 |
ARD |
00:05
|
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
|
00:15
|
Der Usedom-Krimi
Ungebetene Gaeste. Es brennt auf Usedom: Karin Lossows (Katrin Sass) Reetdachhaus steht in Flammen. Im letzten Moment kann sie sich mit Ellen Norgaards (Rikke Lylloff) Hilfe aus dem Haus retten. Karin hat eine Rauchvergiftung erlitten und wird sofort ins Krankenhaus gebracht. In der Klinik freundet sie sich mit der ehemaligen Krankenschwester Saskia Bernard (Lilli Fichtner) an die von einem Auto angefahren und schwer verletzt wurde. Saskia war auf dem Weg zur Physiotherapie als der Wagen sie erfasste. Die junge Frau erholt sich zwar schnell doch an den Unfall erinnern kann sie sich nicht. Wagen und Fahrer sind spurlos verschwunden. Wer wollte Saskia umbringen Und warum Saskias Leben dreht sich vollstaendig um ihren Mann Kolja der seit Jahren im Wachkoma liegt und den sie rund um die Uhr pflegt. Ein Motiv ist nicht erkennbar. Ellen und ihr Kollege Rainer Witt (Till Firit) haben mit den Ermittlungen eine harte Nuss zu knacken und Karin kann es nicht lassen eigenen Hinweisen zu folgen
|
01:45
|
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
|
01:50
|
Commissario Laurenti
Totentanz. Im fuenften und letzten Fall entgeht der grau melierte Topermittler aus dem italienischen Triest knapp einem Attentat Laurenti (Henry Huebchen) schwebt in Gefahr: Erzfeind Viktor Drakic (Christopher Buchholz) hat einen Killer auf ihn angesetzt. Aber der Kommissar hat genug mit einer Reihe mysterioeser Morde zu tun die offenbar mit Industriespionage in Verbindung stehen. Als seine Tochter Livia (Sophia Thomalla) Opfer eines Ueberfalls wird geht Laurenti aufs Ganze
|
03:20
|
Nuhr im Ersten
Nur aus Berlin. In Nuhr im Ersten seziert Dieter Nuhr messerscharf politische Unzulaenglichkeiten thematische Abseitigkeiten und den verlaesslichen Irrwitz des Alltags. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus Kabarett und Comedy geschieht dies auf gewohnt anspruchsvoll-bissige unterhaltsame und vor allem witzige Art und Weise. Denn Humor ist nicht nur aber vor allem in Krisenzeiten ein wichtiger Begleiter
|
04:05
|
ttt - titel thesen temperamente
ttt ist ein traditionsreiches Kulturmagazin des Hessischen Rundfunks. In seiner Extraausgabe wird ueber aktuelle Highlights aus dem Kulturleben berichtet
|
04:35
|
Brisant
Boulevardmagazin. Die besten Geschichten schreibt das Leben. Brisant das Boulevardmagazin des MDR greift sie auf und erzaehlt sie: Luxus und Laster Klatsch und Tratsch Lust und Liebe Show und Unterhaltung Rat- und Tat-Themen. Menschen Mode Lifestyle Gesellschaft Trends Verbraucherinformationen aber auch Ungluecke Urteile Kriminalitaet Skurriles Menschliches und allzu Menschliches - all das steckt in Brisant
|
04:55
|
Tagesschau
Das Flaggschiff unter den deutschen Nachrichtensendungen ist gleichzeitig die dienstaelteste noch bestehende Sendung im deutschen Fernsehen. In bis zu 20 am Tag produzierten Sendungen wird die Komplexitaet des Weltgeschehens verstaendlich erklaert und in komprimierter Form ueber aktuelle politische wirtschaftliche soziale kulturelle sportliche und sonstige Ereignisse berichtet
|
05:00
|
Monitor
Berichte zur Zeit. Monitor will Hintergrund liefern Diskussionen anstossen Themen setzen. Unsere Handschrift: serioese Information gepaart mit einer sorgfaeltigen Analyse. Kritischer investigativer Journalismus wird in der Redaktion grossgeschrieben. Im Zweifelsfall segeln wir eher gegen den Wind immer meinungsfreudig nie ideologisch. So charakterisiert Georg Restle Monitor. Seit September 2012 leitet er die Sendung. Wir fragen nach zeigen was hinter Schlagworten steckt. Unser Ehrgeiz ist es unbequem zu sein fuer die Maechtigen aus Politik Wirtschaft und Gesellschaft - und uns stark zu machen fuer diejenigen die sonst kein Gehoer finden
|
05:30
|
Morgenmagazin
Die morgendliche Nachrichten- und Informationssendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen ueber tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik Wirtschaft Kultur und Gesellschaft. Natuerlich wird auch ueber bunte Themen berichtet. Auch die Sportberichterstattung hat ihren festen Platz in der Sendung
|