OTR
Date
<
June 2023
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
 
01
02
03
04
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
Station

ARD

ZDF

ZDF NEO

SAT1
ARD
00:05
 
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
00:15
 
Bluetentraeume
Nach einem Theaterstueck von Lutz Huebner dessen Komoedie Frau Mueller muss weg auch 2014 fuers Kino verfilmt wurde Gila (Teresa Harder) Ulf (Rufus Beck) Julia (Nadeshda Brennicke) Heinz (Max Herbrechter) Frieda (Corinna Kirchhoff) Friedrich (Falk Rockstroh) und Britta (Proschat Madanil.) besuchen einen Flirtkurs 50plus. Doch die Methoden des jungen Kursleiters Jan missfallen den Teilnehmern. Sie setzen den Gruenschnabel vor die Tuer und nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand
01:45
 
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
01:50
 
Da wo die Freundschaft zaehlt
In Schoenbichl geht ein Wilderer um. Hansi (Hansi Hinterseer) will den Uebeltaeter stellen Beim Spaziergang beobachtet Hansi (Hansi Hinterseer) aus der Ferne einen Wilderer. Kurz darauf trifft er Altenpflegerin Lisa (Elisabeth Lanz) die Waffen bei sich hat. Ist sie der Wildschuetz Buergermeister Mostberger interessiert derweil nur das neue Projekt von Hansis Erzfeindin Viktoria (Anja Kruse)
03:20
 
ARD Story
Hoert Dein Arzt Dir zu Keine Zeit fuer Kranke. Hoert Dein Arzt Dir zu Oder laeuft es in einer Sprechstunde eher wie am Fliessband: Rein Diagnose zack raus der Naechste bitte Fuer jeden Patienten jede Patientin bleiben im Schnitt 95 Minuten weit weniger als in den meisten anderen Laendern. Die Doku macht sich auf die Suche nach der verloren gegangenen Zeit im Sprechzimmer und berichtet ueber das Hamsterrad Arztpraxis. Hoert Dein Arzt Dir zu Oder laeuft es in einer Sprechstunde eher wie am Fliessband: Rein Diagnose zack raus der Naechste bitte Fuer jeden Patienten jede Patientin bleiben im Schnitt 95 Minuten weit weniger als in den meisten anderen Laendern. Wenn mit Patient:innen in einer Praxis nicht richtig gesprochen wird kann das schlimme Folgen haben. Was also wenn Gespraechszeit ein Medikament fuer den Gesundheitsmarkt waere Fuer diesen Film lassen die Reporterinnen eine Arzneimittelverpackung mit dem Fantasienamen Redemer forte drucken. Sie stellen ihr Praeparat der Fachwelt vor: Redezeit in unterschiedlicher Dosierung frei von Nebenwirkungen hochwirksam sehr kostenguenstig! Hat Redemer forte das Zeug zum Blockbuster Und was wird der Gesundheitsminister zu dieser Neuentwicklung sagen Die ARD Story ueber Patient:innen und Aerzt:innen im Hamsterrad Blockierer und Menschen die Loesungen vorleben
04:05
 
Echtes Leben
Babyglueck trotz Krebs. Der Krebs ist zurueck ich bin schwanger und kaempfe dieses Mal nicht allein postet Katrin auf Social Media. Sie hat Krebs und erwartet ein Baby. Wie soll das gehen Schwangerschaft und Chemotherapie Mit unglaublicher Kraft begegnet Katrin allen Hoehen und Tiefen - immer dabei ihr Mann Quentin. Das Baby ist ihr persoenliches Wunder. Ein Film ueber eine starke Frau die fuer zwei Leben kaempft. Der Krebs ist zurueck ich bin schwanger und kaempfe dieses Mal nicht allein postet Katrin auf Social Media. Auf dem Foto haelt sie ihren Mutterpass und einen Therapiepass in den Haenden. Katrin ist 39 Jahre alt als sie nahezu zeitgleich erfaehrt dass sie zum zweiten Mal an Brustkrebs erkrankt ist und ausserdem ein Baby erwartet. Unfassbares Glueck und bittere Angst koennten nicht naeher beieinander liegen. Doch Aufgeben kommt fuer Katrin nicht in Frage. Sie nimmt ihr Schicksal mutig an und kaempft dieses Mal gleich fuer zwei. Wie ist es moeglich eine solche Hiobsbotschaft ueberhaupt zu verkraften Wie soll das gehen Krebstherapie und Schwangerschaft gleichzeitig Kann sie unter diesen Umstaenden ein gesundes Baby zur Welt bringen Fuer Katrin und ihren franzoesischen Ehemann Quentin beginnt eine Zeit des Bangens. Waehrend andere werdende Eltern die Schwangerschaft geniessen koennen bleibt fuer sie wenig Raum fuer Babyglueck. Eine Operation die Chemotherapie mit all ihren Nebenwirkungen staendige Kontrolluntersuchungen - und immer die Frage Wie geht es dem Baby damit. Einen Monat vor dem errechneten Termin steigt die Aufregung. Das Baby soll zur Welt kommen denn Katrin muss schnell weiterbehandelt werden. Die Bestrahlung kann erst nach der Geburt beginnen. Ausserdem stehen dringende Untersuchungen an die die Aerzte nicht waehrend einer Schwangerschaft riskieren wollen denn sie koennten dem ungeborenen Baby schaden. Nur so kann Katrin Gewissheit bekommen: Was ist mit ihrer eigenen Gesundheit Wie steht es um sie Hat der Krebs etwa gestreut Eine von tausend Frauen erhaelt waehrend der Schwangerschaft eine Krebsdiagnose. Katrin hat sich deshalb bewusst entschieden ihre Geschichte mit anderen zu teilen und sich nicht mehr - wie bei ihrer ersten Krebserkrankung - zu verstecken. Sie moechte Frauen Mut machen die Aehnliches durchstehen muessen. Mit unglaublicher Kraft und noch mehr positiver Energie begegnet Katrin allen Widrigkeiten erlebt Hoehen und Tiefen zwischen Krebspatientin und Mutter sein - immer an ihrer Seite ihr Ehemann Quentin. Gemeinsam moechten sie die schoenen Momente geniessen und die boesen Gedanken moeglichst gar nicht erst aufkommen lassen. Das Baby ist ihr persoenliches Wunder. Ein Film ueber eine eindrucksvolle Frau die ihr besonderes Schicksal annimmt und fuer zwei Leben kaempft
04:35
 
Brisant
Boulevardmagazin. Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant das Boulevardmagazin des MDR greift sie auf und erzaehlt sie: Luxus und Laster Klatsch und Tratsch Lust und Liebe Show und Unterhaltung Rat- und Tat-Themen. Menschen Mode Lifestyle Gesellschaft Trends Verbraucherinformationen aber auch Ungluecke Urteile Kriminalitaet Skurriles Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant
04:55
 
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
05:00
 
Plusminus
Das Wirtschaftsmagazin. Das hintergruendige Wirtschaftsmagazin informiert ueber ein breites Themenspektrum angefangen bei den grossen aktuellen Themen bis hin zu alltaeglichen wirtschaftlichen Ereignissen. Dabei werden die Vorgaenge aus der Perspektive des Normalbuergers und Verbrauchers gezeigt. Zusaetzlich liefert die Sendung vertiefende Information ueber alle wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen der Zuschauer
05:30
 
Morgenmagazin
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen ueber tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik Wirtschaft Kultur und Gesellschaft. Natuerlich wird auch ueber bunte Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung
ZDF
00:30
 
heute journal update
Aktualisierte Spaetausgabe des heute journal. Montags bis freitags jeweils gegen Mitternacht soll die Sendung den Nachrichtentag im ZDF abrunden - mit 15 Minuten neuester News Hintergrundberichten Schaltgespraechen und Interviews. Hanna Zimmermann und Nazan Goekdemir praesentieren im Wechsel das neue Nachrichtenformat. heute journal-Redaktionsleiter Wulf Schmiese wird ebenfalls einige Wochen im Jahr die Sendung moderieren
00:45
 
Hoffen. Machen. Jetzt! - Eroeffnungsbericht vom Evangelischen Kirchentag in Nuernberg
Unter dem biblischen Motto Jetzt ist die Zeit! treffen sich vom 7. bis 11. Juni Deutschlands Protestanten auf dem 38. Deutschen Kirchentag in Nuernberg. Der 15-minuetige Bericht stimmt zum Auftakt des groessten evangelischen Laientreffens auf Themen ein die auch in der Gesellschaft momentan grosse Relevanz haben wie Krieg Flucht und Klima. Der Auftaktbericht geht auch der Frage nach wie koennen sich Christinnen und Christen bei diesen Themen aktiv engagieren
01:00
 
Am Puls
Mitarbeiter gesucht! Das deutsche Job-Desaster. Ueberall fehlen Arbeitskraefte ganz egal wo man fragt: Kellner Erzieherinnen Lehrer Aerztinnen Producer Lkw-Fahrer. Aber wo sind die ploetzlich alle hin Na klar die Gesellschaft altert die Babyboomer gehen in Rente. Aber ist das allein der Grund fuer das deutsche Job-Desaster Zum Tag der Arbeit wirft ZDF-Moderatorin Sarah Tacke einen Blick auf unsere Arbeitswelt im Jahr 2023
01:55
 
ZDFzeit
Rossmann: Die Insider -. Langjaehrige Mitarbeiter des Drogeriegiganten Rossmann sprechen darueber wie Kunden gezielt beeinflusst werden. Sie erklaeren teure Verkaufstricks des Unternehmens und wo Kunden wirklich sparen koennen
02:40
 
auslandsjournal
Das auslandsjournal - Reportagen Hintergruende aussergewoehnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklaeren die Welt. Pointierte Analyse persoenliche Erzaehlweise anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen praegen das auslandsjournal. In der Rubrik aussendienst testen Reporter was das Leben in fremden Laendern mit sich bringen kann
03:10
 
Die Spur
Die Spur ist ein innovatives kritisches Dokumentationsformat. Ein Journalistenteam rekonstruiert Missstaende und spuert Verantwortliche auf. Die Reporter recherchieren investigativ vor Ort und digital mit Mitteln der forensischen Datenanalyse. Sie berichten ueber Ungerechtigkeiten suchen nach Loesungen und zeigen ueberraschende Perspektiven und Zusammenhaenge
03:40
 
frontal
Kritisch investigativ und unerschrocken - das ZDF-Politmagazin bietet Reportagen Analysen und Hintergruende zu den aktuellen Themen aus Politik Wirtschaft und Gesellschaft. frontal ist unabhaengig und keinem verpflichtet. Denn fuer das Magazin zaehlen Meinungsvielfalt klare Standpunkte und der kritische Blick im Interesse der Zuschauer. Die Reporter decken Missstaende auf und liefern Fakten die andere lieber verbergen wollen
04:25
 
Moor for future! - Klimarettung aus den Suempfen
Moore gelten als mystisch. Gruselgeschichten und Schauermaerchen ranken sich um sie. Die sumpfigen Orte haben kein gutes Image dabei sind sie wichtig - fuer Klima und Artenvielfalt. Moore bieten seltenen Tieren und Pflanzen einzigartige Lebensraeume. Zudem speichern sie grosse Mengen an Kohlenstoff und entziehen der Atmosphaere damit den Klimakiller CO2. Trotzdem werden weltweit immer noch Feuchtgebiete zerstoert. In Finnland werden Moore trockengelegt um Torf abzubauen und daraus Energie zu gewinnen. Mit dramatischen Folgen: Weniger als die Haelfte aller finnischen Feuchtgebiete ist noch intakt. Tero Mustonen ist Klimatologe und gruendete die Organisation Snowchange um Moore zu schuetzen oder zu retten. Gelungen ist ihm das mit dem Linnunsuo-Moor in seiner Heimatregion in Nordkarelien. Zusammen mit der Bevoelkerung seines Dorfes verklagte Snowchange den Energiekonzern der fuer die Zerstoerung des Feuchtgebietes verantwortlich war. Zum ersten Mal in der finnischen Geschichte gelang es rechtlich den Torfabbau zu beenden. Dieser Ort zeigt dass wir mit Beharrlichkeit Mut und wissenschaftlichem Engagement eine Chance haben sagt der 46-Jaehrige. Inzwischen kaempft Mustonen mit seiner preisgekroenten Organisation weltweit an der Seite von Einheimischen fuer die Rettung und Renaturierung von Biotopen. Auch Greta Gaudig und Sabine Wichmann setzen sich fuer die Wiederbelebung von Mooren ein. Am Greifswald Moor Centrum forschen die beiden an sogenannten Paludikulturen: Pflanzen die sich in Feuchtgebieten anbauen und wirtschaftlich nutzen lassen. Gaudig und Wichmann wollen Moore wieder vernaessen die in der Vergangenheit fuer die Landwirtschaft trockengelegt wurden. Wir muessen die Landwirte ueberzeugen erklaert Landschaftsoekonomin Sabine Wichmann. Denn schliesslich muessten die investieren um auch weiterhin von ihren Flaechen leben zu koennen. Geeignete Kulturen im Moor sind zum Beispiel Schilf und Rohrkolben die sich als Bau- und Daemmstoffe eignen oder Moorgras das sich als klimafreundlicher Brennstoff fuer Biomasseheizwerke einsetzen laesst. Besonders vielversprechend sind ausserdem Torfmoose. Die Gewaechse koennten naemlich Torf in Pflanzerde ersetzen dessen Abbau weltweit immer noch zur Zerstoerung von Mooren beitraegt. Torfmoose aus wiedervernaessten Feuchtgebieten wuerden daher einen doppelten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eines der teuersten und weitreichendsten Klimaexperimente der Welt findet im US-Bundesstaat Minnesota statt: Im Marcell Experimental Forest arbeiten Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt an Szenarien die den Zusammenhang zwischen Mooren und Klimaerwaermung zeigen. Wir Menschen stellen das Oekosystem auf den Kopf und machen aus den CO2-Speichern CO2-Quellen. Dieser zusaetzliche Ausstoss wurde aber bisher noch nicht wirklich eingerechnet in die Szenarien fuer unser zukuenftiges Klima erklaert Randy Kolka ein Mitbegruender der Forschungsstation. Seine Erkenntnisse fliessen in die Berichte des Weltklimarates ein und beeinflussen so Entscheidungstraeger in der Politik
04:55
 
Leute heute
Im Mittelpunkt des Boulevardmagazins steht die Berichterstattung ueber Prominente. Ausserdem gibt es Informationen aus den Bereichen Entertainment Mode und Lifestyle
05:05
 
hallo deutschland
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ ueber Menschen und ihre Geschichten in den Bundeslaendern und ueber das Leben von Prominenten in Deutschland
05:30
 
Morgenmagazin
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen ueber tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik Wirtschaft Kultur und Gesellschaft. Natuerlich wird auch ueber bunte Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung
ZDF NEO
00:50
 
An Tagen wie diesen
Der 6. Juni. Die Dokumentation zeigt die Ereignisse am 6. Juni 1944 als die Alliierten in der Normandie landen. Seit dem 6. Juni 1710 soll der Alchemist Boettger fuer August dem Starken von Sachsen Gold herstellen
01:35
 
Die glorreichen 10
Die groessten Partys der Geschichte. Humorvoll witzig und ironisch: Zur Aufnahme in die mal mehr mal weniger ehrenwerte Gruppe der glorreichen 10 fuehren erstaunliche Fakten und neue Zusammenhaenge
02:20
 
Sketch History
Neues von gestern. Die Sendung zeigt die Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Mittels CGI entstehen bildgewaltige Sketche die von vergangenen Zeitaltern Ereignissen und Locations erzaehlen
02:45
 
Terra X
Soehne der Sonne. Die Azteken die vor 500 Jahren von den Spaniern erobert wurden gelten als blutruenstige Gewaltherrscher aber auch als geniale Ingenieure und kluge Diplomaten. Sie tauchen wie aus dem Nichts auf
03:30
 
Terra X
Die Sonnenstadt der Pharaonen. Seit Jahren suchen Archaeologen unter den Strassen von Kairo nach einer noch viel aelteren Metropole: Heliopolis. Dort so glaubten die alten Aegypter habe einst die Schoepfung ihren Anfang genommen
04:15
 
Terra X
Tutanchamun: Der Junge hinter der Goldmaske. Tutanchamun ist die Ikone des Alten Aegypten. Ein Moderator reist ins Land am Nil erklaert die neueste Forschung und naehert sich dem Jungen hinter der Goldmaske. Das alte Bild muss revididert werden
04:55
 
Terra X
Der letzte Tag von Pompeji. Waehrend Ausgrabungen im Jahr 2019 wurde eine kleine Strasse der antiken Stadt Pompeji freigelegt. Die neuentdeckten Objekte erlauben einen frischen Blick auf das staedtische Leben der Roemer
05:40
 
Terra Xpress
Immer wieder zeigt Terra Xpress in seiner Rubrik Unglaublich kleine Wunder und grosse Traeume aus der ganzen Welt. In dieser Sendung werden die emotionalsten Geschichten zusammengefasst. Terra Xpress informiert zum Beispiel ueber tierische Wunder: wie ein Wal einer Taucherin das Leben rettet
SAT1
00:30
 
The Taste
03:05
 
Auf Streife - Die Spezialisten
Jacobs Droehnung.
03:45
 
Auf Streife - Die Spezialisten
In die Luft.
04:30
 
Auf Streife - Die Spezialisten
Die Keller-Frau.
05:15
 
Auf Streife
Ratte mal.
05:30
 
Sat.1-Fruehstuecksfernsehen

ARD

ZDF

ZDF NEO

SAT1
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
09:00
 
Tagesschau
Mit Wetter. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
09:05
 
Live nach Neun
Raus ins Leben. Das neue Vormittagsformat geht raus ins Leben in allen Regionen Deutschlands: Mit Live-Schalten zu den Menschen auf dem Land und in den kleinen und grossen Staedten - immer auf der Suche nach Alltagshelden nach Menschen die das Land am Laufen halten. Die Unterhaltungssendung am Morgen praesentiert aktuelle Themen spannende Live-Geschichten aus ganz Deutschland garniert mit viel guter Laune
10:00
 
Katholischer Gottesdienst an Fronleichnam
Auf dem Vorplatz des Aachener Doms. Am Vortag der Aachener Heiligtumsfahrt findet auf dem Vorplatz des Doms dem Katschhof ein grosser Fronleichnamsgottesdienst statt. Fronleichnam erinnert in der katholischen Kirche an das letzte Abendmahl Jesu und seine bleibende Gegenwart in Gestalt eines einfachen Stueckchen Brotes. Bischof Dr Helmut Dieser leitet den Gottesdienst und wird auch predigen. Musikalisch wird der Gottesdienst u.a. von einem Chor und einem Blaeserensemble gestaltet und steht unter der Gesamtleitung von Berthold Botzet. Erwartet werden bei diesem Open-Air-Gottesdienst viele Menschen die eigens zur Heiligtumsfahrt nach Aachen kommen. Die Aachener Heiligtumsfahrt hat eine lange Tradition. Seit Mitte des 14. Jahrhunderts werden die Dom-Reliquien alle sieben Jahre ausgestellt - Glaeubige aus der ganzen Welt kommen dann nach Aachen. In diesem Jahr ist es wieder so weit Hunderttausend Pilger werden erwartet. Zu den vier Stoff-Reliquien die im Marienschrein des Doms aufbewahrt werden gehoeren das Kleid Marias aus der Nacht als Jesus geboren wurde und das Lendentuch Jesu das er am Kreuz getragen haben soll. Karl der Grosse soll die Reliquien um das Jahr 800 aus Jerusalem erhalten haben. Die Echtheit der Reliquien ist fuer die Pilger nicht von Bedeutung es ist fuer sie eine Gelegenheit die Gemeinschaft der Glaeubigen zu feiern. Kirchlicher Beauftragter: Dr Philipp Reichling OPraem
11:00
 
Tagesschau
Mit Wetter. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
11:15
 
Gefragt - Gejagt
Vier Kandidaten muessen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jaeger muessen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jaeger gewinnen retten sie sich und ihr Geld ins Finale
09:00
 
heute Xpress
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer ueber die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik Gesellschaft Wirtschaft und Kultur informiert. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkaempfe genannt
09:05
 
Volle Kanne - Service taeglich
Das ZDF-Magazin praesentiert prominente Gaeste und viel Service am Morgen. Dazu gibt es Rezepte Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie Trends rund ums Wohnen um Garten Sport und Mode
10:30
 
Notruf Hafenkante
Die zweite Chance. Barbetreiber Ruhland (Frank Leo Schroeder) legt sich im Hafturlaub mit seinem alten Kiezkumpanen Konz (Hanns J. Krumpholz) an. In den Fall ist auch Claudias Sohn verwickelt
11:15
 
SOKO Wismar
Brandbeschleuniger. Das Mietshaus von Stefan Melfert (Christoph Grunert) und seiner Frau Sabine (Niki Finger) ist abgebrannt. Am naechsten Morgen wird die Leiche von Iris Zielke die gerade ausgezogen war in den Truemmern gefunden. War der Feuerteufel wieder einmal am Werk oder hat jemand den Brand gelegt um den Mord an Iris zu vertuschen
06:10
 
Terra X
Raetselhafte Phaenomene. Moderation: Dirk Steffens Warum ist vor der Kueste Sardiniens eine Insel verschwunden wie entstehen die mysterioesen Leuchtfeuer des Nordlichts Und wie kommt es dass Steine in der Wueste von Nevada wandern koennen Journalist und Abenteurer Dirk Steffens sucht nach Erklaerungen fuer einige der unerklaerlichen Phaenomene die die Natur verursacht
06:55
 
Terra X
Raetselhafte Phaenomene. Dirk Steffens auf Entdeckungsreise Dirk Steffens geht in den USA den Sinkholes unerwartet entstehenden Erdloechern auf den Grund. Auf Java erlebt der Moderator sein blaues Wunder: Er verbringt eine Nacht an einem Vulkan der blaue Lava ausstoesst. Dazu zeigt Steffens wie Methan entsteht und was es verursacht
07:40
 
Terra X
Raetselhafte Phaenomene. Hierapolis: Opfertiere die von den Priestern in den Tempel gefuehrt wurden fielen ploetzlich tot um Opfer des Atems des dreikoepfigen Hoellenhundes Kerberos wie antike Geschichtsschreiber vermuteten
08:25
 
Terra X
Raetselhafte Phaenomene. Lange waren Diamanten kostbare Zufallsfunde. In Afrika soll ein Baum wachsen der Diamantenvorkommen verraet. Aber auch untereinander geben Pflanzen geheimnisvolle Botschaften weiter. Eine Spurensuche
09:10
 
Terra X
Raetselhafte Phaenomene. Dirk Steffens stellt erstaunliche Naturphaenomene und die dahinter wirkenden Naturgesetze vor - etwa Schnecken die Farbexplosionen ausloesen Voegel die Feuer legen Eisflaechen die singen und Holzstaemme denen scheinbar Haare wachsen
09:55
 
Terra X
Raetselhafte Phaenomene. Monsterwellen sind gefuerchtet. Manche entstehen wie aus dem Nichts andere schlagen regelmaessig auf den Strand. Dirk Steffens begibt sich wieder auf die Spur der Raetselhaften Phaenomene
10:40
 
Terra X
Faszination Erde. Die Zahl der verheerende Braende steigt weltweit und bei einer globalen Temperaturerhoehung um zwei Grad Celsius wird ihre Zahl noch weiter zunehmen. Forschende sprechen bereits vom Pyrozaen dem Zeitalter des Feuers
11:25
 
Terra X
Faszination Erde. Irland ist Kulisse fuer Filme wie Harry Potter Game of Thrones Star Wars. In der Landschaft bluehen Legenden doch die wahren Geschichten sind oft aufregender. Dirk Steffens spuert den Ursachen von Mythen nach
10:00
 
Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz
Doppelt vermisst.
10:30
 
Die Ruhrpottwache - Vermisstenfahnder im Einsatz
Das hast du jetzt davon.
11:00
 
Auf Streife - Die Spezialisten
Heisse Hose.
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
12:00
 
Tagesschau
Mit Wetter. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
12:15
 
ARD-Buffet
Leben & geniessen. In der mittaeglichen Service-Sendung wird gekocht gegaertnert und gebastelt. Im woechentlichen Wechsel geben die Moderatoren Holger Wienpahl Fatma Mittler-Solak Evelin Koenig und Florian Weber Tipps fuer ein schoeneres Zuhause lassen Starkoeche leckere Menues zum einfachen Nachkochen zubereiten und beantworten mit Experten Zuschauerfragen zu Gesundheits- und Rechts-Themen. Ausserdem gibts jeden Tag ein Deutschland-Raetsel bei dem die Zuschauer 250 Euro gewinnen koennen
13:00
 
ZDF-Mittagsmagazin
Mit heute Xpress. Das ZDF-Mittagsmagazin berichtet von den aktuellen Geschehnissen des Tages und liefert Hintergruende zu den grossen Themen der Zeit. Dazu gibt es das Wetter den Sport und Gespraechsgaeste sowie Reportagen und Beitraege aus aller Welt
14:00
 
Tagesschau
Mit Wetter. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
14:10
 
Rote Rosen
Im Nobelhotel Drei Koenige in Lueneburg kommt es generationsuebergreifend zwischen den Mitgliedern mehrerer Familien zu zahlreichen romantischen Liebesbeziehungen und auch zu gemeinen Intrigen
15:00
 
Tagesschau
Mit Wetter. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
15:10
 
Sturm der Liebe
Um eine Katastrophe zu verhindern hat sich Valentina gegenueber einem wichtigen Gast ziemlich danebenbenommen. Robert ist entsetzt und versucht den entstandenen Schaden so gut es geht auszubuegeln
12:00
 
heute
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik Wirtschaft Kultur Gesellschaft Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert
12:10
 
drehscheibe
drehscheibe - der aktuelle Blick aufs Land mit dem Thema des Tages: Was beschaeftigt die Menschen und worueber reden sie Ausserdem: Experten geben viele praktische Infos fuer den Alltag. In der Expedition Deutschland sind die drehscheibe-Reporter unterwegs: eine Zufallsreise durchs Land und Menschen die viel erzaehlen koennen. Dazu in jeder Sendung eine Reportage ueber ganz besondere Menschen. Wie leben sie was machen sie
13:00
 
ZDF-Mittagsmagazin
Mit heute Xpress. Das ZDF-Mittagsmagazin berichtet von den aktuellen Geschehnissen des Tages und liefert Hintergruende zu den grossen Themen der Zeit. Dazu gibt es das Wetter den Sport und Gespraechsgaeste sowie Reportagen und Beitraege aus aller Welt
14:00
 
heute - in Deutschland
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundeslaendern ueber Politik Wirtschaft Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausfuehrlichen Wetterbericht
14:15
 
Die Kuechenschlacht
Cornelia Poletto sucht den Spitzenkoch. Jede Woche treten sechs Hobbykoeche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei uebrig die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg fuehrt ueber den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die grosse Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro
15:00
 
heute Xpress
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer ueber die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik Gesellschaft Wirtschaft und Kultur informiert. Natuerlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkaempfe genannt
15:05
 
Bares fuer Rares
Die Troedel-Show. Wertvoll oder wertlos Ob alter Krimskrams oder edle Raritaet: In Horst Lichters Troedel-Show kann jeder seltene Fundstuecke aus Keller oder Garage schaetzen lassen. Die Geschichte der Kuriositaeten viele Schaetze und noch mehr Raritaeten hammerhartes Verhandeln mit Lachen Traenen und manchen Ueberraschungen - das alles bietet Horst Lichter in Bares fuer Rares
12:05
 
Terra X
Faszination Erde. Selbst an Land gibt es Inseln die dem Leben nur begrenzten Raum lassen. Sie bringen einzigartige Lebewesen hervor. Inselwelten sind Quelle von Mythen - und sie sind gefaehrdet
12:50
 
Terra X
Faszination Erde. Vulkane sind schlafende Riesen. Doch wehe wenn sie erwachen. Dann verwandelt sie sich zum todbringenden Feuerspucker und werden zu einer Gefahr fuer Millionen Menschen die in ihrem Schatten leben
13:35
 
Terra X
Faszination Erde. Unsere Erde wandelt stetig ihr Gesicht. Damit stellt sie das Leben vor besondere Herausforderungen. Die Dokumentation zeigt mit welch erstaunlichen Strategien Tiere auf den Wandel reagieren
14:20
 
Nicht nachmachen
Die Experimentier-Comedy jagt auf der steten Suche nach Erkenntnis alles um Heim und Herd in die Luft. Mit forschendem Tatendrang loesen Wigald Boning und Bernhard Hoecker die Fragen der Menschheit
15:05
 
Nicht nachmachen
Die Experimentier-Comedy jagt auf der steten Suche nach Erkenntnis alles um Heim und Herd in die Luft. Mit forschendem Tatendrang loesen Wigald Boning und Bernhard Hoecker die Fragen der Menschheit
15:50
 
Nicht nachmachen
Die Experimentier-Comedy jagt auf der steten Suche nach Erkenntnis alles um Heim und Herd in die Luft. Mit forschendem Tatendrang loesen Wigald Boning und Bernhard Hoecker die Fragen der Menschheit
12:00
 
Auf Streife
Who let the dog out.
13:00
 
Auf Streife
Ab durch die Hecke.
14:00
 
Klinik am Suedring
Achtung Baby!.
15:00
 
Klinik am Suedring
In fremden Gaerten.
16:00
 
Tagesschau
Mit Wetter. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
16:10
 
Verrueckt nach Meer
Halloween in Mosambik. Kapitaensgeburtstag auf der Mosambik-Insel! Doch bevor Kapitaen Fronenbroek in Partylaune kommt bremsen ihn seichtes Gewaesser und hartnaeckige Behoerden aus. Waehrend die Passagierinnen Mama Gabi und Tochter Julia bei der Schatzsuche Goldfieber bekommen gehen die Reiseleiter Bernd und Helen mit Drahteseln auf Entdeckungstour und erobern kickend die Kinderherzen. Entertainer Sebastian Reich und Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega erleben afrikanische Gastfreundschaft. Am Abend wird dann gleich zweifach gefeiert: Denn die Weisse Lady wird zum Geisterschiff
17:00
 
Tagesschau
Mit Wetter. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
17:15
 
Brisant
Boulevardmagazin. Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant das Boulevardmagazin des MDR greift sie auf und erzaehlt sie: Luxus und Laster Klatsch und Tratsch Lust und Liebe Show und Unterhaltung Rat- und Tat-Themen. Menschen Mode Lifestyle Gesellschaft Trends Verbraucherinformationen aber auch Ungluecke Urteile Kriminalitaet Skurriles Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant
18:00
 
Gefragt - Gejagt
Vier Kandidaten muessen in Einzelrunden eine Minute lang Fragen gegen die Uhr beantworten. Pro richtige Antwort wird ihnen Geld gutgeschrieben. In Einzelduellen gegen den Jaeger muessen sie dann ihr Geld verteidigen. Werden sie dabei von ihm eingeholt scheiden sie aus. Wenn die Kandidaten aber gegen den Jaeger gewinnen retten sie sich und ihr Geld ins Finale
18:50
 
In aller Freundschaft - Die jungen Aerzte
Die Wende. Dr Niklas Ahrend hat die Sachsenklinik verlassen und uebernimmt eine Oberarztstelle am Johannes-Thal-Klinikum in Erfurt. Die dortige Chefaerztin uebertraegt ihm sofort die Betreuung der Assistenzaerzte
19:45
 
Wissen vor acht - Mensch
Geplantes Thema: Wie funktionieren klinische Studien: Neue Therapieformen und sichere Arzneimittel: Die Medizinforschung sucht staendig nach Wegen Patienten noch besser zu behandeln. Welche Schritte einer klinischen Studie neue Medikamente bis zur Zulassung durchlaufen muessen erklaert uns Susanne Holst bei Wissen vor acht - Mensch. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwoelf Monate lang in der ARD Mediathek verfuegbar
19:50
 
Wetter vor acht
Blauer Himmel und Sonne Regen Schneeregen Schnee oder bewoelkt Wie wird das Wetter heute morgen und in den kommenden Tagen Diese Sendung praesentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage - mit aktuellen Werten und Prognosen zu Temperatur Sonnenschein Windgeschwindigkeit Niederschlag sowie mit aktuellem Wetterwarnungen
19:55
 
Wirtschaft vor acht
Die Frankfurter Wertpapierboerse ist die groesste der sieben Wertpapierboersen in Deutschland. Die wichtigsten Wertpapier-Arten sind Aktien Anleihen Zertifikate und Optionsscheine Fonds und ETFs. Die Sendung praesentiert Aktuelles von der Frankfurter Boerse und Ereignisse aus der Wirtschaftswelt. Ein Moderatorenteam erklaert aktuelle Nachrichten der Wirtschaft neue Trends und komplexe Zusammenhaenge
16:00
 
heute - in Europa
heute - in Europa ist eine wochentaegliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik Wirtschaft Sport und Kultur aus europaeischen Laendern
16:10
 
Die Rosenheim-Cops
Da drueckt der Schuh. Millionaer Alexander Lohmayer den Schuster Reimers erschlagen Ein Motiv haetten auch Ehefrau Tamara oder der Schustergeselle Tobias (Sebastian Griegel mit Igor Jeftic)
17:00
 
heute
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik Wirtschaft Kultur Gesellschaft Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert
17:10
 
hallo deutschland
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ ueber Menschen und ihre Geschichten in den Bundeslaendern und ueber das Leben von Prominenten in Deutschland
17:45
 
Lesch sieht Schwartz
Was waere wenn die grossen Kirchen verschwaenden wie saehe die Gesellschaft dann aus Das diskutieren Harald Lesch und Thomas Schwartz aus wissenschaftlicher und religioeser Perspektive
18:00
 
SOKO Stuttgart
Placeboeffekt. Waehrend einer Talkshow zum Thema Globuli schluckt Journalist und Homoeopathie-Kritiker Pfannenschmidt demonstrativ den kompletten Inhalt der Dose eines alternativen Medikaments - und stirbt
19:00
 
heute
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik Wirtschaft Kultur Gesellschaft Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung deren inoffizielles Credo lautet: Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert
19:20
 
Wetter
Sonne Regen Schnee oder Sturm Die Meteorologen des ZDF wissen mehr und praesentieren die Wettervorhersage fuer die kommenden Tage
19:25
 
Notruf Hafenkante
Der grosse Knall. Nach einer Explosion am Tor eines Lagerhauses wird Alex (Eugen Knecht) verletzt ins EKH eingeliefert. Was war dort zu holen Mattes sieht Eva in Begleitung eines anderen und wird eifersuechtig
16:30
 
Nicht nachmachen
Die Experimentier-Comedy jagt auf der steten Suche nach Erkenntnis alles um Heim und Herd in die Luft. Mit forschendem Tatendrang loesen Wigald Boning und Bernhard Hoecker die Fragen der Menschheit
17:15
 
Nicht nachmachen
Die Experimentier-Comedy jagt auf der steten Suche nach Erkenntnis alles um Heim und Herd in die Luft. Mit forschendem Tatendrang loesen Wigald Boning und Bernhard Hoecker die Fragen der Menschheit
18:00
 
Nicht nachmachen
Nicht nachmachen!: Die hochexplosive Experimentier-Comedy geht weiter und jagt auf der steten Suche nach Erkenntnis alles um Heim und Herd in die Luft. Mit unbaendigem forschendem Tatendrang loesen Wigald Boning und Bernhard Hoecker wieder die grossen Fragen der Menschheit. Darf man einen Kamin mit Benzin reinigen Soll man einen Traktorreifen im Haus bis zum Platzen aufpumpen Kann man eine Duschkabine bis zum Rand fuellen um stehend darin zu baden In ihrem schmucken Bauernhof in Westfalen finden die beiden Antworten auf Dinge die die Zuschauer sich in ihren kuehnsten Traeumen nie gefragt haetten
18:45
 
Nicht nachmachen
Nicht nachmachen!: Die hochexplosive Experimentier-Comedy geht weiter und jagt auf der steten Suche nach Erkenntnis alles um Heim und Herd in die Luft. Mit unbaendigem forschendem Tatendrang loesen Wigald Boning und Bernhard Hoecker wieder die grossen Fragen der Menschheit. Darf man einen Kamin mit Benzin reinigen Soll man einen Traktorreifen im Haus bis zum Platzen aufpumpen Kann man eine Duschkabine bis zum Rand fuellen um stehend darin zu baden In ihrem schmucken Bauernhof in Westfalen finden die beiden Antworten auf Dinge die die Zuschauer sich in ihren kuehnsten Traeumen nie gefragt haetten
19:30
 
Nicht nachmachen
Nicht nachmachen!: Die hochexplosive Experimentier-Comedy geht weiter und jagt auf der steten Suche nach Erkenntnis alles um Heim und Herd in die Luft. Mit unbaendigem forschendem Tatendrang loesen Wigald Boning und Bernhard Hoecker wieder die grossen Fragen der Menschheit. Darf man einen Kamin mit Benzin reinigen Soll man einen Traktorreifen im Haus bis zum Platzen aufpumpen Kann man eine Duschkabine bis zum Rand fuellen um stehend darin zu baden In ihrem schmucken Bauernhof in Westfalen finden die beiden Antworten auf Dinge die die Zuschauer sich in ihren kuehnsten Traeumen nie gefragt haetten
16:00
 
Volles Haus! Sat.1 Live
18:00
 
Lenssen uebernimmt
Gekauftes Glueck.
18:30
 
Lenssen uebernimmt
Lukas ohne Ohren.
19:00
 
Lenssen uebernimmt
Schwiegermutter unter den Raedern.
19:25
 
Lenssen uebernimmt
Heisse Schwuere.
19:55
 
Sat.1 Nachrichten
ARD
ZDF
ZDF NEO
SAT1
20:00
 
Tagesschau
Mit Wetter. Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
20:15
 
Der Usedom-Krimi
Ungebetene Gaeste. Es brennt auf Usedom: Karin Lossows (Katrin Sass) Reetdachhaus steht in Flammen. Im letzten Moment kann sie sich mit Ellen Norgaards (Rikke Lylloff) Hilfe aus dem Haus retten. Karin hat eine Rauchvergiftung erlitten und wird sofort ins Krankenhaus gebracht. In der Klinik freundet sie sich mit der ehemaligen Krankenschwester Saskia Bernard (Lilli Fichtner) an die von einem Auto angefahren und schwer verletzt wurde. Saskia war auf dem Weg zur Physiotherapie als der Wagen sie erfasste. Die junge Frau erholt sich zwar schnell doch an den Unfall erinnern kann sie sich nicht. Wagen und Fahrer sind spurlos verschwunden. Wer wollte Saskia umbringen Und warum Saskias Leben dreht sich vollstaendig um ihren Mann Kolja der seit Jahren im Wachkoma liegt und den sie rund um die Uhr pflegt. Ein Motiv ist nicht erkennbar. Ellen und ihr Kollege Rainer Witt (Till Firit) haben mit den Ermittlungen eine harte Nuss zu knacken und Karin kann es nicht lassen eigenen Hinweisen zu folgen
21:45
 
Monitor
Berichte zur Zeit. Monitor will Hintergrund liefern Diskussionen anstossen Themen setzen. Unsere Handschrift: serioese Information gepaart mit einer sorgfaeltigen Analyse. Kritischer investigativer Journalismus wird in der Redaktion grossgeschrieben. Im Zweifelsfall segeln wir eher gegen den Wind immer meinungsfreudig nie ideologisch. So charakterisiert Georg Restle Monitor. Seit September 2012 leitet er die Sendung. Wir fragen nach zeigen was hinter Schlagworten steckt. Unser Ehrgeiz ist es unbequem zu sein fuer die Maechtigen aus Politik Wirtschaft und Gesellschaft - und uns stark zu machen fuer diejenigen die sonst kein Gehoer finden
22:15
 
Tagesthemen
Mit Wetter. Aktuelle Themen aus Politik Wirtschaft Kultur Sport Gesellschaft und Wissenschaft aus dem In- und Ausland werden in ausfuehrlichen Hintergrundberichten beleuchtet. In Stellungnahmen und Meinungsaeusserungen wird auch unterschiedlichen Standpunkten Raum gegeben
22:50
 
Nuhr im Ersten
Nur aus Berlin. In Nuhr im Ersten seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulaenglichkeiten thematische Abseitigkeiten und den verlaesslichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist nicht nur aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter
23:35
 
Reschke Fernsehen
Reschke Fernsehen geht mit drei neuen Folgen in die zweite Staffel. Darin geht die Journalistin Anja Reschke wieder gesellschaftlich relevanten Themen auf den Grund investigativ und unterhaltend. Das Team der Rechercheshow des NDR besteht aus Investigativreporterinnen und -reportern des Senders sowie den Satireautorinnen und -autoren von extra 3. Gemeinsam mit der preisgekroenten Journalistin und Panorama-Moderatorin Anja Reschke haben sie Themen recherchiert und so aufbereitet dass neben vielen Infos auch eine Menge Spass rueberkommt
20:15
 
Die Bergretter
Loslassen. Markus wird von einer Frau als Bergfuehrer gebucht. Unterwegs erst erfaehrt er dass sie ihre Tochter Sarah einsammeln will die nach Ramsau kam um heimlich ihren leiblichen Vater zu treffen
21:45
 
heute-journal
Wetter. Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungstraegern aus Wirtschaft Gesellschaft Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweikoepfigen Team vor der Kamera praesentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vortraegt
22:15
 
maybrit illner
Der Polit-Talk im ZDF. Einmal pro Woche fuehrt Maybrit Illner durch ihren gleichnamigen Polittalk. Mit Gaesten aus Gesellschaft Politik und Wirtschaft diskutiert sie live aus Berlin das Thema der Woche. Ukrainekrieg Wirtschaftskrise oder Klimawandel - es wird kontrovers debattiert und leidenschaftlich um Loesungen gerungen. Intelligent scharfzuengig und rasant geht es bei maybrit illner vor allem um die Frage was Politik fuer die Menschen bedeutet
23:15
 
Markus Lanz
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gaesten ueber aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergruendig
20:15
 
Karate Kid
Hit der 80er-Jahre: Um sich gegen Schlaeger zu wehren geht Daniel bei asiatischem Hausmeister in die Karatelehre Der 16-jaehrige Daniel ist nach Kalifornien gezogen. Er fuehlt sich wohl doch es gibt auch Probleme: Einige Jungs an seiner Schule verpruegeln ihn haeufig sie koennen Karate und dagegen ist Daniel machtlos. Doch sein Leben aendert sich grundlegend als er den unscheinbaren japanischen Hausmeister Miyagi (Noriyuki Pat Morita) kennen lernt
22:15
 
Karate Kid II - Entscheidung in Okinawa
Daniel und sein Lehrer reisen nach Japan Nach 45 Jahren reist Karatelehrer Miyagi zurueck nach Okinawa. Dort wartet schon sein einst bester Freund Sato um ihn fuer eine vermeintliche Ehrverletzung zum Duell zu fordern. Waehrend die Alten sich wieder vertragen muss sich Miyagis Schueler Daniel bewaehren
20:15
 
Sechs Richtige und ich
Altenpflegerin Carolin macht sich auf die Suche nach einem Millionengewinner. Mit Susan Hoecke Das Haus eine Bauruine die Kinder anspruchsvoll der Bruder arbeitslos. Befoerderung und Gehaltserhoehung Fehlanzeige! Mit einer Finanzspritze wuesste Carolin Rubens (Su-san Hoecke) also durchaus etwas anzufangen. Doch als die alleinerziehende Altenpflegerin einen Lottoschein mit sechs Richtigen findet kann sie es nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren ihn als ihren eigenen auszugeben. Stattdessen macht die grundehrliche Carolin sich auf die Suche nach dem rechtmaessigen Besitzer. Da mischt sich auch noch Anwalt Felix in ihr Leben ein
22:10
 
Fuer meine Kinder tu ich alles
Von der Hausfrau zur Edelhure: Vom Schicksal gebeutelte Mutter muss als Prostituierte arbeiten. Mit Lisa Martinek Fuer Marie (Lisa Martinek) kommt es knueppeldick: Ihr Mann Charles nimmt sich das Leben sie bleibt auf hohen Schulden sitzen und muss mit ihren drei Kindern eine Wohnung in einer Plattenbausiedlung beziehen. Weil das Geld nicht reicht sieht Marie nur einen Ausweg: Sie geht anschaffen
Activate Live-Chat