Fund belegt: Unter den Kriegern waren auch Frauen! In einer monumentalen Grabanlage findet ein schwedisches Forscherteam eine bewaffnete Frau. Sie muss reich gewesen sein. Denn zu ihren Grabbeigaben gehörten fernöstliche Seide und arabischer Schmuck. Wer war die Kriegerin, und wie lebte sie? Am Beispiel der fiktiven Geschichte der 20-jährigen Signe rekonstruiert ZDF-History zusammen mit Archäologen und Historikern das Leben einer jungen Wikingerfrau im 10. Jahrhundert.
04:45

Das Geheimnis der Wikinger-Kriegerin
ZDF-History Das Geheimnis der Wikinger-Kriegerin. Furchterregende Wikinger verbreiteten einst Angst und Schrecken. Doch ihre Geschichte muss umgeschrieben werden. Ein archäologischer Fund belegt: Unter den Kriegern waren auch Frauen! In einer monumentalen Grabanlage findet ein schwedisches Forscherteam eine bewaffnete Frau. Sie muss reich gewesen sein. Denn zu ihren Grabbeigaben gehörten fernöstliche Seide und arabischer Schmuck. Wer war die Kriegerin, und wie lebte sie? Am Beispiel der fiktiven Geschichte der 20-jährigen Signe rekonstruiert ZDF-History zusammen mit Archäologen und Historikern das Leben einer jungen Wikingerfrau im 10. Jahrhundert.
05:30

Mythos - Die groessten Raetsel der Geschichte
Rätsel der Geschichte Mythos: Die Suche nach Attilas Grab. Attila, der Hunnenkönig - ganz Europa zitterte vor dem großen Anführer. Sein Leben: siegreich. Sein Tod: ein Mythos. Niemand weiß, wo er begraben liegt. Doch Forscher gehen neuen Spuren nach.
Tagesschau24
00:20
Die Tagesschau vor 20 Jahren
Mit der Tagesschau vor 20 Jahren hat ARD-alpha eine Daily die in Fan-Kreisen laengst Kultstatus besitzt. Taeglich kann man 20 Jahre zurueckblicken und die juengste Zeitgeschichte noch einmal hautnah nachempfinden. Durch den Vergleich mit der aktuellen Tagesschau begibt sich der Zuseher gleichsam auf eine Zeitreise. Dies gilt einerseits fuer die behandelte Materie andererseits aber auch fuer die mediale Aufbereitung des Nachrichten-Genres selbst. Besondere Ereignisse die von Nachrichtensprecher-Legenden wie Karl-Heinz Koepcke oder Dagmar Berghoff praesentiert wurden waren unter anderem das dramatische Terrorjahr 1977 die Wahlen von Papst Johannes Paul II. und US-Praesident Ronald Reagan oder die Bonner Wende die Abloesung der Bundesregierung von Kanzler Schmidt durch den spaeteren Kanzler der Einheit Helmut Kohl
00:35
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
00:40
Fakt ist
Fakt ist! ist der politische Talk im MDR-Fernsehen. Das Thema der Woche wird hier diskutiert - kontrovers emotional hintergruendig. Die Sendung kommt im woechentlichen Wechsel aus Magdeburg Erfurt und Dresden. In der Sendung sollen auch die Zuschauer zu Wort kommen - ueber Briefe E-Mails Web-Chat oder Strassenumfragen. Die Meinungen Wuensche Aengste der Menschen uebermitteln unsere Buergermoderatoren live im Studio an die prominenten Talk-Gaeste
01:40
Hoert uns zu - Der Anschlag von Solingen
Am 29. Mai 1993 verbrannten in Solingen fuenf Menschen durch einen rassistischen Mordanschlag. Der Regisseur Mirza Odaba berichtet in seiner filmischen Reise was dieses Ereignis bei der deutsch-tuerkischen Gemeinschaft ausgeloest hat
02:10
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
02:12
Shift
Kann ich Blockchain-Technologie im Alltag nutzen Kann KI meinen Job uebernehmen Und wie funktioniert Machine Learning Das und mehr zeigt Shift - Leben in der digitalen Welt. Die Sendung untersucht ein Thema - tiefgruendig und detailliert. Wir befragen Experten liefern die wichtigsten Fakten und erklaeren Kompliziertes gut verstaendlich. Durchblick statt Halbwissen - mit Shift
02:25
Laendermagazine
Sachsen-Anhalt Heute. MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE ist ein Regionalmagazin mit aktueller Berichterstattung von Ereignissen des Tages Hintergrundinformationen aus Politik Wirtschaft Umwelt Kultur und Sport. Es werden fuer die Zuschauer des Landes sportliche Highlights Zeitgeschichte und Musik Raetsel sowie Veranstaltungs- und Servicetipps geboten
02:55
Extra
Extra wird taeglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schliesst Luecken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24
03:00
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
03:02
SWR Landesschau Baden-Wuerttemberg
Den Finger stets am Puls des Landes und seiner Menschen: Hintergrundinformationen zu aktuellen Themen im Zoom Reportagen interessante Gaeste die Regio News und vieles mehr - das ist die SWR Landesschau von Montag bis Freitag 18.45 Uhr im SWR Fernsehen. Aus sieben Studios berichten wir ueber alles was in Baden-Wuerttemberg geschieht
03:47
Extra
Extra wird taeglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schliesst Luecken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24
04:00
rbb24 Brandenburg aktuell
Die Nachrichtensendung taeglich um 19.30 Uhr im rbb Fernsehen fuer das gesamte Bundesland Brandenburg. Mit Berichten aus Politik Gesellschaft Kultur und Sport. Das Wichtigste des Tages aus Brandenburg in 30 Minuten
04:30
buten un binnen
Das bewegt Bremen Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf worueber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen Berichte ueber gesellschaftliche Ereignisse Reportagen aus dem Leben kritische Interviews Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhaelt zum Feierabend
05:00
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
05:02
hessenschau
Reporter aus Frankfurt Wiesbaden und Kassel sind taeglich in ganz Hessen im Einsatz um hautnah von den aktuellen Geschehnissen berichten zu koennen. Es werden alle Themen angesprochen die die Menschen bewegen. Zu den Neuigkeiten aus Politik Wirtschaft und Gesellschaft im Bundesland Hessen gesellen sich interessante Veranstaltungs- und Kulturtipps sowie alles Wichtige aus der Welt des Sports
05:30
aktueller bericht
Der aktuelle bericht - das sind die regionalen Tagesthemen im SR Fernsehen. Was auch immer im Land passiert der aktuelle bericht ist einfach dichter dran - mit Reporterberichten Nachrichtenfilmen Kommentaren und der Meinung unserer Zuschauerinnen und Zuschauer. Wir liefern Informationen ueber das Geschehen in der Region praktischen Service und unterhaltsame Geschichten aus dem Alltag. Mit Spielberichten Vereinsportraets und aktuellen Meldungen ist der regionale Sport fester Bestandteil der Sendung. Der aktuelle bericht: Worueber das Saarland morgen spricht sehen Sie heute bei uns
NTV
00:20
Der Heilige Gral - Wahrheit oder Legende
Was wissen wir wirklich ueber den Gral Ist es ein Kelch Oder eine heilige Schale Oder das Blut von Christus Handelt es sich um ein imaginaeres Objekt aus der Artusliteratur oder gar um eine goettliche Lehre Entdecken Sie die vielen Theorien die sich hinter dem Begriff Heiliger Gral verbergen von Spanien bis Italien ueber Frankreich und Jerusalem. Dank der Unterstuetzung von Experten Historikern und Wissenschaftlern stellt dieser beispiellose Dokumentarfilm die Legende der Wissenschaft gegenueber und versucht dem groessten Mythos der Menschheit endlich ein Gesicht zu geben. In Valencia Spanien befindet sich in einer imposanten Kathedrale ein geheimnisvoller mit Edelsteinen besetzter goldener Kelch. Dieser unbezahlbare Gegenstand wird als der Heilige Gral angesehen. Doch auch anderswo auf der Welt gibt es eine Vielzahl anderer Gegenstaende die als Gral gelten und zahlreiche Theorien naehren
01:15
Raetselhafte Phaenomene
Ein Schwefel speiender unterirdischer Vulkan illegale Oelpiraterie in der Sahara. eine kreisfoermige Insel vor der deutschen Kueste und eine mysterioese Ansammlung von Quadraten tief in den Everglades: Wissenschaftler Geologen und Journalisten versuchen den geheimnisvollen Satellitenaufnahmen auf den Grund zu gehen. Die Doku ist dicht dran wenn die Experten an den Schauplatz der Aufnahmen reisen und die unheimlichen Entdeckungen entschluesseln
01:55
Raetselhafte Phaenomene
Satelliten machen immer wieder Aufnahmen aus der Luft die geheime Vorgaenge oder mystische Zeichen offenbaren: Wie erklaeren sich Wissenschaftler einen gigantischen Eisberg in der Naehe der Antarktis der die Form eines Sarges hat Oder die gleichmaessig kreisfoermigen Strukturen rund um eine Stadt im amerikanischen Bundesstaat Arizona In der Dokumentation gehen Forscher und Historiker den Bildern auf den Grund
02:35
Raetselhafte Phaenomene
Sie zeigen unerklaerliche Dreiecke in den belgischen Waeldern blutrote Flecken im Wasser vor der Kueste von North Carolina oder auch schluessellochfoermige Graeber in Japan: Satellitenkameras nehmen immer wieder mysterioese Phaenomene auf. Die Dokumentation begleitet Experten dabei wie sie den ungeklaerten Vorgaengen auf den Grund gehen und erlaeutert ausserdem was hinter den verschiedenen Aufnahmen steckt
03:20
Kleopatra - Das letzte Geheimnis
Koenigin Kleopatra herrschte als letzte weibliche Pharaonin im Koenigreich Aegypten. Noch heute gilt sie als eine der geheimnisvollsten Frauen der Antike um die sich immer noch viele Mysterien ranken. In dieser Dokumentation widmet sich ein Expertenteam dem Phaenomen Kleopatra und geht den Geheimnissen der maechtigen und verfuehrerischen Koenigin auf den Grund darunter der Frage nach der letzten Ruhestaette der Herrscherin
04:10
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
04:20
Der Heilige Gral - Wahrheit oder Legende
Was wissen wir wirklich ueber den Gral Ist es ein Kelch Oder eine heilige Schale Oder das Blut von Christus Handelt es sich um ein imaginaeres Objekt aus der Artusliteratur oder gar um eine goettliche Lehre Entdecken Sie die vielen Theorien die sich hinter dem Begriff Heiliger Gral verbergen von Spanien bis Italien ueber Frankreich und Jerusalem. Dank der Unterstuetzung von Experten Historikern und Wissenschaftlern stellt dieser beispiellose Dokumentarfilm die Legende der Wissenschaft gegenueber und versucht dem groessten Mythos der Menschheit endlich ein Gesicht zu geben. In Valencia Spanien befindet sich in einer imposanten Kathedrale ein geheimnisvoller mit Edelsteinen besetzter goldener Kelch. Dieser unbezahlbare Gegenstand wird als der Heilige Gral angesehen. Doch auch anderswo auf der Welt gibt es eine Vielzahl anderer Gegenstaende die als Gral gelten und zahlreiche Theorien naehren
05:05
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
05:15
Raetselhafte Phaenomene
Ein Schwefel speiender unterirdischer Vulkan illegale Oelpiraterie in der Sahara. eine kreisfoermige Insel vor der deutschen Kueste und eine mysterioese Ansammlung von Quadraten tief in den Everglades: Wissenschaftler Geologen und Journalisten versuchen den geheimnisvollen Satellitenaufnahmen auf den Grund zu gehen. Die Doku ist dicht dran wenn die Experten an den Schauplatz der Aufnahmen reisen und die unheimlichen Entdeckungen entschluesseln
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
06:00
Lost Places
Space Plane. In einem Hangar am Rande der ukrainischen Hauptstadt Kiew rostet ein riesenhafter Flugzeugrumpf: das zweite nie fertiggestellte Exemplar des groessten Flugzeugs der Welt. Welche Aufgabe erfuellte die Antonow An-225 im Kalten Krieg und welche moegliche Zukunft steht dem Transport-Koloss noch bevor Ausserdem: Die Militaeranlage von Loch Ewe an der Nordkueste Schottlands die Kingsbury Ordnance Plant in Indiana und die Wehrtuerme von Vathia im Sueden der griechischen Peloponnes-Halbinsel
07:00
Die Welt am Morgen
07:20
Die Welt am Morgen
07:35
Die Welt am Morgen
08:00
Die Welt am Morgen
08:20
Die Welt am Morgen
08:35
Die Welt am Morgen
09:00
WELT Newsroom
09:30
WELT Newsroom
10:00
WELT Newsroom
10:30
Die WELT am Wochenende
11:00
WELT Newsroom
11:30
Die WELT am Wochenende
06:15

Mythos - Die groessten Raetsel der Geschichte
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte Der Schatz der Nibelungen. Die Nibelungen - bis heute zieht die deutsche Legende moderne Glücksritter in ihren Bann. Mithilfe alter Schriften, Metalldetektoren und Wünschelruten suchen sie nach Siegfrieds Goldschatz. Eine Handschrift aus dem 13. Jahrhundert führt an den Rhein, zum ehemaligen Ort Lochheim. Der Film zeigt, was hinter den oft verschroben wirkenden Theorien der Schatzsucher stecken könnte. Er ordnet ein: Was ist Fakt, was ist Fantasie? Dabei finden sich selbst hinter den unglaublichsten Elementen der Sage verblüffende Tatsachen.
07:00

Nordseeinsel Foehr - Fruehling in der friesischen Karibik
Nordseeinsel Föhr Frühling in der friesischen Karibik. Kilometerlange weiße Sandstrände. Viel grüne Natur. Mildes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima. Und jede Menge friesische Traditionen: All dies zusammen macht aus Deutschlands zweitgrößter Nordseeinsel Föhr die Friesische Karibik, wie die Insulaner gerne sagen. Mitten im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer liegt die Insel Föhr und wird wie die ganze Region als Urlaubsziel immer beliebter.
07:15

Wildes Patagonien
Wildes Patagonien Land der Vulkane. Große Kräfte wirkten bei der Entstehung Patagoniens auf die Anden ein. Der durch vulkanische Aktivität entstandene Druck verschob die Gebirgskette und ließ so eine neue Landschaft voller Gegensätze entstehen. Im Süden fegen eisige Winde über die Region hinweg und verhindern beinahe jede Vegetation. Der dicht bewachsene Westen dagegen bietet seltenen Tieren und Pflanzen eine Heimat.
08:00

Wildes Patagonien
Wildes Patagonien Im Schatten der Anden. Im Windschatten der Anden liegt die trockene Seite Patagoniens. Hier fällt das ganze Jahr über nur wenig Regen. Wer in dieser feindlichen Umgebung überleben will, muss besonders erfinderisch und robust sein.
08:45

Wildes Patagonien
Wildes Patagonien Das Ende der Welt. Über 7.000 Kilometer lang erstreckt sich die Küste Patagoniens, die von drei Ozeanen berührt wird: dem Pazifik, dem Atlantik und der Antarktis. Am berüchtigten Kap Hoorn treffen die drei Meere aufeinander, was starke Strömungen verursacht. In diesem einzigartigen Lebensraum gibt es alles im Überfluss, aber trotzdem müssen sich die Tiere, die dort Leben, jeden Tag aufs Neue zu behaupten.
09:30

Die Korallengaertnerinnen von Curacao
Die Korallengärtnerinnen von Curaçao Deutschland 2022. Der Versuch, die Natur nachzubauen, ist selten von Erfolg gekrönt. Kelly Latijnhouwers und Valérie Chamberland aber scheint das zu gelingen: Die beiden Meeresbiologinnen züchten Korallen. Weltweit sterben Korallenriffe oder sind bedroht. Die Verschmutzung der Meere, ihre Überfischung und Versauerung und die Erwärmung setzen ihnen zu.
10:00

phoenix history: 175 Jahre Frankfurter Paulskirche 18.5.1848: Die erste deutsche Nationalversammlun
phoenix history 175 Jahre Frankfurter Paulskirche - 18.5.1848: Die erste deutsche Nationalversammlung tagt. Dokumentationen: * Die Deutschen - Robert Blum und die Revolution|* Die Geschichte des Südwestens - Wie wir für unsere Freiheit stritten|* Kaiserspiel - Bismarcks Reichsgründung in Versailles
10:45

phoenix history: 175 Jahre Frankfurter Paulskirche 18.5.1848: Die erste deutsche Nationalversammlun
phoenix history 175 Jahre Frankfurter Paulskirche - 18.5.1848: Die erste deutsche Nationalversammlung tagt. Dokumentationen: * Die Deutschen - Robert Blum und die Revolution|* Die Geschichte des Südwestens - Wie wir für unsere Freiheit stritten|* Kaiserspiel - Bismarcks Reichsgründung in Versailles
11:30

Kaiserspiel - Bismarcks Reichsgruendung in Versailles
phoenix history 175 Jahre Frankfurter Paulskirche - 18.5.1848: Die erste deutsche Nationalversammlung tagt. Dokumentationen: * Die Deutschen - Robert Blum und die Revolution|* Die Geschichte des Südwestens - Wie wir für unsere Freiheit stritten|* Kaiserspiel - Bismarcks Reichsgründung in Versailles
06:00
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
06:02
Schleswig-Holstein 18:00
Neben den neuesten Nachrichten und dem aktuellen Wetter ist das Thema des Tages Schwerpunkt der Sendung
06:17
Extra
Extra wird taeglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schliesst Luecken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24
06:30
Mex - Das Marktmagazin
MEX. das marktmagazin macht Wirtschaft konkret menschlich emotional. Wirtschaftspolitische Streitfragen werden auf die Erfahrungsebene der Zuschauer gebracht. Die Sendung deckt Missstaende auf geht Aergernissen auf den Grund und zeigt Konflikte auf. Wichtige Themenfelder sind Arbeit Gesundheit und Verbraucherrecht. Den Schwerpunkt des Magazins bildet das alltaegliche Wirtschaften der Verbraucher. Ihre Probleme mit Preisen der Qualitaet und dem Preis-Leistungsverhaeltnis werden beleuchtet. Der Wirtschaftsalltag wird so authentisch wie moeglich abgebildet um so dem Verbraucher Entscheidungshilfen fuer den Alltag zu liefern
07:15
Jung online erfolgreich
Sie sind jung sie sind Kamera-affin und sie lassen tausende Menschen online an ihrem Alltag teilhaben. Influencer:innen sind die neuen Popstars. Sie teilen online Fotos und Videos um Follower:innen und Klicks zu generieren. Oftmals machen sie darin Werbung fuer Mode Kosmetika oder Spielzeug. Was treibt sie dazu an Wer sind die Menschen die ihnen taeglich zuschauen Und wie gross ist der Druck die Erwartungen der Follower:innen zu erfuellen Reporterin Caroline Wiemann ist unterwegs im Westen und trifft junge Influencer:innen deren groesster Wunsch es ist auf TikTok Instagram und YouTube ganz gross rauszukommen
07:45
Weltbilder
Wenn der Roboter nach Oma schaut -. Die Stadtverwaltung von Tianjin arbeiten an der Zukunft der Versorgung von Chinas alten Menschen. So auch bei der 65-jaehrigen Liu Xiuhua. Seit zwei Monaten wird sie von einem Mini-Roboter versorgt
08:15
Zur Sache Baden-Wuerttemberg
Das Politikmagazin fuers Land. Das Politikmagazin Zur Sache Baden-Wuerttemberg greift Themen auf die Menschen im Land bewegen. Ihre Sache ist unsere Sache! Wir fragen nach wos Aerger gibt berichten ueber Probleme vor Ihrer Haustuer recherchieren die Hintergruende. Bei uns kommen Buergerinnen und Buerger zu Wort bei uns stehen politisch Verantwortliche Rede und Antwort
09:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
09:15
ARD Wissen
Mein Koerper. Mein (Mehr-) Gewicht: Hilft Body Positivity. Wer sehr viele Kilos auf der Waage hat also nicht dem aktuellen Normgewicht entspricht gilt schnell als undiszipliniert willensschwach sogar faul. Und sie oder er sei meist selbst daran schuld - so das verbreitete Vorurteil. Fuer die Wissenschaft handelt es sich aber bei Adipositas um eine chronische Stoffwechselkrankheit Betroffene brauchen Unterstuetzung und Hilfe. Die Stigmatisierung Mehrgewichtiger hat eine globale Bewegung und ein Social-Media-Phaenomen ausgeloest: Body Positivity. Jeder Koerper sei schoen und verdiene Respekt sagen Aktivistinnen und Aktivisten. Prominente Vorbilder wie die Saengerin und Rapperin Lizzo verhelfen den Betroffenen zu mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit dem eigenen Koerper. Doch wo liegt beim Gewicht die Grenze Ab wann wird es medizinisch bedenklich Die Wissenschaft unterscheidet zwischen Uebergewicht und Adipositas. Letzteres kann zu gefaehrlichen Begleiterkrankungen wie Typ2-Diabetes Gelenkproblemen sogar Krebs fuehren. In Deutschland sind knapp 24 Prozent der Erwachsenen betroffen. Weltweit werden 650 Millionen Erwachsene als adipoes eingestuft - eine neue schleichende Pandemie ARD Wissen trifft besondere Maenner und Frauen die unterschiedlich mit ihrem Mehrgewicht umgehen. Fast alle haben eine lange Diaetkarriere hinter sich also einen langen Leidensweg der mit Diaeten und dann meist erneuter Gewichtszunahme verbunden war. Nach vielen Jahren Kampf gegen den eigenen Koerper haben sie sich inzwischen mit ihren Kilos versoehnt. Und ein gesundes Selbstbewusstsein ist fuer die psychische und physische Gesundheit von grosser Bedeutung. Denn Forscher entdecken gerade neue spannende Zusammenhaenge: Welche Rolle spielt die Psyche bei Mehrgewicht welche die Gene Hilft Sport wirklich beim Abnehmen Was machen die Hormone Und koennten neue Medikamente langfristig Erfolg bringen Es ist Zeit viele Mythen zum Gewicht ueber Bord zu werfen
10:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
10:15
Markt
Das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin. Menschenleben in Gefahr: Hamburgs Rettungsdienst am Limit Die Rettungswagen der Hamburger Feuerwehr sollen eigentlich in acht Minuten am Einsatzort sein. Doch derzeit kommen die Rettungskraefte bei rund der Haelfte aller Einsaetze zu spaet an. Statt grundlegender Reformen haelt die Feuerwehr an veralteten Strukturen fest und behauptet unnoetige Bagatelleinsaetze seien schuld. Markt geht dem nach und zeigt warum das nur haltlose Ausreden sind
11:00
Tagesschau-Nachrichten
Im Viertelstundentakt wird in der Nachrichtensendung komprimiert ueber die wichtigsten aktuellen Ereignisse im In- und Ausland informiert. So bleibt das Publikum immer auf dem aktuellen Stand was die Neuigkeiten in den Bereichen Politik Wirtschaft Gesellschaft und Sport betrifft. Direkt im Anschluss berichtet eine Wetterfee worauf man sich aktuell und in den naechsten Tagen einstellen muss
11:15
Thema: 100. Geburtstag Henry Kissinger
Henry Kissinger -. Am 27. Mai 2023 wird Henry Kissinger 100 Jahre alt eine politische Jahrhundertgestalt. Bis heute sind die Einschaetzungen und der Rat des Altmeisters der Diplomatie gefragt. Beim Ukraine-Krieg empfahl er zunaechst ein realpolitisches Einlenken gegenueber Russland um dann beim Weltwirtschaftsforum in Davos 2023 fuer harte Kante gegenueber Moskau und eine Aufnahme der Ukraine in die NATO zu werben. Der renommierte Dokumentarfilmer Stephan Lamby zeichnet das Bild eines Politikers zwischen Macht und Moral der ein Jahrhundert Weltpolitik miterlebte und gestaltete
06:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
06:10
Auslandsreport
Aktuell authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der n-tv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wueste oder syrische Fluechtlinge in der Tuerkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 ueber Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus
06:35
ntv Service
Explodierende Energiekosten oder steigende Lebensmittelpreise zeigen wie sehr wir alle unmittelbar von den Folgen der weltweit politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen betroffen sind. ntv Service nimmt Themenfelder unter die Lupe die in Zukunft fuer den Alltag und somit fuer alle immer wichtiger werden. Darueber hinaus gibt das Magazin nuetzliche Tipps fuer das taegliche Leben
07:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
07:15
Klima Update Spezial
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel Wie viel Zeit bleibt uns noch Was koennen wir tun um der Krise entgegenzuwirken Das sind bedeutende Fragen unserer Zeit. Clara Pfeffer und Maik Meuser klaeren im Klima Update Spezial nicht nur ueber den Klimawandel auf sondern bieten auch konkrete nachhaltige Loesungsansaetze
07:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
08:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
08:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
09:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
09:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
10:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
10:30
Startup Magazin
Startups gewinnen als wichtiger Impulsgeber fuer Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Das Startup Magazin widmet sich in jeder Ausgabe jeweils einem Thema wie der Zukunft der Mobilitaet Digitalisierung des Sports oder e-health das Moderatorin Janna Linke gemeinsam mit einem Experten von verschiedenen Seiten beleuchtet
11:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
11:30
PS - Das Automagazin
Von Rekordversuch bis Supersportwagen - in dem Automagazin dreht sich alles rund um des Deutschen liebstes Kind. Die woechentliche Sendung praesentiert die neuesten Modelle und aktuelle Technik-Trends. Ob Gelaendewagen mit Spezial-Panzerung Familienkutsche oder Mittelklassewagen jedes Fahrzeug wird genau unter die Lupe genommen
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
12:00
Die Welt am Mittag
12:30
Die WELT am Wochenende
13:00
Die Welt am Mittag
13:30
Die WELT am Wochenende
14:00
WELT Newsroom
14:30
Die WELT am Wochenende
15:00
WELT Newsroom
15:10
Geboren fuer den Highway - Ein Truck entsteht
13:00

phoenix plus
phoenix plus Erdoğan - Vom Reformer zum Autokraten. Erdoğan spaltet die Nation. Nach 20 Jahren an der Macht könnte er erneut zum Präsidenten der Türkei gewählt werden. Wer ist der starke Mann am Bosporus, der einst als Hoffnungsträger gefeiert wurde? Ob gütiger Landesvater, hemmungsloser Kriegsherr oder skrupelloser Machtmensch - Recep Tayyip Erdoğan hat viele Gesichter.
14:15

phoenix dok.thema: Wilde Welten
Kielings wilde Welt (4/5) Die Letzten ihrer Art. Wie funktioniert Überleben in extremen Landschaften? Andreas Kieling zeigt die ungewöhnlichen Strategien seltener Tiere. In diesem Teil besucht der Tierfilmer Neuseeland, Kasachstan, Namibia und Deutschland. Internationale Wissenschaftler lassen ihn an ihren Projekten teilhaben und ermöglichen ihm exklusiven Zugang zu bestimmten Orten und Arten.
15:00

phoenix dok.thema: Wilde Welten
Kielings wilde Welt (5/5) Die Überlebenskünstler. Wie funktioniert Überleben in extremen Landschaften? Andreas Kieling zeigt die ungewöhnlichen Strategien seltener Tiere. Auch diesmal sind die Expeditionsziele des Tierfilmers sehr unterschiedlich, meist entlegene Orte, fast menschenleer und wild: der Ozean vor Neuseeland, Transkarpatien, das Hoanibtal in Namibia, heiße Quellen in Japan und der Kerkini-See im Norden Griechenlands. Internationale Wissenschaftler lassen ihn an ihren Projekten teilhaben und ermöglichen ihm exklusiven Zugang zu bestimmten Orten und Arten.
15:45

phoenix dok.thema: Wilde Welten
Kielings wilde Welt Uralte Paradiese. In dieser Expedition besucht Andreas Kieling uralte Paradiese: den Denali-Nationalpark in Alaska, ein engagiertes Naturschutzprojekt am Bodensee in Deutschland, die atemberaubend schöne Vulkanlandschaft Islands und einen der letzten Trockenwälder auf Madagaskar.
12:00
Tagesschau-Nachrichten
Im Viertelstundentakt wird in der Nachrichtensendung komprimiert ueber die wichtigsten aktuellen Ereignisse im In- und Ausland informiert. So bleibt das Publikum immer auf dem aktuellen Stand was die Neuigkeiten in den Bereichen Politik Wirtschaft Gesellschaft und Sport betrifft. Direkt im Anschluss berichtet eine Wetterfee worauf man sich aktuell und in den naechsten Tagen einstellen muss
12:15

45 Min
Digitaler Zwang - Was geht noch ohne Internet? Vieles ist im Alltag ohne Smartphone, Tablet oder Computer nicht mehr möglich oder zumindest sehr umständlich. Zwar hinkt Deutschland in der digitalen Entwicklung noch immer hinterher, doch schon jetzt überfordert die Technik viele Menschen oder schließt sie schlichtweg von gewissen Dingen aus. Ist das fair? Sollten Menschen in Deutschland nicht ein Recht auf ein Leben ohne Smartphone und Co. haben und trotzdem an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilhaben können? Dieser Frage geht Simona Dürnberg in ihrem Film nach.
13:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
13:15
ARD History
Start Up Lilienthal -. Der Flugpionier Otto Lilienthal gruendete im Berlin des 19. Jahrhunderts das erste Start-up-Unternehmen der Luftfahrttechnik um sich und der ganzen Menschheit den Traum vom Fliegen zu erfuellen
14:00
Tagesschau-Nachrichten
Im Viertelstundentakt wird in der Nachrichtensendung komprimiert ueber die wichtigsten aktuellen Ereignisse im In- und Ausland informiert. So bleibt das Publikum immer auf dem aktuellen Stand was die Neuigkeiten in den Bereichen Politik Wirtschaft Gesellschaft und Sport betrifft. Direkt im Anschluss berichtet eine Wetterfee worauf man sich aktuell und in den naechsten Tagen einstellen muss
14:15
ARD Wissen
Mein Koerper. Meine Worte. -. Seit 40.000 Jahren koennen Menschen etwas absolut Einzigartiges: Sprache produzieren. Sind Kuenstliche Intelligenzen nun erstmals dabei den Menschen als Sprachmacht abzuloesen Das soll ein Wettstreit Mensch gegen Maschine zeigen
15:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
15:30
Plusminus
Das Wirtschaftsmagazin. Die Sendung vermittelt Hintergruende deckt Missstaende auf und bringt eine Vielzahl ganz konkreter Verbrauchertipps
12:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
12:10
Wissen
Themen: Lecker und heiss: Wo echte Churros herkommen Die Geschichte der Cable-Cars Die Mega-Yachten von Morgen Backstage in der Bagel-Fabrik Vom duennen Blech zum stylischen Kochtopf Die Tatortreiniger
13:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
13:10
Mega Air - Logistik am Himmel
Bis zu zwei Millionen Artikel werden in einer der groessten Luftpakete-Abfertigungsanlagen der Welt pro Nacht sortiert und fuer den internationalen Versand vorbereitet. Die Doku gewaehrt einen Blick hinter die Kulissen dieses ausgekluegelten Systems. Auch an Grossbritanniens groesstem Luftfrachtflughafen herrscht Hochbetrieb als ein Riesenflieger in Brand geraet. Am Flughafen Helsinki sorgt indes eine ankommende Fracht fuer grossen Aufruhr
14:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
14:10
Der H-145M - Das Spezialtaxi der Eliteeinheiten
Auf dem Fliegerhorst Laupheim in Baden-Wuerttemberg befindet sich eine einzigartige Fliegerstaffel der Bundeswehr. Die Crews der leichten H-145M Transporthubschrauber sollen im Ernstfall die Eliteeinheiten und Spezialkraefte zu ihren Einsatzorten bringen. Eine risikoreiche Aufgabe nicht umsonst sind die Maschinen mit Schutzsystemen ausgestattet und mit einer Minigun bewaffnet. Eine schlagkraeftige und praezise Waffe wenn Feuerkraft noetig ist
15:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
15:10
Der Heilige Gral - Wahrheit oder Legende
Was wissen wir wirklich ueber den Gral Ist es ein Kelch Oder eine heilige Schale Oder das Blut von Christus Handelt es sich um ein imaginaeres Objekt aus der Artusliteratur oder gar um eine goettliche Lehre Entdecken Sie die vielen Theorien die sich hinter dem Begriff Heiliger Gral verbergen von Spanien bis Italien ueber Frankreich und Jerusalem. Dank der Unterstuetzung von Experten Historikern und Wissenschaftlern stellt dieser beispiellose Dokumentarfilm die Legende der Wissenschaft gegenueber und versucht dem groessten Mythos der Menschheit endlich ein Gesicht zu geben. In Valencia Spanien befindet sich in einer imposanten Kathedrale ein geheimnisvoller mit Edelsteinen besetzter goldener Kelch. Dieser unbezahlbare Gegenstand wird als der Heilige Gral angesehen. Doch auch anderswo auf der Welt gibt es eine Vielzahl anderer Gegenstaende die als Gral gelten und zahlreiche Theorien naehren
16:05
Offroad-Monster - Der steinige Weg zum eigenen Fernreisemobil
17:00
Abschlepper der Superlative - 1000 Tonnen am Haken
Das Dreissigfache ihres eigenen Gewichts haben die Spezialzugmaschinen am Haken. Ihre Kunden: Militaerfahrzeuge Flugzeuge und Raketen
18:00
Die Welt am Abend
18:10
Spektakulaere Konstruktionen
Haengebruecken.
19:00
Worlds most Extreme
Spektakulaere Bauwerke. Der Goose Creek Tower in der Wildnis Alaskas ist eines der skurrilsten Gebaeude der Welt. Er besteht aus zahlreichen uebereinandergestapelten Fachwerkhaeusern die zur Spitze hin immer kleiner werden. Architekt Philip Weidner erbaute so 185 Etagen bis in 60 Meter Hoehe bei denen er sich von schwedischen Holzhuetten und mathematischer Wissenschaft inspirieren liess. Die Dokumentation zeigt neun weitere Bauwerke bei denen Tradition Futurismus und Nutzen auf spektakulaere Weise verbunden werden
16:30

phoenix dok.thema: Wilde Welten
Kielings wilde Welt Wildnis in Gefahr. Im zweiten Teil seiner Forschungsreise entdeckt Andreas Kieling Wildnis in Gefahr: eine Dschungelschule für Orang-Utans auf Sumatra, drollige Papageitaucher auf Islands Inseln, elegante Mantas auf den Malediven und große und kleine Extreme auf Madagaskar.
17:15

phoenix dok.thema: Wilde Welten
Wildes Patagonien Land der Vulkane. Große Kräfte wirkten bei der Entstehung Patagoniens auf die Anden ein. Der durch vulkanische Aktivität entstandene Druck verschob die Gebirgskette und ließ so eine neue Landschaft voller Gegensätze entstehen. Im Süden fegen eisige Winde über die Region hinweg und verhindern beinahe jede Vegetation. Der dicht bewachsene Westen dagegen bietet seltenen Tieren und Pflanzen eine Heimat.
18:00

phoenix dok.thema: Wilde Welten
Wildes Patagonien Im Schatten der Anden. Im Windschatten der Anden liegt die trockene Seite Patagoniens. Hier fällt das ganze Jahr über nur wenig Regen. Wer in dieser feindlichen Umgebung überleben will, muss besonders erfinderisch und robust sein.
18:45

phoenix dok.thema: Wilde Welten
Wildes Patagonien Das Ende der Welt. Über 7.000 Kilometer lang erstreckt sich die Küste Patagoniens, die von drei Ozeanen berührt wird: dem Pazifik, dem Atlantik und der Antarktis. Am berüchtigten Kap Hoorn treffen die drei Meere aufeinander, was starke Strömungen verursacht. In diesem einzigartigen Lebensraum gibt es alles im Überfluss, aber trotzdem müssen sich die Tiere, die dort Leben, jeden Tag aufs Neue zu behaupten.
19:30

Die Korallengaertnerinnen von Curacao
Die Korallengärtnerinnen von Curaçao Deutschland 2022. Der Versuch, die Natur nachzubauen, ist selten von Erfolg gekrönt. Kelly Latijnhouwers und Valérie Chamberland aber scheint das zu gelingen: Die beiden Meeresbiologinnen züchten Korallen. Weltweit sterben Korallenriffe oder sind bedroht. Die Verschmutzung der Meere, ihre Überfischung und Versauerung und die Erwärmung setzen ihnen zu.
16:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
16:30
Hoert uns zu - Der Anschlag von Solingen
Am 29. Mai 1993 verbrannten in Solingen fuenf Menschen durch einen rassistischen Mordanschlag. Der Regisseur Mirza Odaba berichtet in seiner filmischen Reise was dieses Ereignis bei der deutsch-tuerkischen Gemeinschaft ausgeloest hat
17:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
17:30
Kontraste
KONTRASTE - das Hintergrundmagazin vom Rundfunk Berlin-Brandenburg. Kein Infotainment keine Politikerphrasen. Geht den Dingen auf den Grund: neugierig und mit sorgfaeltiger Recherche. Bezieht Stellung und bringt Gegensaetze auf den Punkt
18:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
18:30
extra 3
Bissig frech und witzig zeigt Kabarettist Christian Ehring in der Satiresendung extra 3 den politischen und gesellschaftlichen Irrsinn der Woche. extra 3 bietet skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs
19:00
Tagesschau-Nachrichten
Das Wichtigste aus Politik Wirtschaft Kultur Sport und Wissenschaft. Korrespondenten der ARD sorgen fuer schnelle und praezise News. Die Tagesschau-Ausgaben zur vollen Stunde werden teilweise mit Videotext-Untertiteln ausgestrahlt
19:30
Panorama 3
Panorama 3 ist das Politik-Magazin im NDR Fernsehen. Unser Reporterinnen und Reporter gehen in Norddeutschland unhaltbaren Zustaenden auf den Grund decken politische Fehlentwicklungen auf und dokumentieren die Folgen. Panorama 3 bietet jede Woche dreissig Minuten lang Hintergruende - engagiert pointiert und kritisch
16:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
16:10
Jerusalem - Geschichte der Heiligen Stadt
In dieser Dokumentation werden die grossartigen heiligen Bauwerke der Stadt Jerusalem vorgestellt
17:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
17:05
Strange Evidence - Unglaubliche Aufnahmen
In Indien bricht etwas das wie eine zweite Sonne aussieht aus einem Berg heraus. Journalisten fragen sich ob dieses blendende Licht mit einer Spionagemission aus dem Kalten Krieg zusammenhaengt. In Kalifornien wird ein Junge von einem Loch in seinem Vorgarten verschluckt. Journalisten vermuten dass dies eine Todesfalle sein koennte die in Millionen von Gaerten lauert. Pendler in China filmen eine unheimliche Lichtsaeule ueber einer Stadt
18:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
18:30
Auslandsreport
Aktuell authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der n-tv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wueste oder syrische Fluechtlinge in der Tuerkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 ueber Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus
19:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
19:10
Deluxe - Alles was Spass macht
Themen: Das teuerste Eis NYCs Was Autos ueber ihren Besitzer aussagen Mega-Yachten als Rueckzugsort Hoeher teurer schmaler - Wohnungen am Big Apple Pferde als Investment Das teuerste Privatkino Portugals
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
20:00
Die Welt am Abend
20:05
Burger-Alarm - Der Siegeszug des Hamburgers
Burger-Alarm - Der Siegeszug des Hamburgers Schnell soll es gehen, lecker und günstig sein - Fast Food. Der Burger ist der Klassiker unter den Snacks auf die Hand. Neben bekannten Ketten durchdringen inhabergeführte Burger-Restaurants zunehmend den Markt. Wie sieht es hinter den Bedientheken deutscher Fast-Food-Läden aus? Systemgastro-Riese Burger King gewährt im Vergleich zu kleineren Burger-Bratern Einblicke in Produktion und Service. Massenware oder Handarbeit: Welches Geschäftsmodell überzeugt am ehesten?
21:05

Fast Food - Das Milliarden-Business
Fast Food - Das Milliarden-Business Trotz immer neuer Koch-Shows im Fernsehen und einem ungebremsten Boom auf dem Rezeptbuchmarkt - wenn es ums Essen geht, mögen es die Deutschen am liebsten schnell, preiswert und auf die Hand. Mit Fast Food werden hierzulande Milliarden umgesetzt. Ganz vorn in der Gunst der Schnellesser liegen Hamburger, Döner und die unverwüstliche Currywurst, wovon die Deutschen jedes Jahr viele Millionen verzehren. Die Reportage gibt einen Einblick in das umsatzstarke Geschäft mit den Schnellgerichten.
22:05

Gemuese Obst Geschaeftemacher - Nachtschicht auf dem Grossmarkt
Gemüse, Obst, Geschäftemacher - Nachtschicht auf dem Großmarkt Wenn es draußen dunkel wird, beginnt für die über 2.400 Mitarbeiter des Großmarkts Hamburg der Tag. In ihrer üblichen Nachtschicht geben die Händler, Logistiker und Organisationstalente auf dem riesigen Basar alles, um täglich für frische Kost in deutschen Supermarktregalen zu sorgen. Von der Anlieferung bis zur Verschiffung: Das größte Frischezentrum Norddeutschlands gewährt einen spannenden Einblick hinter die Kulissen eines penibel durchorganisierten und international vernetzen Großmarktes.
23:05
Giant Hubs
UPS Worldport -.
20:00

Tagesschau
Mit Gebaerdensprache. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
20:15

Mythos Tahiti - Die Erfindung des Paradieses
Mythos Tahiti Die Erfindung des Paradieses. Es existiert wirklich, das Paradies - auf der anderen Seite der Welt. Als Louis Antoine de Bougainville 1766 von Brest aus in See sticht, ahnt er nicht, dass er eine Insel entdecken würde, die direkt dem Garten Eden entsprungen scheint. Für Bougainville ist Tahiti die blühende Oase inmitten der Wasserwüste des Pazifiks, das Versprechen vom endlosen Sommer und einem unbeschwerten Leben unter Palmen - exotisch und betörend. Sein Reisebericht begründete den Mythos eines paradiesischen Lebens in der Südsee. Doch war es wirklich so? Mythos Tahiti: historische Realität oder idealisierte Träumerei eines aufklärerischen Entdeckers?
21:00

Die neue Heisszeit - Spurensuche in der Vergangenheit
Die neue Heißzeit - Spurensuche in der Vergangenheit Ozeane. Die Erderwärmung verändert unsere Ozeane. Wie sie in Zukunft aussehen könnten, erforschen Wissenschaftler, indem sie marine Lebensbedingungen vergangener Heißzeiten rekonstruieren. Auf Koralleninseln, in Sedimentkernen und an Fossilienfundstätten stoßen sie auf Spuren dieser extremen Klimaphasen. Messungen mit Unterwasserdrohnen, Experimente in Testbecken und Laboranalysen zeigen: Auch heute drohen Sauerstoffmangel, Artensterben und Überflutungen.
21:45

Die neue Heisszeit - Spurensuche in der Vergangenheit
Die neue Heißzeit - Spurensuche in der Vergangenheit Pflanzen und Tiere. Das Klima unseres Planeten ändert sich rasant. Forschende warnen vor einer lebensfeindlichen Zukunft. Was auf Pflanzen und Tiere zukommen könnte, zeigen neue Einblicke in die Erdgeschichte.
22:30

Die neue Heisszeit - Spurensuche in der Vergangenheit
Die neue Heißzeit - Spurensuche in der Vergangenheit Zivilisation. Die notwendige Anpassung unserer Städte an höhere Temperaturen, der Meeresspiegelanstieg und die Auswirkungen des Klimawandels auf die Welternährung stellen uns vor riesige Herausforderungen, gleichzeitig müssen wir es schaffen, die Erderwärmung abzubremsen.
23:15

Geheimes Berlin - Raetselhafte Orte der Geschichte
Terra X History: Geheimes Berlin Rätselhafte Orte der Geschichte. Die Dokumentation zeigt, wo die berüchtigten Ringvereine der Berliner Unterwelt ihr Unwesen trieben und die heißesten Technopartys der 90er-Jahre gefeiert wurden. Es ist ein Blick hinter die Fassaden einer Stadt, die Jahr für Jahr Millionen Touristen anzieht.
20:00
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
20:15
Henry Kissinger - Eine Jahrhundert-Gestalt
Am 27. Mai 2023 wird Henry Kissinger 100 Jahre alt eine politische Jahrhundertgestalt. Bis heute sind die Einschaetzungen und der Rat des Altmeisters der Diplomatie gefragt. Beim Ukraine-Krieg empfahl er zunaechst ein realpolitisches Einlenken gegenueber Russland um dann beim Weltwirtschaftsforum in Davos 2023 fuer harte Kante gegenueber Moskau und eine Aufnahme der Ukraine in die NATO zu werben. Der renommierte Dokumentarfilmer Stephan Lamby zeichnet das Bild eines Politikers zwischen Macht und Moral der ein Jahrhundert Weltpolitik miterlebte und gestaltete
21:00
Tagesschau
Die Nachrichten der ARD
21:02
Thema: 100. Geburtstag Henry Kissinger
Gespraech mit Henry Kissinger -. Gespraech aus dem Jahr 1986 zwischen Peter Staisch und Henry Kissinger dem ehemaligen amerikanischen Aussenminister ueber das Verhaeltnis zwischen den Buendnispartnern USA und Europa
21:45
45 Min
Digitaler Zwang -. Vieles ist im Alltag ohne Smartphone Tablet oder Computer nicht mehr moeglich oder zumindest sehr umstaendlich. Zwar hinkt Deutschland in der digitalen Entwicklung noch immer hinterher doch schon jetzt ueberfordert die Technik viele Menschen oder schliesst sie schlichtweg von gewissen Dingen aus. Ist das fair Sollten Menschen in Deutschland nicht ein Recht auf ein Leben ohne Smartphone & Co. haben und trotzdem an allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens teilhaben koennen
22:30
Falsche Polizisten: Der Izmir-Clan auf Beutezug
Recherchen enthuellen eine voellig neue Dimension des massenhaften Telefonbetrugs durch sogenannte falsche Polizisten: kriminelle Strukturen mit Hunderten Mitgliedern und komplett ausgeruesteten Callcentern vor allem im Ausland
23:00
Extra
Extra wird taeglich aktuell im Programm von tagesschau24 eingesetzt. Extra schliesst Luecken und informiert den Zuschauer in kurzen aktuellen Filmen aus den Bereichen Politik Wirtschaft und Gesellschaft. Extra gibt es nur bei tagesschau24
23:15
Tagesthemen
mit Wetter. Die Tagesthemen vermitteln ergaenzende Informationen zu den tagesaktuellen Ereignissen und zeigen Zusammenhaenge und Hintergruende
23:35
Panorama 3
Panorama 3 ist das Politik-Magazin im NDR Fernsehen. Unser Reporterinnen und Reporter gehen in Norddeutschland unhaltbaren Zustaenden auf den Grund decken politische Fehlentwicklungen auf und dokumentieren die Folgen. Panorama 3 bietet jede Woche dreissig Minuten lang Hintergruende - engagiert pointiert und kritisch
20:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
20:15
Hidden Kingdoms - Im Koenigreich der kleinen Tiere
Unter freiem Himmel. Das Leben der afrikanischen Ruesselspringmaeuse - auch Sengi genannt - ist nicht weniger aufregend. Muehsam angelegte Gangsysteme durchziehen kilometerweit das afrikanische Grasland. Die Laufwege sind Rennstrecke Futtersuchbahn und Fluchtweg in einem. Ungluecklicherweise machen sie dadurch auch Waranen und Schlangen den Weg frei die es auf die flinken Pelztiere abgesehen haben. Aehnlich bedrohlich wie hungrige Echsen sind durchziehende Vieh-Herden und Buschfeuer fuer die kleinen Renn-Maeuse. Gnu-Herden und Elefanten-Familien zertrampeln immer wieder grosse Areale der Gaenge. Ein achtlos fallen gelassener Elefantenkothaufen wird schnell zum haushohen Hindernis. Zum Glueck gibt es die Dung-Polizei - dutzende von Mistkaefern - die in wenigen Stunden den Haufen beseitigen
21:05
Hidden Kingdoms - Im Koenigreich der kleinen Tiere
Geheime Waelder. Verfolgungsjagden mit uebermaechtig erscheinenden Gegnern in Slow Motion bieten Nervenkitzel pur
22:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
22:05
Hidden Kingdoms - Im Koenigreich der kleinen Tiere
Grossstadtdschungel. In der letzten Episode geht die Reise nach Tokio und Rio de Janeiro dem Koenigreich von Nashorn-Kaefern und Bueschel-Aeffchen
23:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top-Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt liefert Hintergruende und Einschaetzungen und fasst zusammen was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen
23:30
Die total verrueckte Tierwelt von Madagaskar
Die wilden Bewohner Madagaskars gehoeren zu den seltsamsten Kreaturen unseres Planeten. Diese aussergewoehnlichen und bizarren Tiere beherrschen ihre smaragdgruene Waldwelt - auf der Ostseite der Insel wimmelt es von unvergesslichen Tieren. Einige von ihnen wirken besonders extravagant. Andere verbringen ihr Leben damit sich unauffaellig zu verhalten und ihre fantastischen Faehigkeiten zu verbergen bis es darauf ankommt
Activate Live-Chat