OTR
Date
<
June 2024
>
Mo
Tu
We
Th
Fr
Sa
Su
 
 
 
 
 
01
02
24
25
26
27
28
29
30
Station

WELT

PHOENIX

TAGESSCHAU24

NTV
This station must always be recorded. Premium users also have to record it!
WELT
00:00
Strangest Things
Im Jahr 1900 finden Schwammtaucher im griechischen Meer einen unfoermigen Klumpen aus korrodiertem .
00:55
Strangest Things
Im Landesmuseum fuer Vorgeschichte in Halle (Saale) ist ein einzigartiges Artefakt ausgestellt: die.
01:35
Geheimnisvolle Erde: Verschwindende Orte
Geheimnisvolle Erde: Verschwindende Orte Weltweit gibt es beeindruckende Städte und Landschaften, die aufgrund von Umwelteinflüssen und Klimawandel vom Verschwinden bedroht sind. Die italienische Stadt Venedig läuft Gefahr aufgrund des steigenden Meeresspiegels im Wasser zu versinken. Nun soll das Projekt Mose die Stadt retten. Das australische Great Barrier Reef ist durch die Erwärmung des Wassers und das vermehrte Aufkommen von Dornenkronen-Sternfischen bedroht. Doch wie kann das Ökosystem und seine Artenvielfalt gerettet werden?
02:15
Geheimnisvolle Erde: Waelder
Waelder sind ueberlebenswichtig: Durch Photosynthese reinigen sie die Atmosphaere und produzieren S.
02:55
Lost Places Englands D Day Dorf
Eine Schule ohne Kinder ein Dorfteich ohne Enten und dutzende verlassene Haeuser: Irgendetwas schei.
03:40
Lost Places
Dieser Bergruecken hat Hollywood Geschichte geschrieben wie geschaffen fuer die grosse Leinwand: da.
04:20
Strangest Things
Im Jahr 1900 finden Schwammtaucher im griechischen Meer einen unfoermigen Klumpen aus korrodiertem .
05:00
Strangest Things
Im Landesmuseum fuer Vorgeschichte in Halle (Saale) ist ein einzigartiges Artefakt ausgestellt: die.
PHOENIX
00:00
phoenix runde
phoenix runde Migrationsfrage ungelöst - Wie wählt Europa?. Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen:|* Alexander Kissler (Neue Zürcher Zeitung NZZ)|* Ruud Koopmans (Soziologe und Migrationsforscher)|* Albrecht von Lucke (Politologe, Redakteur Blätter für deutsche und internationale Politik)|* Gilda Sahebi (Journalistin)
00:45
EUROPA 2040 Weltmacht oder Absteiger
EUROPA 2040 - Weltmacht oder Absteiger? Europas Aussichten waren schon mal besser: Stotternder Ausbau bei grüner Energie, Chip-Krieg mit China und der Klimawandel. Deshalb fragt Europamagazin-Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer: Wo stehen wir in Europa im Jahr 2040? Haben wir noch die Kraft, die Herausforderungen der Zukunft zu stemmen?
01:30
Dokumentation
Machtspiel Europa Kompromisse um jeden Preis?. Die Europawahlen vom 6. bis 9. Juni 2024 werfen ihre Schatten voraus. Umfragen prognostizieren einen Rechtsruck mit Stimmengewinnen für rechte Parteien im Parlament.|Der Film Machtspiel Europa: Kompromisse um jeden Preis? beleuchtet diese Entwicklung und analysiert den Einfluss rechter Positionen auf die EU-Politik. Dazu begleitet der Film Europaabgeordnete während der laufenden Amtszeit von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und fokussiert sich auf drei zentrale Themen: Klimawandel, Migration und die Machtverteilung zwischen der EU und Nationalstaaten.|Wie viel Kompromiss verträgt Europa? Wo liegen die roten Linien?
02:15
Eisenbahn Romantik: Von Porto entlang des Douros ins Land des Portweins
Eisenbahn-Romantik Von Porto entlang des Douros - ins Land des Portweins. Porto ist berühmt für Portwein, aber auch für seine nostalgischen Straßenbahnen. Die beliebteste ist die Linie 1, die Infante, benannt nach dem Entdecker Heinrich dem Seefahrer. In Porto beginnt auch eine ganz besondere Bahnstrecke, die Linha do Douro. Die Strecke führt entlang des Flusses Douro mitten in das von der UNESCO geadelte Weinanbaugebiet - nur dort dürfen die Trauben für den beliebten Portwein wachsen.
03:00
Eisenbahn Romantik: Peloponnes Schmalspurbahnen zwischen Meer und Olivenhainen
Eisenbahn-Romantik (1028) Peloponnes - Schmalspurbahnen zwischen Meer und Olivenhainen. Eine gebirgige Halbinsel wie den Peloponnes mit einer Bahn zu umrunden, direkt am Meer entlang, ist ein mutiges Unterfangen. Als zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Arbeiten abgeschlossen waren, war mit mehr als 700 Kilometer Länge das größte Schmalspurnetz Europas entstanden. Obwohl Auto und Flugzeug erst viel später zur Konkurrenz wurden, zahlte sich dieses innovative Mobilitätskonzept für die Geldgeber nicht aus. Heute hat die griechische Staatsbahn Teile in ihr Normalspurnetz integriert. Viele Strecken wurden stillgelegt.
03:45
Im Ballon zum Balaton: Vom Burgenland zum Plattensee
Im Ballon zum Balaton Vom Burgenland zum Plattensee. Die Österreicherin Elisabeth Kindermann, Jahrgang 1988, ist Vizeweltmeisterin im Ballonfahren und startet eine ungewöhnliche Tour. Mit ihrem Ballon will sie vom österreichischen Neusiedler See zum ungarischen Plattensee. Doch die Aufgabe ist nicht einfach, schließlich herrscht dort meist Ostwind, der den Ballon in die falsche Richtung treibt.|Kurz vor Sonnenaufgang fauchen die großen Brenner heiße Luft in den Ballon von Elisabeth Kindermann. Sie liebt das Ballonfahren, seit sie denken kann.
04:30
Trauminseln: Mit dem Rad auf Island
Trauminseln Mit dem Rad auf Island. Zauberhaftes Island: Brodelnde Erde, heiße Quellen, rauschende Wasserfälle. Eine Insel aus Feuer und Eis. Mit einer Gruppe von Frauen macht sich Anna Kristín Ásbjörnsdóttir auf zu einem zweitägigen Mountainbike-Abenteuer. Ihre Route führt sie durch das von Vulkanen geformte Tal Thakgil bis zu den Felsen von Reynisfjara, dem berühmten schwarzen Strand ganz im Süden Islands. Im Norden Islands beginnt die Entdeckungsreise von Gestur _ór Gu_mundsson. Er wagt sich in atemberaubende Abfahrten. Sein Ziel: Siglunes, ein Ort für Abenteurer, so abgelegen, dass dorthin nie eine Straße gebaut wurde.
05:15
Dokumentation
Versinkende Inseln Kiribati und der Klimawandel. Kiribati könnte das erste Land sein, das durch den Klimawandel unbewohnbar wird. Die Bewohner wehren sich mit einfachen Mitteln gegen die steigenden Wasserpegel.
05:30
ARD Morgenmagazin
phoenix vor ort ARD-Morgenmagazin. Themen:|* Häusliche Gewalt: Lagebericht mit aktuellen Zahlen und (ungewöhnlichen) Ideen zur Prävention|* Europawahl: Die Niederlande haben schon gewählt - erste Ergebnisse|* Mit Bangen: Wie die deutschen Regierungs- und Oppositionsparteien auf die Wahl blicken|* Hochwasser: Debatte um Pflichtversicherung für Elementarschäden nimmt Fahrt auf|* Charkiw unter Beschuss: Wie die Stadt mit dem andauernden Angriff umgeht|* MOMA-Reporter: Kinderbetreuung in Randzeiten - Ehrenamtler von Eulen und Lerchen helfen|* Service: LIVE: Tipps für all das, was Rosen im Frühsommer brauchen|* Live-Musik: Aurora
Tagesschau24
00:35
Europa die Wahl und wir
Bei den EU Parlamentswahlen am 9. Juni steht Europa vor einer wichtigen Richtungsentscheidung. Die .
01:20
Tagesschau vor 20 Jahren
Tagesschau 01:35.
01:35
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazi.
01:45
Exakt
Ob illegaler Handel mit Kampfhunden oder Lebensmittel die massenweise in der Muelltonne landen die .
02:15
Georgiens letzte Pferdemaenner
Bereits seit 1991 sind die Korrespondenten im Ausland unterwegs und berichten vor Ort vom Geschehen.
02:45
Shift
Tagesschau 03:00.
03:00
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazi.
03:02
Landesschau Rheinland Pfalz
In diesem Magazin werden Informationen zu allen wichtigen Ereignissen in Rheinland Pfalz geliefert .
04:17
extra
Essen und Trinken.
04:30
Aktueller Bericht
Die Nachrichtensendung berichtet umfassend ueber Neuigkeiten aus dem Saarland und der Saar Lor Lux .
05:00
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazi.
05:02
hessenschau
Was ist los in Hessen Die Sendung berichtet in informativen Beitraegen ueber das aktuelle Tagesgesc.
05:30
ARD Morgenmagazin
Das Magazin fuer Fruehaufsteher informiert ueber Politik Gesellschaft Kultur und Sport stets mit be.
NTV
00:20
Wettlauf um die Atombombe Hitler und die Alliierten
Gelangte das Uran der Nazis in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs nach Japan Waren die Achs.
01:10
Apokalypse Hitlers Krieg im Westen: Folge 01.01
1940: Neun Monate nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs greift Hitler den Westen Belgien die Nie.
01:55
Apokalypse Hitlers Krieg im Westen: Folge 01.02
In Duenkirchen besteigen ueber 300.000 alliierte Soldaten Schiffe und nehmen Kurs auf England. In F.
02:40
Geheimverstecke der Diktatoren: Die dunkle Welt der Machthaber
Sorgfaeltige Recherchen und Interviews mit Experten fuehren den Zuschauer direkt zu den luxurioesen.
03:25
Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs: D Day
Die Alliierten arbeiten an einem Plan mit dem sie Hitlers Atlantikwall in Frankreich durchbrechen u.
04:10
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
04:20
Wettlauf um die Atombombe Hitler und die Alliierten
Gelangte das Uran der Nazis in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs nach Japan Waren die Achs.
05:05
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
05:15
Geheimverstecke der Diktatoren: Die dunkle Welt der Machthaber
Sorgfaeltige Recherchen und Interviews mit Experten fuehren den Zuschauer direkt zu den luxurioesen.
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
06:00
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen UEberbl.
06:20
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen UEberbl.
06:35
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen UEberbl.
07:00
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen UEberbl.
07:15
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen UEberbl.
07:30
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen UEberbl.
07:45
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen UEberbl.
08:00
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen UEberbl.
08:15
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen UEberbl.
08:30
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen UEberbl.
08:45
Die Welt am Morgen
Mit Die Welt am Morgen startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag gibt einen UEberbl.
09:00
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
09:15
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
09:30
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
09:45
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
09:50
Boersenflash
Taeglich gibt Dietmar Deffner bei Boersenflash einen kurzen UEberblick ueber die Dax Werte..
10:00
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
10:15
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
10:30
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
10:45
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
10:50
Boersenflash
Taeglich gibt Dietmar Deffner bei Boersenflash einen kurzen UEberblick ueber die Dax Werte..
11:00
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
11:15
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
11:30
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
11:45
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
11:50
Boersenflash
Taeglich gibt Dietmar Deffner bei Boersenflash einen kurzen UEberblick ueber die Dax Werte..
08:30
phoenix vor ort
phoenix vor ort u.a. LIVE - 173. Sitzung des Deutschen Bundestags. * Saint-Laurent-sur-Mer: Schaltgespräch zur Gedenkfeier zu 80 Jahre D-Day|* Reden zum D-Day u.a. mit Olaf Scholz (SPD, Bundeskanzler), Emmanuel Macron (Präsident Frankreich), Joe Biden (Präsident USA) und König Charles III.|* Paris: Rede von Emmanuel Macron zur aktuellen internationalen Lage|* LIVE - Berlin: Bundestagesgespräch mit Anton Hofreiter (B90/Grüne) und Gunther Krichbaum (CDU) über Migration, den Green Deal und den erwarteten Rechtsruck bei den Europawahlen|* LIVE - Berlin: 173. Sitzung des Deutschen Bundestages
09:00
Luecke
phoenix vor ort u.a. LIVE - 173. Sitzung des Deutschen Bundestags. * Saint-Laurent-sur-Mer: Schaltgespräch zur Gedenkfeier zu 80 Jahre D-Day|* Reden zum D-Day u.a. mit Olaf Scholz (SPD, Bundeskanzler), Emmanuel Macron (Präsident Frankreich), Joe Biden (Präsident USA) und König Charles III.|* Paris: Rede von Emmanuel Macron zur aktuellen internationalen Lage|* LIVE - Berlin: Bundestagesgespräch mit Anton Hofreiter (B90/Grüne) und Gunther Krichbaum (CDU) über Migration, den Green Deal und den erwarteten Rechtsruck bei den Europawahlen|* LIVE - Berlin: 173. Sitzung des Deutschen Bundestages
09:00
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle so.
06:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
06:10
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
06:20
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
06:30
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
06:40
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
06:50
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
07:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
07:10
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
07:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
07:40
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
08:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
08:10
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
08:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
08:40
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
09:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
09:10
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
09:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
09:40
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
10:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
10:10
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
10:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
10:40
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
11:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
11:10
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
11:30
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
11:40
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
12:00
Die Welt am Mittag
Ab 12 Uhr gibt es in Die Welt am Mittag eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Int.
12:15
Die Welt am Mittag
Ab 12 Uhr gibt es in Die Welt am Mittag eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Int.
12:30
Die Welt am Mittag
Ab 12 Uhr gibt es in Die Welt am Mittag eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Int.
12:45
Boerse am Mittag
Wirtschaft und Konsum.
13:00
Die Welt am Mittag
Ab 12 Uhr gibt es in Die Welt am Mittag eine erste Zusammenfassung des aktuellen Geschehens und Int.
13:30
WELT-Spezial
14:00
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
14:30
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
15:00
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
15:30
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
15:55
Boersenflash
Taeglich gibt Dietmar Deffner bei Boersenflash einen kurzen UEberblick ueber die Dax Werte..
14:00
phoenix vor ort
phoenix vor ort u.a. Statement von Frank-Walter Steinmeier (Bundespräsident) zum getöteten Polizeibeamten. * Mannheim: Kranzniederlegung und Schweigeminute für den getöteten Polizeibeamten|* LIVE - Pressestatement von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dem baden-|württembergischen Innenminister Thomas Strobl|* LIVE - Hamburg: Schaltgespräch mit Prof. Andrea Gawrich (Politikwissenschaftlerin Universität Gießen) zu Sicherheit und den EU-Wahlen
14:45
phoenix plus
phoenix plus Europawahl 2024 - ARD Wahlarena. Die Gäste:|* Katarina Barley (SPD)|* Martin Schirdewan (Die Linke)|* Terry Reintke (B90/Grüne)|* Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP)|* Manfred Weber (CSU)|* Daniel Caspary (CDU)|* René Aust (AfD)|* Fabio de Masi (BSW)
12:10
ZDF Mittagsmagazin
Bestens informiert zur Mittagszeit so lautet das Motto des Magazins. Die Sendung informiert tagesak.
14:00
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle so.
12:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
12:10
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
12:30
News Spezial
Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten Thema umfangreich und von allen Seiten. Korr.
13:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
13:10
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
13:30
News Spezial
Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten Thema umfangreich und von allen Seiten. Korr.
14:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
14:15
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
14:35
ntv Service
Wirtschaft und Konsum.
15:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
15:25
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
15:40
News Spezial
Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten Thema umfangreich und von allen Seiten. Korr.
16:00
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
16:30
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
16:55
Boersenflash
Taeglich gibt Dietmar Deffner bei Boersenflash einen kurzen UEberblick ueber die Dax Werte..
17:00
WELT Newsroom
Der Nachrichtentag entwickelt sich und Sie sind in WELT Newsroom dabei. Schalten Pressekonferenzen .
17:15
WELT-Spezial
17:45
Deffner Zschaepitz
Dietmar Deffner und Holger Zschaepitz bringen ihren Podcast Deffner Zschaepitz ins TV. Jede Woche d.
18:00
Die Welt am Abend
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein Welt am Abend fasst zusammen schaut was morgen.
18:30
Die Welt am Abend
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein Welt am Abend fasst zusammen schaut was morgen.
18:55
Die Welt am Abend
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein Welt am Abend fasst zusammen schaut was morgen.
19:30
Die Welt am Abend
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein Welt am Abend fasst zusammen schaut was morgen.
19:45
Die Welt am Abend
Was war heute wichtig und was wird morgen Thema sein Welt am Abend fasst zusammen schaut was morgen.
16:00
maybrit illner
Maybrit Illner Habeck gegen Merz - was braucht Deutschland jetzt?. Wirtschaft, Klimaschutz, Sozialstaat - viele Gesetze, die die Ampel in der Krise beschlossen hat, will die CDU zurücknehmen. Wie groß ist die Kluft zwischen Bundeswirtschaftsminister und Oppositionsführer? Welche Fehler hat die Ampel gemacht? Und welche davor die Große Koalition? Könnten Grüne und CDU tatsächlich im Bund Koalitionspartner werden oder bleiben sie Hauptgegner? Was braucht Deutschland jetzt?|Gäste:|* Robert Habeck (B90/Grüne, Vizekanzler, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz)|* Friedrich Merz (CDU, Partei- und Unionsfraktionsvorsitzender)
17:05
ukraine krieg nachgehakt
Maybrit Illner Habeck gegen Merz - was braucht Deutschland jetzt?. Wirtschaft, Klimaschutz, Sozialstaat - viele Gesetze, die die Ampel in der Krise beschlossen hat, will die CDU zurücknehmen. Wie groß ist die Kluft zwischen Bundeswirtschaftsminister und Oppositionsführer? Welche Fehler hat die Ampel gemacht? Und welche davor die Große Koalition? Könnten Grüne und CDU tatsächlich im Bund Koalitionspartner werden oder bleiben sie Hauptgegner? Was braucht Deutschland jetzt?|Gäste:|* Robert Habeck (B90/Grüne, Vizekanzler, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz)|* Friedrich Merz (CDU, Partei- und Unionsfraktionsvorsitzender)
17:15
Aktuelle Reportage
phoenix der tag u.a. Wahlkampfabschluss Europawahl DIE LINKE. * Brüssel: Marc Steinhäuser (phoenix-Reporter) und Claudia Davies (phoenix-Reporterin) an der deutschen Schule|* Warschau: Schalgespräch mit dem phoenix-Reporter Aydogan Makasci, dazu ein Interview mit Agnieszka Lada (stellv. Direktorin Deutsches Polen-Institut)|* Potsdam: Wahlkampfabschluss Europawahl DIE LINKE, u.a. mit Martin Schirdewan (DIE LINKE, Parteivorsitzender)|* LIVE - Trier: Prof. Uwe Jun (Politikwissenschaftler Universität Trier) u.a. zum Wahlkampfabschluss DIE LINKE|* LIVE - München: Wahlkampfabschluss CDU/CSU, u.a. mit Markus Söder (CSU)
17:30
phoenix der tag
phoenix der tag u.a. Wahlkampfabschluss Europawahl DIE LINKE. * Brüssel: Marc Steinhäuser (phoenix-Reporter) und Claudia Davies (phoenix-Reporterin) an der deutschen Schule|* Warschau: Schalgespräch mit dem phoenix-Reporter Aydogan Makasci, dazu ein Interview mit Agnieszka Lada (stellv. Direktorin Deutsches Polen-Institut)|* Potsdam: Wahlkampfabschluss Europawahl DIE LINKE, u.a. mit Martin Schirdewan (DIE LINKE, Parteivorsitzender)|* LIVE - Trier: Prof. Uwe Jun (Politikwissenschaftler Universität Trier) u.a. zum Wahlkampfabschluss DIE LINKE|* LIVE - München: Wahlkampfabschluss CDU/CSU, u.a. mit Markus Söder (CSU)
18:00
phoenix persoenlich
phoenix der tag u.a. Wahlkampfabschluss Europawahl DIE LINKE. * Brüssel: Marc Steinhäuser (phoenix-Reporter) und Claudia Davies (phoenix-Reporterin) an der deutschen Schule|* Warschau: Schalgespräch mit dem phoenix-Reporter Aydogan Makasci, dazu ein Interview mit Agnieszka Lada (stellv. Direktorin Deutsches Polen-Institut)|* Potsdam: Wahlkampfabschluss Europawahl DIE LINKE, u.a. mit Martin Schirdewan (DIE LINKE, Parteivorsitzender)|* LIVE - Trier: Prof. Uwe Jun (Politikwissenschaftler Universität Trier) u.a. zum Wahlkampfabschluss DIE LINKE|* LIVE - München: Wahlkampfabschluss CDU/CSU, u.a. mit Markus Söder (CSU)
18:30
EUROPA 2040 Weltmacht oder Absteiger
phoenix der tag u.a. Wahlkampfabschluss Europawahl DIE LINKE. Themen:|* Brüssel: Marc Steinhäuser (phoenix-Reporter) und Claudia Davies (phoenix-Reporterin) an der deutschen Schule|* Warschau: Schalgespräch mit dem phoenix-Reporter Aydogan Makasci, dazu ein Interview mit Agnieszka Lada (stellv. Direktorin Deutsches Polen-Institut)|* Potsdam: Wahlkampfabschluss Europawahl DIE LINKE, u.a. mit Martin Schirdewan (DIE LINKE, Parteivorsitzender)|* LIVE - Trier: Prof. Uwe Jun (Politikwissenschaftler Universität Trier) u.a. zum Wahlkampfabschluss DIE LINKE|* LIVE - München: Wahlkampfabschluss CDU/CSU, u.a. mit Markus Söder (CSU)
19:15
Dokumentation
Europamagazin: Europa im Machtkampf Wohin steuert die EU und mit wem?. Schicksalswahlen: Die EU muss ihre Rolle finden angesichts russischer Bedrohung und ohne die Unterstützung durch die USA. Aber wer führt diese EU künftig an? Gute Aussichten, an die Spitze der EU-Kommission zu gelangen, hat wieder Ursula von der Leyen. Der Film beschreibt sie als extrem kontrollierte Persönlichkeit, zwischen selbstbewussten Staats- und Regierungschefs und dem Druck rechter Parteien wie die AfD. Zu Wort kommen auch ihre Herausforderer, Kritiker und Beobachter wie Herfried Münkler, Jean-Claude Juncker und Sabine Franke.
19:30
KlimaZeit
KlimaZeit stellt spannende Zusammenhaenge dar erklaert Wetter und Klimaphaenomene und fragt kritisc.
16:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
16:15
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
16:30
News Spezial
Die News Spezials beleuchten ein wichtiges Nachrichten Thema umfangreich und von allen Seiten. Korr.
17:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
17:15
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
17:30
Auslandsreport
Der Auslandsreport heute mit einem Spezial zur Europawahl mit Reportagen aus den Niederlanden zum R.
18:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
18:20
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
18:35
ntv Service
Wirtschaft und Konsum.
19:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
19:20
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
19:35
ntv reisen
Ein bisschen Kultur ein bisschen Abenteuer ein bisschen Genuss und ganz viele besondere Eindruecke .
19:55
Klima Update
Natur und Umwelt.
WELT
PHOENIX
Tagesschau24
NTV
20:05
In Seenot: Der Schlepper Flying Phantom
Der Clyde ist der drittlaengste Fluss Schottlands und fliesst durch Glasgow. Im Jahr 2007 faehrt au.
21:05
In Seenot: Die Faehre Herald of Free Enterprise
Nach nur 25 Minuten Fahrt und noch in Sichtweite des belgischen Hafens Zeebruegge kippt die Herald .
22:05
Lost Ships Die Prinz Eugen
Das Bikini Atoll war 1946 Schauplatz eines umstrittenen Experiments der US Regierung. Bei den Atomb.
23:05
U32 Im Einsatz unter Wasser
30 Menschen auf engstem Raum harte Arbeit rund um die Uhr und kein Kontakt zu Freunden oder der Fam.
20:00
Tagesschau
tagesschau mit GebärdensprachdolmetscherIn. Die Nachrichten der ARD
20:15
Wem gehoert die Welt Eine Geschichte des Reichtums: Vom Acker zum Imperium
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums (1/3) Vom Acker zum Imperium. Besitz und Reichtum gehen einher mit Ungleichheit und Gewalt, denn mit dem ersten Zaun gab es den ersten Streit. Zugleich ist Eigentum die Basis früher Zivilisationen und Imperien - wie dem Römischen Reich. Viele der Errungenschaften von damals gelten bis heute.|Römisches Recht, das den Unterschied zwischen Gemein- und Privatbesitz regelt, oder Geld als Zahlungsmittel bestimmt unser Leben. Auch die Frage, ob Geld glücklich macht, stellte sich schon Krösus, der reiche Herrscher Lydiens. Eine Studie besagt: Das Glück der Deutschensteigt nur bis zu einem Jahresgehalt von circa 70.000 Euro - darüber hinaus nimmt es nicht mehr zu.
21:00
Wem gehoert die Welt Eine Geschichte des Reichtums: Von Fuersten und Kaufleuten
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums (2/3) Von Fürsten und Kaufleuten. In der zweiten Folge forscht Dirk Steffens nach den Ursachen, die den rasanten wirtschaftlichen Aufstieg Europas seit dem Mittelalter möglich machten. Woran lag das? Das Geheimnis der europäischen Erfolgsgeschichte ist die Konkurrenz. Dank ambitionierter Herrscher über vergleichsweise kleine Länder entwickelt sich in Europa eine Dynamik, die in kühne Expeditionen und technische Revolutionen mündet. Treibende Kraft ist zunächst der Adel. Mit dem zunehmenden Warenverkehr und der Ausweitung der Geldwirtschaft im späten Mittelalter werden Kaufleute zum Motor der wirtschaftlichen Entwicklung.
21:45
Wem gehoert die Welt Eine Geschichte des Reichtums: Von der Macht des Marktes
Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums (3/3) Von der Macht des Marktes. In dieser Folge berichtet Dirk Steffens über den Aufstieg des Kapitalismus von seinen bescheidenen Anfängen bis zur weltumspannenden unangefochtenen Wirtschaftsordnung unserer Tage.|Der Siegeszug des Kapitalismus begann in England. Zur treibenden Kraft hinter der britischen Welteroberung wurden vor allem Unternehmen - insbesondere in einer Form, die im 17. Jahrhundert entstand und bis heute die Wirtschaft beherrscht: die Aktiengesellschaft. Marktwirtschaft und freier Handel sind relative moderne Ideen. Diese Idee fällt in eine Zeit, in der der Siegeszug der Dampfmaschine beginnt.
22:30
Abgesichert im Alter: Junge Menschen und die Rente in Europa
Abgesichert im Alter? Junge Menschen und die Rente in Europa. Die Sicherung der Altersvorsorge ist eine der größten Herausforderungen für die Zukunft Europas. Was können junge Menschen von der Rente noch erwarten? Welche Reformen sind nötig, und welche Vorbilder gibt es in Europa?|Die Dokumentation begleitet den 19-jährigen Moritz Junge von der Generationen Stiftung zu verschiedenen Rentenberatungen und stellt unterschiedliche europäische Rentenmodelle vor. In Österreich sind die Renten doppelt so hoch wie in Deutschland. Schweden punktet mit einer Prämienrente, die am Aktienmarkt angelegt wird. Und die EU hat eine neue private Europarente gestartet, die in Osteuropa bereits verfügbar ist.
23:00
phoenix der tag
phoenix der tag u.a. Wahlkampfabschluss B90/GRÜNE. * Mannheim: Statement von Frank-Walter Steinmeier (Bundespräsident) zum getöteten Polizeibeamten|* Köln: Wahlkampfabschluss B90/GRÜNE, u.a. mit Robert Habeck (B90/GRÜNE, Bundeswirtschaftsminister)|* München: Wahlkampfabschluss CDU/CSU, u.a. mit Markus Söder (CSU)|* Paris: Pressekonferenz mit Emmanuel Macron (Staatspräsident Frankreich) und Wolodymyr Selenskyj (Präsident Ukraine)
20:00
Tagesschau
Als eine der aeltesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazi.
20:15
Deutschland am Limit Abschiebung Abschottung Asyl
Gesellschaft und Politik.
21:00
Shift
Tagesschau Nachrichten 21:15.
21:15
Tagesschau Nachrichten
Die regelmaessige Berichterstattung ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle so.
21:30
Europa die Wahl und wir
In Europa die Wahl und wir zeichnet Markus Preiss ein differenziertes Bild von Deutschland und Euro.
22:15
mehr wert
Das Magazin fuer Wirtschaft und Soziales.
22:45
quer
... durch die Woche mit Christoph Suess.
23:30
extra
Essen und Trinken.
23:40
Tagesthemen
mit Wetter.
20:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
20:15
Toedliche Naturgewalten: Erdbeben
Toedlich extrem zerstoererisch und nahezu unmoeglich vorherzusagen: Erdbeben zaehlen zu den schlimm.
21:05
Grosse Katastrophen: Tornados
Ein Tornado ist eine heftig rotierende Luftsaeule die sich von der Basis eines Gewitters bis hinunt.
22:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
22:05
Grosse Katastrophen: Industrielle Katastrophen
Mit der Expansion der Menschheit ihrer Weiterentwicklung und dem technischen Fortschritt sind gefae.
23:00
Nachrichten
ntv informiert ueber die aktuellen Top Themen des Tages zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der.
23:15
Teleboerse
Wirtschaft und Konsum.
23:30
Fluch der Antike: Gotteskrieger
In dieser Folge enthuellt Professorin Alice Roberts wie Archaeologen Licht in eine der mysterioeses.
Activate Live-Chat