 |
ARD |
00:05
|
Nachtmagazin
Nachtmagazin Kirsten Gerhard. Themen u. a.:|* Schweres Erdbeben in Afghanistan: Mindestens 1000 Tote|* Tag der Immobilienwirtschaft: Ende des Baubooms|* ILA Berlin: Wie wird Fliegen nachhaltiger?
|
00:25
|
Lang lebe die Koenigin
Lang lebe die Königin Fernsehfilm Deutschland 2019. Nina Just ist Moderatorin bei einem Verkaufssender, aber sie kann machen, was sie will, die Anerkennung ihrer Mutter Rose bekommt sie nie. Rose wohnt gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Werner in einem alten Bauernhaus vor den Toren Münchens. Als Rose erkrankt und eine Spenderniere braucht, stürzt Ninas Privatleben in ein einziges Chaos. Zwischen dramatischen Lügen und komischen Übersprungs-Handlungen entwickelt sich für Nina überraschenderweise eine Liebesgeschichte mit dem Pannenhelfer Mike. Die Tragikomödie ist der letzte Film der großen Schauspielerin Hannelore Elsner.
|
01:55
|
Tagesschau
Lang lebe die Königin Fernsehfilm Deutschland 2019. Nina Just ist Moderatorin bei einem Verkaufssender, aber sie kann machen, was sie will, die Anerkennung ihrer Mutter Rose bekommt sie nie. Rose wohnt gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Werner in einem alten Bauernhaus vor den Toren Münchens. Als Rose erkrankt und eine Spenderniere braucht, stürzt Ninas Privatleben in ein einziges Chaos. Zwischen dramatischen Lügen und komischen Übersprungs-Handlungen entwickelt sich für Nina überraschenderweise eine Liebesgeschichte mit dem Pannenhelfer Mike. Die Tragikomödie ist der letzte Film der großen Schauspielerin Hannelore Elsner.
|
02:00
|
Mensch Mutter
Mensch Mutter Fernsehfilm Deutschland 2004. Gerade erst musste die sympathische Lektorin Vreni die Trennung von ihrem Mann verwinden, da erleidet ihre Mutter Hilde einen Schlaganfall - und muss nun bis auf Weiteres bei ihrer Tochter einziehen. Fortan mischt die ältere Dame sich ungefragt in sämtliche Lebensbereiche ihrer Tochter ein. Vom Beruf bis zur Liebe: Zu allem hat Hilde eine Meinung. Es dauert nicht lange, bis es zwischen der melancholischen Vreni und ihrer dominanten Mutter zu Spannungen kommt.
|
03:30
|
Maischberger
maischberger Die Gäste:|* Peer Steinbrück, SPD (Bundesfinanzminister a.D.)|* Barbara Schöneberger (Moderatorin und Entertainerin)|* Ulrich Wickert (ehemaliger ARD-Moderator)|* Ulrike Herrmann (taz-Journalistin)|* Michael Bröcker (The Pioneer-Chefredakteur)
|
04:45
|
Deutschlandbilder
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
04:55
|
Tagesschau
Tagesschau Die Nachrichten der ARD
|
05:00
|
Plusminus
Plusminus Das ARD-Wirtschaftsmagazin. Themen:|* Spritpreise: Kaum einer fährt langsamer|* Neun-Euro-Ticket und E-Auto: Öko-Urlaub durchaus machbar|* Wasserstoff und e-Fuel für unsere Mobilität dank Porsche?
|
05:30
|
Morgenmagazin
ARD-Morgenmagazin Julia Schöning-Winters und Sven Lorig. Themen:|* Wie steht es um die Bildung in Deutschland? - Heute erscheint der nationale Bildungsbericht|* Perspektiven der Ukraine für einen EU-Beitritt - Beim EU-Gipfel in Brüssel geht es heute auch um die Ukraine|* Wie gefährlich sind die Affenpocken - Heute tagt der Notfallausschuss der WHO|* Kaputte Straßen, marode Schienen, chaotische Flughäfen - Welche Auswege gibt es aus der Mobilitätskrise?|* MOMA-Reporter: Chaos an den Flughäfen - Ein Blick hinter die Kulissen des Frankfurter Flughafens|* Service: Starke Pflanzen - ganz natürlich: Tipps zur ökologischen Düngung und Schädlingsbekämpfung|* Musik: Alice Merton live im Studio
|
|
 |
ZDF |
00:30
|
heute journal update
heute journal update Afghanistan: Erbeben mit 5,9 - Mehr als 1000 Tote|Bahn: Marode Infrastruktur - Wissing will Generalsanierung|Scholz vor G7- und NATO-Gipfel - Marshall-Plan für die Ukraine|Moderation: Gundula Gause|HD-Produktion
|
00:45
|
Radikale Klimaaktivisten - Wie weit darf Protest gehen
planet e.: Radikale Klimaaktivisten Wie weit darf Protest gehen?. Dokumentation, Deutschland 2022|Sie ketten sich an Brücken und verursachen kilometerlange Staus: Mit immer radikaleren Methoden versuchen Klimaschützer, auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam zu machen.|Sie nennen sich Extinction Rebellion, Aufstand der letzten Generation oder Ende Gelände. Auf die Straße zu gehen wie Greta Thunberg und Fridays for Future reicht radikalen Klimaaktivisten schon lange nicht mehr. Ihre Aktionen nehmen seit Anfang des Jahres 2022 zu.|HD-Produktion
|
01:15
|
Mensch Paul McCartney! Der ewige Beatle
ZDFzeit Mensch Paul McCartney! - Der ewige Beatle. Dokumentation, Deutschland 2022|Paul McCartney - Popidol und Beatles-Legende. Eine Karriere der Superlative. Ist er der stets angepasste, niedliche Beatle oder getriebener Musiker, der sich immer noch beweisen möchte?|1960 startet McCartney mit den Beatles in Hamburg seinen Weg in den Pop-Olymp. Der Sänger, Bassist und Songwriter bleibt auch nach dem Aus der Fab Four erfolgreich. Ein Porträt des Superstars, der privat mehrere Schicksalsschläge verarbeiten musste.|HD-Produktion
|
02:00
|
auslandsjournal
auslandsjournal Auslandsmagazin, Deutschland 2022|Verdrängter Kriegsalltag in Moskau - Sommerfeeling und Sanktionen|Warum Florida Schulbücher zensiert - Prüderie im Sunshine State|Londons umstrittener Flüchtlingsdeal - Abschiebung nach Afrika|Aus Trümmern an Kroatiens Traumstrand - Wie Ukrainerinnen den Sommer retten|Moderation: Antje Pieper|HD-Produktion
|
02:30
|
Digital Empire
Digitale Rebellen - Kampf gegen die Mächtigen Film von Anna Loll. Dokumentation, Deutschland 2022|Staatliche Überwachung und Zensur: Das Internet ist zum Kampfplatz um die Wahrheit geworden. Mutig lehnen sich digitale Rebellen auf gegen die Mächtigen in autokratischen Staaten.|Im digitalen Zeitalter gehören Zensur von kritischen Webseiten, Propaganda staatlicher Medien und gezielte Desinformation zum Alltag in Ländern wie Russland oder China. Kritiker werden verfolgt.|Kamera: Dmytro Bondarenko, Hektor Kowalski, Yannick Müller, Laura Russ|HD-Produktion
|
03:00
|
frontal
frontal Politmagazin, Deutschland 2022|Schwere Waffen für die Ukraine - Zu langsam und zu wenig?|Einkaufen mit gutem Gewissen bei ALDI - Klimaversprechen auf dem Prüfstand|Tumulte in der AfD - Immer weiter nach rechts|Kalashnikov Leaks - Deutsche Waren für russische Waffen?|Judenhass und Hetze im Netz - Ohne Konsequenzen für die Täter|Moderation: Ilka Brecht|HD-Produktion
|
03:45
|
Radikale Klimaaktivisten - Wie weit darf Protest gehen
planet e.: Radikale Klimaaktivisten Wie weit darf Protest gehen?. Dokumentation, Deutschland 2022|Sie ketten sich an Brücken und verursachen kilometerlange Staus: Mit immer radikaleren Methoden versuchen Klimaschützer, auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam zu machen.|Sie nennen sich Extinction Rebellion, Aufstand der letzten Generation oder Ende Gelände. Auf die Straße zu gehen wie Greta Thunberg und Fridays for Future reicht radikalen Klimaaktivisten schon lange nicht mehr. Ihre Aktionen nehmen seit Anfang des Jahres 2022 zu.|HD-Produktion
|
04:15
|
Essen fuer alle - Wie wir in Zukunft satt werden
plan b: Land für alle Im Kampf gegen Spekulanten. Reportage, Deutschland Frankreich 2021|Mehr Land, mehr Geld: Boden ist zum Spekulationsobjekt geworden. Für viele Landwirte ist das existenzbedrohend. Ganze Landstriche veröden, und Dörfer sterben aus.|Die Natur braucht in Deutschland rund 2000 Jahre, um zehn Zentimeter fruchtbaren Boden zu schaffen. Menschen überdüngen ihn, laugen ihn aus, fügen ihm Schadstoffe zu. Und sie besitzen ihn, verkaufen ihn teuer, verteilen ihn ungerecht - und kämpfen um ihn.|HD-Produktion
|
04:45
|
Leute heute
Leute heute Boulevardmagazin, Deutschland 2022|Nicolas Cage spielt sich selbst - Massive Talent neu im Kino|Andreas Gabalier und die Bienen - Einsatz für die Umwelt|Moderation: - Karen Webb|HD-Produktion
|
04:55
|
hallo deutschland
hallo deutschland Boulevardmagazin, Deutschland 2022|15-Jährige tot in Feld gefunden - Zwei Jugendliche unter Tatverdacht|Schwertransporte stillgelegt - Unterwegs mit der Verkehrspolizei|Deutscher Veterinär auf Formentera - Wolfram hat ein großes Herz für Tiere|Moderation: - Lissy Ishag|HD-Produktion
|
05:30
|
Morgenmagazin
ARD-Morgenmagazin Der nationale Bildungsbericht - Bildung in Deutschland|EU-Beitritt der Ukraine - EU-Gipfel in Brüssel berät|Wie gefährlich sind die Affenpocken - Notfallausschuss der WHO tagt|Auswege aus Mobilitätskrise - Kaputte Straßen, marode Schienen|MOMA-Reporter: Chaos an den Flughäfen - Hinter den Kulissen Flughafen FfM|Service: Ökologische Düngung - Dorothée Wächter gibt Tipps|Musik: Alice Merton live im Studio - Sängerin stellt zweites Album vor|Moderation: - Sven Lorig und Julia Schöning-Winters|HD-Produktion
|
|
 |
ZDF NEO |
00:45
|
Die glorreichen 10
Die glorreichen 10 Die kämpferischsten Comebacks der Geschichte. Deutschland 2018|Die glorreichen 10 fragt in ungewöhnlichen Rankings nach den hipsten Haaren, den krassesten Kindheiten und den kämpferischsten Comebacks.|Die Dokumentationsreihe Die glorreichen 10 rollt in bekannter Weise spannende Aspekte der Geschichte neu auf. Hannes Jaenicke kommentiert das achtteilige Ranking süffisant, unterhaltsam und bewusst subjektiv.
|
01:30
|
Die glorreichen 10
Die glorreichen 10 Die gruseligsten Geschichten der Geschichte. Deutschland 2018|Die glorreichen 10 geht in die dritte Runde und fragt in ungewöhnlichen Rankings nach den beschwerlichsten Berufen, den krassesten Kindheiten und den kämpferischsten Comebacks.|Die Dokumentationsreihe Die glorreichen 10 rollt in bekannter Weise spannende Aspekte der Geschichte neu auf. Hannes Jaenicke kommentiert das achtteilige Ranking süffisant, unterhaltsam und bewusst subjektiv. Kultige Grafiken skizzieren amüsante Anekdoten.
|
02:10
|
Sketch History
Sketch History Neues von gestern. Sketch-Serie, Deutschland Ungarn 2015|Die Sketchcomedy zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd.|Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Die letzten Minuten im Bunker 1945 werden genauso beleuchtet wie die Hintergründe des Kennedy-Attentats oder die Umstände, die zur Meuterei auf der Bounty führten.
|
02:35
|
Grosse Voelker der Geschichte
Terra X Große Völker: Die Germanen -. Deutschland 2016|In dieser Folge der Terra X-Reihe Große Völker wird die Geschichte der Germanen erzählt. Es gibt kaum ein europäisches Land, das nicht auf germanische Ahnen zurückblicken kann.|Als einheitliches Volk hat es die Germanen nie gegeben. Hinter der Bezeichnung verbergen sich zahlreiche Stämme und Sippen, die ab Mitte des 6. Jahrhunderts vor Christus in Mittel- und Nordeuropa gelebt haben und die unterschiedlicher nicht sein können.
|
03:20
|
Grosse Voelker der Geschichte
Terra X Große Völker: Die Römer -. Deutschland 2014|Die Ägypter, Griechen oder Karthager haben es erfunden, die Römer haben es übernommen, verbessert oder gar perfektioniert. Die alten Römer sind ein Volk der Superlative - und spektakulär?|Als Rom gegründet wird, ist die spätere Hauptstadt nicht mehr als eine Malaria-verseuchte Siedlung in einer sumpfigen Senke am Tiber. Doch nur wenige Jahrhunderte später schlägt dort das Herz eines Imperiums, in dem zu Spitzenzeiten über 55 Millionen Menschen leben.
|
04:05
|
Grosse Voelker der Geschichte
Terra X Große Völker: Die Wikinger -. Als wilde Horde aus dem Norden machen die Wikinger 739 nach Christus zum ersten Mal von sich reden. Ihr Ruf als mordlüsterne Barbaren hält sich über viele Jahrhunderte.|Der Blitzangriff auf das nordenglische Kloster Lindisfarne ist der Auftakt einer Reihe von Plünderungen, die Europa dauerhaft in Angst und Schrecken versetzen. Mancher Regent bezahlt den Seekriegern sogar eine Art Schutzgeld, nur damit sie nicht wiederkommen.
|
04:50
|
Terra Xpress
Terra Xpress Die neue Lust am Garten. Deutschland 2021|Während der Coronakrise ist in unserem Land das Gartenfieber ausgebrochen. Gärtnern ist neues Lieblingshobby der Deutschen. Terra Xpress will wissen, wie die Gärten der Zukunft aussehen.|Jen träumt davon, mit ihrem Nutzgarten nicht nur die eigene Familie zu versorgen, sondern auch die sozialen Medien zu erobern. Felix hat es satt, stundenlang seinen Garten zu wässern. Er will einen Naturgarten haben - eine Herausforderung.
|
05:20
|
Drinnen - Im Internet sind alle gleich
Drinnen - Im Internet sind alle gleich Folge 1. Deutschland 2020|Wegen des Coronavirus muss Charlotte, 35, allein in Quarantäne und hat außer ihrem Computer kein Fenster zur Außenwelt.|Über diesen Bildschirm regelt sie ab sofort alle Bedürfnisse des täglichen Lebens, managt ihre Familie - Kinder, Mann und Eltern - und ihren Beruf und muss sich in dieser unfreiwilligen Isolation auch ihren Ängsten und Geheimnissen stellen.|Darsteller:|Charlotte - Lavinia Wilson|Markus - Barnaby Metschurat|Ulrike - Victoria Trauttmansdorff|Bernd - Wolf Dietrich Sprenger|Constanze - Jana Pallaske|Lisa - Nadja Becker|Regie: Lutz Heineking|Buch/Autor: Max Bierhals, Tarkan Bagci, Patrick Stenzel, Giulia Becker|Kamera: Joachim Richerzhagen, Axel Boxhammer|Schnitt: Julian Schleef, Matthias Gerding, Florian Böttger, Julian Jakelski
|
05:40
|
Drinnen - Im Internet sind alle gleich
Drinnen - Im Internet sind alle gleich Folge 2. Deutschland 2020|Wegen des Coronavirus muss Charlotte, 35, allein in Quarantäne und hat außer ihrem Computer kein Fenster zur Außenwelt.|Über diesen Bildschirm regelt sie ab sofort alle Bedürfnisse des täglichen Lebens, managt ihre Familie - Kinder, Mann und Eltern - und ihren Beruf und muss sich in dieser unfreiwilligen Isolation auch ihren Ängsten und Geheimnissen stellen.|Darsteller:|Charlotte - Lavinia Wilson|Markus - Barnaby Metschurat|Ulrike - Victoria Trauttmansdorff|Bernd - Wolf Dietrich Sprenger|Constanze - Jana Pallaske|Lisa - Nadja Becker|Regie: Lutz Heineking|Buch/Autor: Max Bierhals, Tarkan Bagci, Patrick Stenzel, Giulia Becker|Kamera: Joachim Richerzhagen, Axel Boxhammer|Schnitt: Julian Schleef, Matthias Gerding, Florian Böttger, Julian Jakelski
|
05:55
|
Drinnen - Im Internet sind alle gleich
Drinnen - Im Internet sind alle gleich Folge 3. Deutschland 2020|Wegen des Coronavirus muss Charlotte, 35, allein in Quarantäne und hat außer ihrem Computer kein Fenster zur Außenwelt.|Über diesen Bildschirm regelt sie ab sofort alle Bedürfnisse des täglichen Lebens, managt ihre Familie - Kinder, Mann und Eltern - und ihren Beruf und muss sich in dieser unfreiwilligen Isolation auch ihren Ängsten und Geheimnissen stellen.|Darsteller:|Charlotte - Lavinia Wilson|Markus - Barnaby Metschurat|Ulrike - Victoria Trauttmansdorff|Bernd - Wolf Dietrich Sprenger|Constanze - Jana Pallaske|Lisa - Nadja Becker|Regie: Lutz Heineking|Buch/Autor: Max Bierhals, Tarkan Bagci, Patrick Stenzel, Giulia Becker|Kamera: Joachim Richerzhagen, Axel Boxhammer|Schnitt: Julian Schleef, Matthias Gerding, Florian Böttger, Julian Jakelski
|
|
 |
SAT1 |
00:45
|
100 Dinge
100 Dinge 100 Dinge Komödie, D 2018 Altersfreigabe: ab 6 (WH vom Mittwoch, 22.06.2022, 20:15 Uhr). Inspiriert von einem wahren Experiment steht Regisseur, Autor und Schauspieler Florian David Fitz nach Der geilste Tag wieder mit Matthias Schweighöfer vor der Kamera. Paul und Toni wollen es nach einer Auseinadersetzung wissen: Können sie 100 Tage lang ohne ihre Habseligkeiten auskommen? Für die beiden konsumorientierten Freunde eine echte Herausforderung. Aber mit jedem Tag kommt ein Gegenstand zurück und damit auch die Erkenntnis, auf was es wirklich im Leben ankommt.|Regie: Florian David Fitz|Drehbuch: Florian David Fitz|Komponist: Josef Bach, Arne Schumann|Kamera: Bernhard Jasper|Schnitt: Denis Bachter, Ana de Mier y Ortuno|Darsteller:|Matthias Schweighöfer (Toni)|Miriam Stein (Lucy)|Florian David Fitz (Paul)|Hannelore Elsner (Renate Konaske)|Wolfgang Stumph (Wolfgang Konaske)|Lena Maria Eikenbusch (Lea)|Sarah Victoria Frick (Betty)|Artjom Gilz (David Zuckerman)|Maximilian Meyer-Bretschneider (Maik)
|
02:40
|
All Together Now
All Together Now All Together Now Musik-Show, D 2022 Altersfreigabe: ab 6 (WH vom Freitag, 17.06.2022, 20:15 Uhr). Moderation: Melissa Khalaj|100 Musik-Profis aus Rock, Pop oder Oper wollen von den Sänger:innen begeistert werden - darunter Musiker:innen wie Linda Teodosiu und Jazzy Gudd, Vocal-Coaches wie Pamela Falcon, Rapper MC Fitti, Musiker wie Graham Candy oder der Star-Geiger Igor Epstein. Den Sänger:innen bleiben jeweils 100 Sekunden, um die 100 Juror:innen regelrecht vom Hocker zu reißen. Je mehr Profis aufstehen, mitsingen und mittanzen, desto größer wird die Chance für die Sänger:innen, die Show zu gewinnen.
|
04:45
|
Auf Streife
Auf Streife Du bist nicht meine Mutter Scripted Reality, D 2019 Altersfreigabe: ab 12 (WH vom Montag, 20.06.2022, 12:00 Uhr). Nachdem ein Paar eine versuchte Vergewaltigung abwendet, ist deren Sohn verschwunden! - Wütender Kaninchenzüchter auf dem Revier Köln-Mülheim: Statt des prämierten Zuchtrammlers liegt nur noch ein Foto im Stall! - Tatort Supermarkt: Erst die menschenverachtende Aktion des Leiters, dann die gestohlene Geldbörse und daraufhin die leere Kasse! - Während eines geheimen Dates wird eine Frau auf dem Damen-WC niedergeschlagen. Beim Auffinden steht plötzlich ihr Freund neben ihr.
|
05:30
|
Sat.1-Fruehstuecksfernsehen
SAT.1-Frühstücksfernsehen SAT.1-Frühstücksfernsehen Infotainment, D 2022. Moderation: Daniel Boschmann, Marlene Lufen|Mit dem SAT.1-Frühstücksfernsehen gelingt der Start in den Tag! In jeder Ausgabe werden spannende Themen behandelt, die Deutschland bewegen. Ob entspannter Talk mit interessanten Studiogästen, kontroverse Diskussionen, clevere Service-Themen oder das Neueste aus der Welt der Promis - unsere Moderatoren begleiten Sie mit viel guter Laune durch den Morgen.|Gast: Benjamin Bieneck
|
|
|